• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Nachdem die Griechen aus dem Trojanischen Krieg siegreich hervorgegangen waren, machten sich Odysseus und seine Männer von Troja aus auf den Weg in ihre Heimat Ithaka. Ihre Reise verlief jedoch alles andere als geradlinig. Aufgrund vergangener Missstände hatten die Götter (insbesondere Poseidon) andere Pläne mit Odysseus.

▲

Die Winde standen gut und die Stimmung war großartig und so hofften Odysseus und seine Mannschaft auf eine schnelle Rückkehr nach Hause. Doch ihre Hoffnungen wurden schnell enttäuscht, als sie auf ein Hindernis nach dem anderen stießen. Die Flotte wurde bald vom Kurs abgebracht, was den Beginn einer Reihe von Herausforderungen markierte, die Odysseus' Führungsqualitäten und sein Durchhaltevermögen auf die Probe stellen sollten.

▲

Die erste nennenswerte Station auf Odysseus' Reise war das Land der Kikonen, eines mit den Trojanern (den Todfeinden der Griechen) verbündeten Stammes. Hier plünderten Odysseus und seine Männer die Stadt Ismarus, eroberten Beute und versklavten Frauen. Trotz ihres anfänglichen Erfolges ignorierten Odysseus' Männer, getrieben von Gier, seine Warnungen, schnell zu verschwinden.

▲

Die Kikonen sammelten Verstärkung und starteten einen Gegenangriff. Die Griechen wurden überrumpelt, und es kam zu einer heftigen Schlacht, in der viele von Odysseus' Männern getötet wurden. Ihre Arroganz kostete sie das Leben; sie hätten überlebt, wenn sie auf ihren Kapitän gehört hätten.

▲

Nach der Begegnung mit den Kikonen wurde die Flotte durch einen Sturm in das Land der Lotophagen in der Nähe des afrikanischen Kontinents getrieben. Die Bewohner dieser Insel lebten in einem Zustand glückseligen Vergessens, der durch den Verzehr der Lotuspflanze (siehe Bild) hervorgerufen wurde.

▲

Odysseus schickte einen Spähtrupp aus, um die Insel zu erkunden, aber diese Männer verloren nach dem Verzehr des Lotus jeden Wunsch, nach Hause zurückzukehren. Als Odysseus die Gefahr erkannte, holte er seine Männer gewaltsam zurück und stach daraufhin sofort wieder in See.

▲

Die nächste große Herausforderung kam, als Odysseus und seine Mannschaft auf der Insel der Zyklopen (in der Neuzeit als Insel Sizilien bekannt) landeten. Getrieben von der Notwendigkeit, Proviant zu besorgen, wagten sie sich in die Höhle von Polyphem, einem gigantischen, einäugigen Zyklopen.

▲

Polyphem stellte ihnen eine Falle und begann, Odysseus' Männer einen nach dem anderen zu verschlingen. Odysseus blendete Polyphem mit einem glühenden Pfahl und ermöglichte ihm und seinen Männern die Flucht. Doch Odysseus' Hybris verleitete ihn dazu, auf der Flucht seine wahre Identität preiszugeben, was den Zorn von Polyphems Vater, dem Gott Poseidon, hervorrief.

▲

Auf der Suche nach Unterstützung auf ihrer Reise erreichten Odysseus und seine Männer die schwimmende Insel Aiolia, die Heimat von Aiolos, dem Hüter der Winde. Aiolos gab Odysseus freundlicherweise einen Beutel mit allen Winden außer dem Westwind, der sie nach Hause führen sollte.

▲

Gerade als die Flotte in Sichtweite von Ithaka segelte, öffnete Odysseus' Mannschaft den Beutel, weil sie glaubte, er enthalte einen Schatz. Die Winde entluden sich in einem Sturm, der sie zurück nach Aiolia trieb. Diesmal verweigerte Aiolos seine Hilfe, da er glaubte, ihr Unglück sei ein Zeichen göttlichen Missfallens.

▲

Orientierungslos segelten Odysseus und seine Mannschaft nach Westen, weg von ihrer Heimat. Die nächste Anlandung erfolgte im Gebiet der Laistrygonen, einer Rasse von riesigen Kannibalen. Odysseus schickte Späher aus, um das Gebiet zu erkunden. Sie trafen auf die Tochter des Königs und wurden zum Königspalast geführt, wo die Laistrygonen die Späher angriffen und verschlangen.

▲

Auf der Flucht zurück zu ihren Schiffen gerieten Odysseus und seine Mannschaft im Hafen in einen Hinterhalt. Die Giganten schleuderten gewaltige Felsen und versenkten alle bis auf Odysseus' Schiff. Mit dem verbleibenden Schiff und nur wenigen Überlebenden konnte Odysseus entkommen.

▲

Odysseus und seine verbliebenen Männer erreichten Aiaia, die Insel der Zauberin Kirke, in der Nähe des heutigen Spaniens. Bei ihrer Ankunft verwandelte sie die Hälfte seiner Männer in Schweine. Mit Hilfe des Gottes Hermes widerstand Odysseus der Magie von Kirke und zwang sie, seine Männer in ihre menschliche Gestalt zurückzuverwandeln.

▲

Kirke war von Odysseus beeindruckt, und so wurde sie seine Verbündete und Geliebte. Sie blieben ein Jahr lang auf der Insel, schlemmten und ruhten sich aus, bis Odysseus schließlich an sein Ziel, nach Hause zurückzukehren, erinnert wurde. Um ihm zu helfen, riet Kirke Odysseus, in der Unterwelt den Rat des Propheten Teiresias einzuholen.

▲

Den Anweisungen von Kirke folgend, reiste Odysseus in die Unterwelt, das Reich der Toten, um den blinden Propheten Teiresias zu konsultieren. Dort führte er die notwendigen Rituale durch, um die Geister zu beschwören. Teiresias sagte die kommenden Herausforderungen voraus und warnte Odysseus vor den Gefahren, denen er sich stellen würde, einschließlich der Notwendigkeit, das Vieh des Helios nicht zu verletzen.

▲

In der Unterwelt begegnete Odysseus auch den Geistern seiner Mutter Antikleia und anderen bedeutenden Persönlichkeiten seiner Vergangenheit, wie dem Helden Achilles und dem verstorbenen König Agamemnon. Diese Begegnungen verhalfen ihm zu entscheidenden Einsichten und vermittelten ihm ein neues Gefühl der Entschlossenheit, nach Ithaka zu seiner Frau Penelope zurückzukehren.

▲

Nach der Rückkehr aus der Unterwelt segelten Odysseus und seine Männer nach Osten und trafen schließlich auf die Sirenen, deren bezaubernder Gesang die Seeleute ins Verderben lockte. Auf den Rat von Kirke hin ließ Odysseus seiner Mannschaft die Ohren mit Bienenwachs zustopfen und befahl ihnen, ihn an den Mast des Schiffes zu binden.

▲

Odysseus war neugierig, den Gesang der Sirenen zu hören, ohne ihrer Verlockung zu erliegen, und so lauschte er allein, während er an den Mast gebunden war. Als sie vorbeisegelten, war er verzaubert und flehte darum, freigelassen zu werden, aber seine treue Mannschaft hielt ihn sicher fest, bis sie sicher außer Hörweite waren.

▲

Die nächste Reise führte Odysseus zu einer engen Meerenge, die von Skylla und Charybdis bewacht wurde. Skylla war ein sechsköpfiges Ungeheuer, das Seeleute von vorbeifahrenden Schiffen verschlang, während Charybdis ein gewaltiger Strudel war, der ganze Schiffe verschlingen konnte.

▲

Odysseus zog es vor, näher an Skylla heranzusegeln und lieber einige Männer zu opfern, als zu riskieren, dass das gesamte Schiff von Charybdis verschlungen wird. Während sie durch die enge Passage segelten, schnappte sich Skylla sechs von Odysseus' besten Männern und verschlang sie.

▲

Odysseus und seine verbliebene Mannschaft segelten nach Süden zu Thrinakia, der Insel, auf der das heilige Vieh des Helios (im Bild) lebte. Trotz ausdrücklicher Warnungen von Teiresias und Kirke, die Insel und das Vieh zu meiden, strandeten sie einen Monat lang auf Thrinakia.

▲

Angesichts des Hungers schlachtete die Mannschaft schließlich das heilige Vieh, während Odysseus schlief. Dieser Akt des Trotzes erzürnte Helios, der von Zeus Vergeltung forderte. Als sie in See stachen, schickte Zeus einen Sturm, der das Schiff zerstörte und alle Männer des Odysseus ertrinken ließ. Nur Odysseus überlebte und klammerte sich an ein Wrackteil seines Schiffes.

▲

Nachdem er auf dem Meer getrieben war, wurde Odysseus auf Ogygia, der Insel der Nymphe Kalypso, an Land gespült. Kalypso verliebte sich in Odysseus und hielt ihn sieben Jahre lang gefangen, wobei sie ihm Unsterblichkeit anbot, wenn er bei ihr bliebe. Trotz des Komforts und der Verlockung sehnte sich Odysseus nach Hause zurück.

▲

Schließlich griffen die Götter ein, und Athene überredete Zeus, Kalypso zu befehlen, Odysseus freizulassen. Kalypso willigte widerwillig ein und versorgte ihn mit Material zum Bau eines Floßes. Diese Zeit stellte Odysseus' Entschlossenheit und sein Engagement für sein Ziel, nach Ithaka zurückzukehren, auf die Probe.

▲

Kurz nachdem Odysseus die Insel der Kalypso verlassen hatte, wurde sein Floß von Poseidon zum Wrack gemacht. Zum Glück wurde er von der Meeresgöttin Ino gerettet und in Scheria, dem Land der Phaiaken, an Land gespült. Erschöpft und dem Tode nahe, wurde er von Nausikaa, der Königstochter, entdeckt, die ihn zum Palast führte.

▲

Die Phaiaken waren für ihre Gastfreundschaft bekannt und nahmen Odysseus auf, der ihnen von seinen Abenteuern seit seiner Abreise aus Troja erzählte. Die Phaiaken waren von seiner Geschichte gerührt und stellten ihm ein Schiff für die Rückkehr nach Ithaka zur Verfügung.

▲

Odysseus segelte mit dem Schiff nach Westen und kam nach einer turbulenten Reise schließlich in Ithaka an. Doch seine Prüfungen waren noch nicht zu Ende. Als Bettler verkleidet erfuhr Odysseus, dass sein Palast von Freiern überrannt wurde, die um die Hand von Penelope (im Bild) buhlten, da sie ihn für tot hielten.

▲

Mit Hilfe seines Sohnes und einiger treuer Diener plante Odysseus seine Rache. Penelope, die Odysseus immer noch die Treue hält, denkt sich einen Wettbewerb aus, bei dem die Freier jeweils einen Bogen spannen und einen Pfeil durch 12 Axtköpfe schießen müssen – eine Leistung, die nur Odysseus vollbringen kann. Als Odysseus die Herausforderung meisterte, gab er sich zu erkennen. Die übrigen Freier wurden kurz darauf getötet.

▲

Die Wiedervereinigung von Odysseus und Penelope war zunächst von Skepsis geprägt. Penelope stellte Odysseus auf die Probe, indem sie befahl, ihr Ehebett zu verrücken, was unmöglich war, weil eines der Beine ein lebender Olivenbaum war. Odysseus' Wissen um dieses Geheimnis bewies Penelope seine Identität.

▲

Die Wiedervereinigung des Paares war ein freudiges Ereignis. Mit Athenas Hilfe wurde der Frieden in Ithaka wiederhergestellt und Odysseus konnte seinen Thron zurückerobern. In den folgenden Jahrtausenden wurde Odysseus' zehnjährige Reise als Beispiel für Loyalität und die Kraft der Liebe, die jemanden trotz aller Widrigkeiten nach Hause bringen kann, erzählt.

Quellen: (University of Pennsylvania) (World History Encyclopedia) ('The Odyssey')

Auch interessant: Die Humoralpathologie: Was uns die alten Griechen über mentale Gesundheit beibringen können

▲

Im 12. Jahrhundert v. Chr. ging eine legendäre Schlacht zu Ende, die als Trojanischer Krieg bekannt wurde. Die meisten der überlebenden griechischen Krieger und Helden kehrten nach Hause zurück, aber nicht alle von ihnen. Der Held Odysseus segelte 10 Jahre lang um das Mittelmeer und versuchte, in seine Heimat und zu seiner Frau zurückzukehren. Seine Reise wurde von dem antiken griechischen Dichter Homer in einem epischen Gedicht beschrieben, das als "Die Odyssee" bekannt ist.

Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um einen Eindruck davon zu bekommen, wohin Odysseus in diesen 10 Jahren gereist ist.

Warum brauchte Odysseus 10 Jahre, um nach Hause zu finden?

Wohin verschlug es Odysseus während seiner 10-jährigen Reise?

24/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Odysseus

Im 12. Jahrhundert v. Chr. ging eine legendäre Schlacht zu Ende, die als Trojanischer Krieg bekannt wurde. Die meisten der überlebenden griechischen Krieger und Helden kehrten nach Hause zurück, aber nicht alle von ihnen. Der Held Odysseus segelte 10 Jahre lang um das Mittelmeer und versuchte, in seine Heimat und zu seiner Frau zurückzukehren. Seine Reise wurde von dem antiken griechischen Dichter Homer in einem epischen Gedicht beschrieben, das als "Die Odyssee" bekannt ist.

Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um einen Eindruck davon zu bekommen, wohin Odysseus in diesen 10 Jahren gereist ist.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL