• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Theorie des Einzelkind-Syndroms besagt, dass es Kindern ohne Geschwister an sozialen Fähigkeiten mangelt und sie verwöhnt werden, einsam oder egoistisch sind. Dieses Vorurteil stammt aus einer Umfrage von E. W. Bohannon aus dem 19. Jahrhundert, bei der die meisten Befragten Einzelkinder als übertrieben verwöhnt beschrieben. Diese Vorstellung blieb in der Populär-Psychologie bis zur Umfrage von Toni Folbo aus dem Jahr 1986 erhalten, bei der abgesehen von einer stärkeren Bindung zu den Eltern keine signifikanten Unterschiede zwischen Einzel- und Geschwisterkindern festgestellt werden konnten. Eine Studie aus dem Jahr 2008 bestätigte diese Ergebnisse.

Und dennoch ist das Internet voll von Meinungen zu bestimmten Persönlichkeitseigenschaften, die häufig zeigen, ob jemand mit oder ohne Geschwister aufgewachsen ist. Von überraschend häufigen Eigenschaften bis zu den seltsameren Zeichen – wir haben 30 der häufigsten Merkmale zusammengestellt, anhand derer sich Einzelkinder erkennen lassen. Klicken Sie weiter, um zu sehen, ob sie tatsächlich zutreffen.

▲

Ohne Geschwister, mit denen man sich vergleichen kann, entwickeln Einzelkinder häufig schon früh eine starke Einstellung dazu, wer sie sind.

▲

Wenn die Eltern beschäftigt waren, haben Einzelkinder gelernt, sich selbst zu beschäftigen, indem sie sich Spielszenarien überlegten, kaputte Spielzeuge reparierten oder einfach Essen zubereiteten. Dieser Einfallsreichtum trägt sich in der Regel bis ins Erwachsenenalter weiter.

▲

Sie gehen problemlos mit den Eltern anderer um, da sie sich schon als Kinder mit den Erwachsenen unterhielten.

▲

Einzelkinder nehmen die Dinge wahrscheinlich persönlich und reagieren emotional.

▲

Einzelkinder meiden möglicherweise die Pflege unnötiger Kontakte, da sie mit ihrer eigenen Gesellschaft aufgewachsen sind.

▲

Ohne Geschwister, mit denen man das Auf und Ab des Lebens teilen kann, bilden Einzelkinder häufig tiefe und bedeutungsvolle Freundschaften, die so stark wie Familienbande werden können.

▲

Sie können sich aufgrund jahrelanger Übung an ihren Eltern aus allem herausargumentieren.

▲

Einzelkinder mögen es oft nicht, wenn ihnen ständig jemand über die Schulter blickt, weil es ihnen das Gefühl gibt, dass ihre Eltern ihren Fähigkeiten oder Einschätzungen nicht trauen.

▲Sie stehen einfach auf und verlassen den Raum, ohne etwas zu sagen oder mitzuteilen, wohin sie gehen.
▲

Einzelkinder sind daran gewöhnt, ihren Willen zu bekommen.

▲

Sie duschen ewig oder nehmen lange, entspannende Bäder, ohne sich bewusst zu sein, dass Geschwister schon lange protestiert hätten.

▲

Sie sind ehrlich überrascht, wenn sie ihre Pommes "teilen" sollen. Was heißt das überhaupt?

▲

Sie sind entweder die Lautesten oder die Ruhigsten der Gruppe.

▲

Einzelkinder berichten von einer besseren Beziehung zu ihren Eltern. Das gilt sowohl in der Kindheit als auch im Erwachsenenalter.

▲Sie suchen nach Anerkennung und Bestätigung durch Autoritätspersonen.
▲

Sie essen genussvoll (weil ihnen keiner etwas wegnehmen wird).

▲

Sie sind mit größerer Wahrscheinlichkeit unabhängig, selbständig und fühlen sich wohl dabei, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

▲

Sie lassen die Süßigkeiten von Halloween in der Küche stehen. Was soll schon passieren?

▲

Einzelkinder haben nicht die gleiche Vorstellung von Privatsphäre wie Geschwisterkinder. Sie können Schubladen, Schränke, Raum usw. in Beschlag nehmen.

▲Sie haben ein starkes Bedürfnis nach Zeit allein und persönlichem Freiraum.
▲

Sie sind unabhängig und können Dinge, für die eigentlich zwei oder drei Personen nötig sind, allein. Als Einzelkind aufzuwachsen kann die Problemlösungsfähigkeiten stärken.

▲

Sie führen Selbstgespräche und das oft.

▲

Das Zentrum der Aufmerksamkeit der Eltern zu sein, kann zu hohen Erwartungen führen. Viele Einzelkinder wachsen mit starkem Erfolgsdruck auf.

▲Da sie ohne Geschwister zum Streiten aufgewachsen sind, fällt es ihnen womöglich schwer, mit Konflikten umzugehen.
▲

Beim Raufen können Einzelkinder nicht mithalten.

▲

Wenn man einen Kuchen in der Mitte teilt, können Einzelkinder nicht sofort sagen, welches die größere Hälfte ist.

▲

Einzelkinder haben vielleicht Schwierigkeiten, sich in Gruppendynamiken zurechtzufinden.

▲

Ohne Geschwister, die sie necken, reagieren Einzelkinder sensibler auf Kritik und Sticheleien.

▲

Einzelkinder können ungerechtfertigt wütend über Gruppenbestrafungen werden, da sie häufig Fairness und Eigenverantwortlichkeit schätzen. Wenn sie für den Fehler eines anderen bestraft werden, fühlt sich das ungerecht und frustrierend an, was zu Wut und Groll führt.

▲

Einzelkinder sind häufig keine guten Verhandlungsführer. Sie sind daran gewöhnt zu bekommen, was sie wollen und mussten nie mit den Geschwistern ein Abkommen um die Fernsehbedienung schließen.

Quellen: (Lifebulb) (Reddit) (Yahoo) (BuzzFeed) (Research Addict)

Auch interessant: Geschwisterklischees: Sind Sie das "typische" ältere, jüngere oder mittlere Kind?

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

25/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Persönlichkeit

Die Theorie des Einzelkind-Syndroms besagt, dass es Kindern ohne Geschwister an sozialen Fähigkeiten mangelt und sie verwöhnt werden, einsam oder egoistisch sind. Dieses Vorurteil stammt aus einer Umfrage von E. W. Bohannon aus dem 19. Jahrhundert, bei der die meisten Befragten Einzelkinder als übertrieben verwöhnt beschrieben. Diese Vorstellung blieb in der Populär-Psychologie bis zur Umfrage von Toni Folbo aus dem Jahr 1986 erhalten, bei der abgesehen von einer stärkeren Bindung zu den Eltern keine signifikanten Unterschiede zwischen Einzel- und Geschwisterkindern festgestellt werden konnten. Eine Studie aus dem Jahr 2008 bestätigte diese Ergebnisse.

Und dennoch ist das Internet voll von Meinungen zu bestimmten Persönlichkeitseigenschaften, die häufig zeigen, ob jemand mit oder ohne Geschwister aufgewachsen ist. Von überraschend häufigen Eigenschaften bis zu den seltsameren Zeichen – wir haben 30 der häufigsten Merkmale zusammengestellt, anhand derer sich Einzelkinder erkennen lassen. Klicken Sie weiter, um zu sehen, ob sie tatsächlich zutreffen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL