• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Das Federal Bureau of Investigation (FBI) wurde 1908 gegründet und spielte im Laufe des 20. Jahrhunderts eine Schlüsselrolle bei der Untersuchung der schwersten Verbrechen in den Vereinigten Staaten.

Das FBI ist dafür bekannt, dass es schon einige der komplexesten und verwirrendsten Fälle bearbeitete, die jemals auf den Schreibtischen der Strafverfolgungsbehörden gelandet sind, und leistet auch im 21. Jahrhundert weiterhin wichtige Arbeit.

Sehen Sie sich diese Galerie an, um mehr über einige der denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts zu erfahren.

▲

In den frühen 1920er Jahren wurden die Mitglieder des Osage-Stammes im Norden von Oklahoma zu einigen der reichsten Menschen der Welt, als unter ihrem Land Öl entdeckt wurde.

▲

Schon bald begannen jedoch Mitglieder des Stammes zu sterben. Es gab mehrere unerklärliche Explosionen und Schießereien, gegen die die örtlichen Behörden nichts unternahmen.

▲

Als das Bureau of Investigation – wie es damals hieß – eingriff, setzte es verdeckte Informanten ein, um eine große Verschwörung aufzudecken, bei der weiße Einwohner von Osage reiche Stammesangehörige heirateten und dann töteten. Einer der Rädelsführer der Verschwörung war der prominente Viehbaron William Hale.

▲

Im März 1932 wurde der kleine Sohn des berühmten Fliegers Charles Lindbergh entführt. Der Entführer hinterließ eine Lösegeldforderung von 50.000 US-Dollar, die Lindbergh bezahlte. Das Baby wurde trotzdem nicht zurückgegeben.

▲

Nachdem der Leichnam des Kindes zwei Monate später entdeckt worden war, leitete das FBI eine umfangreiche Untersuchung ein. Eine ihrer Taktiken bestand darin, die Seriennummern der als Lösegeld gezahlten Goldzertifikate zu veröffentlichen.

▲

Mehr als ein Jahr später benutzte Bruno Hauptmann einen dieser Scheine, um an einer Tankstelle zu bezahlen. Er wurde verhaftet und schließlich 1935 wegen des Mordes an dem Jungen verurteilt.

▲

Die Verbrechen des berüchtigten Duos Bonnie und Clyde wurden schließlich von den örtlichen Polizeibeamten gestoppt. Dies geschah jedoch nicht ohne eine große Anstrengung des FBI.

▲

Im Mai 1934 wurden Bonnie Parker und Clyde Barrow wegen mehrerer Raubüberfälle und Morde in weiten Teilen der Vereinigten Staaten gesucht.

▲

Das FBI arbeitete mit lokalen Strafverfolgungsbehörden in verschiedenen Bundesstaaten zusammen, um die Bewegungen des Duos zu verfolgen und schließlich den Überraschungsangriff zu koordinieren, der in einer abgelegenen Ecke von Louisiana stattfand.

▲

In den späten 1940er Jahren entdeckten Agenten des US-Militärgeheimdienstes ein Spionagenetz, das tief in das Hochsicherheitsprogramm zur Entwicklung von Atomenergie in Los Alamos, New Mexico, verwickelt war.

▲

Das FBI verhaftete und ermittelte gegen verschiedene Personen, von denen es annahm, dass sie in den Spionagering verwickelt waren, darunter der Ingenieur Julius Rosenberg und seine Frau Ethel.

▲

Beide wurden für das Verbrechen verurteilt und 1953 hingerichtet. Es gab jedoch eine große Kontroverse, als später bekannt wurde, dass das FBI den Fall gegen Ethel nur verfolgt hatte, um Julius zu einem Geständnis zu bewegen.

▲

Das FBI spielte eine Schlüsselrolle bei den Ermittlungen zur Ermordung des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy.

▲

Als der ehemalige Präsident am Dealey Plaza in Dallas eine tödliche Schusswunde erlitt, war das FBI fast sofort vor Ort, befragte Zeugen und sicherte Beweise.

▲

Sie führten rund 25.000 Befragungen durch und arbeiteten eine Liste mit zehntausenden von Hinweisen ab, wodurch sie schließlich Lee Harvey Oswald als den einzigen Schützen identifizierten.

▲

Im Juni 1963 wurde der Bürgerrechtler Medgar Evers auf der Schwelle seines Hauses in Jackson, Mississippi, erschossen.

▲

Das FBI brachte die Waffe fast sofort mit dem Täter, Byron De La Beckwith, in Verbindung, aber er wurde zu diesem Zeitpunkt nicht verurteilt, weil zwei ausschließlich weiße Geschworenenjurys die Aussagen des FBI und anderer Zeugen zurückwiesen.

▲

Erst 1994, als die Witwe von Evers das FBI überzeugte, den Fall wieder aufzunehmen, wurde De La Beckwith schließlich verurteilt. Er starb im Jahr 2001 im Gefängnis.

▲

Der vielleicht berühmteste ungelöste FBI-Fall ist der des verschwundenen Flugzeugentführers D. B. Cooper. Das ursprüngliche Verbrechen fand im November 1971 statt.

▲

Es handelte sich um eine beispiellose Entführung, an der zwei Flugzeuge, vier Fallschirme und ein Lösegeld von 200.000 US-Dollar in gebrauchten Scheinen beteiligt waren.

▲

D. B. Cooper wurde trotz der Ermittlungen des FBI gegen rund 800 Verdächtige nie gefunden. Auch 2025 ist der Fall noch ungelöst.

▲

Im Jahr 1974 übernahm das FBI die Ermittlungen zur Entführung der Erbin Patty Hearst.

▲

Als man sie schließlich fand, stellte man fest, dass sie sich ihren Entführern angeschlossen und ihnen bei verschiedenen anderen Verbrechen geholfen hatte.

▲

Hearst, die zu jenem Zeitpunkt auf den Namen Tania hörte, wurde wegen Bankraubs und anderer Delikte angeklagt. Sie wurde zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt.

▲

Ein weiterer FBI-Fall, dessen Aufklärung lange Zeit in Anspruch nahm, ist der Fall des Unabombers. In den 1980er Jahren begann das FBI mit der Untersuchung einer Reihe von mysteriösen Bombenanschlägen.

▲

Sie fanden Ähnlichkeiten zwischen Bombenanschlägen, die sich zwischen 1978 und 1995 ereigneten, konnten aber jahrzehntelang den Täter nicht identifizieren.

▲

Letztendlich war es der Bruder des Täters Ted Kaczynski, der das FBI auf seine mögliche Beteiligung an dem Fall aufmerksam machte. Schließlich wurde er verhaftet und verurteilt. Er verstarb schließlich im Gefängnis.

▲

Die Bombenanschläge in Oklahoma City am Morgen des 19. April 1995 gelten als der schlimmste Fall von innerstaatlichem Terrorismus in den Vereinigten Staaten.

▲

Bei dem Bombenanschlag vor dem Alfred P. Murrah Federal Building in Oklahoma City wurden 168 Menschen getötet und Hunderte weitere verletzt.

▲

Das FBI identifizierte und fand den Bombenleger Timothy McVeigh in nur zwei Tagen. Es dauerte dann einige Zeit, bis es zu einer Verurteilung kam, aber schließlich wurde McVeigh verurteilt und im Jahr 2000 hingerichtet.

Quellen: (History)

Auch interessant: Wie das FBI Kryptowährungen zur Verbrechensverfolgung einsetzt

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

21/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Geschichte

Das Federal Bureau of Investigation (FBI) wurde 1908 gegründet und spielte im Laufe des 20. Jahrhunderts eine Schlüsselrolle bei der Untersuchung der schwersten Verbrechen in den Vereinigten Staaten.

Das FBI ist dafür bekannt, dass es schon einige der komplexesten und verwirrendsten Fälle bearbeitete, die jemals auf den Schreibtischen der Strafverfolgungsbehörden gelandet sind, und leistet auch im 21. Jahrhundert weiterhin wichtige Arbeit.

Sehen Sie sich diese Galerie an, um mehr über einige der denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts zu erfahren.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL