• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man einen bronzefarbenen Wolkenkratzer sieht. Mercury City ist in seinem Design und seiner Farbe sicherlich einzigartig. Es wurde 2013 eröffnet und kostete schätzungsweise 1 Milliarde US-Dollar (umgerechnet 1,35 Milliarden US-Dollar heute).

▲

Mit seiner charakteristischen geschwungenen Form und dem dreieckigen Muster kostete die Fertigstellung von The Bow im Jahr 2012 1,37 Milliarden US-Dollar.

▲

Einer der nachhaltigsten Wolkenkratzer der Welt, die Bank of America Towers, wurde 2009 fertiggestellt. Er kostete insgesamt 1 Milliarde US-Dollar, was heute etwa 1,47 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Das Merdeka 118 ist das zweithöchste Gebäude der Welt. Der 2023 fertiggestellte Wolkenkratzer mit einer Höhe von 609 Metern kostete 1,5 Milliarden US-Dollar.

▲

Das 1992 fertig gestellte Gebäude ist das vierthöchste in Sydney und kostete 1 Milliarde AU-Dollar (634 Millionen US-Dollar), was in heutiger Währung 1,56 Milliarden AU-Dollar (990 Millionen US-Dollar) entspricht.

▲

Mehrere wohlhabende Menschen besitzen Wohnungen in diesem exklusiven Gebäude. Die Fertigstellung des Wolkenkratzers im Jahr 2015 kostete 1,25 Milliarden US-Dollar (heute 1,66 Milliarden US-Dollar).

▲

Mit einer Höhe von 289 m bietet 220 Central Park South einige der luxuriösesten Wohnungen im Big Apple. Der Wolkenkratzer wurde 2019 eröffnet und kostete 1,4 Milliarden US-Dollar (heute 1,7 Milliarden US-Dollar).

▲

Dieser exquisite Wolkenkratzer hat die Form eines Flaschenöffners und ist 492 m hoch. Das Shanghai World Financial Center wurde 2008 fertiggestellt und kostete 1,2 Milliarden US-Dollar, was in heutigem Geld 1,75 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Das mit 278 m zweithöchste Gebäude der Hauptstadt wurde im Jahr 2020 fertiggestellt. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt 1,86 Mrd. USD.

▲

Der Hauptsitz des amerikanischen Telekommunikationsunternehmens wurde 2018 eröffnet. Neben Fernsehstudios und Büros bietet das Center auch Bars, Geschäfte und ein Hotel. Der 342 m hohe Wolkenkratzer kostete 1,4 Milliarden US-Dollar (heute 1,88 Milliarden US-Dollar).

▲

Das Wilshire Grand Center ist mit einer Höhe von 335 m das höchste Gebäude in Los Angeles. Es wurde 2017 fertiggestellt und kostete 1,5 Milliarden US-Dollar (heute 1,93 Milliarden US-Dollar).

▲

Das von dem Architekten Norman Foster entworfene 44-stöckige Gebäude wurde 1985 fertiggestellt. Die Kosten beliefen sich auf 668 Millionen US-Dollar, was in heutigem Geld umgerechnet 1,95 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Der Sitz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt ist so energieeffizient wie nur möglich. Die Wärme aus dem Rechenzentrum wird zum Beheizen der Büros genutzt. Der Wolkenkratzerkomplex wurde 2014 fertiggestellt und kostete 1,4 Milliarden Euro, was in heutigem Geld etwa 1,98 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Dieser Turm in Midtown Manhattan am Central Park ist einer der teuersten in der Stadt. Das One57 wurde 2014 fertiggestellt, die Gesamtkosten betrugen 1,5 Milliarden US-Dollar (heute rund 2 Milliarden US-Dollar).

▲

Der Steinway Tower in New York ist ein Wohn-Wolkenkratzer. Der 435 m hohe Wolkenkratzer überblickt den Central Park und wurde 2022 für 2 Mrd. USD fertiggestellt.

▲

Der Turm in Dubai ist mit einer Höhe von 830 m das höchste Gebäude der Welt. Der Burj Khalifa wurde 2010 fertiggestellt und kostete 1,5 Milliarden US-Dollar, was in heutigem Geld etwa 2,17 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Das Lakhta Center erhebt sich mit einer Höhe von 462 m an der Ostsee. Der Turm wurde 2019 fertiggestellt und kostete Berichten zufolge 1,8 Milliarden US-Dollar (heute etwa 2,22 Milliarden US-Dollar).

▲

Das One Canada Square war das höchste Gebäude des Landes, als es 1991 in Canary Wharf eröffnet wurde. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 624 Millionen Pfund, was in heutigem Geld 2,23 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Das 27-stöckige Antilia, das Haus des indischen Milliardärs Mukesh Ambani, ist die teuerste Privatresidenz der Welt. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2010 kostete es satte 2 Milliarden US-Dollar (heute etwa 2,89 Milliarden US-Dollar).

▲

Das höchste Gebäude der britischen Hauptstadt wurde vom italienischen Architekten Renzo Piano entworfen und 2012 fertiggestellt. The Shard ist 310 Meter hoch und hat 1,5 Milliarden Pfund gekostet, was in heutiger Währung 2,96 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Bei seiner Eröffnung im Jahr 2004 galt der Tapei 101 mit einer Höhe von 508,0 m als das höchste Gebäude der Welt. Das Design des Turms ist eine Mischung aus modernen und traditionellen Elementen, und seine Fertigstellung kostete 1,8 Milliarden US-Dollar (heute 3 Milliarden US-Dollar).

▲

Der Central Park Tower ist das höchste Wohngebäude der Welt. Der Luxusturm wurde 2020 mit einem Kostenaufwand von 3 Milliarden US-Dollar fertiggestellt.

▲

Die ikonischen malaysischen Zwillingstürme wurden von dem argentinischen Architekten Cesar Pelli entworfen. Mit einer Höhe von 451,9 m waren die Türme von 1996 bis 2004 die höchsten Gebäude der Welt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 1,6 Milliarden US-Dollar (heute 3,1 Milliarden US-Dollar).

▲

Dieser New Yorker Wolkenkratzer ist der Hauptsitz der Investmentbank Goldman Sachs. Er wurde 2009 eröffnet und die Gesamtkosten beliefen sich auf 2,1 Milliarden US-Dollar, was in heutigem Geld etwa 3,1 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Die Türme, die früher unter dem Namen Time Warner Center bekannt waren, gehören zu den teuersten, die je gebaut wurden, und kosteten 1,8 Milliarden US-Dollar (heute rund 3,1 Milliarden US-Dollar). Es wurde zunächst als CNN-Hauptquartier genutzt und wird derzeit von der Deutschen Bank bewohnt.

▲

Der Shanghai Tower hat ein einzigartiges, verdrehtes Design. Er ist 632 m hoch und wurde 2015 eröffnet, nachdem 2,4 Milliarden US-Dollar in seinen Bau geflossen waren. Der Betrag entspricht etwa 3,19 Mrd. US-Dollar in heutigem Geld.

▲

Der imposante Lotte World Tower ist mit 555 m der höchste Turm des Landes. Er beherbergt u. a. ein Hotel, Büros, Privatwohnungen und eine Skybar. Er wurde 2017 eröffnet und kostete 2,5 Milliarden US-Dollar, was derzeit etwa 3,21 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Der ikonische (und höchste) Turm der Pekinger Skyline ist 523 m hoch. Der Wolkenkratzer wurde 2019 eröffnet und kostete insgesamt 3,4 Milliarden US-Dollar, was in heutigem Geld etwa 4,2 Milliarden US-Dollar entspricht.

▲

Das Wuhan Greenland Center ist mit 475 m einer der höchsten Wolkenkratzer Chinas. Der ursprüngliche Turm wurde umgestaltet und schließlich 2023 mit einem Kostenaufwand von 4,5 Milliarden US-Dollar fertiggestellt.

▲

Das One World Trade Center ist mit 541 m das höchste Gebäude des wiederaufgebauten World-Trade-Komplexes. Es wurde 2014 fertiggestellt und kostete 3,9 Milliarden US-Dollar, was in heutigem Geld umgerechnet 5,2 Milliarden US-Dollar entspricht.

Quellen: (Love Money)

Auch interessant: Die schönsten Skylines der Welt

▲

Wolkenkratzer stechen in jeder Skyline hervor. Einige Städte, wie z. B. New York City, sind dafür bekannt, dass sie eine Reihe von sehr hohen Gebäuden haben, von denen einige sehr teuer gebaut wurden. Aber es gibt noch viele andere Beispiele für teure Hochbauten auf der ganzen Welt.

Von Firmenzentralen bis hin zu luxuriösen Wohngebäuden – in dieser Galerie finden Sie eine Liste der teuersten Wolkenkratzer der Welt. Klicken Sie weiter, um sie kennen zu lernen.

Alle Angaben in US-Dollar.

Die teuersten Wolkenkratzer, die je gebaut wurden

Von Hauptsitzen für Unternehmen zu Wohnhäusern

12/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Architektur

Wolkenkratzer stechen in jeder Skyline hervor. Einige Städte, wie z. B. New York City, sind dafür bekannt, dass sie eine Reihe von sehr hohen Gebäuden haben, von denen einige sehr teuer gebaut wurden. Aber es gibt noch viele andere Beispiele für teure Hochbauten auf der ganzen Welt.

Von Firmenzentralen bis hin zu luxuriösen Wohngebäuden – in dieser Galerie finden Sie eine Liste der teuersten Wolkenkratzer der Welt. Klicken Sie weiter, um sie kennen zu lernen.

Alle Angaben in US-Dollar.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL