• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Haben Sie sich schon einmal von der schieren Anzahl der Menschen, die Ihnen bei der Nutzung einer Dating-App angezeigt werden, überwältigt gefühlt? Oder das Gefühl gehabt, dass der Pool an potenziellen Optionen einfach so groß ist, dass Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen? Wenn ja, dann haben Sie vielleicht eine Optionslähmung erlebt. Dieses Phänomen, bei dem Sie sich von der Anzahl der verfügbaren Optionen so überwältigt fühlen, dass Sie sich nicht für eine entscheiden können, ist in verschiedenen Lebensbereichen weit verbreitet, auch beim Online-Dating.

Neugierig geworden? Schauen Sie sich diese Galerie an, um mehr zu erfahren.

▲

Das Konzept der Optionslähmung wurde erstmals vom Psychologen Barry Schwartz in seinem Buch "The Paradox of Choice: Why More Is Less" aus dem Jahr 2004 erörtert.

▲Kurz gesagt, Optionslähmung tritt auf, wenn jemand so viele Optionen zur Auswahl hat, dass er sich am Ende für gar keine der Optionen entscheidet.
▲

Es gibt viele Kontexte, in denen eine Optionslähmung ein Problem darstellen kann. Beim Online-Shopping zum Beispiel könnten Sie sich von all den angebotenen Varianten desselben Produkts überwältigt fühlen und am Ende nicht das kaufen, was Sie wirklich brauchen.

▲

Auch bei beruflichen Entscheidungen kommt es nicht selten vor, dass man sich von der Vielzahl der Möglichkeiten eingeschüchtert fühlt und schließlich stagniert, anstatt sich zu entscheiden.

▲

Die Lähmung der Wahlmöglichkeiten ist ein sehr reales Problem bei  der Partnersuche, insbesondere in der Welt des Online-Datings über Apps und Websites.

▲

Theoretisch sollte die große Anzahl der verfügbaren Optionen beim Online-Dating eine gute Sache sein, da sie den Menschen mehr Möglichkeiten bietet, den perfekten Partner zu finden.

▲

Da es bei der Partnerwahl so viele Dinge zu beachten gibt, könnte man meinen, je mehr Möglichkeiten man hat, desto besser.

▲

In Wirklichkeit zeigen Studien jedoch, dass eine zu große Auswahl an Optionen schlecht ist, wenn es darum geht, online einen Partner oder eine Partnerin zu finden.

▲

Im Jahr 2011 wurde beispielsweise eine Studie in der Fachzeitschrift Biology Letters veröffentlicht, aus der hervorging, dass Menschen, denen mehrere potenzielle Partner vorgestellt wurden, seltener überhaupt eine Entscheidung treffen.

▲

Tatsächlich zeigte die Studie, dass die Teilnehmenden von der Anzahl der Optionen so überwältigt waren, dass sie ihre Auswahl nicht einmal eingrenzen konnten.

▲

Die Optionslähmung kann zwar in verschiedenen Situationen des realen Lebens auftreten, doch in der Welt des Online-Datings manifestiert sie sich auf ganz besondere Weise.

▲

Menschen, die beim Online-Dating unter einer Optionslähmung leiden, können zum Beispiel stundenlang durch die Apps scrollen, ohne jemals wirklich mit jemandem in Kontakt zu treten.

▲

Es ist ebenfalls häufig zu beobachten, dass Menschen mit diesem Problem zwar jemanden auf einer Dating-App auswählen, aber den Schritt zu einem persönlichen Kontakt nie wagen.

▲

Meistens ist diese Zurückhaltung bei der Aufnahme eines Gesprächs darauf zurückzuführen, dass die Person sich nicht ganz sicher ist, ob das Gegenüber die perfekte Person für sie ist.

▲

Die Optionslähmung kann dazu führen, dass man sich zwar mit mehreren Personen trifft, aber keine dieser Verbindungen vertieft, da die Entscheidung für eine bestimmte Person schwerfällt.

▲

Und schließlich neigen Menschen mit Optionslähmung dazu, sich zwanghaft alle Optionen offen zu halten, weil sie Angst haben, dass sie, wenn sie sich an eine Person binden, eine andere verpassen könnten.

▲

Die Optionslähmung kann sehr schädlich sein, wenn sie unentdeckt bleibt. Sie hindert Sie nicht nur daran, einen Partner zu finden, sondern kann auch erhebliche Ängste und Stress verursachen.

▲

Wenn Sie glauben, dass Sie in Ihrem Dating-Leben unter Optionslähmung leiden, gibt es zum Glück einige Taktiken, die Ihnen helfen können, dieses Problem zu überwinden.

▲

Die erste und vielleicht naheliegendste Lösung für dieses Problem besteht darin, die Anzahl der zur Verfügung stehenden Optionen zu reduzieren, indem Sie Ihre Suche eingrenzen.

▲

Wenn Sie das nächste Mal Ihre bevorzugte Dating-App öffnen, versuchen Sie, die Suche einzugrenzen, indem Sie Kriterien wie Ort, Interessen oder persönliche Werte festlegen.

▲

Ein weiterer Top-Tipp, und das gilt sowohl für Offline- als auch für Online-Dating, ist es, Prioritäten zu setzen. Finden Sie heraus, was für Sie bei einem Partner unverzichtbar ist, und konzentrieren Sie sich darauf, jemanden zu finden, der diese Kriterien erfüllt.

▲

Es kann auch hilfreich sein, Pausen vom Scrollen zu machen. Wie bei allem im Leben ist es eine gute Idee, ab und zu einen Schritt zurückzutreten, um den Kopf frei zu bekommen und eine neue Perspektive zu gewinnen.

▲

Die Praxis der Achtsamkeit ist auch eine gute Möglichkeit, den Geist auf die Aufgabe zu konzentrieren, echte Beziehungen zu echten Menschen aufzubauen, anstatt Profile zu analysieren.

▲

Wenn Sie wirklich Schwierigkeiten haben, sich in der Welt des Online-Datings zurechtzufinden, können Sie sich von Freunden oder Familienmitgliedern beraten lassen, die bereits erfolgreiche Erfahrungen gemacht haben.

▲

Vielleicht entscheiden Sie sich auch dafür, dass Online-Dating nichts für Sie ist, und wenn das der Fall ist, sollten Sie daran denken, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, Menschen kennenzulernen.

▲

Versuchen Sie, nicht Ihre ganze Energie in Dating-Apps zu stecken. Denken Sie daran, dass es durchaus möglich ist, jemanden im wirklichen Leben zu treffen.

Quellen: (Verywell Mind) 

Sehen Sie auch: Die Wissenschaft hinter Dating-Apps: Wie wirken sie sich auf das Gehirn aus?

▲

xx

Online-Dating und das Problem der Optionslähmung

Die Psychologie von Dating-Apps und Websites

09/12/24 por StarsInsider

LIFESTYLE Dating-apps

Haben Sie sich schon einmal von der schieren Anzahl der Menschen, die Ihnen bei der Nutzung einer Dating-App angezeigt werden, überwältigt gefühlt? Oder das Gefühl gehabt, dass der Pool an potenziellen Optionen einfach so groß ist, dass Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen? Wenn ja, dann haben Sie vielleicht eine Optionslähmung erlebt. Dieses Phänomen, bei dem Sie sich von der Anzahl der verfügbaren Optionen so überwältigt fühlen, dass Sie sich nicht für eine entscheiden können, ist in verschiedenen Lebensbereichen weit verbreitet, auch beim Online-Dating.

Neugierig geworden? Schauen Sie sich diese Galerie an, um mehr zu erfahren.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL