• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲Die zukünftige britische Premierministerin wurde 1925 als Margaret Hilda Roberts in Grantham, im Kreis Lincolnshire, im Osten Englands geboren.
▲

Das hier auf dem Foto ist ihr Geburtsort, direkt über dem Lebensmittelladen ihres Vaters.

▲Sie studierte Chemie an der University of Oxford und arbeitet anschließend in der Industrie als Forschungschemikerin, bevor sie sich als Anwältin betätigte.
▲1950 und 1951 kandidierte sie bei den Parlamentswahlen für die Konservative Partei als Abgeordnete für Dartford, aber verlor beide Male.
▲1951 heiratete Margaret Dennis Thatcher.
▲Das Paar bekam zwei Kinder, Mark und Carol.
▲Bei der Parlamentswahl des Jahres 1959 wurde Margaret Thatcher dann zum Mitglied des Parlamentes gewählt und zog ins Unterhaus ein.
▲Von 1970 bis 1974 diente sie als Kultur- und Wissenschaftsministerin im Kabinett von Edward Heath.
▲1975 wurde Thatcher zur Parteivorsitzenden der Konservativen und zur Führerin der Opposition (die Labour Party war damals an der Macht).
▲1976 kritisierte Thatcher während einer Rede die Sowjetunion scharf. Infolgedessen nannte die kommunistische Presse sie eine "Eiserne Lady". Der Name blieb! Erst Jahre später tauten die Beziehungen zwischen Großbritannien und der UdSSR auf. Hier ist sie in den 1980er Jahren mit dem sowjetischen Führer Michail Gorbatschow abgebildet.
▲In den Parlamentswahlen im Jahr 1979 verhalf sie der Konservativen Partei zum Sieg. Sie wurde zur ersten weiblichen Premierministerin des Vereinigten Königreiches.
▲Im Jahr 1983 wurde sie erneut zur Premierministerin gewählt. Sie führte die Konservativen zu einem entscheidenden Sieg. Hier ist sie mit ihrem Ehemann Dennis vor der Downing Street 10 abgebildet.
▲1984 entging Thatcher nur knapp einem Mordanschlag. Die IRA bombardierte das Hotel in Brighton, in dem sie während der jährlichen Konferenz der Konservativen Partei übernachtete.
▲Der Bergarbeiterstreik der Jahre 1984–1985 ließ die Regierung von Thatcher gegen Arthur Scargill von der National Union of Mineworkers (NUM), der Bergarbeitergewerkschaft, antreten. Die  Ausschreitungen zwischen Polizei und streikenden Bergarbeitern endeten oft in gewalttätig.
▲Während ihrer Zeit als Premier unterhielt Thatcher eine besonders enge Beziehung zu den Vereinigten Staaten und dem damaligen Präsidenten Ronald Reagan. Sie wurden enge Freunde.
▲Die Konservativen wurden im Juni 1987 zum dritten Mal in Folge an die Macht gewählt. Thatcher blieb weiterhin Premierministerin und wurde damit die am längsten regierende Person in dieser Position im gesamten 20. Jahrhundert.
▲Im Jahr 1989 führt sie eine Kopfsteuer ein – die sogenannte "Poll Tax", die sich nicht an dem Besitz bemaß, sondern von jedem Bürger in der gleichen Höhe entrichtet werden musste. Daraufhin kam es zu massiven Protesten, die in gewaltsamen Ausschreitungen endeten und in deren Verlauf 18 Millionen Briten sich weigerten, die Steuer zu bezahlen. Thatcher verlor an Rückhalt in der eigenen Partei und in der Bevölkerung.
▲1990, nach einer Herausforderung als Parteivorsitzende und diversen innerparteilichen Streitereien, trat die Eiserne Lady als Premierministerin zurück. Hier sieht man sie beim Verlassen des Buckingham-Palastes, nachdem sie der Queen ihren Entschluss vorgelegt hatte.
▲Obwohl sie im eigenen Land in Ungnade gefallen war, blieb Margaret Thatcher auf der Weltbühne präsent. Im Jahr 1991 wurde ihr von US-Präsident George Bush die Freiheitsmedaille der USA, die höchste zivile Auszeichnung des Landes, überreicht.
▲1992 wurde sie von Königin Elisabeth II. in den Adelsstand erhoben. Sie erhielt den Titel Baroness Thatcher of Kesteven und einen Sitz im britischen Oberhaus, dem "House of Lords".
▲Nachdem sie mehrere Schlaganfälle erlitten hatte, rieten ihr die Ärzte im Jahr 2002, sich aus dem öffentlichen Leben zurückzuziehen.
▲Im Jahr 2003 hatte die Eiserne Lady mit einem persönlichen Verlust zu kämpfen: Ihr Ehemann Dennis starb im Juni des Jahres. Sie waren für fast 52 Jahre verheiratet gewesen.
▲Im Jahr 2004 nahm sie an der Beerdigung des ehemaligen US-Präsidenten und neo-liberalen Mitstreiters Ronald Reagan teil. Thatcher sagte, sie habe einen guten Freund verloren.
▲Ebenfalls im Jahr 2004 wurde Margaret Thatchers Sohn Mark von der südafrikanischen Polizei verhaftet, weil er sich an einem Komplott zum Sturz der Regierung von Äquatorialguinea beteiligt haben soll.
▲Im Jahr 2008 bestätigte die Tochter Carol Thatcher (im Bild), was viele geahnt hatten: ihre Mutter litt an Demenz. Seit dem Jahr 2000 waren die Anzeichen immer deutlicher geworden.
▲Gleichzeitig verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand weiter. Das Foto zeigt sie, wie sie nach einem Krankenhausaufenthalt den Journalisten zuwinkt.
▲Hollywood zollte der ehemaligen Premierministerin auf eigene Weise Respekt: Im Jahr 2011 kam der Film „Die Eiserne Lady” in die Kinos, mit Meryl Streep in der Hauptrolle (hier sieht man sie in einer Szene des Films).
▲Margaret Thatcher starb am 8. April 2013 im Alter von 87 Jahren. Im Bild: Der in der Krypta der Kapelle St Mary Undercroft unter dem Palace of Westminster ruhende Sarg, am Vorabend der Beerdigung, die am 16. April stattfand.
▲Die Trauergemeinde mit dem Sarg der ehemaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher kommt in der St. Paul's Cathedral in London an.
▲

Thatchers Asche wurde neben der ihres Mannes auf dem Gelände des Royal Hospital Chelsea beigesetzt.

Entdecken Sie mehr Frauen, die Geschichte geschrieben haben.

▲Ihre Führungskraft wurde bald getestet. Im Jahr 1982 besetzte das argentinische Militär die Falklandinseln. Daraufhin veranlasste Thatcher den Einsatz von bewaffneten Truppen, um die Inseln zurückzugewinnen. Der militärische Konflikt dauerte 10 Wochen und endete mit der Kapitulation der argentinischen Streitkräfte. 
▲Im gleichen Jahr wurde Thatcher von Premierminister David Cameron im Rahmen der Great Briton Awards für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
▲

Sie war die erste Frau, die zur Premierministerin des Vereinigten Königreichs gewählt wurde. Sie führte das Land für drei Amtszeiten, von 1979 bis 1990. Die Politikerin der Konservativen Partei kritisierte die Sowjetunion auf das Schärfste, überlebte einen hinterhältigen Mordanschlag, entschied über die Zukunft Hongkongs, implementierte eine Politik, die als Thatcherismus bekannt wurde, und stellte sich den Gewerkschaften in einem oft verbitterten und langwierigem Konflikt. Sie trug nicht umsonst den berühmt-berüchtigten Beinamen die "Eiserne Lady".

Klicken Sie sich durch die Galerie und machen Sie eine Reise durch das Leben und Wirken von Großbritanniens am meisten gefeierten – und umstrittensten – politischen Führungsfigur der letzten Jahrzehnte.

Erinnerungen an Margaret Thatcher, Großbritanniens "Eiserne Lady"

Die ehemalige Premierministerin wird wohl für immer in Erinnerung bleiben

09/12/24 por StarsInsider

LIFESTYLE Politiker

Sie war die erste Frau, die zur Premierministerin des Vereinigten Königreichs gewählt wurde. Sie führte das Land für drei Amtszeiten, von 1979 bis 1990. Die Politikerin der Konservativen Partei kritisierte die Sowjetunion auf das Schärfste, überlebte einen hinterhältigen Mordanschlag, entschied über die Zukunft Hongkongs, implementierte eine Politik, die als Thatcherismus bekannt wurde, und stellte sich den Gewerkschaften in einem oft verbitterten und langwierigem Konflikt. Sie trug nicht umsonst den berühmt-berüchtigten Beinamen die "Eiserne Lady".

Klicken Sie sich durch die Galerie und machen Sie eine Reise durch das Leben und Wirken von Großbritanniens am meisten gefeierten – und umstrittensten – politischen Führungsfigur der letzten Jahrzehnte.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL