• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Warum hat Apple einen angebissenen Apfel als Logo? Das hat eigentlich einen praktischen Grund. Der Designer hat das Bisszeichen zwecks Skalierung angebracht, damit ein kleineres Logo immer noch wie ein Apfel und nicht wie eine Kirsche aussieht.

▲

Haben Sie sich jemals gefragt, was der kleine Pfeil am unteren Rand des Logos bedeutet? Nun, der Pfeil zeigt die große Vielfalt an Produkten, die auf Amazon verkauft werden. Buchstäblich von A bis Z.

▲

Die meisten Menschen legen ihr Augenmerk auf den Namen des Unternehmens. Aber diese diagonalen Streifen haben eine Bedeutung. Sie sollen wie ein Berg aussehen, auf den sich Spitzensportler gegen alle Widrigkeiten hinaufkämpfen.

▲

Es ist sehr leicht die versteckte Botschaft von FedEx zu übersehen. Aber wenn Sie sich den Zwischenraum zwischen dem E und dem x genauer anschauen, sehen Sie, dass sich da ein Pfeil versteckt hat.

▲

Das Google-Logo besteht aus Primärfarben, mit Ausnahme des grünen "l". Damit wollen sie uns sagen, dass sie etwas besonderes sind und sich nicht an Regeln halten. 

▲

Das "b" im Logo steht doch für den Namen "beats", oder? Falsch! Es soll eigentlich Kopfhörer darstellen, und der Kreis einen Kopf.

▲

Die abgewinkelten Buchstaben von Gillette sollen rasiermesserscharf aussehen, und so wurde das "G" und das "i" zum Teil abgeschnitten. So symbolisieren sie ihr  Markenzeichen. 

▲

Sie denken vielleicht, dass das "P" in der Mitte des leuchtend roten Kreises nichts Besonderes ist. Aber das charakteristische "P" des Unternehmens steht nicht nur für "Pinterest", sondern illustriert auch eine Landkartennadel.

▲

Der Gründer des Unternehmens, Michael Dell, sagte, das Ziel seines Unternehmens sei es, "die Welt auf den Kopf zu stellen". Also begannen sie mit dem seitlichen "E".

▲

Der weiße Kreis ist ein Fahrradrad, das "R" in "Tour" ist eine Person und das "O" ist das Hinterrad. Auf jeden Fall ein cleveres Logo!

▲

Diese umfangreiche Informationsquelle hat einen Grund, warum ihr Puzzle-Logo nicht vollständig ist. Der unvollendete Globus steht dafür, dass die Website auf Einsendungen von Nutzern basiert – und die sind nun mal unbegrenzt.

▲

Ray-Ban ist berühmt für seine Sonnenbrillen und hat in das "B" eine subtile Illustration einer Sonnenbrille integriert. Drehen Sie einfach Ihren Kopf, dann sehen Sie's! 

▲

Das Subway-Logo zeigt Pfeile, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen, um den Eingang und Ausgang einer U-Bahn-Station darzustellen. 

▲

Sind das "L" und das "G" nicht zu einem Smiley geformt? Angeblich nicht. Laut LG steht das Logo für die Welt, die Zukunft, die Jugend, die Menschlichkeit und die Technologie.

▲

Haben Sie schon einmal ein Stück dieser köstlichen Schweizer Schokolade gegessen? Dann ist Ihnen wahrscheinlich der Berg auf dem Logo aufgefallen. Und wenn Sie genau hinschauen, dann sehen Sie, dass sich da auch ein Bär versteckt hat. Der Bär ist das offizielle Symbol der Schweizer Stadt Bern, wo Toblerone ursprünglich herkommt. 

▲

Eigentlich ist es gar nicht so schwer, die Nummer 31 im Logo zu erkennen – aber auch nur, wenn man's weiß. Die "31" steht tatsächlich für die Anzahl der Geschmacksrichtungen, die das Unternehmen seit 1953 anbietet.

▲

Jeder Gamer der frühen 2000er Jahre kennt den Nintendo GameCube gut. Aber was ist mit dem Logo? Nun, wenn man genau auf den negativen Raum zwischen den Kästchen achtet, kann man tatsächlich die Buchstaben "G" und "C" in eben diesem Logo erkennen.

▲

Die vier Kreise stehen für die vier Unternehmen, die 1932 das Konsortium der Auto-Union bildeten: DKW, Horch, Wanderer und Audi.

▲

Wenn Sie das Goodwill-Logo betrachten, sehen Sie vielleicht ein lächelndes Gesicht. Aber es ist eigentlich nur eine größere Version des "g" in dem Wort "Goodwill", das am unteren Rand des Logos erscheint.

▲

Dieses Logo zeigt einen bunten Pfau, weshalb NBC auch den Spitznamen "Peacock Network" trägt. Die sechs Federn stehen für die sechs ursprünglichen Abteilungen des Senders. Außerdem ist der Kopf des Pfaus nach rechts gerichtet, was für den Blick in die Zukunft stehen soll.

▲

Die horizontalen Linien auf dem IBM-Logo symbolisieren das Gleichheitszeichen, welches für das Engagement des Unternehmens representativ ist. 

▲

Dieses Logo mag vielleicht recht simpel ausschauen, aber die blauen Streifen stellen tatsächlich einen Elektromagneten und die Golden Gate Bridge dar, zu Ehren ihres Namensgebers, San Francisco.

▲

Man könnte meinen, der rote Punkt über dem "i" solle dem Logo einen Farbakzent verleihen. Aber in Wirklichkeit ist der rote Punkt eine Schüssel mit Salsa. Die beiden "t's" sind Menschen, und das gelbe Dreieck dazwischen ist ein Chip.

▲

Das Hyundai-Logo soll angeblich zwei Menschen darstellen, die sich die Hand geben. Einer ist ein Verkäufer, der andere ein zufriedener Kunde. Wären Sie denn jemals drauf gekommen?

▲

Der Name des französischen Supermarktriesen bedeutet im Deutschen "Kreuzung". Deshalb sieht man im Logo Pfeile, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Und wenn Sie auf die negative Fläche des Logos schauen, können Sie den Buchstaben "C" erkennen.

▲

Sun Microsystems hat eine clevere Marketing- und Branding-Strategie entwickelt, denn egal wie Sie das Logo drehen, der Name "Sun" ist immer zu sehen!

▲

Sony wollte mit dem Logo die Integration von analoger und digitaler Technologie darstellen. Das "V" und das "A" sollen eine analoge Welle symbolisieren. Das "i" und "o" stehen für den Binärcode – eine Computersprache, die aus Einsen und Nullen besteht. 

Quellen: (Reader's Digest) (CNBC)

Entdecken Sie auch: Entdecken Sie die versteckten Geheimnisse in berühmten Kunstwerken

▲

Logos sind überall, und wir als Verbraucher sehen sie täglich, wohin wir auch schauen! Sie sind auch ein echter Blickfang, aber haben Sie jemals innegehalten, um ein Logo näher zu betrachten? Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass hinter den Logos mehr steckt, als Sie vorerst gedacht haben. Tatsächlich sind sie sehr komplex, wenn es um Botschaften geht. Ihre Farben, Schriften und Ihre Positionen sind sehr wohl beabsichtigt und spielen eine wichtige Rolle bei der Wertevermittlung eines Unternehmens.

Sie sind neugierig geworden? Dann klicken Sie weiter und erfahren Sie, welche Botschaften sich hinter den berühmten Logos verbergen. 

Die versteckten Botschaften hinter berühmten Logos

Logos sind in der Tat komplex, wenn es um Botschaften geht

06/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Marken

Logos sind überall, und wir als Verbraucher sehen sie täglich, wohin wir auch schauen! Sie sind auch ein echter Blickfang, aber haben Sie jemals innegehalten, um ein Logo näher zu betrachten? Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass hinter den Logos mehr steckt, als Sie vorerst gedacht haben. Tatsächlich sind sie sehr komplex, wenn es um Botschaften geht. Ihre Farben, Schriften und Ihre Positionen sind sehr wohl beabsichtigt und spielen eine wichtige Rolle bei der Wertevermittlung eines Unternehmens.

Sie sind neugierig geworden? Dann klicken Sie weiter und erfahren Sie, welche Botschaften sich hinter den berühmten Logos verbergen. 

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL