• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Religionsfreiheit unterscheidet sich weltweit sehr stark, denn in manchen Ländern werden der Religionsausübung strenge Beschränkungen auferlegt. Eine Studie des Pew Research Center analysierte 198 Länder und Gebiete und deckte auf, dass es in fast allen irgendeine Art staatlicher Kontrolle über die Religionsausübung gab. Auch wenn die Studie ein genaues Ranking aufgrund von gleichen Punktzahlen und minimalen Unterschieden zwischen den Ländern vermied, stellen wir in dieser Galerie die Top 30 Länder mit den stärksten religiösen Einschränkungen vor, was die Herausforderungen von religiösen Gruppen und Minderheiten rund um die Welt aufzeigt.

Neugierig? Klicken Sie weiter, um mehr herauszufinden.

▲

Der chinesische Staat übt strenge Kontrolle über die Religion aus und hat es auf Gruppen wie Falun Gong, christliche Untergrundkirchen und uigurische Muslime mit Überwachung, Verhaftungen und "Umerziehungscamps" in Xinjiang abgesehen.

▲

Die schiitische Theokratie setzt strenge religiöse Gesetze durch und verfolgt Bahai, sunnitische Muslime und Christen, während Abtrünnigkeit vom Glauben und Blasphemie kriminalisiert werden.

▲

Die Verfassung legt den Islam als Staatsreligion fest, verbietet die öffentliche Ausübung anderer Religionen und stellt Abtrünnigkeit vom Glauben und Missionierung unter Gefängnisstrafe.

▲

Das Wahhabitentum wird streng durchgesetzt, denn die öffentliche Ausübung anderer Religionen ist verboten. Die Religionspolizei überwacht die Einhaltung der islamischen Gesetze und Blasphemie wird streng bestraft.

▲

Der Staat erkennt offiziell den sunnitischen Islam, das Christentum und das Judentum an und beschränkt die Religionsausübung darauf. Diese Religionen zu missachten oder "extremistische" Ideologien zu fördern steht unter Strafe, was die Glaubens- und Meinungsfreiheit einschränkt.

▲

Die Verfassung von Marokko garantiert die Religionsfreiheit, die jedoch in der Praxis begrenzt ist. Der Islam ist die Staatsreligion und Missionierung oder Konvertierungen vom Islam sind verboten, denn für nicht muslimische Glaubensrichtungen gelten Beschränkungen.

▲

Der Bürgerkrieg und konfessionelle Gewalt haben religiöse Minderheiten zugrunde gerichtet. Das Regime von Assad bevorzugte Alawiten, während andere Gruppen wie sunnitische Muslime und Christen mit deutlichen Anfeindungen rechnen mussten.

▲

Auch wenn der Staat offiziell säkular ist, unterstützt die Regierung zunehmend den sunnitischen Islam, marginalisiert nicht muslimische Minderheiten und nutzt Blasphemie-Gesetze, um gegnerische Stimmen zu unterdrücken.

▲

Der sunnitische Islam ist die Staatsreligion und die Regierung setzt Gesetze gegen Glaubensabtrünnige durch, beschränkt die Konvertierung vom Islam und schränkt die Rechte von nicht muslimischen religiösen Minderheiten ein.

▲

Der Staat setzt strikt das islamische Recht durch, darunter auch die Todesstrafe für Abtrünnigkeit vom Glauben und beschränkt die Religionsfreiheit von nicht Muslimen und islamischen Minderheiten.

▲

Der kommunistische Staat kontrolliert die gesamte Religionsausübung durch strikte Registrierungsanforderungen und Verbote für unabhängige Religionsgruppen, besonders nicht registrierte christliche und buddhistische Gemeinden.

▲

Unter den Taliban gibt es so etwas wie Religionsfreiheit beinahe überhaupt nicht, denn es gelten strenge Einschränkungen der Rechte von Frauen und eine harte Durchsetzung des sunnitischen islamischen Rechts, was auf schiitische Muslime und andere Glaubensrichtungen abzielt.

▲

Die Verfassung von Algerien garantiert Religionsfreiheit, aber in der Praxis bevorzugt die Regierung den sunnitischen Islam als Staatsreligion. Nicht muslimische Religionsausübung ist stark eingeschränkt, religiöse Gemeinschaften kämpfen gegen strenge Regulierungen und die Missionierung steht unter Strafe.

▲

Der buddhistische Nationalismus führt zu Verfolgungen, besonders gegen die Rohingya-Muslime, die von ethnischen Säuberungen und strengen Beschränkungen der Religionsausübung betroffen sind.

▲

In Kasachstan, wo der Islam die vorherrschende Religion ist, erfordern die Behörden die Registrierung von Religionen, schränken die Missionsarbeit ein und überwachen nicht registrierte religiöse Gruppen. Die öffentliche Religionsausübung ist ebenso stark eingeschränkt und unterliegt Beschränkungen.

▲

Auch wenn offiziell sechs Religionen anerkannt werden, setzt die indonesische Regierung Blasphemie-Gesetze durch und Minderheiten wie Ahmadiyya-Muslime und Christen sind Diskriminierung und Gewalt ausgesetzt.

▲

Die Religionsgesetze in Russland bevorzugen die russisch-orthodoxe Kirche, während der Islam, die zweitgrößte Religion des Landes, Überwachungen und Beschränkungen ausgesetzt ist. Gruppierungen wie die Zeugen Jehovas sind als "extremistisch" verboten, was die Religionsfreiheit einschränkt.

▲

In Turkmenistan, wo der sunnitische Islam die vorherrschende Religion ist, ist die Religionsfreiheit stark eingeschränkt. Der Staat schreibt die Registrierung von religiösen Gruppen vor, verbietet unregistrierte Religionsausübung und überwacht alle religiösen Aktivitäten genauestens.

▲

In Singapur, wo der Buddhismus, das Christentum und der Islam die meist ausgeübten Religionen sind, schränken Gesetze zur religiösen Harmonie Religionsgruppen stark ein. Die Behörden verbieten unregistrierte Aktivitäten und Gruppen wie die Zeugen Jehovas und kontrollieren die öffentliche Religionsausübung.

▲

Islamische Blasphemie-Gesetze mit strikten Strafen zielen übermäßig stark auf Minderheiten wie Christen, Hindus und Ahmadis ab, während konfessionelle Gewalt gegen Schiiten weiter besteht.

▲

Die Verfassung garantiert Religionsfreiheit, aber die Regierung schränkt dieses Recht ein, indem religiöse Gruppen streng überwacht, nicht registrierte Organisationen beschränkt und die belarussisch-orthodoxe Kirche gegenüber anderen Glaubensrichtungen bevorzugt wird.

▲

Der Staat reguliert Religion strikt, schränkt die Aktivitäten von nicht-muslimischen und nicht-orthodoxen Gruppen ein und überwacht religiöse Veröffentlichungen und Zusammenkünfte.

▲

Die sunnitische Monarchie diskriminiert die schiitische Mehrheit, grenzt ihren politischen und religiösen Ausdruck ein und reguliert streng die öffentliche Religionsausübung.

▲

Der buddhistische Nationalismus befeuert Gewalt gegen Muslime und Christen und der Regierung wird vorgeworfen, die Augen vor der Gewalt und Diskriminierung zu verschließen.

▲

Die Regierung setzt neben dem Zivilrecht auch die Scharia durch, schränkt die Religionsausübung von Nicht-Muslimen ein und stellt harte Strafen für Verstöße gegen das islamische Recht auf.

▲

Konfessionelle Gewalt und die Bevorzugung des schiitischen Islam durch die Regierung marginalisieren religiöse Minderheiten und Christen, Jesiden und sunnitische Muslime sind im Irak starker Verfolgung ausgesetzt.

▲

Der Staat erkennt offiziell den sunnitischen Islam, die Eritreisch-orthodoxe Tewahedo-Kirche, den römischen Katholizismus und die evangelisch-lutherische Kirche an. Andere religiöse Gruppen sind strengen Einschränkungen ausgesetzt, wobei unregistrierte Gottesdienste häufig zu Festnahmen, Inhaftierungen und Berichten von Folter führen.

▲

Die offizielle Religion in Laos ist der Theravada-Buddhismus. Der Staat überwacht und beschränkt religiöse Aktivitäten genau, besonders die von Christen, verlangt häufig Genehmigungen für Zusammenkünfte und nimmt Konvertierte ins Visier.

▲

Religiöse Aktivitäten sind durch strikte Registrierungsgesetze streng kontrolliert. Nicht registrierte Gruppen müssen mit Razzien und Verhaftungen rechnen, denn es bestehen Einschränkungen für religiöse Literatur und private Gottesdienste.

▲

Die Regierung setzt strikte Kontrollen für den Islam durch, verbietet Minderheiten den Besuch der Moschee, schränkt die religiöse Kleidung ein und überwacht die Priesterschaft auf abweichende politische Ansichten.

Quellen: (Pew Research Center) (US Department of State Report on Religious Freedom) (BBC) (The Guardian)

Das könnte Sie auch interessieren: Länder, in denen Atheismus dominiert

Unterdrückte Glaubensfreiheit: In diesen Ländern gelten die strengsten Regeln

Diese Länder schränken die Religion am strengsten ein

18/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Religion

Die Religionsfreiheit unterscheidet sich weltweit sehr stark, denn in manchen Ländern werden der Religionsausübung strenge Beschränkungen auferlegt. Eine Studie des Pew Research Center analysierte 198 Länder und Gebiete und deckte auf, dass es in fast allen irgendeine Art staatlicher Kontrolle über die Religionsausübung gab. Auch wenn die Studie ein genaues Ranking aufgrund von gleichen Punktzahlen und minimalen Unterschieden zwischen den Ländern vermied, stellen wir in dieser Galerie die Top 30 Länder mit den stärksten religiösen Einschränkungen vor, was die Herausforderungen von religiösen Gruppen und Minderheiten rund um die Welt aufzeigt.

Neugierig? Klicken Sie weiter, um mehr herauszufinden.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL