Feuerwehrleute auf der ganzen Welt riskieren täglich ihr Leben, um uns, unseren Besitz und die Umwelt zu schützen. Es ist einer der gefährlichsten Jobs auf dem Planeten und wir hätten alle deutlich mehr Probleme, wenn es diese mutigen Einsatzkräfte nicht geben würde. Gut, dass es für diese tapferen und hoch ausgebildeten Individuen den Internationalen Tag der Feuerwehr gibt! Er wird jährlich am 4. Mai begangen.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und lassen Sie sich davon beeindrucken, wie gefährlich ein Feuerwehrmann tatsächlich lebt.
Feuerwehrkräfte rund um den Globus werden dafür ausgebildet, gefährliche Feuer zu löschen, die unsere Leben, unseren Besitz und die Natur gefährden.
In ihren Verantwortungsbereich fallen das Feuerlöschen, Brandschutz, Rettungsmissionen und Erste Hilfe. Oft müssen sie ihre Aufgaben unter gefährlichen Bedingungen ausüben.
Die für einen sicheren Betrieb erforderlichen Fertigkeiten werden während der gesamten Laufbahn eines Feuerwehrmanns regelmäßig bei Trainingsmaßnahmen geübt. Diese Übungen sowie reale Notrufsituationen sind in den folgenden Fotos dokumentiert.
Feuerlöschboot-Einsatzkräfte kämpfen gegen die brennenden Überreste der Offshore-Ölplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko bei New Orleans im Bundesstaat Louisiana.
In diesem Bild droht ein Flächenbrand in der katalanischen Region des Landes außer Kontrolle zu geraten.
Feuerwehrleute klettern mit einer Leiter hoch über ein eingestürztes und immer noch schwelendes Gebäude in der Innenstadt von São Paulo, während sie versuchen, den Brand zu löschen.
Trotz der Bemühungen der Feuerwehrleute forderte ein tödlicher Brand in einem Chemikalienlager in Dhaka Dutzende von Todesopfern.
Feuerwehrleute in der Ukraine stehen unter zunehmendem Druck, seit die russischen Bomben überall im Land Zivilgebäude zerstören.
Entdecken Sie auch: Katastrophen der Geschichte – Technisches Versagen mit fatalen Folgen
Die gefährliche Welt unserer Feuerwehrleute
Wie ist es, mit Feuer, Flammen und giftigen Dämpfen konfrontiert zu werden?
LIFESTYLE Katastrophen
Feuerwehrleute auf der ganzen Welt riskieren täglich ihr Leben, um uns, unseren Besitz und die Umwelt zu schützen. Es ist einer der gefährlichsten Jobs auf dem Planeten und wir hätten alle deutlich mehr Probleme, wenn es diese mutigen Einsatzkräfte nicht geben würde. Gut, dass es für diese tapferen und hoch ausgebildeten Individuen den Internationalen Tag der Feuerwehr gibt! Er wird jährlich am 4. Mai begangen.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und lassen Sie sich davon beeindrucken, wie gefährlich ein Feuerwehrmann tatsächlich lebt.