• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Am 2. Februar 2025 postete US-Präsident Donald Trump auf der Plattform Truth Social seine Kritik an der Landpolitik Südafrikas und kündigte seine Pläne zur Kürzung der US-Zuwendungen an, bis eine Untersuchung abgeschlossen sei. Diese Aussage zog schnell eine Antwort vom südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa nach sich, der versicherte, dass sich das Land "nicht einschüchtern lasse". In die Debatte sind auch wichtige Figuren wie Elon Musk und US-Minister mit eingestiegen, was der Landreformpolitik Südafrikas und ihren globalen Auswirkungen neue Aufmerksamkeit verschaffte.

Wollen Sie mehr dazu erfahren? Dann klicken Sie weiter.

▲

Am 2. Februar 2025 setzte US-Präsident Trump über seine Social-Media-Plattform Truth Social einen Post ab, in dem er schrieb, dass Südafrika "Land konfisziere und bestimmte Klassen von Menschen sehr schlecht behandle".

▲

Darunter schrieb er, dass er die Förderungen für Südafrika stoppen würde, bis die Situation vollständig untersucht wurde.

▲

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa sagte vor dem Parlament, dass "man sich nicht einschüchtern lasse". Auch wenn nicht klar wurde, von welcher Einschüchterung er sprach, versicherte Ramaphosa den Menschen, dass SüdafrikanerInnen resilient seien und sich nicht abschrecken lassen werden.

▲

Während seiner ersten Amtszeit hatte Trump 2018 gesagt, dass er den damaligen Außenminister Mike Pompeo mit der Untersuchung von Beschlagnahmungen von Land und Tötung von weißen Bauern in Südafrika beauftragen würde.

▲

Diese Art von Kommentaren gehören zu einem schon länger andauerndem falschen Narrativ, das von rechten Gruppierungen in Südafrika geglaubt wird. Demnach werden Weiße ihres Landes enteignet und Opfer eines Genozids.

▲

Elon Musk wurde in Südafrika geboren und hat diesen Mythos im Laufe der Jahre mehrfach auf X geteilt. 2023 warf er den Mitgliedern der linken Partei in Südafrika vor, "offen auf einen Genozid an Weißen zu drängen".

▲

Der südafrikanische Präsident Ramaphosa wandte sich an X, ehemals Twitter, um am 3. Februar 2025 Trumps Aussagen zu entkräften und sagte, dass kein Land konfisziert worden sei.

▲

Ramaphosa merkte außerdem an, dass das neue Enteignungsgesetz kein Werkzeug zur Konfiszierung ist, sondern ein legaler Prozess, der sicherstellt, dass die Öffentlichkeit "auf gerechte und faire Weise" Zugang zu Land bekommt.

▲

Elon Musk antwortete auf X mit einer Frage nach den angeblich rassistischen Eigentumsrechten. Ramaphosa soll später mit Elon Musk zu dieser Fehlinformation telefoniert haben.

▲

Außenminister Marco Rubio postete am 5. Februar 2025, dass er den G20-Gipfel in Johannesburg nicht besuchen werde, da Südafrika nach seinen Angaben "sehr schlimme Dinge tue".

▲

Die neueste Landreform Südafrikas, das Enteignungsgesetz von 2024, soll die Eigentumsungerechtigkeiten lösen, die im bis 1994 bestehenden Apartheidsystem, in dem die weiße Minderheit herrschte, begannen.

▲

Nach Angaben der Regierung "erläutert dieses Gesetz, wie und auf welcher Basis Enteignungen stattfinden können". Land, das einem öffentlichen Zweck oder Interesse dient, kann vom Staat eingenommen werden.

▲

Das Gesetz klärt, was eine "gerechte und faire" Entschädigung bedeutet, es gibt jedoch eine Klausel, in der es heißt, dass der Staat in bestimmten Fällen nicht unbedingt eine Entschädigung zahlen muss.

▲

Wenn das Land entweder nicht genutzt wird und der Hauptzweck die Steigerung des Marktwertes ist oder wenn es aufgegeben wurde.

▲

Das Gesetz besagt, dass eine enteignende Behörde, die entweder ein "Staatsorgan oder eine Person, die davon oder von einer anderen Gesetzgebung beauftragt wurde" sein kann, zunächst versuchen sollte, eine Einigung mit dem Besitzer des Landes zu erreichen, um das Land zu kaufen.

▲

Nein, seit das Gesetz vor einigen Wochen in Kraft getreten ist, wurde noch kein Land enteignet.

▲

Die Apartheid endete 1994. Dennoch kämpft Südafrika besonders im Landbesitz noch mit starken rassistischen Ungerechtigkeiten.

▲

Durch ein Gesetz aus dem Jahr 1913 wurden Tausende schwarze Familien gezwungen, ihr Land zu verlassen. Das Gesetz schrieb vor, dass Schwarzen nur 7 % der Fläche Südafrikas zum Wohnen und der Landnutzung zur Verfügung stand, auch wenn sich dieser Wert 1936 auf 13 % erhöhte.

▲

Diese Quoten bedeuteten, dass Weiße große Flächen Land besitzen konnten, während Schwarze in überfüllte Townships gezwungen wurden.

▲

1991 wurde der rassistische Aspekt der Landmaßnahmen aufgehoben. Dennoch, so die Wirtschaftswissenschaftler Johann Kirsten und Whidile Sihloo von der Stellenbosch Universität, war rund 63 % des Landes im Besitz weißer Bauern und die Regierung nach der Apartheid hatte das Ziel einer Neuverteilung von 30 % des Landes innerhalb von fünf Jahren ausgerufen.

▲

Der Zielzeitraum hat sich bereits häufig verändert und wurde nun auf 2030 festgelegt.

▲

2017 zeigte eine Überprüfung der Landbesitzverhältnisse, dass 8 % der Bevölkerung, die aus Weißen bestand, rund drei Viertel aller Farmen und landwirtschaftlichen Betriebe besaßen. Schwarze Südafrikaner besaßen hingegen nur 4 % davon.

▲

Befürworter der Enteignung sagen, dass dies daran lag, dass bis zum neuen Gesetz der Staat Land zur Umverteilung an schwarze Besitzer nur kaufen konnte, wenn der aktuelle Besitzer gewillt war zu verkaufen. Das führte dazu, dass große Flächen Land im Besitz von Weißen ungenutzt gelassen wurden.

▲

Das Gesetz wurde letztes Jahr vor den nationalen Wahlen in Südafrika verabschiedet, bei denen der Afrikanische Nationalkongress (ANC) erstmals seit dem Ende der Apartheid die Mehrheit verlor.

▲

Die DA oder Democratic Alliance, die zweitgrößte Regierungspartei der Allparteienregierung, ist der Meinung, dass das Enteignungsgesetz zu weit geht, indem es dem Staat erlaubt, Land ohne Entschädigung zu enteignen. Sie bringen vor, dass dies der Wirtschaft und den Arbeitsplätzen in Südafrika schaden könnte.

▲

Diese rechte Partei, die ebenfalls Mitglied der Allparteienregierung ist, will die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes überprüfen lassen.

▲

Sie behaupten, dass das Gesetz eine Gefahr für die Eigentumsrechte in Südafrika birgt und eine sehr negative Botschaft an internationale Investoren senden könnte, die von Investitionen in einem Land, in dem sie ihrem Eigentum enteignet werden könnten, absehen könnten.

Quellen: (Time) (Britannica)

Auch interessant: Trump erhebt neue 25 % Zölle, China antwortet mit eigenen Strafzöllen

Warum mischt sich Trump in Südafrika ein? Das steckt hinter der Debatte

Die wichtigsten Bemerkungen und Kontroversen

13/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Politik

Am 2. Februar 2025 postete US-Präsident Donald Trump auf der Plattform Truth Social seine Kritik an der Landpolitik Südafrikas und kündigte seine Pläne zur Kürzung der US-Zuwendungen an, bis eine Untersuchung abgeschlossen sei. Diese Aussage zog schnell eine Antwort vom südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa nach sich, der versicherte, dass sich das Land "nicht einschüchtern lasse". In die Debatte sind auch wichtige Figuren wie Elon Musk und US-Minister mit eingestiegen, was der Landreformpolitik Südafrikas und ihren globalen Auswirkungen neue Aufmerksamkeit verschaffte.

Wollen Sie mehr dazu erfahren? Dann klicken Sie weiter.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL