• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Hin und wieder tragen Stürme in der Sahara Staub nach Europa und in andere Regionen. Plötzlich ist der Himmel orange und trockener, staubiger Wind bedeckt die Straßen mit Sand. Wussten Sie aber, dass der Saharastaub immer noch radioaktive Isotope von Atomtests während des Kalten Krieges in sich trägt?

In den 1960ern führte Frankreich eine Reihe von Atomtests in der algerischen Sahara durch, die als idealer Ort für die Tests angesehen wurde. Diese Tests setzten Tausende Menschen der Strahlung aus. Dennoch sagen WissenschaftlerInnen, dass die Radioaktivität in der Sahara nicht von den französischen Tests stammt, sondern von nuklearen Tests, die von den USA und der Sowjetunion an anderen Orten durchgeführt wurden und deren Reste in die Sahara getragen wurden.

Klicken Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.

▲

Wüsten wurden häufig als ideale Orte für Atomtests angesehen, da es kaum Bewohner gibt und die Landschaft trocken ist.

▲

Bald nachdem Atomtests rund um die Welt begannen, wurde klar, dass der Inhalt einer Bombe nicht nur am Explosionsort landet, sondern sich weit ausbreitet.

▲

In den 1960ern führte die französische Regierung 17 Atomtests während der Kolonisation des Landes in der algerischen Sahara durch. Das Bild zeigt einen Prostest im Jahr 1960 in Ghana gegen die Atomtests von Frankreich.

▲

Studien zeigen, dass Zehntausende algerische und französische Soldaten infolge der Explosionen der Strahlung ausgesetzt waren. Das Bild zeigt Testpuppen, die für französische Atomtests in der Sahara aufgestellt wurden.

▲

Als der Himmel über Europa 2022 tagelang von Saharastaub getrübt wurde, führten WissenschaftlerInnen mehrere Tests durch, um die Zusammensetzung des Staubs zu untersuchen.

▲

Sie stellten fest, dass die Staubwolken radioaktiven Sand enthielten. Rächten sich nun die französischen Atomtests oder steckte da noch mehr dahinter?

▲

Das französische Forschungsteam sammelte 53 Proben und untersuchte sie auf bestimmte radioaktive Isotope, die den radioaktiven Staub auf die algerische Region Reggane beschränken würden, in der die französischen Tests stattfanden. Stattdessen stellten die Forschenden fest, dass der Plutoniumspiegel überhaupt nicht übereinstimmte.

▲

Überraschenderweise stammte die Radioaktivität im Saharasand, der über Europa wehte, von Atomtests der USA und der Sowjetunion.

▲

Aber haben auch die USA und die Sowjetunion Atomtests in der Sahara durchgeführt? Nein, das haben sie nicht und genau das macht diese Entdeckung so faszinierend.

▲

Im Vergleich haben die französischen Tests weniger als halb so viel Sprengkraft erreicht wie die Tests der Sowjetunion und der USA.

▲

Tatsächlich lagen die Isotopen Verhältnisse von Frankreichs Atomtest bei 0,07, während das durchschnittliche Verhältnis bei Tests der USA und der Sowjetunion bei 0,187 lag. Die Studie zeigte, dass die Proben stärker mit letzteren übereinstimmten. Das Bild zeigt den französischen Offizier Charles Ailleret beim zweiten Atomtest Frankreichs in der Sahara.

▲

Auch wenn weder die USA noch die Sowjetunion Tests in der Sahara durchführten, fanden Atomtests beider Staaten auf demselben Breitengrad wie Südalgerien statt.

▲

Die Trümmerteile, die von Explosionen ausgestoßen werden, können bis auf 8.000 Meter Höhe aufsteigen. Die Bruchstücke verbreiten sich jedoch nicht nur in eine Richtung und werden mit dem Wind weitergetragen.

▲

Das mag unglaublich scheinen, aber es ist logisch, dass die Trümmer auch von Orten stammen können, die sehr weit weg sind, was den zerstörerischen Umfang von atomaren Explosionen aufzeigt. Das Bild zeigt einen Tauchgang zu nuklearen Überresten auf den Marshallinseln.

▲

Eine Bürgerkampagne aus dem Jahr 2022, bei der 110 Proben in sechs westeuropäischen Ländern gesammelt wurden, bestätigten die Ergebnisse der französischen Studie.

▲

In der wissenschaftlichen Bürgerkampagne wurden einige der Proben in der Region Reggane in Algerien verortet, in der die französischen Atomtests stattfanden, aber andere stimmten eher mit den Detonationen der Test der USA und der Sowjetunion überein. Das Bild zeigt Meerschweinchen aus der Region Reggane nach den Atomtests.

▲

Eine Studie aus dem Jahr 2000, bei der "Staubregen"-Proben während eines Staubsturms in der Sahara in Griechenland gesammelt wurden, kam zu dem Ergebnis, dass die radioaktiven Nuklide aus Tschernobyl stammten.

▲

Das mag gruselig klingen, da Sandstürme voller radioaktivem Sand tagelang über manchen Ländern hängen können, doch laut den Forschenden ist "das Risiko zu vernachlässigen".

▲

Tatsächlich hat der Boden in Europa den gleichen Grad an Radioaktivität wie der Saharastaub. Die größte Gefahr, die Sandstürme darstellen, ist die Luftverschmutzung und -qualität.

▲

Eine häufige Erkrankung, die durch das Einatmen von Staub ausgelöst wird, ist das Wüstenfieber, das besonders in den Südstaaten der USA sowie in Mittel- und Südamerika vorkommt.

▲

Das Wüstenfieber ist eine Erkrankung, die im Grunde genommen eine Infektion auslöst, die durch das Einatmen eines Pilzes in der Luft verursacht wird, sowie eine bakterielle Meningitis.

▲

Häufig gilt, je größer die Entfernung zum Ursprung des Staubs, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, sich zu infizieren. Zusätzlich zum Infektionsrisiko können auch die Atemwege gereizt werden.

▲

Nach Angaben der Europäischen Kommission haben Sandstürme auch Auswirkungen auf die Atmosphäre, besonders in Zusammenhang mit dem Wetter, Klima und der Sonneneinstrahlung.

▲

Genauer gesagt kann sich der Staub auf die Sonneneinstrahlung auswirken und die Erdoberfläche abkühlen. Und dennoch kann er auch Infrarotstrahlung absorbieren, was zu Erwärmung führt. Seltsamerweise kann der Staub gleichzeitig wärmend und kühlend wirken.

▲

Der Saharastaub soll eine lenkende Wirkung haben, da die Staubpartikel unter bestimmten Bedingungen die Niederschläge verstärken können.

▲

Saharastaub enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen und Phosphor sowie andere organische Materialien, die nötig sind, um Meere und Ozeane zu düngen.

▲

Und dennoch können hohe Konzentrationen zu schmutzigem Regen oder Schlammregen führen, was sich auf die Sichtweite und die Erzeugung von Solarstrom auswirkt und sogar für Schäden an Maschinen sorgen kann.

▲

Besonders die Mittelmeerregion ist von den Herausforderungen und Problemen durch Sandstürme betroffen, da die Region nahe einiger Wüsten liegt.

▲

Die Sahelzone und die Sahara machen bis zu 70 % der Staubquellen der Welt aus. 12 % davon landet sporadisch in Europa, besonders im Frühling.

Quellen: (IFL Science) (European Commission) (Journal of Environmental Radioactivity) (Science Adviser)

Das könnte Sie auch interessieren: Die Sahara: Als die größte Wüste der Welt unter Wasser stand

Wissenschaftler entdecken radioaktive Partikel im Saharastaub in Europa

Sandstürme verbreiten Staub mit Spuren von radioaktiven Isotopen

07/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Kalter krieg

Hin und wieder tragen Stürme in der Sahara Staub nach Europa und in andere Regionen. Plötzlich ist der Himmel orange und trockener, staubiger Wind bedeckt die Straßen mit Sand. Wussten Sie aber, dass der Saharastaub immer noch radioaktive Isotope von Atomtests während des Kalten Krieges in sich trägt?

In den 1960ern führte Frankreich eine Reihe von Atomtests in der algerischen Sahara durch, die als idealer Ort für die Tests angesehen wurde. Diese Tests setzten Tausende Menschen der Strahlung aus. Dennoch sagen WissenschaftlerInnen, dass die Radioaktivität in der Sahara nicht von den französischen Tests stammt, sondern von nuklearen Tests, die von den USA und der Sowjetunion an anderen Orten durchgeführt wurden und deren Reste in die Sahara getragen wurden.

Klicken Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL