• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Eine aktuelle Studie ergab, dass die Nachfrage nach freiberuflichen Jobs, die "automatisierungsanfällig" sind oder keine häufige menschliche Aufmerksamkeit erfordern, um 21 % zurückgeht.

▲

Durch den Einsatz von KI können sich Menschen auf Aufgaben konzentrieren, die ein höheres Denkvermögen erfordern oder die sie bevorzugen, anstatt einfach nur mühsame, sich wiederholende Aufgaben zu erledigen.

▲

KI könnte die Effizienz steigern und zu kürzeren Arbeitstagen oder Arbeitswochen führen. Dies kann ein großer Vorteil sein, bringt jedoch einige Bedenken mit sich. Zum Beispiel: Wie wird sich dies auf Bezahlung und Leistungen auswirken?

▲

KI kann extrem große Datenmengen sammeln, verarbeiten und diese dann menschlichen BenutzerInnen präsentieren. Dadurch können Menschen schneller datenbasierte Entscheidungen treffen.

▲

KI kann genutzt werden, um Ideen weiterzuentwickeln. Menschen können Gedanken, Probleme und mehr eingeben und mit der KI zusammenarbeiten, um Innovationen voranzutreiben und mehr Probleme zu lösen.

▲

Jobs im Kundendienst wirken zwar sehr menschlich, aber durch KI wie Chatbots, virtuelle Assistenten und Self-Checkout-Automaten wird immer weniger menschliche Hilfe gebraucht.

▲

KI trägt zur Verbesserung autonomer Fahrzeuge bei und verringert so den Bedarf an menschlichen FahrerInnen. Unternehmen wie Uber haben sogar Partnerschaften mit Herstellern selbstfahrender Autos geschlossen, um ihren KundInnen mehr Optionen zu bieten.

▲

Normalerweise besteht die Computerprogrammierung aus einem strukturierten, unkomplizierten Sprachgebrauch. Vor diesem Hintergrund wird spekuliert, dass Programmierjobs bald automatisiert werden.

▲

KI kann den Job eines Forschungsanalysten oder einer Forschungsanalystin praktisch überflüssig machen. Maschinelles Lernen kann nicht nur große Datenmengen verarbeiten, sondern auch Muster erkennen, die Ergebnisse organisieren und anschließend in ein visuelles Format bringen.

▲

Verwaltungsaufgaben, die üblicherweise von Rechtsanwaltsgehilfen erledigt werden, könnten eines Tages von KI übernommen werden. Angesichts der Tatsache, dass KI ein breites Spektrum an Daten verarbeiten und anschließend Rechtsgutachten verfassen, Fakten für Fälle und vieles mehr sammeln kann, ist dies keine allzu weit hergeholte Idee.

▲

In Fabriken und Lagern müssen die Arbeiten äußerst genau und präzise ausgeführt werden. Heutzutage kann KI es Maschinen in Lagerhäusern ermöglichen, Waren abzurufen und gleichzeitig ihre Umgebung zu überwachen und durch sie zu navigieren.

▲

FinanzhändlerInnen sind oft dafür verantwortlich, Märkte zu analysieren und ihre KundInnen dann bei Anlageentscheidungen zu beraten. KI kann den gesamten Prozess viel schneller erledigen und Markttrends viel genauer vorhersagen als ein Mensch.

▲

Wer verreisen möchte, ist nicht mehr auf Reisebüros angewiesen. Reisende können personalisierte, nahezu sofortige Ergebnisse für bevorstehende Reisen erhalten, ohne jemals ein Reisebüro für die Hilfe bezahlen zu müssen.

▲

KI kann eine gute Menge an Inhalten für erste Inhaltsentwürfe generieren oder sogar AutorInnen beim Brainstorming unterstützen. Einfachere Projekte wie E-Mails oder kurze Social-Media-Beiträge können sogar vollständig von KI geschrieben werden.

▲

KI hat sogar die Macht, Kunstwerke zu schaffen. Es gibt Tools wie Lensa und DALL-E, mit denen normale Menschen professionelle Bilder erstellen können, ohne einen Grafikdesigner oder eine Grafikdesignerin engagieren zu müssen.

▲

Während einige Verwaltungsaufgaben in Schulen möglicherweise mit KI erledigt werden könnten, ist dies für viele der komplexeren sozialen Interaktionen einfach nicht möglich. Beispielsweise müssen LehrerInnen Streitigkeiten zwischen SchülerInnen klären, mit Einfühlungsvermögen auf die Eltern zugehen und vieles mehr.

▲

Im medizinischen Bereich ist die menschliche Interaktion unersetzlich. Pflegekräfte werden benötigt, um eine Reihe körperlicher Aufgaben zu erledigen, schwierige Gespräche mit PatientInnen zu führen und ihnen emotionale Unterstützung zu bieten.

▲

KI kann nicht die menschliche Fähigkeit ersetzen, sich in individuelle Situationen einzufühlen. SozialarbeiterInnen unterstützen oft Menschen in schwierigen Lebenslagen und brauchen dafür viel Verständnis und Empathie.

▲

KI kann menschliche Emotionen nicht erfassen und in Handlungen oder Verständnis umsetzen. Somit ist der Beruf der TherapeutInnen geschützt.

▲

Für die Erledigung manueller Arbeiten werden Menschen wie ElektrikerInnen und KlempnerInnen benötigt. Menschen in diesen Berufen müssen sowohl über körperliche Fähigkeiten verfügen, um Dinge zu reparieren, als auch über soziale Fähigkeiten, um mit Menschen zusammenzuarbeiten, um Probleme zu lösen.

▲

KI hat einfach nicht das gleiche Gespür dafür, was richtig und falsch ist wie ein Mensch. Während KI in bestimmten Rechtsbereichen definitiv hilfreich sein kann, ist es unwahrscheinlich, dass AnwältInnen in absehbarer Zeit ersetzt werden.

▲

HR-SpezialistInnen kümmern sich um die Suche, das Bewerbungsverfahren und die Einarbeitung neuer MitarbeiterInnen – Aufgaben, die viel persönliches Gespür und einen menschlichen Ansatz erfordern.

▲

Menschliche AutorInnen werden benötigt, da sie Entscheidungen treffen können, die auf den Vorlieben und Bedürfnissen des Publikums basieren oder an diese gebunden sind. KI-Tools können bei der Ideengenerierung helfen, aber nichts ist so authentisch wie ein von Menschen geschriebener Inhalt.

▲

KI kann Kunstwerke generieren, sie basieren jedoch direkt auf bereits vorhandenen Arbeiten und Stilen. Nur Menschen schaffen wirklich einzigartige und neue Kunstwerke.

▲

KI erfordert, dass Menschen ihre Algorithmen trainieren und verfeinern. Im Zuge der Weiterentwicklung werden neue Arbeitsplätze benötigt, um die KI-Systeme weiter zu schulen und zu überwachen.

▲

KI benötigt mehr Daten, Wartung und Schulung, um weiterhin ordnungsgemäß zu funktionieren. Mit anderen Worten: KI verschiebt die Art der benötigten Arbeitsplätze, anstatt sie zu zerstören.

▲

Quellen schätzen, dass KI bis Ende 2025 weltweit bis zu 85 Millionen Arbeitsplätze ersetzen könnte.

▲

KI kann den Menschen nicht vollständig ersetzen, kann aber die Art des Geschäfts und des Lebens im Allgemeinen drastisch verändern. Wenn KI und Menschen zusammenarbeiten, besteht ein größeres Potenzial zur Lösung anspruchsvoller Probleme.

Quellen: (Fast Company) (Built In)

Das könnte Sie auch interessieren: Finanzwelt erschüttert: Wie DeepSeek den Markt der KI-Modelle aufmischt

▲

Mit der rasant fortschreitenden Technologie fragen sich immer mehr Menschen, ob künstliche Intelligenz (KI) den globalen Arbeitsmarkt verändern wird. Die kurze Antwort darauf lautet: Ja, wird sie – aber wahrscheinlich nicht auf die Art und Weise, wie Sie es sich vielleicht vorstellen. Studien zeigen, dass KI bereits bestimmte Arbeitsplätze übernimmt, doch stellt sich die Frage: Sind wirklich alle Berufe gefährdet? In dieser Galerie erfahren Sie, welche Jobs am meisten von der Automatisierung betroffen sein könnten und welche wohl eher sicher bleiben.

Sind Sie neugierig, ob auch Ihre berufliche Zukunft von KI beeinflusst wird? Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie mehr!

Studie zeigt, dass KI bereits Arbeitsplätze vernichtet

Sollte man sich Sorgen machen?

07/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Karriere

Mit der rasant fortschreitenden Technologie fragen sich immer mehr Menschen, ob künstliche Intelligenz (KI) den globalen Arbeitsmarkt verändern wird. Die kurze Antwort darauf lautet: Ja, wird sie – aber wahrscheinlich nicht auf die Art und Weise, wie Sie es sich vielleicht vorstellen. Studien zeigen, dass KI bereits bestimmte Arbeitsplätze übernimmt, doch stellt sich die Frage: Sind wirklich alle Berufe gefährdet? In dieser Galerie erfahren Sie, welche Jobs am meisten von der Automatisierung betroffen sein könnten und welche wohl eher sicher bleiben.

Sind Sie neugierig, ob auch Ihre berufliche Zukunft von KI beeinflusst wird? Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie mehr!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL