• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Wenn Sie US-Nachrichten sehen, haben Sie vielleicht gehört, dass Leute den Begriff "Geisterwaffe" verwenden. Doch was bedeutet das?

▲

Nach Angaben des ATF, dem Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives, ist eine Geisterwaffe eine Schusswaffe, die nicht von einem lizenzierten Hersteller zusammengebaut wurde.

▲

Geisterwaffen sind sehr schwer aufzuspüren, da sie in der Regel ohne Seriennummer hergestellt werden. Aus diesem Grund sind sie bei Kriminellen beliebt.

▲

Auch wenn es illegal klingen mag, eine eigene Schusswaffe zu bauen, sind tatsächlich nicht alle Geisterwaffen illegal und nicht alle Schusswaffen müssen eine Seriennummer haben.

▲

Laut US-TV-Sender CBS wurden zwischen 2016 und 2021 mehr als 45.000 Ghost Guns vom ATF gemeldet, die von der Polizei an potenziellen Tatorten sichergestellt wurden.

▲

Was die Herstellung angeht, haben Menschen, die eine Ghost Gun bauen möchten, im Allgemeinen zwei Möglichkeiten: Sie können sie mit einem 3D-Drucker erstellen oder sie aus einem Bausatz zusammenbauen.

▲

Geisterwaffen sind relativ günstig: Es ist möglich, eine dieser Waffen für weniger als 192 Euro herzustellen, obwohl der Durchschnittspreis nach offiziellen Angaben bei etwa 480 Euro liegt.

▲

Sie sind auch leicht zugänglich. Bausätze für alle Arten von Waffen sind online erhältlich und bis August 2023 konnte jeder ohne Hintergrundüberprüfung einen erwerben.

▲

Tatsächlich konnte ein CBS-Reporter im Jahr 2018 eine Waffe ähnlich einer Glock 9 mm kaufen, ohne eine Hintergrundüberprüfung vorlegen oder sich einer Wartezeit unterziehen zu müssen.

▲

Geisterwaffen sind einfach zu bauen. Es gibt Online-Tutorials, die erklären, wie man die Teile einer voll funktionsfähigen Schusswaffe in weniger als einer Stunde zusammenbaut. Fragwürdig, dass solche Videos existieren...

▲

Müssen Geisterwaffen illegal sein? Im Allgemeinen ist es laut ATF in Ordnung, eine Schusswaffe für den persönlichen Gebrauch ohne Lizenz herzustellen. Und wie ist das in Deutschland? In Deutschland sind Geisterwaffen, also unregistrierte Waffen wie die sogenannten "Ghost Guns", grundsätzlich nicht erlaubt. Das deutsche Waffengesetz (WaffG) ist sehr streng und regelt den Besitz, Erwerb und die Herstellung von Waffen und Munition. Eine Waffe, die ohne die nötigen Prüfungen, Registrierung und eine Seriennummer hergestellt wird, ist illegal. Der Besitz solcher Waffen kann mit schweren Strafen belegt werden, da sie den gesetzlichen Anforderungen an Sicherheit und Kontrolle nicht entsprechen.

▲

Gemäß dem US-Waffenkontrollgesetz muss jedoch jeder, der seine eigene Schusswaffe mithilfe eines 3D-Druckers oder auf andere Weise baut, sicherstellen, dass die Waffe "erkennbar" ist.

▲

Das bedeutet, dass es viele Geisterwaffen gibt, die tatsächlich illegal sind, obwohl es den Leuten im Allgemeinen erlaubt ist, sie zu bauen.

▲

Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Staaten, darunter New York, wo sich der jüngste, aufsehenerregende Geisterwaffenfall ereignete, ihre eigenen zusätzlichen Gesetze in Bezug auf diese Waffen haben.

▲

Angesichts des Ausmaßes des Problems bezeichnen ExpertInnen in den Vereinigten Staaten Geisterwaffen als das "am schnellsten wachsende Waffensicherheitsproblem" des Landes.

▲

Tatsächlich kommt es immer häufiger vor, dass Strafverfolgungsbehörden feststellen, dass bei einer aufsehenerregenden Schießerei eine Ghost Gun eingesetzt wurde.

▲

Nach Angaben der Behörden besteht das größte Problem bei Geisterwaffen darin, dass keine Seriennummer ersichtlich ist.

▲

Ohne dies ist es für die Strafverfolgung praktisch unmöglich, HändlerInnen aufzuspüren, die sie möglicherweise illegal verkaufen, sei es an Minderjährige oder an Personen ohne Lizenz.

▲

Natürlich sollte man nicht vergessen, dass Geisterwaffen nur ein Teil des größeren Problems der Waffenkontrolle in den Vereinigten Staaten sind.

▲

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wurden im Jahr 2022 in den USA insgesamt mehr als 48.000 Menschen durch Schusswaffen getötet.

▲

Die Ermordung des CEO von UnitedHealthcare, Brian Thompson, mit einer scheinbaren Geisterwaffe hat das Thema der Regulierung von Geisterwaffen in den Vordergrund gerückt.

▲

Während der Biden-Regierung versuchte man, Geisterwaffen zu regulieren, indem man festlegte, dass sie genauso behandelt werden wie normale Schusswaffen.

▲

Tatsächlich müssen HerstellerInnen von Geisterwaffen-Sets jetzt Seriennummern auf ihren Produkten angeben und VerkäuferInnen sind verpflichtet, Hintergrundüberprüfungen bei ihren KäuferInnen durchzuführen.

▲

Im Oktober 2024 gab der Oberste Gerichtshof bekannt, dass er bereit sei, das Gesetz aufrechtzuerhalten, das von Waffenrechtsgruppen angefochten wurde.

▲

Ein Urteil, das die neue Regelung des ATF stoppt, würde einen Wechsel in der Haltung des Obersten Gerichtshofs bedeuten, der bisher den Waffenvorschriften eher skeptisch gegenüberstand.

▲

Was das Thema Schusswaffen im Allgemeinen angeht, ist der gewählte US-Präsident Donald Trump ein überzeugter Verfechter des zweiten Verfassungszusatzes und bezeichnet sich selbst als den "besten Freund" der National Rifle Association. Bleibt abzuwarten, was die Zukunft bringt.

Quellen: (CBS) (BBC)

Das könnte Sie auch interessieren: En garde! Spannende Details über Fechten

▲

Im Dezember 2024 erschütterte ein schockierender Vorfall die Welt der Wirtschaft: Der CEO von UnitedHealthcare, Brian Thompson, wurde auf dem Weg zu einem Geschäftstermin in New York erschossen. Der Mörder, in einer Kapuzenjacke gehüllt, benutzte vermutlich eine sogenannte "Ghost Gun" – eine unregistrierte Waffe, die ohne seriellen Nummern und häufig durch 3D-Druck oder mit online gekauften Bausätzen hergestellt wird.

Diese Waffen, die immer häufiger zum Problem werden, stellen eine wachsende Bedrohung dar – nicht nur in den USA, sondern weltweit. Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie, was hinter den "Ghost Guns" steckt und warum sie eine so ernsthafte Herausforderung darstellen.

Ghost Guns in New York: Eine wachsende Herausforderung

Ein zunehmend drängendes Problem in den USA

12/03/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Nachrichten

Im Dezember 2024 erschütterte ein schockierender Vorfall die Welt der Wirtschaft: Der CEO von UnitedHealthcare, Brian Thompson, wurde auf dem Weg zu einem Geschäftstermin in New York erschossen. Der Mörder, in einer Kapuzenjacke gehüllt, benutzte vermutlich eine sogenannte "Ghost Gun" – eine unregistrierte Waffe, die ohne seriellen Nummern und häufig durch 3D-Druck oder mit online gekauften Bausätzen hergestellt wird.

Diese Waffen, die immer häufiger zum Problem werden, stellen eine wachsende Bedrohung dar – nicht nur in den USA, sondern weltweit. Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie, was hinter den "Ghost Guns" steckt und warum sie eine so ernsthafte Herausforderung darstellen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL