• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Verbrechen, die mit Lebensmitteln verbunden sind, kosten die Lebensmittelindustrie zwischen 28 und 48 Mrd. Euro pro Jahr. Dazu gehören Schmuggel, Fälschung und Diebstahl.

▲

Viele dieser lebensmittelbezogenen Verbrechen haben die Luxus-Käsebranche ins Visier genommen. Ein solches Beispiel ereignete sich kurz vor Weihnachten 2023, als in der Nähe von Worcester, Großbritannien, Käse im Wert von über 64.000 US-Dollar gestohlen wurde.

▲

Der Diebstahl von Käse geht bis ins Jahr 1998 zurück, als neun Tonnen Cheddar aus einem Laden in Somerset in England gestohlen wurden.

▲

2016 wurde Parmigiano Reggiano im Wert von knapp 100.000 € aus einer Lagerhalle in Norditalien gestohlen.

▲

Die Preise für Käse und Quark sind in Deutschland laut dem Statistischen Bundesamt von 2020 bis 2023 um 49,1 % angestiegen.

▲

Laut Molkereiexperte Patrick McGuigan ist die Käseherstellung sehr energieaufwändig. Die Milch muss erhitzt und der Käse in energieintensiven Kühlanlagen gelagert werden, was die Energiekosten zu einem großen Kostenfaktor macht.

▲

Als Russland in die Ukraine einmarschierte, verursachte dies eine große Zerrüttung des Marktes, die zu einem Preisanstieg führte.

▲

Trotz des Rückgangs der allgemeinen Lebensmittelpreis-Inflation auf 1,7 % im Jahr 2024 im Vereinigten Königreich, stieg der Verkaufspreis von Cheddar um 6,5 %. Daher wurden Sicherheitsetiketten auf Cheddar-Blöcke im Supermarkt angebracht...

▲

Da die meisten Käse schwer sind und unter bestimmten Temperaturen gelagert werden müssen, kann ein Diebstahl zur Herausforderung werden. Wenn es sich jedoch um organisiertes Verbrechen dreht, stellt dies sicherlich kein Problem dar.

▲

Das organisierte Verbrechen hat längst seinen Weg in den Lebensmittelhandel gefunden. So werden zum Beispiel viele illegale Drogen über legale Lebensmittellieferketten weltweit geschmuggelt.

▲

Laut Andy Quinn von der National Food Crime Unit (NFCU) der britischen Behörde für Lebensmittelsicherheit versuchen die Verbrecher herauszufinden, wie ein Unternehmen funktioniert und die Vertriebskanäle zu kontrollieren. Dann beginnen sie illegale Waren, darunter auch Lebensmittel zu verschicken.

▲

Für einige Kriminelle sind Lebensmitteldiebstähle verlockender, da die Strafen dafür meist milder sind als bei Drogenvergehen. Auf diese Weise können sie beträchtliche Geldbeträge erbeuten und gleichzeitig ihr Risiko minimieren.

▲

Die Verbrecher haben häufig Schwierigkeiten, Käsespezialitäten aufgrund ihrer Masse und der besonderen Lagerbedingungen umzuschlagen und zu verkaufen.

▲

Deshalb werden große Mengen gestohlenen Käses ins Ausland verschickt, wo es florierende Schwarzmärkte für Lebensmittel gibt.

▲

Nach der unrechtmäßigen Annexion der Krim im März 2014 haben die EU und weitere Länder wirtschaftliche Sanktionen gegen Russland eingeführt. In Reaktion darauf verbot Präsident Wladimir Putin die Einfuhr von frischen Produkten aus den sanktionierenden Ländern.

▲

In Fernsehsendungen wurde gezeigt, wie Lebensmittel aus dem Ausland, z. B. Käse, mit Bulldozern plattgemacht, vergraben oder sogar verbrannt wurden.

▲

Neben Wein ist Käse derzeit das am häufigsten illegal nach Russland eingeführte Produkt.

▲

Es gibt eine hohe Nachfrage nach ausländischem Käse, den viele Russen als überlegen gegenüber der Qualität ihrer einheimischen Käsesorten empfinden.

▲

Seit 2014 sind Länder, die zuvor nicht für ihren Käse bekannt waren, immer häufiger in den Regalen der Geschäfte zu finden.

▲

Es gibt sogar Unternehmen, die Käse aus Europa nach Belarus oder in andere GUS-Staaten importieren, das Etikett austauschen und ihn legal nach Russland verkaufen.

▲

In Teilen des Nahen Osten machen es Lebensmittelsubventionen für Schmuggler attraktiv, Zutaten illegal von einem Ort an den anderen zu transportieren, wo die Preise höher sind. Auch Fälschungen und Nachahmungen von Käse sind in der Region populär.

▲

Die strengen Regeln in den USA verbieten es, unpasteurisierten Käse, der weniger als 60 Tage reift, herzustellen oder zu importieren. Dieses Verbot hat zu einem Schwarzmarkt für Rohmilchprodukte geführt.

▲

In den USA kommen gefälschte Versionen von teuren Käsesorten auf. Dieser "Käse" enthält Zusatzstoffe aus Zellstoff.

▲

Parmigiano Reggiano ist der weltweit am häufigsten gestohlene Käse und die Mitglieder des italienischen Konsortiums für Parmigiano Reggiano sprechen von einem soliden Schwarzmarkt. Daher begann man 2022 winzige Trackingchips in die Rinde einzubetten, um den Diebstahl zu verringern.

▲

Auch für Unternehmen, die sich hoch technisierte Chips nicht leisten können oder nicht verwenden wollen, gibt es Möglichkeiten, Betrug vorzubeugen. Ein Unternehmen plant beispielsweise bei großen Aufträgen den Kunden persönlich zu besuchen, anstatt sich auf digitale Kommunikation zu verlassen.

▲

Gestohlener Käse kann gelagert und dann langsam wieder in die Lieferketten integriert werden. Das bedeutet, dass große Mengen gestohlenen Käses Monate oder sogar Jahre nach einem Diebstahl auftauchen können, was es schwieriger macht, den Täter zu finden.

▲

Käsediebstahl und Verbrechen im großen Stil können sich ernsthaft auf kleine Bauern und Käsehersteller auswirken. Für sie bedeutet ein solcher Verlust womöglich, das sie das Geschäft aufgeben müssen.

▲

Wenn Lebensmittelbetrug und -kriminalität nicht wirksam bekämpft werden, werden immer mehr Bauern und Unternehmen davon betroffen sein. Die Nachfrage nach Käse ist groß, daher sollten Geschäftsinhaber vorsichtig sein, wenn Bestellungen eingehen, die zu gut klingen, um wahr zu sein.

Quellen: (BBC) (Statistisches Bundesamt)

Das könnte Sie auch interessieren: Was Ihr Sternzeichen über Ihre kriminellen Tendenzen verrät

▲Verbrechen finden sich in nahezu allen Bereichen – von Online-Dating bis hin zum Avocadoanbau. Doch es gibt einen Bereich, der überraschend erscheint: die Luxus-Käsebranche. Aus verschiedenen Gründen, die wir in dieser Galerie näher betrachten, haben es Schwarzmarktkriminelle auf diese Branche abgesehen. Lebensmittelkriminalität führt weltweit zu enormen Verlusten für die Produzenten.

Sind Sie neugierig, warum gerade Käse ein Ziel des Schwarzmarkts ist? Klicken Sie weiter, um es herauszufinden.

Warum der Schwarzmarkt für Luxus-Käse boomt

Warum haben es Verbrecher auf Käse abgesehen?

15/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Kurioses

Verbrechen finden sich in nahezu allen Bereichen – von Online-Dating bis hin zum Avocadoanbau. Doch es gibt einen Bereich, der überraschend erscheint: die Luxus-Käsebranche. Aus verschiedenen Gründen, die wir in dieser Galerie näher betrachten, haben es Schwarzmarktkriminelle auf diese Branche abgesehen. Lebensmittelkriminalität führt weltweit zu enormen Verlusten für die Produzenten.

Sind Sie neugierig, warum gerade Käse ein Ziel des Schwarzmarkts ist? Klicken Sie weiter, um es herauszufinden.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL