• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die meisten modernen Legenden sind nur genau das: Legenden. Aber manchmal benötigt auch die Kreativität der Menschen ein wenig Inspiration, genommen aus dem wahren Leben. Es gibt beunruhigend viele urbane Mythen, die von tatsächlichen Begebenheiten inspiriert wurden. Im Laufe der Zeit wurden aus den Geschehnissen gruselige Geschichten, die jetzt tief in der Volkskultur verwurzelt sind und immer weiter ausgeschmückt werden.

In dieser Galerie lernen wir einige der schaurigsten Fälle kennen, die beweisen, dass die Realität manchmal beängstigender sein kann als die Fiktion.

▲Es ist eine uralte Legende. Wir alle haben schon Geschichten gehört, die von einem potentiellen Killer handeln, der sich auf dem Dachboden versteckt und dann nachts herunterkommt, wenn alle friedlich schlafen. Aber dies ist tatsächlich schon passiert.
▲1922 in Deutschland: Andreas Gruber bemerkt, dass in seinem Haus Dinge verschwinden oder an anderen Orten wieder auftauchen. Seine Familie hört zudem Fußtritte und Gruber selbst findet Abdrücke in seinem Haus.
▲Ein paar Wochen später wird die gesamte Familie ermordet im Haus aufgefunden. Die Identität des mysteriösen Killers ist bis heute ungeklärt. 
▲Vor allem Bewohner aus der Gegend rund um Pittsburgh, im amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania, dürften die Geschichte von Charlie No-Face, einem gesichtslosen Mann, der nachts allein über die Straßen meandert, kennen.
▲

Die Geschichte erzählt, dass ein Säureunfall oder ein elektrischer Schlag (je nach dem, wen man fragt) dem Versorgungswerkmitarbeiter das Gesicht weggeätzt habe.

▲In Wahrheit gab es den Mann wirklich. Sein Name war Raymon Robinson. Als Kind  erlitt er einen Unfall, der sein gesamtes Gesicht entstellte. Verständlicherweise vermied er seitdem die Öffentlichkeit und ging lieber nachts spazieren.
▲Bewohner der Gegend rund um den Wald Maules in der Schweiz erzählen sich die Geschichte von einem gruseligen Mann, der mit einem langen Tarnmantel und einer Gasmaske durch die Bäume streift.
▲Die Einheimischen gaben ihm den Namen "Geist von Maules" oder "Le Loyon". Da es aber nie einen Beweis seiner tatsächlichen Existenz gab, wurde es immer für eine reine Legende gehalten.
▲2013 schoss ein Spaziergänger dann ein Foto von Le Loyon. Kurze Zeit später wurden sein Mantel und die Gasmaske im Wald gefunden, zusammen mit einer Notiz darüber, dass er nicht für ein Monster gehalten werden wolle. Niemand weiß, was mit ihm geschah, denn seitdem wurde nichts mehr von ihm gehört oder gesehen.
▲Sie sind auch als "Night Riders" oder "Ku Klux Doctors" bekannt und soviel wie der Schwarze Mann der afroamerikanischen Folklore. Die Geschichte besagt, dass die Doktoren nachts nach Opfern für ihre Experimente suchen. Sie warten in der Dunkelheit auf eine Gelegenheit, um jemanden zu entführen.
▲Die Gerüchte wurden von Weißen gestreut, die die ehemaligen Sklaven davon abhalten wollten, in den Norden zu ziehen. Leider ist auch etwas Wahres an der Geschichte.
▲Es gibt einige Hinweise, dass Doktoren im 19. Jahrhundert tatsächlich Experimente an Mitgliedern der afroamerikanischen Gemeinde ausübten. Weiße Farmer nutzen die Geschichte, um Angst unter der dunkelhäutigen Bevölkerung zu verbreiten, eine Taktik, die nach dem Bürgerkrieg auch vom Ku-Klux-Klan übernommen wurde.
▲Eine sehr aktuelle Geschichte zirkuliert in Japan. Sie handelt von fünf Morden, die zwischen 1999 und 2005 passiert sein sollen. In jedem Fall schrieb der Killer das Wort "Alice" in die Nähe der Opfer.
▲Nachdem er die Opfer tötete und verstümmelte, ließ der Mörder eine Spielkarte zurück. Aber diese Morde geschahen niemals – zumindest nicht in Japan.
▲

Ein verurteilter Mörder terrorisierten Anfang der 2000er das spanische Madrid. Alfredo Galán verfolgte eine ähnliche Strategie: Er erschoss sechs Menschen und hinterließ eine Spielkarte auf den Leichen, bevor er vom Tatort floh.

▲

Eine Gruselgeschichte aus Staten Island in den USA. Cropsey soll ein axtschwingender Mörder gewesen sein, der aus einer psychatrischen Anstalt floh und in den Tunneln unter der Willowbrook State School – einer ehemaligen Anstalt für Kinder mit geistigen Behinderungen, die nach Gerüchten über schreckliche Foltermethoden und Misshandlungen geschlossen worden war – herumlungerte.

▲Die Legende besagt, dass Cropsey nachts zum Vorschein kommt und Kinder fängt, die er dann in die verlassene Willowbrook bringt, wo er sie tötet. An der Geschichte ist allerdings mehr dran, als man glauben möchte.
▲Andre Rand, ein Mordverdächtiger, der in den 1970ern für die Entführung von zwei Kindern verurteilt worden war, arbeitete tatsächlich in den Mittsechzigern als Pfleger in Willowbrook.
▲Für hunderte Jahre erzählten sich die Bewohner der mexikanischen Stadt Puebla Volksmärchen über ein mysteriöses Tunnelnetzwerk unter den Straßen der Stadt.
▲Aber das Tunnelsystem gab es schlicht und ergreifend nicht. Oder doch?
▲2015 fand eine Truppe Bauarbeiter einen geheimnisvollen Tunnel. Seitdem wurden fast 10 Kilometer Tunnelstrecke gefunden, die anscheinend zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert erbaut wurden.
▲Die Geschichte des Babysitters, der einen gruseligen Telefonanruf erhält, der aus dem Haus selbst platziert wurde, ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts höchst beliebt.
▲Die Story wurde schon zu diversen Filme verarbeitet, unter anderem 2006 zu "Unbekannter Anrufer", einem Spin-Off von "Das Grauen kommt um 10" aus dem Jahr 1979.
▲Die Geschichte beruht auf einem wahren Verbrechen, das 1950 in Missouri stattfand. Die 13-jährige Janett Christman passte auf einen 3-jährigen Jungen auf, als sie von einem Eindringling brutal vergewaltigt und ermordet wurde. Der Fall ist bis heute ungeklärt.
▲Die urbane Legende des Bunny Man verfolgt Bewohner Virginias. 1904 soll ein Transportbus mit Patienten einer psychiatrischen Anstalt verunglückt sein. Nur 10 der Insassen überlebten, von denen alle bis auf einen gefunden wurden.
▲Das war der Zeitpunkt, als tote Hasen anfingen, von einer naheliegenden Brücke zu hängen. Später wurde auch der Körper eines Mannes dort gefunden. Es muss nicht erwähnt werden, dass der Colchester Overpass in Clifton, Virginia, seitdem als verflucht gilt.
▲

Die Legende scheint von zwei tatsächlichen Vorfällen inspiriert zu sein. Der zweite ereignete sich in den 1970ern, als ein Mann im Hasenkostüm Menschen mit einer Axt bedrohte.

▲

Von dieser modernen Legende gibt es unzählige Versionen, aber sie alle beginnen damit, dass ein Pärchen im Auto auf einer verlassenen Straße ein romantisches Stelldichein genießt. Dann kracht das Radio und eine Eilmeldung unterbricht die Romanze: Ein Killer mit einem Haken anstelle seiner Hand ist auf der Flucht.

▲

Was als nächstes passiert, variiert je nach Erzähler, aber man kann es sich vorstellen. Egal wie sehr die Geschichte nach einem schlechten B-Movie klingt, es ist tatsächlich so in Texarkana, im amerikanischen Texas, geschehen.

▲

1946 fand in der Stadt eine Mordserie, bekannt als die "Texarkana Moonlight Murders", statt. Der "Phantom Killer" attackierte acht Menschen, von denen er fünf umbrachte. Alle von ihnen befanden sich in Autos auf einer Straße, die als "Lovers' Lane" bekannt ist. Die Morde wurden nie aufgeklärt.

Und wer sich noch nicht genug gegruselt hat: Diese Serienkiller nahmen die meisten Menschenleben.

Diese gruseligen Schauergeschichten sind wirklich wahr

Manchmal kann die Realität schrecklicher sein als jede Geschichte

12/04/24 por StarsInsider

LIFESTYLE Urbane legenden

Die meisten modernen Legenden sind nur genau das: Legenden. Aber manchmal benötigt auch die Kreativität der Menschen ein wenig Inspiration, genommen aus dem wahren Leben. Es gibt beunruhigend viele urbane Mythen, die von tatsächlichen Begebenheiten inspiriert wurden. Im Laufe der Zeit wurden aus den Geschehnissen gruselige Geschichten, die jetzt tief in der Volkskultur verwurzelt sind und immer weiter ausgeschmückt werden.

In dieser Galerie lernen wir einige der schaurigsten Fälle kennen, die beweisen, dass die Realität manchmal beängstigender sein kann als die Fiktion.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL