• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Vom derzeitigen russisch-ukrainischen Krieg bis zum aktuellen Konflikt zwischen Israel und der Hamas – Kriege sind seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Geschichte. Praktisch jedes Land der Welt war zu irgendeinem Zeitpunkt in einen Krieg verwickelt, aber es lässt sich nicht leugnen, dass einige Nationen von Konflikten weitaus stärker betroffen sind als andere. Und während viele Länder zum Beispiel für ihre Unabhängigkeit kämpften, gab es zahlreiche Fälle, in denen Kriege als Teil eines Machtstrebens begonnen wurden.

Sehen Sie sich diese Galerie an und erfahren Sie, welche Länder am stärksten von Kriegen betroffen sind.

▲

Seit Syrien im Jahr 1920 erstmals seine Unabhängigkeit erlangte, war das Land in eine Reihe von Kriegen verwickelt. Im Verlauf dieser Zeit hat sich Syrien vom Arabischen Königreich Syrien zur Syrischen Republik entwickelt, die seit 2011 in einem weiteren Versuch eines Regimewechsels im Krieg steht.

▲

Seit seiner Unabhängigkeitserklärung im Mai 1948 hat Israel verschiedene Kriege mit den arabischen Nachbarländern geführt. Der Konflikt mit Palästina ist einer der am längsten andauernden Konflikte der Welt.

▲

Offiziell als Volksrepublik China bekannt, blickt China auf eine lange Geschichte von Bürgerkriegen zurück, die erst mit dem Sieg der Kommunistischen Partei im chinesischen Bürgerkrieg 1949 endete.

▲

Nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches machte die Türkei sich einen Namen durch ihren erfolgreichen Unabhängigkeitskrieg im Jahr 1919. Die Türkei wurde nur einmal besiegt, während der Rest ihrer Konflikte entweder in einem Sieg, einem Patt oder einem Waffenstillstand endete.

▲

Während der Herrschaft des Osmanischen Reiches war der Irak ständig in kriegerische Auseinandersetzungen verwickelt. Nachdem er sich vom osmanischen Einfluss befreit hatte, fiel er unter britische Herrschaft und wurde zum Mandatsgebiet Irak. Erst 1932 erlangte der Irak seine Unabhängigkeit, es dauerte jedoch nicht lange, bis das Land in den ersten von vielen neuen Kriegen verwickelt wurde.

▲

Bis zu den Kolonialkonflikten im 11. Jahrhundert zurückreichend, hat Kanada eine lange Geschichte der Kriegsführung hinter sich, bis es zu dem Land wurde, das es heute ist. Seit der kanadischen Konföderation im Jahr 1867 hat sich das Land vor allem an Konflikten und militärischen Interventionen im Ausland beteiligt.

▲

Bulgarien blickt auf eine der umfangreichsten Kriegsfronten der Geschichte zurück. Die Kriege reichen bis ins Jahr 680 zurück, als das Land noch das Erste Bulgarische Reich war. Seitdem hat Bulgarien eine Reihe von Verwaltungen durchlaufen, darunter das Königreich Bulgarien und das Fürstentum Bulgarien. Erst 1990 wurde das Land zur Republik Bulgarien, wie wir es heute kennen.

▲

Nach der Annexion Koreas durch Japan und dem Zerfall des koreanischen Reiches im Jahr 1910 war das Land in fast 20 bewaffnete Konflikte verwickelt. Erst 1948 erlangte Nordkorea seine Unabhängigkeit und war seither in mehrere Kriege verwickelt, darunter auch in den Koreakrieg.

▲

Mexiko befindet sich in einem seiner bisher verheerendsten Kriege, dem mexikanischen Drogenkrieg. Abgesehen davon hat Mexiko seit dem mexikanischen Unabhängigkeitskrieg von 1810 immer wieder mit Kriegen zu tun gehabt. Der längste aufgezeichnete Krieg ist der Apachen-Mexiko-Krieg, der von 1600 bis 1915 dauerte.

▲

Bevor das Königreich Italien zur Republik wurde, war es an fast 30 bewaffneten Konflikten beteiligt. Nach dem Italienischen Bürgerkrieg, der die Republik nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben rief, war das Land an zahlreichen militärischen Operationen beteiligt.

▲

Erst 1953 wurde Ägypten eine unabhängige Republik, aber seine Verwicklung in Kriege begann schon lange vorher. Tatsächlich hat Ägypten im Laufe der Jahrhunderte eine Reihe von Regierungen erlebt, die alle gleichermaßen in Kriege im In- und Ausland verwickelt waren, darunter der Sechs-Tage-Krieg und der Libysch-Ägyptische Krieg.

▲

Von den Raubzügen der Wikinger im 9. Jahrhundert bis zum Siebenjährigen Krieg blickt Deutschland auf eine lange Geschichte von Kriegen zurück, darunter auch auf die katastrophalen Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs. Nachdem NS-Deutschland besiegt war, wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet.

▲

Afghanistan wurde erst 1919 ein unabhängiges Land. Zuvor war das Land jedoch bereits in eine Vielzahl von Kriegen verwickelt, die bis ins Jahr 1539 zurückreichen. Auch nach der Unabhängigkeit gingen die Kriege weiter. Der letzte war der Afghanistankrieg, der von 2001 bis 2021 dauerte.

▲

Schweden, das für seine Neutralität bekannt ist, blickt auf eine lange Geschichte von Konflikten zurück. Am bekanntesten sind die Dänisch-Schwedischen Kriege, die sich auf die zahlreichen Kriege zwischen Dänemark und Schweden in der Zeit von 1563 bis 1720 beziehen. Seit einem kurzen Krieg gegen Norwegen im Jahr 1814 war Schweden, abgesehen von militärischen Operationen, nicht mehr in einen Krieg verwickelt.

▲

Abgesehen von den vielen Kriegen mit Schweden war Dänemark auch in zahlreiche Konflikte verwickelt, unter anderem mit NS-Deutschland, das das Land 1940 besetzte. Als Mitglied der Vereinten Nationen und der NATO hat Dänemark seit 1992 an militärischen Operationen in Bosnien, Afghanistan, Irak und Libyen teilgenommen.

▲

Nigeria ist eines der kriegsgeplagtesten Länder der Welt und bekannt für seine Geschichte der Bürgerkriege. Während des nigerianischen Bürgerkriegs von 1967 bis 1970 fanden mehr als 15 Konflikte statt.

▲

Seit dem 9. Jahrhundert hat es in Russland und in der Sowjetunion unzählige Kriege und Konflikte gegeben. Zu den bekanntesten Kriegen gehören der Russische Bürgerkrieg, der Winterkrieg gegen Finnland, der Zweite Weltkrieg und der aktuelle russisch-ukrainische Krieg.

▲

Im Laufe seiner Geschichte wurde Brasilien von vielen verschiedenen Regierungen geführt, von denen jede in irgendeiner Weise in einen Krieg verwickelt war. Die erste Aufzeichnung eines Konflikts stammt aus dem Jahr 1534, als das koloniale Brasilien am Iguape-Krieg teilnahm. Mehr als 40 weitere Schlachten fanden unter dieser Verwaltung statt.

▲

Schon vor der Unabhängigkeit Argentiniens im Jahr 1861 war das Land in eine lange Geschichte von Kriegen verwickelt. Die erste Aufzeichnung eines Krieges stammt aus dem Jahr 1536, als das spanische Reich erstmals versuchte, Buenos Aires zu kolonisieren. Aber auch nach seiner Unabhängigkeit war Argentinien in nahezu 50 größere Konflikte verwickelt, unter anderem in den Falklandkrieg gegen das Vereinigte Königreich.

▲

Seit dem Amerikanischen Revolutionskrieg waren die USA in 107 Kriege beteiligt, seit sie ihre Unabhängigkeit erlangt haben. Sie sind auch eines der Länder, die am meisten in Konflikte des 21. Jahrhunderts verwickelt sind.

▲

Der erste dokumentierte Krieg im Iran im 7. Jahrhundert v. Chr. endete zwar mit einer Niederlage, aber es folgten eine Reihe von Siegen, die im Laufe der Zeit zu noch mehr Konflikten führten. Das Land wurde erst 1979 zur Islamischen Republik Iran und war seither in mehrere Konflikte verwickelt.

▲

Seit der philippinischen Revolution von 1896 sind die Philippinen eines der Länder mit den meisten Kriegen in ihrer Geschichte. Der nächste große Konflikt des Landes, der Philippinisch-Amerikanische Krieg, folgte bald darauf im Jahr 1899 mit mehr als 35 Gefechten. Das Land war zudem in den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg verwickelt.

▲

Seit dem Mittelalter gehört Polen zweifellos zu den Ländern, die am stärksten vom Krieg betroffen sind. Tatsächlich war Polen in mehr Konflikte verwickelt als jedes andere Land vor seiner Unabhängigkeit im Jahr 1919. Seitdem hat das Land an verschiedenen Schlachten und bedeutenden Kriegen teilgenommen, insbesondere am Zweiten Weltkrieg.

▲

Einst ein kleines Territorium, wuchs Österreich dank seiner ständigen Beteiligung an Schlachten, Kreuzzügen und anderen kriegerischen Aktivitäten schnell an Größe. Bis 1453 hatte sich das Land zum Erzherzogtum Österreich ausgeweitet und wurde nach fast 70 Jahren zum Kaiserreich Österreich. Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs gab es nur noch sehr wenig von Österreich zu verteidigen, und so schuf das Land, nachdem es den Titel der unabhängigen Republik Österreich erlangt hatte, ein Neutralitätsgesetz.

▲

Indien ist eines der kriegsgeplagtesten Länder der Welt. Die Schlacht der Zehn Könige im 14. Jahrhundert v. Chr. war der erste dokumentierte Krieg in Indien. Nachdem es unter verschiedenen Regierungen stand, erlangte Indien schließlich 1950 seine Unabhängigkeit und wurde später eine Republik. Seitdem war das Land an fast 30 Schlachten und größeren Kriegen beteiligt.

▲

Im Laufe seiner Geschichte waren das Vereinigte Königreich und seine Vorgängerstaaten in eine Vielzahl von Konflikten verwickelt, von denen viele von der Royal Navy ausgetragen wurden. Ihre Streitkräfte sind in 171 der 193 Länder der Welt, einschließlich der derzeitigen UN-Mitgliedstaaten, eingedrungen, haben dort eine gewisse Kontrolle ausgeübt oder Konflikte ausgetragen.

▲

Ungarn entwickelte sich ursprünglich aus einem Stammesstaat, bevor es im Mittelalter ein Herzogtum wurde, und war in den ersten hundert Jahren in Schlachten unbesiegt. Doch erst im 20. Jahrhundert erlangte Ungarn offiziell seine Unabhängigkeit, und selbst dann hatte es mit einer Reihe von Kriegen und Konflikten zu kämpfen.

▲

Im Laufe seiner Geschichte erlebte Frankreich viele Machtphasen und kämpfte dabei in unzähligen Kriegen. Seit 1495 hat Frankreich an 50 der 125 großen europäischen Kriege teilgenommen.

▲

Spanien ist eines der Länder mit der längsten Kriegsgeschichte der Welt. Allein während des Mittelalters war das Land in über 100 Schlachten verwickelt, und während der Habsburger-Ära gab es 60 Konflikte. Dann folgte der verheerende Spanische Bürgerkrieg, der von 1936 bis 1939 andauerte.

Quellen: (Economist) (Britannica)

Auch interessant: Im Namen Gottes: Die blutigsten Glaubenskriege der Geschichte

Diese Länder haben die meisten Kriege geführt

Können Sie erraten, wo Deutschland auf dieser Liste steht?

06/12/23 por StarsInsider

LIFESTYLE Konflikte

Vom derzeitigen russisch-ukrainischen Krieg bis zum aktuellen Konflikt zwischen Israel und der Hamas – Kriege sind seit Jahrtausenden Teil der menschlichen Geschichte. Praktisch jedes Land der Welt war zu irgendeinem Zeitpunkt in einen Krieg verwickelt, aber es lässt sich nicht leugnen, dass einige Nationen von Konflikten weitaus stärker betroffen sind als andere. Und während viele Länder zum Beispiel für ihre Unabhängigkeit kämpften, gab es zahlreiche Fälle, in denen Kriege als Teil eines Machtstrebens begonnen wurden.

Sehen Sie sich diese Galerie an und erfahren Sie, welche Länder am stärksten von Kriegen betroffen sind.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL