• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Normalerweise mögen Hunde keine Bäder, vor allem nicht, wenn sie zu oft passieren. Einmal alle drei Monate sollte reichen. Sie können Ihren Hund aber genauso alle paar Woche mit einem sanften Hundeshampoo waschen, aber das war's auch schon.

▲

Hunde schnüffeln, um Informationen aus ihrer Umgebung zu gewinnen. Wenn Sie Ihren pelzigen Freund daran hindern, kann er nichts über sein Umfeld erfahren, und das ist ärgerlich!

▲

Wenn Sie mit Ihrem Hund Fangen spielen, ihn das Spielzeug aber nicht wirklich fangen lassen, lösen Sie bei Ihrem Hund eine starke Unruhe aus.

▲

Ihr Hund war den ganzen Tag allein und vermisst Sie. Auch wenn Sie müde sind, schenken Sie Ihrem Hund etwas Aufmerksamkeit – er braucht sie.

▲

Hunde haben einen unglaublichen Geruchssinn, der viel ausgeprägter ist als der des Menschen. Daher wirken starke Gerüche wie Bleichmittel auf sie viel stärker als auf uns.

▲

Die meisten Hunde hassen es, den ganzen Tag allein zu sein. Das kann bei ihnen großen Stress verursachen. Wenn Sie also einen vollen Terminkalender haben, sollten Sie sich überlegen, jemanden zu engagieren, der mit ihnen spazieren gehen kann, um ihnen etwas Bewegung zu verschaffen.

▲

Genauso wie Hunde bestimmte Menschen nicht mögen, mögen sie vielleicht auch andere Hunde nicht. Zwingen Sie sie nicht, mit ihnen zu interagieren.

▲

Ihnen mag es vielleicht Spaß machen, Ihren Hund zu verkleiden, er findet das aber vermutlich nicht so toll. Achten Sie darauf, ob Sie bestimmte Verhaltensweisen und Reaktionen bemerken, die auf seine Unzufriedenheit hindeuten könnten. Wenn ja, nehmen Sie die Kleidung sofort ab.

▲

Diese Ballen sind der dicke, gummiartige Teil der Hundepfote, und sind sehr empfindlich! Sie zu berühren, kann für den Hund daher unangenehm sein.

▲

Hunde verstehen unsere Körpersprache besser als unsere verbale Sprache. Sie verstehen zwar Worte wie "Sitz", "Geh" und "Komm", aber sie orientieren sich eher an unseren Gesten.

▲

Wenn Ihr Hund Angst vor Feuerwerkskörpern hat (was sehr wahrscheinlich ist), sollten Sie ihn nicht ausführen, wenn Sie wissen, dass Feuerwerkskörper abgefeuert werden. Das kann Ihrem Vierbeiner eine Menge Stress verursachen.

▲

Man sollte einen Hund niemals streicheln, wenn er Angst hat. Das verstärkt die Situation nur noch mehr. Am besten ist es, den Hund in Ruhe zu lassen. Bleiben Sie aber in seiner Nähe.

▲

Starrender Blickkontakt führt nicht zu der Art von Bindung, die Sie sich vielleicht erhoffen. In Wirklichkeit wissen Hunde nicht, ob Sie sie bedrohen oder herausfordern wollen. Das kann sie einschüchtern, verwirren und äußerst unbehaglich machen.

▲

Klar, wir haben alle viel zu tun, und manchmal sind wir super faul. Aber dafür kann Ihr Hund doch nichts! Er hat einen ordentlichen Spaziergang verdient, damit er sich die Beine vertreten und auf die Toilette gehen kann.

▲

Wenn Sie angespannt oder schlecht gelaunt sind, spiegelt sich das oft in Ihrem Hund wider. Versuchen Sie also zum Wohle von Ihnen beiden, dafür zu sorgen, dass Ihre schlechte Laune nicht lange anhält.

▲

Ständiges Wuffeln und Bellen kann für Ihren Welpen schrecklich sein. Vor allem, wenn Sie immer lauter und lauter werden. Sie anzuschreien, um sie zur Ruhe zu bringen, funktioniert auch nicht. Im Gegenteil, das könnte das Ganze nur verschlimmern.

▲

Von lauten Stimmen bis hin zu Staubsaugern und Feuerwerkskörpern – alles, was laut ist, kann Ihren Hund wirklich erschrecken und irritieren. Achten Sie auf einen angemessenen Ton und versuchen Sie immer, ihn vor lauten, unkontrollierbaren Geräuschen zu schützen.

▲

Die meisten Hunde sind nicht die geborenen Anführer. Sie brauchen Sie, um ihnen Struktur, Regeln und Routinen zu geben. Wenn Ihr Hund jedoch das Gefühl hat, dass niemand die Führung übernimmt, könnte er diese Rolle selbst übernehmen. Das kann zu ernsthaften Problemen wie Aggressionen und Verwüstungen im Haus führen.

▲

Eine enge Leine erzeugt beim Hund Stress, Frustration und Unruhe. Und wenn Sie Ihren Hund beim Gassi gehen an der Leine ziehen, dann signalisieren Sie ihm, dass er weglaufen oder kämpfen soll.

▲

Während das Umarmen für Menschen eine Möglichkeit ist, Liebe und Dankbarkeit auszudrücken, ist es für Hunde ein Zeichen von Dominanz, was zu Unsicherheiten und Irritationen führen kann.

▲

Manche Hunde tolerieren es, andere eher weniger. Wenn Sie sich aber langsam herantasten, wird sich Ihr Hund schon irgendwann daran gewöhnen.

▲

Hunde brauchen täglich ein gewisses Maß an geistiger Anregung. Wenn sich Ihr pelziger Begleiter langweilt, kann seine psychische Gesundheit darunter leiden.

▲

Während das Küssen für Menschen ein Zeichen der Zuneigung ist, kann der Knutscher auf die Schnauze und die Stirn eines Hundes problematisch sein. Dann kann selbst der netteste Hund versuchen, Sie zu beißen.

▲

Kein Mensch mag es, geweckt zu werden, auch Ihr Hund nicht! Mit zunehmendem Alter können sie schlechter schlafen und reagieren schlecht, wenn sie abrupt geweckt werden. Lassen Sie einen schlafenden Hund einfach in Ruhe.

▲

Auch wenn Sie es für ein Zeichen der Zuneigung halten, sollten Sie Ihrem Hund nicht auf den Kopf klopfen. Diese Form der Interaktion löst bei Hunden unangenehme Gefühle aus.

▲

Sie finden leichte Provokationen vielleicht lustig, Ihr Hund aber bestimmt nicht. Wenn Sie ihn mit Futter necken und es ihm nie geben, kann Ihr Hund ernsthafte Verhaltensprobleme entwickeln.

▲

Manche Menschen könnten das Knurren, Bellen und gegenseitige Angreifen von Welpen für einen Streit halten. Aber das ist ein ganz normales Verhalten, und wenn Sie sie auseinander bringen, könnten Sie ihre sozialen Fähigkeiten beeinträchtigen.

▲

Hunde drücken mit ihrer Rute alle möglichen Gefühle aus, nicht nur Freude. Dennoch interpretieren viele Menschen jedes Schwanzwedeln als solches. Seien Sie achtsam: Eine aufrecht stehende Rute ist ein Zeichen für einen aufmerksamen Hund, während eine eingeklemmte Rute Nervosität und Unterwürfigkeit bedeutet.

▲

Ihren Hund wie ein Baby zu behandeln, ist extrem nervig. Auch wenn Sie versucht sind, ihn in die Luft zu heben oder hin und her zu schaukeln – das wird ihn nur verwirren und wütend machen.

Quellen: (Treehugger) (Inside Dogs World)

Entdecken Sie auch: So kommunizieren Ihre Hund ganz subtil mit Ihnen

▲

Hunde sind recht leicht zufriedenzustellen und können schnell zu unseren besten Freunden werden. Sie lieben Futter, Spaziergänge und die Aufmerksamkeit ihrer Lieblingsmenschen. Aber wir machen es ihnen nicht immer leicht. Manchmal tun wir Dinge, die sie so gar nicht leiden können. Und obwohl manche Hunde toleranter und gelassener sind als andere, reagieren viele von ihnen ziemlich gereizt und gestresst auf diese menschliche Verhaltensweisen. Wie würden Sie sich denn fühlen, wenn Sie jemand unerwünscht umarmt?

Möchten Sie herausfinden, was Hunde sonst noch alles nicht ausstehen können? Dann klicken Sie weiter und erfahren Sie alles in der folgenden Galerie.

Diese Dinge, die wir Menschen tun, können Hunde so gar nicht ausstehen

Wedelnder Schwanz = glücklicher Hund? Nicht unbedingt!

26/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Haustiere

Hunde sind recht leicht zufriedenzustellen und können schnell zu unseren besten Freunden werden. Sie lieben Futter, Spaziergänge und die Aufmerksamkeit ihrer Lieblingsmenschen. Aber wir machen es ihnen nicht immer leicht. Manchmal tun wir Dinge, die sie so gar nicht leiden können. Und obwohl manche Hunde toleranter und gelassener sind als andere, reagieren viele von ihnen ziemlich gereizt und gestresst auf diese menschliche Verhaltensweisen. Wie würden Sie sich denn fühlen, wenn Sie jemand unerwünscht umarmt?

Möchten Sie herausfinden, was Hunde sonst noch alles nicht ausstehen können? Dann klicken Sie weiter und erfahren Sie alles in der folgenden Galerie.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Diese Länder unterstützten den Kampf gegen die Achsenmächte

Unbekannte Alliierte – Auch diese Länder kämpften im Zweiten Weltkrieg auf der Gewinnerseite

Wird es Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion auch in Zukunft noch geben?

US-Unternehmen, die Diversity-Programme beenden

Die besonderen Merkmale von Menschen, die allein aufgewachsen sind

Daran lassen sich Einzelkinder erkennen

Ein Palast der Macht, der auf Ambition baute und von der Zerstörung geprägt wurde

Das Parlamentsgebäude der Superlative und seine kontroverse Geschichte

Ein Einblick in die Psychologie dieser seltsamen Verschwörungstheorie

Warum gibt es immer noch Menschen, die glauben, dass die Erde flach ist?

Der Wetterfrosch ist nicht das einzige Tier, das das Wetter ankündigt

Vom Hai bis zum Wetterfrosch: Diese Tiere sagen das Wetter vorher

Diese Fälle beschäftigten die Beamten

Die denkwürdigsten FBI-Fälle des 20. Jahrhunderts

Und heben die Bedeutung von Bäumen hervor

Was der Wald uns lehrt: Experimente bringen neue Klimaerkenntnisse

Eine neue Studie hat uns dem womöglich näher gebracht

Wissenschaftlicher Durchbruch: Können wir bald unsere schlechten Erinnerungen löschen?

Von Glasflaschen bis zu Autoreifen

Upcycling-Paradies: Klimaresistenter Hausbau in der Karibik

An diesen Orten kommen Gewaltverbrechen sehr häufig vor

Von Verbrechen gebeutelt: Die gefährlichsten Städte und Regionen der Welt

Der Kampf gegen die vom Klima erschwerte Wasserkrise

Europas Wassernotstand: So geht die EU den Kampf an

Feiern wir den 20. März, den Tag des Frosches, mit diesen atemberaubenden Amphibien

Die farbenfrohsten (und gefährlichsten) Frösche der Welt

Was genau ist das Frühlingsäquinoktium?

Folklore, Mythen und Fakten über die Tagundnachtgleiche

Erinnerung an den Terrorakt bei den Olympischen Sommerspielen

Erinnerung an eine Tragödie: Das Münchner Olympia-Attentat 1972

Praktisch, aber mit Folgen

Nachhaltigkeit hinterfragt: Wie gefährlich sind Plastikstrohhalme wirklich?

Wie eine mutige Frau zum Albtraum der Nazis wurde

Nancy Wake: Die tapfere Spionin, die die Gestapo in die Irre führte

Wie lässt sich diese brandgefährliche Situation verhindern?

Gefahr im Taschenformat: Warum Smartphones explodieren und wie man sich schützen kann

Ein Atomfusionsexperiment, das für eine neue Energiequelle sorgt

Innovationssprung: Chinas künstliche Sonne erreicht Meilenstein

Aufstieg und Fall der "Kommission": Eine Geschichte von Macht, Verrat und Kontrolle

Die New Yorker Unterwelt und die Geschichte der fünf Mafiafamilien

Die Eroberung, der Widerstand und die bleibenden Narben der imperialen Herrschaft

Der Kampf um Afrika: Wie Europa einen Kontinent eroberte

Kepler kämpfte für seine Mutter

Wie Astronom Johannes Kepler seine Mutter vor dem Scheiterhaufen rettete

Die mögliche Verformung des Zentrums unseres Planeten

Wie der Erdkern seine Form verändert

Wo hat sich die Lage verbessert und wo sogar noch verschlechtert?

Das sind laut Transparency International die korruptesten Länder der Welt

Diese Länder treiben die Familienrechte für LGBTQ+-Paare voran

Länder, in denen homosexuelle Paare adoptieren dürfen

Die Auswirkungen des richtungsweisenden Abkommens auf die weltweite Klimapolitik verstehen

Auswirkungen des Kyotoprotokolls auf den globalen Klimaschutz

Der neue Korruptionswahrnehmungsindex zeigt welche Länder im Kampf gegen die Korruption vorne liegen

Unbestechlich: Die korruptionsfreisten Länder der Welt

Lustige Ideen, um Sie von den ständigen Anrufen zu befreien

Die besten Antworten, um Spam-Anrufer abzuschrecken

Von Europa bis Südamerika

Handys verboten! In diesen Ländern gelten Einschränkungen im Klassenzimmer

Diese kontroversen und überraschenden Aussagen machte Trump über oder im Gespräch mit Staatschefs

Diplomatische Fauxpas: Die fragwürdigsten Aussagen von Donald Trump

Zwischen Macht, Ideologie und Sprache

Die Macht der Übersetzung: Politische Dimensionen und Einflüsse

Von langanhaltenden Schäden bis zu wissenschaftlichen Fortschritten

Ewige Strahlen: Das bleibende Erbe der Atomwaffentests

Die Auswirkungen der weltweit größten Urlaubsplattform verstehen

Verursacht Airbnb die globale Wohnungskrise?

Die faszinierendste Region des Mondes

Der Mondsüdpol: Erkenntnisse aus jüngsten Missionen

Ein archaisches Gesetz aus dem 19. Jahrhundert könnte im 21. Jahrhundert noch immer gelten

Was ist der Insurrection Act und könnte Präsident Trump ihn anwenden?

Der mittelgroße Gesteinsbrocken aus dem All könnte das Klima der Erde ins Chaos stürzen

Ein vierjähriger Winter: Das sind die potenziellen Folgen eines Einschlags von Asteroid Bennu

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL