






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Sibirische Katze
- Die Sibirische Katze ist eine uralte Rasse, die ihren Ursprung in Sibirien, Russland, hat. Diese mittelgroße bis große Rasse ist wachsam und im Allgemeinen empfänglich für menschliche Aufmerksamkeit. Obwohl wissenschaftlich nicht bewiesen, gilt die sibirische Katze als hypoallergen.
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Bombay
- Es gibt zwei verschiedene Varianten der Bombay-Rasse, die beide nur als Bombay bezeichnet werden. Die Amerikanische Bombay entstand durch die Kreuzung von Amerikanischen Burmesen und schwarzen Amerikanischen Kurzhaarkatzen. Die Britische Bombay entstand aus drei Kreuzungen von europäischen Burmakatzen mit schwarzen Kurzhaar-Hauskatzen. Die Rasse ist nach der indischen Stadt Bombay (Mumbai) benannt, was sich auf den Lebensraum des indischen schwarzen Leoparden bezieht.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Ragdoll
- Mit seidigem Fell und blauen Augen wurde diese Rasse in den 1960er Jahren von der amerikanischen Züchterin Ann Baker entwickelt. Man glaubt, dass die Ragdoll eine Mischung aus Burma-, Birma- und Perserkatzen ist.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Bengalkatze
- Die Bengalkatze ist eine domestizierte Katzenrasse, die aus Hybriden von Hauskatzen, der asiatischen Leopardenkatze und der ägyptischen Mau entstanden ist. Der Name der Rasse leitet sich vom lateinischen Namen der asiatischen Leopardenkatze ab: Felis bengalensis.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Russisch Blau
- Ein wunderschönes silberblaues Fell und leuchtend grüne Augen zeichnen die Russisch Blau unter den kurzhaarigen Rassen aus. Es handelt sich um eine natürlich vorkommende Rasse, die ihren Ursprung in der Hafenstadt Archangelsk in Russland hat.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Norwegische Waldkatze
- Die Norwegische Waldkatze ist eine Hauskatzenrasse mit Ursprung in Nordeuropa. Sie ist an sehr kaltes Klima angepasst. Ihre Vorfahren waren möglicherweise eine Landrasse kurzhaariger Katzen, die um 1000 n. Chr. von den Wikingern nach Norwegen gebracht wurde.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Maine Coon
- Die Maine Coon ist die größte domestizierte Katzenrasse und auch eine der ältesten natürlichen Rassen Nordamerikas. Es überrascht nicht, dass die Rasse ihren Ursprung im US-Bundesstaat Maine hat, wo sie auch die offizielle Staatskatze ist.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Ägyptische Mau
- Die Ägyptische Mau ist eine der wenigen natürlich gefleckten Hauskatzenrassen, die ihren Ursprung natürlich in Ägypten hat. Die erste Ägyptische Mau wurde 1956 von einer russischen Prinzessin namens Nathalie Troubetzkoy in die USA gebracht.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Himalayakatze
- Die Himalayakatze ist eine Rasse oder Unterrasse von Langhaarkatzen, die aus der Kreuzung von Perser- und Siamkatzen hervorgegangen ist, um ihre Farbpunkte zu erhalten.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Birma
- Der Ursprung der Birmakatze, die für ihr unverwechselbares seidiges Fell und ihre stechend blauen Augen bekannt ist, ist nicht eindeutig geklärt. Viele behaupten jedoch, dass diese Katzen ursprünglich die Begleiter von Tempelpriestern auf dem Berg Lugh in Myanmar (früher Birma) waren.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Siamkatze
- Die Siamkatze ist eine der ersten klar erkennbaren Rassen asiatischer Katzen. Abgeleitet von der Wichianmat ist sie eine von mehreren Katzenarten, die in China heimisch sind und nach Thailand gebracht wurden. Die Siamkatze erlangte im 19. Jahrhundert in Europa und Nordamerika Popularität.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Somalikatze
- Die Somalikatze ist das Ergebnis eines rezessiven Gens bei Abessinierkatze, wobei nicht bekannt ist, wie das Gen in den Genpool der Abessinier eingeführt wurde. Obwohl ihr Name vermuten lässt, dass sie aus Somalia stammt, wurde dieser Name stattdessen vergeben, weil das Land Somalia an das ehemalige Abessinien (heute Äthiopien) grenzt.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Schottische Faltohrkatze
- Die Schottische Faltohrkatze (Scottish Fold) ist für eine natürliche, dominante Genmutation bekannt, die den Knorpel im gesamten Körper beeinträchtigt und dazu führt, dass sich die Ohren "falten". Die ursprüngliche Scottish Fold war eine weiße Scheunenkatze namens Susie, die 1961 auf einem Bauernhof in der Nähe von Coupar Angus in Tayside, Schottland, gefunden wurde. Susies Ohren hatten eine ungewöhnliche Falte in der Mitte, wodurch sie einer Eule ähnelte. Die Mutation wurde zu einem dominanten Gen, das über Generationen von Kätzchen weitergegeben wurde.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Britisch Kurzhaar
- Forscher sind sich nicht sicher, wie die Katzen zuerst auf die britischen Inseln gelangten, aber eine Theorie besagt, dass Britisch-Kurzhaar Nachkommen von Hauskatzen mit wilden einheimischen Katzen aus dem alten Rom sind.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Britisch Langhaar
- Die Britisch-Langhaar-Katze ist aus der Kreuzung von Britisch-Kurzhaar und Perserkatze entstanden. Sie wurden in Großbritannien in der Mitte des 20. Jahrhunderts gezüchtet.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Amerikanisch Kurzhaar
- Die Amerikanisch Kurzhaar (American Shorthair), eine rein amerikanische Rasse, stammt vermutlich von europäischen Katzen ab, die von frühen Siedlern nach Nordamerika gebracht wurden, um die Fracht vor Mäusen und Ratten zu schützen.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Türkisch Angora
- Die Türkisch Angora ist eine natürliche Rasse, die ihren Ursprung in Zentralanatolien (Provinz Ankara in der heutigen Türkei) hat. Die Rasse wurde bereits im 17. Jahrhundert dokumentiert.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Singapura
- Eine der kleinsten Katzenrassen überhaupt, die Singapura-Katze, wird vermutlich auf eine Kreuzung zwischen burmesischen und abessinischen Katzen in den 1970er Jahren in Singapur zurückgeführt.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Abessinierkatze
- Die Abessinierkatze wurde ursprünglich aus Abessinien (dem heutigen Äthiopien) nach England gebracht. Genetische Studien gehen davon aus, dass die Rasse ihren Ursprung in Südostasien und an den Küsten des Indischen Ozeans hat. Verglichen mit der kleineren Somali-Katze ist die Abessinierkatze mittelgroß und besitzt ein kurzes Fell.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Balinesenkatze
- Trotz ihres Namens stammt die Balinesenkatze nicht aus Bali. Diese Rasse stammt eigentlich aus den USA und ist mit der Siamkatze verwandt.
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Snowshoe
- Die Snowshoe ist eine Kombination aus Siam und American Shorthair und entstand in den 1960er Jahren in Philadelphia.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Toyger
- Die Toyger ist eine Rasse aus den USA, die in den 1980er Jahren von Judy Sugden, der Tochter von Jean Mill, der ursprünglichen Züchterin der Bengalkatze, geschaffen wurde. Sugden kreuzte eine gestreifte Hauskatze mit einer Bengalkatze, und so wurde die Toyger geboren.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Korat
- Die aus Phimai, Thailand, stammenden Koratkatzen sind für ihr silberfarbenes Fell bekannt. In Thailand werden sie traditionell paarweise an Frischvermählte oder hoch angesehene Personen der Öffentlichkeit verschenkt, um ihnen Glück zu bringen.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Türkisch Van
- Die Türkisch Van ist eine Rasse, die in den 1950er Jahren im Vereinigten Königreich aus einer Auswahl von Katzen aus verschiedenen Städten im Südosten der Türkei entwickelt wurde. Während einige glauben, dass die Rasse aus der Gegend um den Vansee stammt, weisen die ursprünglichen Züchter selbst darauf hin, dass keine der Stammkatzen der Rasse aus dieser Gegend kommt.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Nebelung
- Die aus den USA stammende Nebelung ist eine seltene Rassekatze. Sie ist mit der Russisch Blau verwandt, besitzt aber längeres, seidigeres Haar.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Ragamuffin
- Auch wenn die Details über den Ursprung der Ragamuffin nicht ganz klar sind, ist man sich einig, dass sie von Ragdoll-Besitzern geschaffen wurde, die die Rasse mit anderen Langhaarkatzen kreuzten. Die Ragamuffin wurde 1994 als eigene Rasse anerkannt.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Chartreux
- Die Chartreux, eine seltene Rasse aus Frankreich, wurde erstmals 1558 von Joachim du Bellay in einem Gedicht mit dem Titel "Vers Français sur la mort d'un petit chat" (Französische Verse über den Tod einer kleinen Katze) erwähnt.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Europäisch Kurzhaar
- Die aus Schweden stammende Europäisch Kurzhaar wird schon länger gezüchtet als die Britisch Kurzhaar und die Amerikanisch Kurzhaar. Sie ist die Nationalkatze Finnlands.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Burma
- Die aus Myanmar stammende Burma hat ihre Wurzeln vermutlich in der Nähe der heutigen Grenze zwischen Thailand und Myanmar.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Ocicat
- Die erste Züchterin von Ocicats war Virginia Daly aus Berkley, Michigan, die 1964 versuchte, eine Siamkatze mit Abessinier-Punkten zu züchten. Die erste Generation der Kätzchen war abessinisch, aber das überraschende Ergebnis der zweiten Generation war ein getupftes Kätzchen. Die weitere Verpaarung mit der Abessinier und einer Siamkatze brachte weitere getupfte Kätzchen hervor und wurde zur Grundlage einer eigenen Ocicat-Rasse. Quellen: (Parade Pets) (The Spruce Pets) (Forbes) Auch interessant: Dieses Verhalten von uns Menschen können Katzen so gar nicht leiden
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Sibirische Katze
- Die Sibirische Katze ist eine uralte Rasse, die ihren Ursprung in Sibirien, Russland, hat. Diese mittelgroße bis große Rasse ist wachsam und im Allgemeinen empfänglich für menschliche Aufmerksamkeit. Obwohl wissenschaftlich nicht bewiesen, gilt die sibirische Katze als hypoallergen.
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Bombay
- Es gibt zwei verschiedene Varianten der Bombay-Rasse, die beide nur als Bombay bezeichnet werden. Die Amerikanische Bombay entstand durch die Kreuzung von Amerikanischen Burmesen und schwarzen Amerikanischen Kurzhaarkatzen. Die Britische Bombay entstand aus drei Kreuzungen von europäischen Burmakatzen mit schwarzen Kurzhaar-Hauskatzen. Die Rasse ist nach der indischen Stadt Bombay (Mumbai) benannt, was sich auf den Lebensraum des indischen schwarzen Leoparden bezieht.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Ragdoll
- Mit seidigem Fell und blauen Augen wurde diese Rasse in den 1960er Jahren von der amerikanischen Züchterin Ann Baker entwickelt. Man glaubt, dass die Ragdoll eine Mischung aus Burma-, Birma- und Perserkatzen ist.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Bengalkatze
- Die Bengalkatze ist eine domestizierte Katzenrasse, die aus Hybriden von Hauskatzen, der asiatischen Leopardenkatze und der ägyptischen Mau entstanden ist. Der Name der Rasse leitet sich vom lateinischen Namen der asiatischen Leopardenkatze ab: Felis bengalensis.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Russisch Blau
- Ein wunderschönes silberblaues Fell und leuchtend grüne Augen zeichnen die Russisch Blau unter den kurzhaarigen Rassen aus. Es handelt sich um eine natürlich vorkommende Rasse, die ihren Ursprung in der Hafenstadt Archangelsk in Russland hat.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Norwegische Waldkatze
- Die Norwegische Waldkatze ist eine Hauskatzenrasse mit Ursprung in Nordeuropa. Sie ist an sehr kaltes Klima angepasst. Ihre Vorfahren waren möglicherweise eine Landrasse kurzhaariger Katzen, die um 1000 n. Chr. von den Wikingern nach Norwegen gebracht wurde.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Maine Coon
- Die Maine Coon ist die größte domestizierte Katzenrasse und auch eine der ältesten natürlichen Rassen Nordamerikas. Es überrascht nicht, dass die Rasse ihren Ursprung im US-Bundesstaat Maine hat, wo sie auch die offizielle Staatskatze ist.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Ägyptische Mau
- Die Ägyptische Mau ist eine der wenigen natürlich gefleckten Hauskatzenrassen, die ihren Ursprung natürlich in Ägypten hat. Die erste Ägyptische Mau wurde 1956 von einer russischen Prinzessin namens Nathalie Troubetzkoy in die USA gebracht.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Himalayakatze
- Die Himalayakatze ist eine Rasse oder Unterrasse von Langhaarkatzen, die aus der Kreuzung von Perser- und Siamkatzen hervorgegangen ist, um ihre Farbpunkte zu erhalten.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Birma
- Der Ursprung der Birmakatze, die für ihr unverwechselbares seidiges Fell und ihre stechend blauen Augen bekannt ist, ist nicht eindeutig geklärt. Viele behaupten jedoch, dass diese Katzen ursprünglich die Begleiter von Tempelpriestern auf dem Berg Lugh in Myanmar (früher Birma) waren.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Siamkatze
- Die Siamkatze ist eine der ersten klar erkennbaren Rassen asiatischer Katzen. Abgeleitet von der Wichianmat ist sie eine von mehreren Katzenarten, die in China heimisch sind und nach Thailand gebracht wurden. Die Siamkatze erlangte im 19. Jahrhundert in Europa und Nordamerika Popularität.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Somalikatze
- Die Somalikatze ist das Ergebnis eines rezessiven Gens bei Abessinierkatze, wobei nicht bekannt ist, wie das Gen in den Genpool der Abessinier eingeführt wurde. Obwohl ihr Name vermuten lässt, dass sie aus Somalia stammt, wurde dieser Name stattdessen vergeben, weil das Land Somalia an das ehemalige Abessinien (heute Äthiopien) grenzt.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Schottische Faltohrkatze
- Die Schottische Faltohrkatze (Scottish Fold) ist für eine natürliche, dominante Genmutation bekannt, die den Knorpel im gesamten Körper beeinträchtigt und dazu führt, dass sich die Ohren "falten". Die ursprüngliche Scottish Fold war eine weiße Scheunenkatze namens Susie, die 1961 auf einem Bauernhof in der Nähe von Coupar Angus in Tayside, Schottland, gefunden wurde. Susies Ohren hatten eine ungewöhnliche Falte in der Mitte, wodurch sie einer Eule ähnelte. Die Mutation wurde zu einem dominanten Gen, das über Generationen von Kätzchen weitergegeben wurde.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Britisch Kurzhaar
- Forscher sind sich nicht sicher, wie die Katzen zuerst auf die britischen Inseln gelangten, aber eine Theorie besagt, dass Britisch-Kurzhaar Nachkommen von Hauskatzen mit wilden einheimischen Katzen aus dem alten Rom sind.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Britisch Langhaar
- Die Britisch-Langhaar-Katze ist aus der Kreuzung von Britisch-Kurzhaar und Perserkatze entstanden. Sie wurden in Großbritannien in der Mitte des 20. Jahrhunderts gezüchtet.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Amerikanisch Kurzhaar
- Die Amerikanisch Kurzhaar (American Shorthair), eine rein amerikanische Rasse, stammt vermutlich von europäischen Katzen ab, die von frühen Siedlern nach Nordamerika gebracht wurden, um die Fracht vor Mäusen und Ratten zu schützen.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Türkisch Angora
- Die Türkisch Angora ist eine natürliche Rasse, die ihren Ursprung in Zentralanatolien (Provinz Ankara in der heutigen Türkei) hat. Die Rasse wurde bereits im 17. Jahrhundert dokumentiert.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Singapura
- Eine der kleinsten Katzenrassen überhaupt, die Singapura-Katze, wird vermutlich auf eine Kreuzung zwischen burmesischen und abessinischen Katzen in den 1970er Jahren in Singapur zurückgeführt.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Abessinierkatze
- Die Abessinierkatze wurde ursprünglich aus Abessinien (dem heutigen Äthiopien) nach England gebracht. Genetische Studien gehen davon aus, dass die Rasse ihren Ursprung in Südostasien und an den Küsten des Indischen Ozeans hat. Verglichen mit der kleineren Somali-Katze ist die Abessinierkatze mittelgroß und besitzt ein kurzes Fell.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Balinesenkatze
- Trotz ihres Namens stammt die Balinesenkatze nicht aus Bali. Diese Rasse stammt eigentlich aus den USA und ist mit der Siamkatze verwandt.
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Snowshoe
- Die Snowshoe ist eine Kombination aus Siam und American Shorthair und entstand in den 1960er Jahren in Philadelphia.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Toyger
- Die Toyger ist eine Rasse aus den USA, die in den 1980er Jahren von Judy Sugden, der Tochter von Jean Mill, der ursprünglichen Züchterin der Bengalkatze, geschaffen wurde. Sugden kreuzte eine gestreifte Hauskatze mit einer Bengalkatze, und so wurde die Toyger geboren.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Korat
- Die aus Phimai, Thailand, stammenden Koratkatzen sind für ihr silberfarbenes Fell bekannt. In Thailand werden sie traditionell paarweise an Frischvermählte oder hoch angesehene Personen der Öffentlichkeit verschenkt, um ihnen Glück zu bringen.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Türkisch Van
- Die Türkisch Van ist eine Rasse, die in den 1950er Jahren im Vereinigten Königreich aus einer Auswahl von Katzen aus verschiedenen Städten im Südosten der Türkei entwickelt wurde. Während einige glauben, dass die Rasse aus der Gegend um den Vansee stammt, weisen die ursprünglichen Züchter selbst darauf hin, dass keine der Stammkatzen der Rasse aus dieser Gegend kommt.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Nebelung
- Die aus den USA stammende Nebelung ist eine seltene Rassekatze. Sie ist mit der Russisch Blau verwandt, besitzt aber längeres, seidigeres Haar.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Ragamuffin
- Auch wenn die Details über den Ursprung der Ragamuffin nicht ganz klar sind, ist man sich einig, dass sie von Ragdoll-Besitzern geschaffen wurde, die die Rasse mit anderen Langhaarkatzen kreuzten. Die Ragamuffin wurde 1994 als eigene Rasse anerkannt.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Chartreux
- Die Chartreux, eine seltene Rasse aus Frankreich, wurde erstmals 1558 von Joachim du Bellay in einem Gedicht mit dem Titel "Vers Français sur la mort d'un petit chat" (Französische Verse über den Tod einer kleinen Katze) erwähnt.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Europäisch Kurzhaar
- Die aus Schweden stammende Europäisch Kurzhaar wird schon länger gezüchtet als die Britisch Kurzhaar und die Amerikanisch Kurzhaar. Sie ist die Nationalkatze Finnlands.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Burma
- Die aus Myanmar stammende Burma hat ihre Wurzeln vermutlich in der Nähe der heutigen Grenze zwischen Thailand und Myanmar.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Ocicat
- Die erste Züchterin von Ocicats war Virginia Daly aus Berkley, Michigan, die 1964 versuchte, eine Siamkatze mit Abessinier-Punkten zu züchten. Die erste Generation der Kätzchen war abessinisch, aber das überraschende Ergebnis der zweiten Generation war ein getupftes Kätzchen. Die weitere Verpaarung mit der Abessinier und einer Siamkatze brachte weitere getupfte Kätzchen hervor und wurde zur Grundlage einer eigenen Ocicat-Rasse. Quellen: (Parade Pets) (The Spruce Pets) (Forbes) Auch interessant: Dieses Verhalten von uns Menschen können Katzen so gar nicht leiden
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Das sind die Geschichten der beliebtesten Katzenrassen der Welt
Wissen Sie, woher Ihr pelziger Freund stammt?
© Shutterstock
Der Hund ist vielleicht der beste Freund des Menschen, aber die Katze steht ihm in nichts nach! Katzen werden seit langem wie Königinnen behandelt und werden seit dem alten Ägypten verehrt. Ob wegen ihrer einzigartigen körperlichen Eigenschaften oder ihrer anhänglichen Persönlichkeiten – Katzen haben auf der ganzen Welt einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen. Was die Rassen angeht, so sind Katzen entweder Hauskatzen, reinrassige Katzen oder Mischlinge. Hauskatzen haben keinen Stammbaum, wohingegen reinrassige Katzen einen haben. Hybride sind domestizierte Katzen, die mit wilden Katzenarten gekreuzt wurden.
Sind Sie neugierig auf die Herkunft Ihre Katze? Dann werfen Sie einen Blick in diese Galerie!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE