

























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Die Vor- und Nachteile der Zeitumstellung
- In Deutschland und einigen anderen Länder weltweit werden die Uhren dieses Wochenende um eine Stunde zurückgestellt. Die Zeitumstellung ist ein umstrittenes Thema. Viele Leute argumentieren, dass die Umstellung gar sinnlos ist und möchten sie ganz abschaffen. Doch einige Menschen sind auch von den Vorteilen überzeugt. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um mehr über die Zeitumstellung zu erfahren. Zudem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Zeitumstellung am besten meistern!
© iStock
0 / 26 Fotos
Global - Mehr als 70 % der Länder weltweit stellen die Zeit um.
© iStock
1 / 26 Fotos
Europa - In Europa stellen die meisten Länder ihre Uhren am letzen Sonntag im Oktober um.
© iStock
2 / 26 Fotos
Nordamerika - Nordamerika zieht am ersten Sonntag im November nach.
© iStock
3 / 26 Fotos
Debatte - Die Zeitumstellung hat schon immer zu langanhaltenden Debatten geführt. Macht es überhaupt Sinn die Zeit umzustellen? Die Wahrheit: Es gibt viele Vor- und Nachteile.
© iStock
4 / 26 Fotos
Pro: Mehr Tageslicht - Das zusätzliche Tageslicht bei Umstellung zur Sommerzeit ermutigt die Menschen, draußen zu laufen, zu spielen und längere Abende zu genießen.
© iStock
5 / 26 Fotos
Pro: Wirtschaftsbooster - Das zusätzliche Tageslicht fördert auch den Tourismus und die Wirtschaft. Die zusätzliche Zeit im Freien ermutigt die Menschen zum Essen, Einkaufen und zur Teilnahme an weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen.
© iStock
6 / 26 Fotos
Pro: Sicherheit - Einige argumentieren, dass das Behalten der Sommerzeit für hellere Abende sorgt und somit mehr Sicherheit bedeutet. Die Todesfälle von Verkehrsteilnehmern am Morgen und Abend reduzieren sich laut Studien um 13 %.
© iStock
7 / 26 Fotos
Pro: weniger Wohnungseinbrüche - Eine andere Studie ergab, dass die Anzahl der Wohnungseinbrüche nach dem Frühlingswechsel um sieben Prozent zurückgegangen ist.
© iStock
8 / 26 Fotos
Pro: weniger künstliches Licht - Mit mehr natürlichem Licht, neigen Menschen dazu, weniger künstliches Licht zu verwenden. Das spart Energie ein.
© iStock
9 / 26 Fotos
Kontra: keine große Energieeinsparung - Doch in Wirklichkeit spart man durch die Zeitumstellung nicht wirklich viel Energie ein. Es mag in der Vergangenheit der Fall gewesen sein, aber in der aktuellen technologischen Zeit sind Fernsehen, Computerbildschirm und Klimaanlage immer gleich verschwenderisch, egal ob die Sonne scheint oder nicht.
© iStock
10 / 26 Fotos
Kontra: Krankheit - Die Veränderung der Zeit kann Menschen in einigen Fällen sogar krank machen und wirkt sich negativ auf Ihre allgemeine Gesundheit aus.
© iStock
11 / 26 Fotos
Kontra: Autounfälle - Zu Beginn der Sommerzeit steigt die Anzahl der Autounfälle sogar an.
© iStock
12 / 26 Fotos
Kontra: Unfälle am Arbeitsplatz - Die Zeitumstellung, selbst um nur eine Stunde, kann zu mehr Arbeitsunfällen führen.
© iStock
13 / 26 Fotos
Kontra: Fehlgeburten - Die Umstellung der Zeit wurde sogar mit Fehlgeburten bei einigen Frauen in Verbindung gebracht.
© iStock
14 / 26 Fotos
Kontra: Depression - Mit Beginn der Winterzeit kann die frühe Dunkelheit Depressionen auslösen.
© iStock
15 / 26 Fotos
Kontra: Suizid - Eine australische Studie fand heraus, dass nach der Zeitverschiebung im Frühjahr und Herbst die Selbstmordraten bei Männern stiegen.
© iStock
16 / 26 Fotos
Kontra: Herzinfarkt - Direkt nach der Zeitumstellung sind Herzinfarkte wahrscheinlicher.
© iStock
17 / 26 Fotos
Kontra: Geringere Produktivität - Studien haben auch gezeigt, dass die einstündige Zeitumstellung die Produktivität nach dem Frühling verringert.
© iStock
18 / 26 Fotos
Kontra: teuer - Es entstehen Kosten für die Umstellung bei Computern und deren Aktualisierung.
© iStock
19 / 26 Fotos
Tipps - Egal, ob Sie für die Sommerzeit sind oder nicht, es gibt viele Tipps für den Übergang, die den Stundenwechsel sehr viel einfacher machen können. Klicken Sie weiter, um herauszufinden, was man machen kann.
© iStock
20 / 26 Fotos
Tipp: Wecker stellen - Während des Wochenendes, an dem die Zeit umgestellt wird, sollten Sie Ihren Wecker langsam etwas früher stellen. Auf diese Weise verhindern Sie einen müden Montag.
© iStock
21 / 26 Fotos
Tipp: Frühstück - Das Frühstück nicht auslassen. Es ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, besonders während der Zeitumstellung. Ein gesundes, ausgewogenes Frühstück kann genau der Energieschub sein, den Körper und Geist brauchen.
© iStock
22 / 26 Fotos
Tipp: Bewegung - Bewegung, wie ein flotter Spaziergang, hilft auch den Übergang zu erleichtern.
© iStock
23 / 26 Fotos
Tipp: Früh schlafen - Wenn Sie Ihre Kinder etwas früher ins Bett bringen, wird das auch für sie leichter und hilft ihnen, sich auf den Zeitunterschied einzustellen.
© Shutterstock
24 / 26 Fotos
Zeitumstellung
- Diese Tipps helfen Ihnen, die Zeitumstellung zu überstehen und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Und wenn es die ersten Tage trotzdem härter sind als sonst, haben wir hier einige Musiktipps: Mit diesen Songs werden Sie munter
© iStock
25 / 26 Fotos
Die Vor- und Nachteile der Zeitumstellung
- In Deutschland und einigen anderen Länder weltweit werden die Uhren dieses Wochenende um eine Stunde zurückgestellt. Die Zeitumstellung ist ein umstrittenes Thema. Viele Leute argumentieren, dass die Umstellung gar sinnlos ist und möchten sie ganz abschaffen. Doch einige Menschen sind auch von den Vorteilen überzeugt. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um mehr über die Zeitumstellung zu erfahren. Zudem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Zeitumstellung am besten meistern!
© iStock
0 / 26 Fotos
Global - Mehr als 70 % der Länder weltweit stellen die Zeit um.
© iStock
1 / 26 Fotos
Europa - In Europa stellen die meisten Länder ihre Uhren am letzen Sonntag im Oktober um.
© iStock
2 / 26 Fotos
Nordamerika - Nordamerika zieht am ersten Sonntag im November nach.
© iStock
3 / 26 Fotos
Debatte - Die Zeitumstellung hat schon immer zu langanhaltenden Debatten geführt. Macht es überhaupt Sinn die Zeit umzustellen? Die Wahrheit: Es gibt viele Vor- und Nachteile.
© iStock
4 / 26 Fotos
Pro: Mehr Tageslicht - Das zusätzliche Tageslicht bei Umstellung zur Sommerzeit ermutigt die Menschen, draußen zu laufen, zu spielen und längere Abende zu genießen.
© iStock
5 / 26 Fotos
Pro: Wirtschaftsbooster - Das zusätzliche Tageslicht fördert auch den Tourismus und die Wirtschaft. Die zusätzliche Zeit im Freien ermutigt die Menschen zum Essen, Einkaufen und zur Teilnahme an weiteren Aktivitäten und Veranstaltungen.
© iStock
6 / 26 Fotos
Pro: Sicherheit - Einige argumentieren, dass das Behalten der Sommerzeit für hellere Abende sorgt und somit mehr Sicherheit bedeutet. Die Todesfälle von Verkehrsteilnehmern am Morgen und Abend reduzieren sich laut Studien um 13 %.
© iStock
7 / 26 Fotos
Pro: weniger Wohnungseinbrüche - Eine andere Studie ergab, dass die Anzahl der Wohnungseinbrüche nach dem Frühlingswechsel um sieben Prozent zurückgegangen ist.
© iStock
8 / 26 Fotos
Pro: weniger künstliches Licht - Mit mehr natürlichem Licht, neigen Menschen dazu, weniger künstliches Licht zu verwenden. Das spart Energie ein.
© iStock
9 / 26 Fotos
Kontra: keine große Energieeinsparung - Doch in Wirklichkeit spart man durch die Zeitumstellung nicht wirklich viel Energie ein. Es mag in der Vergangenheit der Fall gewesen sein, aber in der aktuellen technologischen Zeit sind Fernsehen, Computerbildschirm und Klimaanlage immer gleich verschwenderisch, egal ob die Sonne scheint oder nicht.
© iStock
10 / 26 Fotos
Kontra: Krankheit - Die Veränderung der Zeit kann Menschen in einigen Fällen sogar krank machen und wirkt sich negativ auf Ihre allgemeine Gesundheit aus.
© iStock
11 / 26 Fotos
Kontra: Autounfälle - Zu Beginn der Sommerzeit steigt die Anzahl der Autounfälle sogar an.
© iStock
12 / 26 Fotos
Kontra: Unfälle am Arbeitsplatz - Die Zeitumstellung, selbst um nur eine Stunde, kann zu mehr Arbeitsunfällen führen.
© iStock
13 / 26 Fotos
Kontra: Fehlgeburten - Die Umstellung der Zeit wurde sogar mit Fehlgeburten bei einigen Frauen in Verbindung gebracht.
© iStock
14 / 26 Fotos
Kontra: Depression - Mit Beginn der Winterzeit kann die frühe Dunkelheit Depressionen auslösen.
© iStock
15 / 26 Fotos
Kontra: Suizid - Eine australische Studie fand heraus, dass nach der Zeitverschiebung im Frühjahr und Herbst die Selbstmordraten bei Männern stiegen.
© iStock
16 / 26 Fotos
Kontra: Herzinfarkt - Direkt nach der Zeitumstellung sind Herzinfarkte wahrscheinlicher.
© iStock
17 / 26 Fotos
Kontra: Geringere Produktivität - Studien haben auch gezeigt, dass die einstündige Zeitumstellung die Produktivität nach dem Frühling verringert.
© iStock
18 / 26 Fotos
Kontra: teuer - Es entstehen Kosten für die Umstellung bei Computern und deren Aktualisierung.
© iStock
19 / 26 Fotos
Tipps - Egal, ob Sie für die Sommerzeit sind oder nicht, es gibt viele Tipps für den Übergang, die den Stundenwechsel sehr viel einfacher machen können. Klicken Sie weiter, um herauszufinden, was man machen kann.
© iStock
20 / 26 Fotos
Tipp: Wecker stellen - Während des Wochenendes, an dem die Zeit umgestellt wird, sollten Sie Ihren Wecker langsam etwas früher stellen. Auf diese Weise verhindern Sie einen müden Montag.
© iStock
21 / 26 Fotos
Tipp: Frühstück - Das Frühstück nicht auslassen. Es ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, besonders während der Zeitumstellung. Ein gesundes, ausgewogenes Frühstück kann genau der Energieschub sein, den Körper und Geist brauchen.
© iStock
22 / 26 Fotos
Tipp: Bewegung - Bewegung, wie ein flotter Spaziergang, hilft auch den Übergang zu erleichtern.
© iStock
23 / 26 Fotos
Tipp: Früh schlafen - Wenn Sie Ihre Kinder etwas früher ins Bett bringen, wird das auch für sie leichter und hilft ihnen, sich auf den Zeitunterschied einzustellen.
© Shutterstock
24 / 26 Fotos
Zeitumstellung
- Diese Tipps helfen Ihnen, die Zeitumstellung zu überstehen und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Und wenn es die ersten Tage trotzdem härter sind als sonst, haben wir hier einige Musiktipps: Mit diesen Songs werden Sie munter
© iStock
25 / 26 Fotos
Die Vor- und Nachteile der Zeitumstellung
Eine unendliche Debatte.
© iStock
In Deutschland und einigen anderen Länder weltweit werden die Uhren dieses Wochenende um eine Stunde zurückgestellt. Die Zeitumstellung ist ein umstrittenes Thema. Viele Leute argumentieren, dass die Umstellung gar sinnlos ist und möchten sie ganz abschaffen. Doch einige Menschen sind auch von den Vorteilen überzeugt.
Klicken Sie sich durch diese Galerie, um mehr über die Zeitumstellung zu erfahren. Zudem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die Zeitumstellung am besten meistern!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE