






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Weniger fahren
- Die naheliegendste Möglichkeit, die Kraftstoffkosten zu senken, ist, weniger zu fahren. Wenn möglich, benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Und warum nicht zu Fuß zum Einkaufen gehen oder das Fahrrad benutzen? Im Winter kann ein Auto natürlich die einzige praktische Möglichkeit sein, sich fortzubewegen.
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Nicht ständig das Gaspedal durchdrücken
- Geschwindigkeit ist ein Spritfresser, also treten Sie etwas weniger aufs Gaspedal. Ihr Geldbeutel wird das zu schätzen wissen, und Sie fahren auch noch sicherer.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Langsamer fahren
- Wenn man langsamer fährt, verringert sich der Luftwiderstand, was wiederum den Kraftstoffverbrauch verringert und zu einem ruhigeren Fahrverhalten führt.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Weniger aufwärmen
- Es ist eine Angewohnheit, der sich die meisten von uns schon schuldig gemacht haben, aber das Aufwärmen Ihres Fahrzeugs für längere Zeit ist eine Verschwendung von Benzin. Wenn Sie Ihr Auto länger als eine Minute im Leerlauf laufen lassen, verbrauchen Sie viel Kraftstoff und stoßen große Mengen an Treibhausgasen aus.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Wie kalt ist Treibstoff?
- Wenn Sie das nächste Mal an der Zapfsäule stehen, sollten Sie eine interessante Tatsache bedenken: Das Benzin ist in der Regel früher am Tag kühler und dichter. Tanken Sie also bei Sonnenaufgang. Wenn Sie erst später tanken, wenn die Temperatur gestiegen und die Dichte gesunken ist, erhalten Sie beim Tanken weniger Benzin. Unabhängig davon gelangt nur sehr wenig zusätzlicher Kraftstoff in Ihren Tank.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Überwachen, wann und wie Sie bremsen
- Verstehen Sie, wann Sie die Bremsen effizient einsetzen können. Übermäßiges Bremsen verschwendet ebenfalls Benzin. Verlangsamen Sie stattdessen, wo es sicher und praktisch ist.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Den Motor ausstellen
- Stellen Sie den Motor im Stand ab. Übermäßiger Leerlauf ist eine große Verschwendung von Benzin. Deshalb sind die meisten Neuwagen heute mit einem Stopp-Start-System ausgestattet, das den Verbrennungsmotor automatisch abstellt und wieder anlässt, um die Leerlaufzeit des Motors zu verkürzen und so den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu senken.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Optimieren Sie Ihr Fahrzeug
- Eliminieren Sie den Windwiderstand. Der Luftwiderstand kann den Kraftstoffverbrauch auf der Autobahn um bis zu 20 % erhöhen, so das US-Energieministerium.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Nicht mit leerem Tank fahren
- Fahren Sie Ihr Fahrzeug nie ganz leer. Tanken Sie rechtzeitig, wenn Sie nicht gezwungen sein wollen, jeden Preis an der erstbesten Tankstelle zu bezahlen, oder noch schlimmer: wenn Sie mitten im Nirgendwo gestrandet sind.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Die Bremsen überwachen
- Reifen mit zu niedrigem Luftdruck verschleißen schneller und verbrauchen mehr Benzin. Außerdem ist es sehr gefährlich, ein Fahrzeug mit falschem Reifendruck zu fahren. Prüfen Sie sie regelmäßig.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Den Motor tunen
- Fahrzeuge mit elektronischer Zündung und Einspritzsystemen profitieren von einem professionellen Tuning im Zeitraum zwischen 40.000–161.000 km. Ältere Fahrzeuge benötigen das Tuning schon viel früher. Neben anderen Vorteilen verbraucht ein richtig eingestellter Motor weniger Benzin.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Die Filter wechseln
- Zur regelmäßigen Grundwartung eines Fahrzeugs gehört der regelmäßige Wechsel der Luftfilter. Dies trägt dazu bei, dass die Fahrzeuge kraftstoffsparender laufen.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Das richtige Öl verwenden
- Die Verwendung einer Motorölsorte, die den Spezifikationen und Zertifizierungsanforderungen Ihres Fahrzeugherstellers entspricht, hält nicht nur Ihren Motor in einem tadellosen Zustand, sondern kann auch Ihren Benzinverbrauch um 1 bis 2 % optimieren, so das US-Energieministerium.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Manuelles vs. automatisches Getriebe
- Autos mit Automatikgetriebe erfordern im Allgemeinen weniger Anstrengung beim Fahren, und manche Autofahrer finden sie bequemer. Die Wahrheit ist jedoch, dass Autos mit Schaltgetriebe sparsamer sind als Autos mit Automatikgetriebe.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
GPS nutzen
- Wählen Sie die beste Route, indem Sie das GPS-Satellitennavigationssystem Ihres Fahrzeugs einschalten, um den kraftstoffsparendsten Weg zu Ihrem Ziel zu planen. Auf diese Weise können Sie möglicherweise zu viele Stoppschilder und Ampeln vermeiden.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Eine Fahrt zu einer billigeren Tankstelle in Betracht ziehen
- Erkundigen Sie sich, ob Ihre Nachbarstadt, Ihre Nachbarbundesland oder Ihr Nachbarland Benzin zu einem günstigeren Tarif verkauft. Aufgrund der unterschiedlichen Steuersätze können Sie sozusagen ein kleines Vermögen sparen, wenn Sie die Grenze überfahren.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Wie wäre es mit einem Hybrid
- Während gasbetriebene Fahrzeuge nach wie vor der Standard sind, sind Hybridfahrzeuge langsam auf dem Vormarsch. Zu den Vorteilen eines Hybridfahrzeugs gehören die offensichtliche Verringerung des Benzinverbrauchs und die Möglichkeit, je nach Nutzung des Fahrzeugs Benzin zu sparen.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Eine Benzin-App verwenden
- Heutzutage gibt es für alles eine mobile App, auch für das Tanken. Erwägen Sie den Download einer Sprit-App wie Clever Tanken, mit der Sie an der Zapfsäule Geld sparen können, indem Sie Kraftstoffpreise in Echtzeit ermitteln.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Mit leichtem Gepäck reisen
- Es versteht sich von selbst, dass ein schweres Auto ein langsameres Auto ist. Wenn Sie also das nächste Mal den Kofferraum packen, sollten Sie die Ladung überprüfen. Brauchen Sie wirklich so viel Gepäck für einen Urlaub?
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
EPA-Fahrzeugbewertung prüfen
- Wenn Sie in den Vereinigten Staaten Auto fahren, sollten Sie die Bewertung der Environmental Protection Agency (EPA) für Ihr nächstes Auto beachten. Die EPA bietet Informationen über die Kennzeichnung des Kraftstoffverbrauchs, die Entwicklung des Kraftstoffverbrauchs sowie weitere Tests und Datenanalysen. Ein Fahrzeug mit einer guten EPA-Bewertung kommt auf 48 km pro 3,7 Liter.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Lieber auf der Autobahn fahren
- Das Fahren auf der Autobahn oder auf Landstraßen ist weitaus kraftstoffsparender als das Fahren in geschlossenen Ortschaften, wo man ständig halten muss (es sei denn, Sie fahren ein neues Fahrzeug mit einer Stopp-Start-Automatik). Auf der Autobahn fällt der Kraftstoffverbrauch immer niedriger aus, weil die Geschwindigkeit nur selten abfällt. In der Stadt ist häufiges Anhalten und anschließendes schnelles Beschleunigen ein Spritfresser, der sowohl den Motor als auch Ihren Geldbeutel ruiniert.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Tempomat verwenden
- Sie können die Kraftstoffkosten erheblich senken, indem Sie die Vorteile des Tempomats in Ihrem Fahrzeug nutzen. Dieses praktische Hilfsmittel wirkt auf der Autobahn oder bei langen Fahrten wahre Wunder. Er spart Benzin und hält Ihr Auto in einem guten Betriebszustand. Denken Sie nur daran, ihn in geschlossenen Ortschaften oder bei gefährlichen Fahrbedingungen auszuschalten.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Carsharing
- Arbeitet Ihr Nachbar mit Ihnen zusammen? Vielleicht sind sie im selben Gebäude beschäftigt oder wohnen nur einen Block entfernt. Ziehen Sie eine Fahrgemeinschaft auf Rotationsbasis in Betracht, um die Fahrtkosten zu senken.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Park-and-Ride
- Park-and-Ride-Systeme wurden geschaffen, um die Verkehrsüberlastung in den Städten zu verringern. Die Autofahrer lassen ihre Fahrzeuge auf Parkplätzen am Stadtrand stehen und fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum. Theoretisch spart man auf diese Weise Zeit, und die Treibstoffkosten werden mit Sicherheit gesenkt. Gibt es in Ihrer Nähe einen Park-and-Ride-Parkplatz?
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Aufmerksam bleiben
- Vorsichtiges Fahren kann Leben retten. Aber wussten Sie, dass man damit auch Kraftstoff sparen kann? Wenn Sie auf die Straße vor Ihnen achten und die Bewegungen von Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern vorhersehen, können Sie die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs oft konstant und kraftstoffsparend halten.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Sicherheitsabstand halten
- Wenn Sie einen sicheren Abstand zum Auto vor Ihnen einhalten, können Sie einen besseren Benzinverbrauch erzielen, weil Sie der Zeit voraus sind. Die Einhaltung einer gleichmäßigen Geschwindigkeit ist ökonomisch sinnvoll. Und genug Platz zu lassen, um im Notfall sicher bremsen zu können, sollte keiner Argumentation bedürfen!
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Fahrten kombinieren
- "Nur mal eben" in diesen oder jenen Laden fahren, kann Sie erstaunlich viel Geld kosten. Planen Sie Ihre Einkäufe so, dass sie mit anderen Fahrten zusammenfallen, vielleicht mit einem Besuch bei der Bank oder beim Friseur. Wenn Sie alle Ihre Fahrten zu einer einzigen Fahrt zusammenfassen, können Sie den Kraftstoffverbrauch senken.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Die Klimaanlage ausstellen
- Es ist so verlockend, bei heißem Wetter die Klimaanlage einzuschalten. Aber beim nächsten Mal sollten Sie zuerst die Fenster herunterlassen, um die Hitze im Auto abzuführen, bevor Sie die Klimaanlage einschalten. Und bedenken Sie, dass die Klimaanlage viel Sprit verbraucht. Sparen Sie sie, indem Sie die Klimaanlage nur auf Autobahnen benutzen. Ein weiterer Trick ist, an schattigen Plätzen zu parken, zum Beispiel unter einem Baum oder unter einer Art Markise.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Die Klimaanlage ausstellen
- Und nur zur Verdeutlichung: Obwohl die Klimaanlage oft unerlässlich ist, um bei heißem Wetter eine sichere und komfortable Fahrt zu gewährleisten, kann sie laut The Air Conditioning Company den Kraftstoffverbrauch um bis zu 8-10 % erhöhen.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Weniger heizen
- Reduzieren Sie, wann immer es möglich ist, den Einsatz der Fahrzeugheizung im Winter. Alle modernen Fahrzeuge sind mit Klimaanlagen, Heizungen und manchmal sogar mit Sitzheizungen ausgestattet. Doch wer ab und zu auf ein wenig Komfort verzichtet, kann seine Betriebskosten mitunter erheblich senken. Quellen: (US Department of Energy) (Across the Green) (GasBuddy) (EPA) (The Air Conditioning Company) Auch interessant: Diese Stars fahren Oldtimer
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Weniger fahren
- Die naheliegendste Möglichkeit, die Kraftstoffkosten zu senken, ist, weniger zu fahren. Wenn möglich, benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Und warum nicht zu Fuß zum Einkaufen gehen oder das Fahrrad benutzen? Im Winter kann ein Auto natürlich die einzige praktische Möglichkeit sein, sich fortzubewegen.
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Nicht ständig das Gaspedal durchdrücken
- Geschwindigkeit ist ein Spritfresser, also treten Sie etwas weniger aufs Gaspedal. Ihr Geldbeutel wird das zu schätzen wissen, und Sie fahren auch noch sicherer.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Langsamer fahren
- Wenn man langsamer fährt, verringert sich der Luftwiderstand, was wiederum den Kraftstoffverbrauch verringert und zu einem ruhigeren Fahrverhalten führt.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Weniger aufwärmen
- Es ist eine Angewohnheit, der sich die meisten von uns schon schuldig gemacht haben, aber das Aufwärmen Ihres Fahrzeugs für längere Zeit ist eine Verschwendung von Benzin. Wenn Sie Ihr Auto länger als eine Minute im Leerlauf laufen lassen, verbrauchen Sie viel Kraftstoff und stoßen große Mengen an Treibhausgasen aus.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Wie kalt ist Treibstoff?
- Wenn Sie das nächste Mal an der Zapfsäule stehen, sollten Sie eine interessante Tatsache bedenken: Das Benzin ist in der Regel früher am Tag kühler und dichter. Tanken Sie also bei Sonnenaufgang. Wenn Sie erst später tanken, wenn die Temperatur gestiegen und die Dichte gesunken ist, erhalten Sie beim Tanken weniger Benzin. Unabhängig davon gelangt nur sehr wenig zusätzlicher Kraftstoff in Ihren Tank.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Überwachen, wann und wie Sie bremsen
- Verstehen Sie, wann Sie die Bremsen effizient einsetzen können. Übermäßiges Bremsen verschwendet ebenfalls Benzin. Verlangsamen Sie stattdessen, wo es sicher und praktisch ist.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Den Motor ausstellen
- Stellen Sie den Motor im Stand ab. Übermäßiger Leerlauf ist eine große Verschwendung von Benzin. Deshalb sind die meisten Neuwagen heute mit einem Stopp-Start-System ausgestattet, das den Verbrennungsmotor automatisch abstellt und wieder anlässt, um die Leerlaufzeit des Motors zu verkürzen und so den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu senken.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Optimieren Sie Ihr Fahrzeug
- Eliminieren Sie den Windwiderstand. Der Luftwiderstand kann den Kraftstoffverbrauch auf der Autobahn um bis zu 20 % erhöhen, so das US-Energieministerium.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Nicht mit leerem Tank fahren
- Fahren Sie Ihr Fahrzeug nie ganz leer. Tanken Sie rechtzeitig, wenn Sie nicht gezwungen sein wollen, jeden Preis an der erstbesten Tankstelle zu bezahlen, oder noch schlimmer: wenn Sie mitten im Nirgendwo gestrandet sind.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Die Bremsen überwachen
- Reifen mit zu niedrigem Luftdruck verschleißen schneller und verbrauchen mehr Benzin. Außerdem ist es sehr gefährlich, ein Fahrzeug mit falschem Reifendruck zu fahren. Prüfen Sie sie regelmäßig.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Den Motor tunen
- Fahrzeuge mit elektronischer Zündung und Einspritzsystemen profitieren von einem professionellen Tuning im Zeitraum zwischen 40.000–161.000 km. Ältere Fahrzeuge benötigen das Tuning schon viel früher. Neben anderen Vorteilen verbraucht ein richtig eingestellter Motor weniger Benzin.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Die Filter wechseln
- Zur regelmäßigen Grundwartung eines Fahrzeugs gehört der regelmäßige Wechsel der Luftfilter. Dies trägt dazu bei, dass die Fahrzeuge kraftstoffsparender laufen.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Das richtige Öl verwenden
- Die Verwendung einer Motorölsorte, die den Spezifikationen und Zertifizierungsanforderungen Ihres Fahrzeugherstellers entspricht, hält nicht nur Ihren Motor in einem tadellosen Zustand, sondern kann auch Ihren Benzinverbrauch um 1 bis 2 % optimieren, so das US-Energieministerium.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Manuelles vs. automatisches Getriebe
- Autos mit Automatikgetriebe erfordern im Allgemeinen weniger Anstrengung beim Fahren, und manche Autofahrer finden sie bequemer. Die Wahrheit ist jedoch, dass Autos mit Schaltgetriebe sparsamer sind als Autos mit Automatikgetriebe.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
GPS nutzen
- Wählen Sie die beste Route, indem Sie das GPS-Satellitennavigationssystem Ihres Fahrzeugs einschalten, um den kraftstoffsparendsten Weg zu Ihrem Ziel zu planen. Auf diese Weise können Sie möglicherweise zu viele Stoppschilder und Ampeln vermeiden.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Eine Fahrt zu einer billigeren Tankstelle in Betracht ziehen
- Erkundigen Sie sich, ob Ihre Nachbarstadt, Ihre Nachbarbundesland oder Ihr Nachbarland Benzin zu einem günstigeren Tarif verkauft. Aufgrund der unterschiedlichen Steuersätze können Sie sozusagen ein kleines Vermögen sparen, wenn Sie die Grenze überfahren.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Wie wäre es mit einem Hybrid
- Während gasbetriebene Fahrzeuge nach wie vor der Standard sind, sind Hybridfahrzeuge langsam auf dem Vormarsch. Zu den Vorteilen eines Hybridfahrzeugs gehören die offensichtliche Verringerung des Benzinverbrauchs und die Möglichkeit, je nach Nutzung des Fahrzeugs Benzin zu sparen.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Eine Benzin-App verwenden
- Heutzutage gibt es für alles eine mobile App, auch für das Tanken. Erwägen Sie den Download einer Sprit-App wie Clever Tanken, mit der Sie an der Zapfsäule Geld sparen können, indem Sie Kraftstoffpreise in Echtzeit ermitteln.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Mit leichtem Gepäck reisen
- Es versteht sich von selbst, dass ein schweres Auto ein langsameres Auto ist. Wenn Sie also das nächste Mal den Kofferraum packen, sollten Sie die Ladung überprüfen. Brauchen Sie wirklich so viel Gepäck für einen Urlaub?
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
EPA-Fahrzeugbewertung prüfen
- Wenn Sie in den Vereinigten Staaten Auto fahren, sollten Sie die Bewertung der Environmental Protection Agency (EPA) für Ihr nächstes Auto beachten. Die EPA bietet Informationen über die Kennzeichnung des Kraftstoffverbrauchs, die Entwicklung des Kraftstoffverbrauchs sowie weitere Tests und Datenanalysen. Ein Fahrzeug mit einer guten EPA-Bewertung kommt auf 48 km pro 3,7 Liter.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Lieber auf der Autobahn fahren
- Das Fahren auf der Autobahn oder auf Landstraßen ist weitaus kraftstoffsparender als das Fahren in geschlossenen Ortschaften, wo man ständig halten muss (es sei denn, Sie fahren ein neues Fahrzeug mit einer Stopp-Start-Automatik). Auf der Autobahn fällt der Kraftstoffverbrauch immer niedriger aus, weil die Geschwindigkeit nur selten abfällt. In der Stadt ist häufiges Anhalten und anschließendes schnelles Beschleunigen ein Spritfresser, der sowohl den Motor als auch Ihren Geldbeutel ruiniert.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Tempomat verwenden
- Sie können die Kraftstoffkosten erheblich senken, indem Sie die Vorteile des Tempomats in Ihrem Fahrzeug nutzen. Dieses praktische Hilfsmittel wirkt auf der Autobahn oder bei langen Fahrten wahre Wunder. Er spart Benzin und hält Ihr Auto in einem guten Betriebszustand. Denken Sie nur daran, ihn in geschlossenen Ortschaften oder bei gefährlichen Fahrbedingungen auszuschalten.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Carsharing
- Arbeitet Ihr Nachbar mit Ihnen zusammen? Vielleicht sind sie im selben Gebäude beschäftigt oder wohnen nur einen Block entfernt. Ziehen Sie eine Fahrgemeinschaft auf Rotationsbasis in Betracht, um die Fahrtkosten zu senken.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Park-and-Ride
- Park-and-Ride-Systeme wurden geschaffen, um die Verkehrsüberlastung in den Städten zu verringern. Die Autofahrer lassen ihre Fahrzeuge auf Parkplätzen am Stadtrand stehen und fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum. Theoretisch spart man auf diese Weise Zeit, und die Treibstoffkosten werden mit Sicherheit gesenkt. Gibt es in Ihrer Nähe einen Park-and-Ride-Parkplatz?
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Aufmerksam bleiben
- Vorsichtiges Fahren kann Leben retten. Aber wussten Sie, dass man damit auch Kraftstoff sparen kann? Wenn Sie auf die Straße vor Ihnen achten und die Bewegungen von Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern vorhersehen, können Sie die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs oft konstant und kraftstoffsparend halten.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Sicherheitsabstand halten
- Wenn Sie einen sicheren Abstand zum Auto vor Ihnen einhalten, können Sie einen besseren Benzinverbrauch erzielen, weil Sie der Zeit voraus sind. Die Einhaltung einer gleichmäßigen Geschwindigkeit ist ökonomisch sinnvoll. Und genug Platz zu lassen, um im Notfall sicher bremsen zu können, sollte keiner Argumentation bedürfen!
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Fahrten kombinieren
- "Nur mal eben" in diesen oder jenen Laden fahren, kann Sie erstaunlich viel Geld kosten. Planen Sie Ihre Einkäufe so, dass sie mit anderen Fahrten zusammenfallen, vielleicht mit einem Besuch bei der Bank oder beim Friseur. Wenn Sie alle Ihre Fahrten zu einer einzigen Fahrt zusammenfassen, können Sie den Kraftstoffverbrauch senken.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Die Klimaanlage ausstellen
- Es ist so verlockend, bei heißem Wetter die Klimaanlage einzuschalten. Aber beim nächsten Mal sollten Sie zuerst die Fenster herunterlassen, um die Hitze im Auto abzuführen, bevor Sie die Klimaanlage einschalten. Und bedenken Sie, dass die Klimaanlage viel Sprit verbraucht. Sparen Sie sie, indem Sie die Klimaanlage nur auf Autobahnen benutzen. Ein weiterer Trick ist, an schattigen Plätzen zu parken, zum Beispiel unter einem Baum oder unter einer Art Markise.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Die Klimaanlage ausstellen
- Und nur zur Verdeutlichung: Obwohl die Klimaanlage oft unerlässlich ist, um bei heißem Wetter eine sichere und komfortable Fahrt zu gewährleisten, kann sie laut The Air Conditioning Company den Kraftstoffverbrauch um bis zu 8-10 % erhöhen.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Weniger heizen
- Reduzieren Sie, wann immer es möglich ist, den Einsatz der Fahrzeugheizung im Winter. Alle modernen Fahrzeuge sind mit Klimaanlagen, Heizungen und manchmal sogar mit Sitzheizungen ausgestattet. Doch wer ab und zu auf ein wenig Komfort verzichtet, kann seine Betriebskosten mitunter erheblich senken. Quellen: (US Department of Energy) (Across the Green) (GasBuddy) (EPA) (The Air Conditioning Company) Auch interessant: Diese Stars fahren Oldtimer
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Wie Sie spritsparend Auto fahren
So müssen Sie nicht ganz so oft zur teuren Tankstelle
© Shutterstock
Wir zahlen bereits mehr für Energie, seitdem sich die Weltwirtschaft von der COVID-19-Pandemie erholt hat und die Nachfrage nach Erdölprodukten gestiegen ist. Jetzt hat der Einmarsch Russlands in der Ukraine einen weltweiten Preisanstieg bei Gas und Strom ausgelöst, und Autofahrer zahlen mehr für Kraftstoff als je zuvor. Doch es gibt Möglichkeiten, an der Zapfsäule Geld zu sparen, und die eine oder andere Strategie hinterm Steuer, um den Schock an der Tankstelle zumindest ein wenig zu mildern.
Neugierig? Natürlich sind Sie das! Klicken Sie sich durch diese Galerie, um praktische Tipps zum Spritsparen zu erhalten.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE