
















































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© iStock
0 / 49 Fotos
Geschenke bringen - Wenn er Ihnen einen Turnschuh oder ein totes Tier bringt, will Ihr Hund Sie nur glücklich machen.
© iStock
1 / 49 Fotos
Auf Ihren Füßen sitzen - Vielleicht markieren sie ihr Revier oder fühlen sich unsicher.
© iStock
2 / 49 Fotos
Graben - Buddeln ist ein Zeichen der Langeweile.
© iStock
3 / 49 Fotos
Ständig an Ihrer Seite - Hunde sind Rudeltiere und wollen in der Nähe ihrer Rudelmitglieder bleiben.
© iStock
4 / 49 Fotos
Abschlecken - Lecken ist ein Zeichen der Unterwerfung, ein Weg, um Stress abzubauen, und ein Ausdruck der Liebe.
© iStock
5 / 49 Fotos
Heulen - Normalerweise heult ein Hund als Reaktion auf ein lautes und hohes Geräusch, z. B. einen Krankenwagen. Es ist unklar, ob ihnen das Geräusch nur unangenehm ist oder ob sie aus anderen Gründen heulen.
© iStock
6 / 49 Fotos
Gras fressen - Dieses Verhalten ist völlig normal und deutet in der Regel darauf hin, dass Ihrem Hund ein bestimmter Nährstoff in seiner Nahrung fehlt oder er versucht, Verdauungsprobleme zu lindern.
© iStock
7 / 49 Fotos
Den eigenen Schwanz jagen - Welpen jagen in der Regel ihren Schwanz, weil sie nicht wissen, dass er zu ihrem Körper gehört. Älteren Hunden kann einfach nur langweilig sein.
© Shutterstock
8 / 49 Fotos
Auf dem Rücken schlafen - Einem Hund, der auf dem Rücken liegt und die Vorderbeine über den Körper hängen lässt, ist höchstwahrscheinlich heiß und er zeigt an, dass er nicht gestört oder berührt werden möchte.
© iStock
9 / 49 Fotos
Am Hintern schnüffeln - Dies ist das Äquivalent eines Händedrucks, wenn sie jemanden kennenlernen.
© iStock
10 / 49 Fotos
Toter Käfer - Ein Hund, der auf dem Rücken liegt, ist unterwürfig und verletzlich und zeigt Vertrauen in seine Umgebung.
© iStock
11 / 49 Fotos
Jede Menge Energie nach einem Bad - Ihr Hund versucht wahrscheinlich nur, sich abzutrocknen, oder er ist erleichtert, aus der Badewanne befreit zu sein.
© iStock
12 / 49 Fotos
Den Kopf neigen - Ihr Hund versucht, besser zu hören und sich auf das Geräusch zu konzentrieren.
© Shutterstock
13 / 49 Fotos
Schnelles Schwanzwedeln - Ein niedriger und schnell wedelnder Schwanz zeigt an, dass Ihr Hund Trost braucht und sich ängstlich oder unwohl fühlt.
© Shutterstock
14 / 49 Fotos
Die Fuchsposition - Wenn sich Ihr Hund zu einem engen Ball zusammenrollt, ist ihm möglicherweise kalt.
© iStock
15 / 49 Fotos
Sie mit herausgestreckter Zunge beobachten - Ihr Hund ist entspannt und glücklich.
© iStock
16 / 49 Fotos
Offenes Maul mit entspannter Rute und hohen Ohren - Dies deutet auf einen neutralen, entspannten und sich sicher fühlenden Hund hin.
© iStock
17 / 49 Fotos
Zähne fletschen, Ohren anlegen und knurren
- Dieser Hund fühlt sich bedroht und gibt eine Warnung ab.
© Shutterstock
18 / 49 Fotos
Tiefes Knurren - Ein ängstlicher und nervöser Hund knurrt leise. Lassen Sie ihm seinen Freiraum, denn ein ängstlicher Hund ist unberechenbar.
© iStock
19 / 49 Fotos
Welpenaugen - Dieser bezaubernde Ausdruck zeigt, dass Ihr Hund Sie liebt und Ihnen vertraut (vielleicht bettelt er auch um Futter!).
© iStock
20 / 49 Fotos
Die Couch zerstören - Dies ist ein wichtiges Zeichen für Trennungsangst und Langeweile.
© Shutterstock
21 / 49 Fotos
Den Kopf aus einem Autofenster stecken
- Ein Hund, der seinen Kopf aus dem Fenster streckt, während er im Auto sitzt, nimmt die Sehenswürdigkeiten und Gerüche seiner Umgebung auf.
© iStock
22 / 49 Fotos
Das Bett einnehmen - Ihr Welpe möchte sich einfach als Teil des Rudels fühlen!
© iStock
23 / 49 Fotos
Bellen - Ein Bellen, das zunächst leise ist und dann lauter und höher wird, deutet auf einen aufgeregten Welpen hin, der mit Ihnen spielen möchte.
© iStock
24 / 49 Fotos
Gesenkter Kopf, weit geöffnetes Maul und wedelnde Rute - Diese Spielhaltung zeigt, dass Ihr Hund Spaß hat und sich wohlfühlt.
© iStock
25 / 49 Fotos
Nach vorne gerichtete Ohren - Dies deutet auf Konzentration und Neugierde hin.
© iStock
26 / 49 Fotos
Empathie zeigen - Hunde können unsere Körpersprache lesen und unsere emotionalen Signale aufgreifen. Sie lecken Sie vielleicht ab oder legen ihren Kopf auf Ihren Schoß, um Sie zu trösten, wenn Sie aufgewühlt sind.
© iStock
27 / 49 Fotos
Rammeln - Auf diese Weise setzt Ihr Hund seine Dominanz durch.
© iStock
28 / 49 Fotos
Superman - Ein Hund, der sich in dieser Position befindet, hat normalerweise sehr viel Energie und ist völlig überdreht.
© Shutterstock
29 / 49 Fotos
Vorgebeugt - Diese Haltung könnte darauf hinweisen, dass Ihr Hund zuvor misshandelt oder angegriffen wurde und versucht, sich klein und unauffällig zu machen.
© iStock
30 / 49 Fotos
In Erwartung Ihrer Zustimmung - Wenn Ihr Hund wartet und zu Ihnen zurückschaut, bevor er etwas tut, bedeutet das, dass er Ihnen vertraut und respektiert und versteht, dass Sie das Sagen haben.
© iStock
31 / 49 Fotos
Intensiver Augenkontakt - Ihr Hund ist auf Sie konzentriert und bereit, dass Sie ihm mitteilen, was Sie von ihm wollen.
© iStock
32 / 49 Fotos
Lose, schlaffe Zunge
- Das ist das Zeichen für einen sehr entspannten und ruhigen Hund.
© iStock
33 / 49 Fotos
Schaukelpferd - Wenn Ihr Hund mit schaukelndem Gang läuft, genießt er wahrscheinlich die Aktivität und möchte sie fortsetzen.
© iStock
34 / 49 Fotos
Brotlaib - Ein Hund, der auf dem Bauch liegt und die Beine unter sich zusammengezogen hat, ist höchstwahrscheinlich ein scheuer Hund.
© iStock
35 / 49 Fotos
Kuscheln nach dem Essen - Ihr Hund drückt damit aus, wie wohl er sich bei Ihnen fühlt.
© iStock
36 / 49 Fotos
Gerade, spitze Rute und nach vorne gerichtete Ohren - Dies ist das Zeichen eines neugierigen Hundes, der bereit ist, seine Umgebung zu erkunden.
© iStock
37 / 49 Fotos
In Ihrem Bett schlafen - Ihr Bett ist nicht nur bequem, es riecht auch nach Ihnen und beruhigt Ihren Hund, wenn Sie nicht da sind.
© iStock
38 / 49 Fotos
Auf der Seite schlafen
- Das zeigt, wie glücklich und sorgenfrei ein Hund ist und wie viel Vertrauen er in sein Rudel/Familie hat.
© Shutterstock
39 / 49 Fotos
Sich an Sie lehnen - Ihr Hund möchte Ihre Aufmerksamkeit, wenn er dies tut.
© Shutterstock
40 / 49 Fotos
Fäkalien fressen - Hunde tun dies in der Regel, um ihr "Revier" sauber zu halten oder wenn sie einen Mangel an bestimmten Nährstoffen haben.
© Shutterstock
41 / 49 Fotos
Schnelle Schwanzbewegungen mit großem Bewegungsradius - Ihr Vierbeiner ist voller Energie und will sie verbrennen!
© Shutterstock
42 / 49 Fotos
Eine Pfote heben - Ein Hund hebt mitunter eine Pfote, um Hunger zu signalisieren oder um zu spielen.
© Shutterstock
43 / 49 Fotos
Gähnen - Hunde gähnen, wenn ihnen langweilig ist, wenn sie müde sind oder wenn sie sich von jemandem/etwas anderem "anstecken" lassen.
© Shutterstock
44 / 49 Fotos
Den Po auf dem Boden schieben - Das mag albern aussehen, aber Ihr Hund könnte ein Drüsenproblem oder Würmer haben. Vielleicht versucht er auch nur, sich zu reinigen.
© iStock
45 / 49 Fotos
Verrückte Begrüßungen - Ihr Welpe freut sich einfach, Sie zu sehen.
© Shutterstock
46 / 49 Fotos
Die Pfoten - Wenn Ihr Hund sitzt oder liegt und die Pfoten in die Luft streckt, versucht er, sich zu konzentrieren.
© Shutterstock
47 / 49 Fotos
Blinzeln oder Zwinkern der Augen
- Ihr vierbeiniger Freund will nur Ihre Aufmerksamkeit! Quellen: (Animal Channel) Auch interessant: Die süßesten Hunderassen: ein Ranking
© iStock
48 / 49 Fotos
© iStock
0 / 49 Fotos
Geschenke bringen - Wenn er Ihnen einen Turnschuh oder ein totes Tier bringt, will Ihr Hund Sie nur glücklich machen.
© iStock
1 / 49 Fotos
Auf Ihren Füßen sitzen - Vielleicht markieren sie ihr Revier oder fühlen sich unsicher.
© iStock
2 / 49 Fotos
Graben - Buddeln ist ein Zeichen der Langeweile.
© iStock
3 / 49 Fotos
Ständig an Ihrer Seite - Hunde sind Rudeltiere und wollen in der Nähe ihrer Rudelmitglieder bleiben.
© iStock
4 / 49 Fotos
Abschlecken - Lecken ist ein Zeichen der Unterwerfung, ein Weg, um Stress abzubauen, und ein Ausdruck der Liebe.
© iStock
5 / 49 Fotos
Heulen - Normalerweise heult ein Hund als Reaktion auf ein lautes und hohes Geräusch, z. B. einen Krankenwagen. Es ist unklar, ob ihnen das Geräusch nur unangenehm ist oder ob sie aus anderen Gründen heulen.
© iStock
6 / 49 Fotos
Gras fressen - Dieses Verhalten ist völlig normal und deutet in der Regel darauf hin, dass Ihrem Hund ein bestimmter Nährstoff in seiner Nahrung fehlt oder er versucht, Verdauungsprobleme zu lindern.
© iStock
7 / 49 Fotos
Den eigenen Schwanz jagen - Welpen jagen in der Regel ihren Schwanz, weil sie nicht wissen, dass er zu ihrem Körper gehört. Älteren Hunden kann einfach nur langweilig sein.
© Shutterstock
8 / 49 Fotos
Auf dem Rücken schlafen - Einem Hund, der auf dem Rücken liegt und die Vorderbeine über den Körper hängen lässt, ist höchstwahrscheinlich heiß und er zeigt an, dass er nicht gestört oder berührt werden möchte.
© iStock
9 / 49 Fotos
Am Hintern schnüffeln - Dies ist das Äquivalent eines Händedrucks, wenn sie jemanden kennenlernen.
© iStock
10 / 49 Fotos
Toter Käfer - Ein Hund, der auf dem Rücken liegt, ist unterwürfig und verletzlich und zeigt Vertrauen in seine Umgebung.
© iStock
11 / 49 Fotos
Jede Menge Energie nach einem Bad - Ihr Hund versucht wahrscheinlich nur, sich abzutrocknen, oder er ist erleichtert, aus der Badewanne befreit zu sein.
© iStock
12 / 49 Fotos
Den Kopf neigen - Ihr Hund versucht, besser zu hören und sich auf das Geräusch zu konzentrieren.
© Shutterstock
13 / 49 Fotos
Schnelles Schwanzwedeln - Ein niedriger und schnell wedelnder Schwanz zeigt an, dass Ihr Hund Trost braucht und sich ängstlich oder unwohl fühlt.
© Shutterstock
14 / 49 Fotos
Die Fuchsposition - Wenn sich Ihr Hund zu einem engen Ball zusammenrollt, ist ihm möglicherweise kalt.
© iStock
15 / 49 Fotos
Sie mit herausgestreckter Zunge beobachten - Ihr Hund ist entspannt und glücklich.
© iStock
16 / 49 Fotos
Offenes Maul mit entspannter Rute und hohen Ohren - Dies deutet auf einen neutralen, entspannten und sich sicher fühlenden Hund hin.
© iStock
17 / 49 Fotos
Zähne fletschen, Ohren anlegen und knurren
- Dieser Hund fühlt sich bedroht und gibt eine Warnung ab.
© Shutterstock
18 / 49 Fotos
Tiefes Knurren - Ein ängstlicher und nervöser Hund knurrt leise. Lassen Sie ihm seinen Freiraum, denn ein ängstlicher Hund ist unberechenbar.
© iStock
19 / 49 Fotos
Welpenaugen - Dieser bezaubernde Ausdruck zeigt, dass Ihr Hund Sie liebt und Ihnen vertraut (vielleicht bettelt er auch um Futter!).
© iStock
20 / 49 Fotos
Die Couch zerstören - Dies ist ein wichtiges Zeichen für Trennungsangst und Langeweile.
© Shutterstock
21 / 49 Fotos
Den Kopf aus einem Autofenster stecken
- Ein Hund, der seinen Kopf aus dem Fenster streckt, während er im Auto sitzt, nimmt die Sehenswürdigkeiten und Gerüche seiner Umgebung auf.
© iStock
22 / 49 Fotos
Das Bett einnehmen - Ihr Welpe möchte sich einfach als Teil des Rudels fühlen!
© iStock
23 / 49 Fotos
Bellen - Ein Bellen, das zunächst leise ist und dann lauter und höher wird, deutet auf einen aufgeregten Welpen hin, der mit Ihnen spielen möchte.
© iStock
24 / 49 Fotos
Gesenkter Kopf, weit geöffnetes Maul und wedelnde Rute - Diese Spielhaltung zeigt, dass Ihr Hund Spaß hat und sich wohlfühlt.
© iStock
25 / 49 Fotos
Nach vorne gerichtete Ohren - Dies deutet auf Konzentration und Neugierde hin.
© iStock
26 / 49 Fotos
Empathie zeigen - Hunde können unsere Körpersprache lesen und unsere emotionalen Signale aufgreifen. Sie lecken Sie vielleicht ab oder legen ihren Kopf auf Ihren Schoß, um Sie zu trösten, wenn Sie aufgewühlt sind.
© iStock
27 / 49 Fotos
Rammeln - Auf diese Weise setzt Ihr Hund seine Dominanz durch.
© iStock
28 / 49 Fotos
Superman - Ein Hund, der sich in dieser Position befindet, hat normalerweise sehr viel Energie und ist völlig überdreht.
© Shutterstock
29 / 49 Fotos
Vorgebeugt - Diese Haltung könnte darauf hinweisen, dass Ihr Hund zuvor misshandelt oder angegriffen wurde und versucht, sich klein und unauffällig zu machen.
© iStock
30 / 49 Fotos
In Erwartung Ihrer Zustimmung - Wenn Ihr Hund wartet und zu Ihnen zurückschaut, bevor er etwas tut, bedeutet das, dass er Ihnen vertraut und respektiert und versteht, dass Sie das Sagen haben.
© iStock
31 / 49 Fotos
Intensiver Augenkontakt - Ihr Hund ist auf Sie konzentriert und bereit, dass Sie ihm mitteilen, was Sie von ihm wollen.
© iStock
32 / 49 Fotos
Lose, schlaffe Zunge
- Das ist das Zeichen für einen sehr entspannten und ruhigen Hund.
© iStock
33 / 49 Fotos
Schaukelpferd - Wenn Ihr Hund mit schaukelndem Gang läuft, genießt er wahrscheinlich die Aktivität und möchte sie fortsetzen.
© iStock
34 / 49 Fotos
Brotlaib - Ein Hund, der auf dem Bauch liegt und die Beine unter sich zusammengezogen hat, ist höchstwahrscheinlich ein scheuer Hund.
© iStock
35 / 49 Fotos
Kuscheln nach dem Essen - Ihr Hund drückt damit aus, wie wohl er sich bei Ihnen fühlt.
© iStock
36 / 49 Fotos
Gerade, spitze Rute und nach vorne gerichtete Ohren - Dies ist das Zeichen eines neugierigen Hundes, der bereit ist, seine Umgebung zu erkunden.
© iStock
37 / 49 Fotos
In Ihrem Bett schlafen - Ihr Bett ist nicht nur bequem, es riecht auch nach Ihnen und beruhigt Ihren Hund, wenn Sie nicht da sind.
© iStock
38 / 49 Fotos
Auf der Seite schlafen
- Das zeigt, wie glücklich und sorgenfrei ein Hund ist und wie viel Vertrauen er in sein Rudel/Familie hat.
© Shutterstock
39 / 49 Fotos
Sich an Sie lehnen - Ihr Hund möchte Ihre Aufmerksamkeit, wenn er dies tut.
© Shutterstock
40 / 49 Fotos
Fäkalien fressen - Hunde tun dies in der Regel, um ihr "Revier" sauber zu halten oder wenn sie einen Mangel an bestimmten Nährstoffen haben.
© Shutterstock
41 / 49 Fotos
Schnelle Schwanzbewegungen mit großem Bewegungsradius - Ihr Vierbeiner ist voller Energie und will sie verbrennen!
© Shutterstock
42 / 49 Fotos
Eine Pfote heben - Ein Hund hebt mitunter eine Pfote, um Hunger zu signalisieren oder um zu spielen.
© Shutterstock
43 / 49 Fotos
Gähnen - Hunde gähnen, wenn ihnen langweilig ist, wenn sie müde sind oder wenn sie sich von jemandem/etwas anderem "anstecken" lassen.
© Shutterstock
44 / 49 Fotos
Den Po auf dem Boden schieben - Das mag albern aussehen, aber Ihr Hund könnte ein Drüsenproblem oder Würmer haben. Vielleicht versucht er auch nur, sich zu reinigen.
© iStock
45 / 49 Fotos
Verrückte Begrüßungen - Ihr Welpe freut sich einfach, Sie zu sehen.
© Shutterstock
46 / 49 Fotos
Die Pfoten - Wenn Ihr Hund sitzt oder liegt und die Pfoten in die Luft streckt, versucht er, sich zu konzentrieren.
© Shutterstock
47 / 49 Fotos
Blinzeln oder Zwinkern der Augen
- Ihr vierbeiniger Freund will nur Ihre Aufmerksamkeit! Quellen: (Animal Channel) Auch interessant: Die süßesten Hunderassen: ein Ranking
© iStock
48 / 49 Fotos
Geheimsprache: So kommunizieren Hunde mit ihren Besitzern
Verstehen Sie die unterschiedlichen Zeichen, die Ihr Hund Ihnen gibt?
© iStock
Es gibt eine ganze Reihe von Hundeverhaltensweisen, die uns im ersten Moment rätselhaft erscheinen mögen. Wissen Sie, was Ihr Hund Ihnen mitteilen will, wenn er sich auf Ihre Füße legt oder Ihnen morgens die Hausschuhe bringt?
Lassen Sie sich in der folgenden Galerie von all den Dingen überraschen, die Hunde tun, um zu zeigen, wie sie sich fühlen!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE