




























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Stressen Sie sich nicht, bloß weil Ihre Haare grau werden
- Viele Frauen fürchten sich unglaublich vor den ersten grauen Haaren. Das liegt vor allem an der gesellschaftlichen Stigmatisierung dessen, was als schön und jugendhaft gilt. Es ist jedoch ein Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Und es gibt keinen Grund, sich für Ihren Silberschimmer zu schämen. Ganz gleich, ob Sie gerade Ihre ersten grauen Haare bekommen oder ob Sie Ihr Haar färben, um sie zu verstecken – lassen Sie sich gesagt sein, dass es viele Vorteile gibt, zu Ihrer natürlichen Farbe zu stehen. Wenn Sie einen zusätzlichen Anreiz brauchen, um Ihre grauen Haare voll und ganz zu akzeptieren, sehen Sie sich die folgende Galerie an. Klicken Sie weiter!
© Getty Images
0 / 29 Fotos
Ihr Haar wird gesünder
- Durch das Färben werden die schützenden Proteine des Haares zerstört, wodurch die Chemikalien in die Strähnen eindringen und ihre Farbe verändern können. Dieser Prozess schwächt das Haar, was zu Brüchigkeit, Trockenheit und Ausdünnung führen kann. Daher führt der Verzicht auf das Färben zu viel gesünderem Haar.
© Shutterstock
1 / 29 Fotos
Die Gesundheit Ihrer Kopfhaut wird verbessert
- Juckende Kopfhaut wird oft durch eine Chemikalie im Farbstoff namens Paraphenylendiamin verursacht, ein bekanntes Reizmittel und Allergen. Aber wenn Sie den Färbeprozess stoppen, werden Sie dieses Problem nicht mehr haben.
© Shutterstock
2 / 29 Fotos
Sie sparen Geld
- Wenn Sie Ihre natürlichen Grautöne durchscheinen lassen, können Sie eine Menge Geld für das Färben und für Auffrischungen sparen. Selbst wenn Sie nicht jeden Monat zum Friseur gehen, kann der häufige Kauf einer Packung Färbemittel teuer werden. Außerdem können Sie auf alle teuren Haarpflegeprodukte verzichten, die für gefärbtes Haar benötigt werden.
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Und sie sparen Zeit
- Obendrauf sparen Sie sich damit viel Zeit. Das Haarefärben kann Stunden, wenn nicht einen ganzen Tag dauern, je nach Haartyp.
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Sie werden staunen
- Graues Haar ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch sehr ansprechend. Manche haben weiße Streifen, die wie natürliche Strähnchen aussehen. Andere bekommen einen komplett weißen Farbton, der wie Platinblond aussieht.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Es ist umweltschonender
- Das giftige Blei in Haarfärbemitteln ist nicht nur schlecht für Ihre Kopfhaut, sondern auch für die Umwelt. Je nach dem, welches Produkt Sie verwenden, enthalten diese mitunter Blei, Quecksilber, Kohlenteer oder Formaldehyd – alles ziemlich schlecht für den Planeten.
© Shutterstock
6 / 29 Fotos
Es gibt jede Menge Inspiration - Von Helen Mirren über Patti Smith bis hin zu Andie MacDowell – es gibt viele Prominente, die graue Haare haben. Und sie sehen alle hervorragend aus!
© Getty Images
7 / 29 Fotos
Graues Haar sorgt für Überraschungen
- Grau zu tragen ist immer interessant, weil man seine wahren Farbtöne entdeckt. Manche haben Grautöne, die eher metallisch aussehen, während andere einen glänzenden Salz-Pfeffer-Mix haben.
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
Grau ist flexibel
- Es gibt viele Möglichkeiten für einen reibungslosen Übergang zu grauem Haar. Sie können zum Beispiel warten, bis es herausgewachsen ist, oder es ganz kurz schneiden. Sie können auch eine Perücke in Ihrer gefärbten Farbe tragen, bis Ihr Grau herausgewachsen ist. Oder Sie können einen professionellen Friseur beauftragen, den Übergang mit Lowlights zu kaschieren, während das Grau einwächst.
© Shutterstock
9 / 29 Fotos
Girl Power
- Frauen, die sich fürs Grauwerden entscheiden, verbindet eine besondere Art der Freundschaft und Unterstützung. Sie erkennen die Stärke, Autonomie und Schönheit der anderen.
© Shutterstock
10 / 29 Fotos
Sie fühlen sich frei
- Außerdem kann das Färben Ihrer Haare eine Menge Stress bedeuten. Sie machen sich vielleicht Sorgen, dass die Farbe nicht gut wird oder dass Sie zu viel Geld ausgeben. Aber wenn Sie Ihr Haar grau werden lassen, verschwinden all diese Bedenken.
© Shutterstock
11 / 29 Fotos
Es verleiht Ihnen einen strahlenden Teint
- Wenn Sie Ihr Haar nicht mehr dunkel färben, sondern hellere Grautöne Ihr Gesicht umrahmen lassen, wird Ihr Teint auf natürliche Weise strahlen.
© Shutterstock
12 / 29 Fotos
Sie schreiben Ihre Geschichte neu
- Grau zu werden ist schwer. Aber Sie werden sich selbst beweisen, dass Sie es schaffen können. Und wie bei allem, was schwierig ist, werden Sie stolz darauf sein, Ihre Ängste überwunden zu haben.
© Shutterstock
13 / 29 Fotos
Es ist ermutigend
- Die Haare grau werden zu lassen ist nicht beängstigend. Ganz im Gegenteil! Es ist ermutigend, sinnlich und kultiviert. Darüber hinaus haben viele Frauen berichtet, dass sie am Arbeitsplatz ernster genommen werden, wenn sie ihre graue Mähne zeigen.
© Shutterstock
14 / 29 Fotos
Grau steht jedem!
- Sobald Sie graue Haare haben, werden kühle Töne zu Ihnen passen, das gilt ganz unabhängig von Ihrer Hautfarbe oder Ihrem Hautton.
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
Sie werden unzählige Komplimente bekommen
- Eine der größten Lügen, die man sich einreden kann, ist, dass Menschen graues Haar hassen. Das ist einfach nicht wahr. Sie werden feststellen, dass viele Leute Ihnen Komplimente für Ihre grauen Haare machen werden.
© Shutterstock
16 / 29 Fotos
Grau ist das einzig Wahre
- Leider leben wir in einer Gesellschaft, die die Jugend anbetet und das Älterwerden verteufelt. Selbstbewusst mit den grauen Haaren umzugehen, ist eine Möglichkeit, sich der Realität des Älterwerdens zu stellen und sie voll und ganz anzunehmen.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Sie werden jünger aussehen
- Das gilt besonders für Frauen, die ihr Haar in dunklen Tönen gefärbt haben. Wenn Sie keine dunkle Farbe mehr verwenden, werden Sie sofort einen Benjamin-Button-Effekt sehen. Alles dank Ihrer natürlichen Grautöne!
© Shutterstock
18 / 29 Fotos
Es sind doch nur Haare
- Grau zu werden, muss schließlich nicht von Dauer sein, es sei denn, Sie wollen es so. Das Schöne an der Sache ist, dass Sie die Verantwortung tragen. Ob Sie Ihre Haare färben wollen oder nicht, liegt also ganz bei Ihnen.
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Grau ist nicht gleich alt
- Im Alter von 30 Jahren, oder in manchen Fällen sogar früher, wachsen bei den meisten Menschen schon ein paar graue Haare. In unserer Gesellschaft wird jedoch jedes Zeichen des Alterns als etwas Schlechtes angesehen. Letztendlich sollten Frauen aber stolz auf ihre grauen Haare sein. Genauso wie jahrelange Erfahrung und Wissen, kommen auch graue Haare mit dem Alter. Und das ist völlig in Ordnung.
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Sei werden weniger Haare verlieren
- Mit weniger Chemikalien in Ihrem Haar werden Sie weniger Haarausfall haben. Sie werden auch feststellen, dass Ihr Haar stärker und glänzender wird.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
Sie werden die Welt verändern
- Es mag ein wenig übertrieben klingen, aber wenn Sie Ihre Haare grau lassen, inspirieren Sie andere dazu, dasselbe zu tun. Viele Frauen verbergen ihr Grau, weil die Gesellschaft ihnen sagt, dass es sie alt und unerwünscht aussehen lässt. In Wirklichkeit fehlen ihnen einfach Vorbilder, die dieses Stigma bekämpfen.
© Shutterstock
22 / 29 Fotos
Nie mehr Farbflecken
- Wer sich die Haare färbt, kennt den Kampf mit den Farbflecken. Aber wenn Sie einmal damit aufhören, werden Sie nicht mehr diesen dunklen Heiligenschein entlang Ihres Haaransatzes bekommen, der nach jedem Färben tagelang zurückbleibt.
© Shutterstock
23 / 29 Fotos
Weniger Haare waschen
- Viele Frauen berichten, dass sie ihr Haar nach dem Ergrauen nicht mehr so oft waschen müssen. Eine weitere große Zeitersparnis!
© Shutterstock
24 / 29 Fotos
Grau ist einzigartig
- Einer der besten Gründe, die Haare grau wachsen zu lassen, ist die Tatsache, dass das Graumuster bei jedem Menschen anders ist. Ihr graues Haar wird perfekt an Ihnen aussehen.
© Shutterstock
25 / 29 Fotos
Graues Haar ist leicht zu pflegen
- Im Gegensatz zu gefärbtem Haar ist graues Haar leicht zu pflegen. Sie müssen keine Friseurtermine im Urlaub oder bei besonderen Anlässen mehr einplanen, um Ihre grauen Haare zu verstecken. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr graues Haar zu pflegen, in einen guten Haarschnitt zu investieren und Produkte zu verwenden, die zu Ihrer Haarstruktur passen.
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Graues Haar enthüllt neue Wahrheiten
- Mit diesem neuen Look wird sich Ihre Wahrnehmung völlig verändern. Viele Frauen berichten, dass sie ihre grauen Locken lieben, sobald sie sie herauswachsen lassen. Letztlich sind graue Haare immer gleich geblieben, aber die Geschichte, die Sie sich selbt erzählen, ist die, die neu geschrieben wird.
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Weniger Schamgefühl
- Der Abscheu gegenüber grauen Haare ist eine Form des "Body-Shaming". Wenn Sie netter zu sich selbst sind, fällt es Ihnen leichter, Ihre silberne Farbe anzunehmen, wodurch auch die Scham verschwindet. Quellen: (Woman's Day) (Mane Addicts) Entdecken Sie auch: Diese männlichen Promis färben sich die Haare
© Shutterstock
28 / 29 Fotos
Stressen Sie sich nicht, bloß weil Ihre Haare grau werden
- Viele Frauen fürchten sich unglaublich vor den ersten grauen Haaren. Das liegt vor allem an der gesellschaftlichen Stigmatisierung dessen, was als schön und jugendhaft gilt. Es ist jedoch ein Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Und es gibt keinen Grund, sich für Ihren Silberschimmer zu schämen. Ganz gleich, ob Sie gerade Ihre ersten grauen Haare bekommen oder ob Sie Ihr Haar färben, um sie zu verstecken – lassen Sie sich gesagt sein, dass es viele Vorteile gibt, zu Ihrer natürlichen Farbe zu stehen. Wenn Sie einen zusätzlichen Anreiz brauchen, um Ihre grauen Haare voll und ganz zu akzeptieren, sehen Sie sich die folgende Galerie an. Klicken Sie weiter!
© Getty Images
0 / 29 Fotos
Ihr Haar wird gesünder
- Durch das Färben werden die schützenden Proteine des Haares zerstört, wodurch die Chemikalien in die Strähnen eindringen und ihre Farbe verändern können. Dieser Prozess schwächt das Haar, was zu Brüchigkeit, Trockenheit und Ausdünnung führen kann. Daher führt der Verzicht auf das Färben zu viel gesünderem Haar.
© Shutterstock
1 / 29 Fotos
Die Gesundheit Ihrer Kopfhaut wird verbessert
- Juckende Kopfhaut wird oft durch eine Chemikalie im Farbstoff namens Paraphenylendiamin verursacht, ein bekanntes Reizmittel und Allergen. Aber wenn Sie den Färbeprozess stoppen, werden Sie dieses Problem nicht mehr haben.
© Shutterstock
2 / 29 Fotos
Sie sparen Geld
- Wenn Sie Ihre natürlichen Grautöne durchscheinen lassen, können Sie eine Menge Geld für das Färben und für Auffrischungen sparen. Selbst wenn Sie nicht jeden Monat zum Friseur gehen, kann der häufige Kauf einer Packung Färbemittel teuer werden. Außerdem können Sie auf alle teuren Haarpflegeprodukte verzichten, die für gefärbtes Haar benötigt werden.
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Und sie sparen Zeit
- Obendrauf sparen Sie sich damit viel Zeit. Das Haarefärben kann Stunden, wenn nicht einen ganzen Tag dauern, je nach Haartyp.
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Sie werden staunen
- Graues Haar ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch sehr ansprechend. Manche haben weiße Streifen, die wie natürliche Strähnchen aussehen. Andere bekommen einen komplett weißen Farbton, der wie Platinblond aussieht.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Es ist umweltschonender
- Das giftige Blei in Haarfärbemitteln ist nicht nur schlecht für Ihre Kopfhaut, sondern auch für die Umwelt. Je nach dem, welches Produkt Sie verwenden, enthalten diese mitunter Blei, Quecksilber, Kohlenteer oder Formaldehyd – alles ziemlich schlecht für den Planeten.
© Shutterstock
6 / 29 Fotos
Es gibt jede Menge Inspiration - Von Helen Mirren über Patti Smith bis hin zu Andie MacDowell – es gibt viele Prominente, die graue Haare haben. Und sie sehen alle hervorragend aus!
© Getty Images
7 / 29 Fotos
Graues Haar sorgt für Überraschungen
- Grau zu tragen ist immer interessant, weil man seine wahren Farbtöne entdeckt. Manche haben Grautöne, die eher metallisch aussehen, während andere einen glänzenden Salz-Pfeffer-Mix haben.
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
Grau ist flexibel
- Es gibt viele Möglichkeiten für einen reibungslosen Übergang zu grauem Haar. Sie können zum Beispiel warten, bis es herausgewachsen ist, oder es ganz kurz schneiden. Sie können auch eine Perücke in Ihrer gefärbten Farbe tragen, bis Ihr Grau herausgewachsen ist. Oder Sie können einen professionellen Friseur beauftragen, den Übergang mit Lowlights zu kaschieren, während das Grau einwächst.
© Shutterstock
9 / 29 Fotos
Girl Power
- Frauen, die sich fürs Grauwerden entscheiden, verbindet eine besondere Art der Freundschaft und Unterstützung. Sie erkennen die Stärke, Autonomie und Schönheit der anderen.
© Shutterstock
10 / 29 Fotos
Sie fühlen sich frei
- Außerdem kann das Färben Ihrer Haare eine Menge Stress bedeuten. Sie machen sich vielleicht Sorgen, dass die Farbe nicht gut wird oder dass Sie zu viel Geld ausgeben. Aber wenn Sie Ihr Haar grau werden lassen, verschwinden all diese Bedenken.
© Shutterstock
11 / 29 Fotos
Es verleiht Ihnen einen strahlenden Teint
- Wenn Sie Ihr Haar nicht mehr dunkel färben, sondern hellere Grautöne Ihr Gesicht umrahmen lassen, wird Ihr Teint auf natürliche Weise strahlen.
© Shutterstock
12 / 29 Fotos
Sie schreiben Ihre Geschichte neu
- Grau zu werden ist schwer. Aber Sie werden sich selbst beweisen, dass Sie es schaffen können. Und wie bei allem, was schwierig ist, werden Sie stolz darauf sein, Ihre Ängste überwunden zu haben.
© Shutterstock
13 / 29 Fotos
Es ist ermutigend
- Die Haare grau werden zu lassen ist nicht beängstigend. Ganz im Gegenteil! Es ist ermutigend, sinnlich und kultiviert. Darüber hinaus haben viele Frauen berichtet, dass sie am Arbeitsplatz ernster genommen werden, wenn sie ihre graue Mähne zeigen.
© Shutterstock
14 / 29 Fotos
Grau steht jedem!
- Sobald Sie graue Haare haben, werden kühle Töne zu Ihnen passen, das gilt ganz unabhängig von Ihrer Hautfarbe oder Ihrem Hautton.
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
Sie werden unzählige Komplimente bekommen
- Eine der größten Lügen, die man sich einreden kann, ist, dass Menschen graues Haar hassen. Das ist einfach nicht wahr. Sie werden feststellen, dass viele Leute Ihnen Komplimente für Ihre grauen Haare machen werden.
© Shutterstock
16 / 29 Fotos
Grau ist das einzig Wahre
- Leider leben wir in einer Gesellschaft, die die Jugend anbetet und das Älterwerden verteufelt. Selbstbewusst mit den grauen Haaren umzugehen, ist eine Möglichkeit, sich der Realität des Älterwerdens zu stellen und sie voll und ganz anzunehmen.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Sie werden jünger aussehen
- Das gilt besonders für Frauen, die ihr Haar in dunklen Tönen gefärbt haben. Wenn Sie keine dunkle Farbe mehr verwenden, werden Sie sofort einen Benjamin-Button-Effekt sehen. Alles dank Ihrer natürlichen Grautöne!
© Shutterstock
18 / 29 Fotos
Es sind doch nur Haare
- Grau zu werden, muss schließlich nicht von Dauer sein, es sei denn, Sie wollen es so. Das Schöne an der Sache ist, dass Sie die Verantwortung tragen. Ob Sie Ihre Haare färben wollen oder nicht, liegt also ganz bei Ihnen.
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Grau ist nicht gleich alt
- Im Alter von 30 Jahren, oder in manchen Fällen sogar früher, wachsen bei den meisten Menschen schon ein paar graue Haare. In unserer Gesellschaft wird jedoch jedes Zeichen des Alterns als etwas Schlechtes angesehen. Letztendlich sollten Frauen aber stolz auf ihre grauen Haare sein. Genauso wie jahrelange Erfahrung und Wissen, kommen auch graue Haare mit dem Alter. Und das ist völlig in Ordnung.
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Sei werden weniger Haare verlieren
- Mit weniger Chemikalien in Ihrem Haar werden Sie weniger Haarausfall haben. Sie werden auch feststellen, dass Ihr Haar stärker und glänzender wird.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
Sie werden die Welt verändern
- Es mag ein wenig übertrieben klingen, aber wenn Sie Ihre Haare grau lassen, inspirieren Sie andere dazu, dasselbe zu tun. Viele Frauen verbergen ihr Grau, weil die Gesellschaft ihnen sagt, dass es sie alt und unerwünscht aussehen lässt. In Wirklichkeit fehlen ihnen einfach Vorbilder, die dieses Stigma bekämpfen.
© Shutterstock
22 / 29 Fotos
Nie mehr Farbflecken
- Wer sich die Haare färbt, kennt den Kampf mit den Farbflecken. Aber wenn Sie einmal damit aufhören, werden Sie nicht mehr diesen dunklen Heiligenschein entlang Ihres Haaransatzes bekommen, der nach jedem Färben tagelang zurückbleibt.
© Shutterstock
23 / 29 Fotos
Weniger Haare waschen
- Viele Frauen berichten, dass sie ihr Haar nach dem Ergrauen nicht mehr so oft waschen müssen. Eine weitere große Zeitersparnis!
© Shutterstock
24 / 29 Fotos
Grau ist einzigartig
- Einer der besten Gründe, die Haare grau wachsen zu lassen, ist die Tatsache, dass das Graumuster bei jedem Menschen anders ist. Ihr graues Haar wird perfekt an Ihnen aussehen.
© Shutterstock
25 / 29 Fotos
Graues Haar ist leicht zu pflegen
- Im Gegensatz zu gefärbtem Haar ist graues Haar leicht zu pflegen. Sie müssen keine Friseurtermine im Urlaub oder bei besonderen Anlässen mehr einplanen, um Ihre grauen Haare zu verstecken. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr graues Haar zu pflegen, in einen guten Haarschnitt zu investieren und Produkte zu verwenden, die zu Ihrer Haarstruktur passen.
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Graues Haar enthüllt neue Wahrheiten
- Mit diesem neuen Look wird sich Ihre Wahrnehmung völlig verändern. Viele Frauen berichten, dass sie ihre grauen Locken lieben, sobald sie sie herauswachsen lassen. Letztlich sind graue Haare immer gleich geblieben, aber die Geschichte, die Sie sich selbt erzählen, ist die, die neu geschrieben wird.
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Weniger Schamgefühl
- Der Abscheu gegenüber grauen Haare ist eine Form des "Body-Shaming". Wenn Sie netter zu sich selbst sind, fällt es Ihnen leichter, Ihre silberne Farbe anzunehmen, wodurch auch die Scham verschwindet. Quellen: (Woman's Day) (Mane Addicts) Entdecken Sie auch: Diese männlichen Promis färben sich die Haare
© Shutterstock
28 / 29 Fotos
Stressen Sie sich nicht, bloß weil Ihre Haare grau werden
Erfahren Sie, wie graues Haar sich positiv auf Ihr Leben auswirken kann!
© Getty Images
Viele Frauen fürchten sich unglaublich vor den ersten grauen Haaren. Das liegt vor allem an der gesellschaftlichen Stigmatisierung dessen, was als schön und jugendhaft gilt. Es ist jedoch ein Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Und es gibt keinen Grund, sich für Ihren Silberschimmer zu schämen. Ganz gleich, ob Sie gerade Ihre ersten grauen Haare bekommen oder ob Sie Ihr Haar färben, um sie zu verstecken – lassen Sie sich gesagt sein, dass es viele Vorteile gibt, zu Ihrer natürlichen Farbe zu stehen.
Wenn Sie einen zusätzlichen Anreiz brauchen, um Ihre grauen Haare voll und ganz zu akzeptieren, sehen Sie sich die folgende Galerie an. Klicken Sie weiter!
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE