![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_673757b84f9e6.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_673757b3626d6.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_673757af4cc40.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67161421cf174.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_673758469844f.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_673758449f4d0.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_66f56a09386df.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_66b1f6b70ba2d.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_634964e7491cd.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_670f6979234f5.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_6706732c27945.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672cbb8070225.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_66a74f422bb53.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_5ad9f0a534f5a.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_66e3f3eabfab2.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_66fc59c0926fa.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_66fc59bfe5e7c.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_59f3133fb7c72.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_6731da41e56fd.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_66fd26fe9d6ba.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67376156714f5.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_67210b44d4d16.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_65f402ce0ce39.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_66c5aa45ecacd.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_65951f210a839.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_64a051c76acaa.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_641dba9ea155b.jpg)
![Single und depressiv: Hängt das zusammen?](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_6737615bb1e87.jpg)
SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Single und depressiv: Hängt das zusammen?
- Die Frage, ob Menschen in einer Beziehung glücklicher sind als Singles, beschäftigt viele Menschen. Denn wir leben in einer Gesellschaft, die uns weismachen will, dass das Leben besser ist, wenn man in einer Beziehung ist. Ob an dieser Theorie etwas Wahres dran ist, wurde jedoch lange Zeit nicht erforscht. Im Jahr 2024 veröffentlichten Wissenschaftler jedoch eine Studie, aus der hervorging, dass alleinstehende Menschen tatsächlich eher depressiv werden. Neugierig geworden? In dieser Galerie erfahren Sie mehr.
© Shutterstock
0 / 28 Fotos
Gesellschaftlicher Glauben
- Lange Zeit hat uns die Gesellschaft weisgemacht, dass die Ehe toll ist. Von klein auf wird uns beigebracht, dass die Suche nach einem Partner Priorität haben sollte, vor allem, wenn die Aussicht besteht, zu heiraten.
© Shutterstock
1 / 28 Fotos
Ehe und Zufriedenheit
- Mit dem Eindruck der Wichtigkeit der Ehe ist die Vorstellung verbunden, dass sie uns glücklich macht. In der Tat glauben viele Alleinstehende, dass ihr Beziehungsstatus die Ursache all ihrer Probleme ist und dass, wenn sie nur heiraten würden, all ihre Probleme verschwinden würden.
© Shutterstock
2 / 28 Fotos
Ein Blick auf die Belege
- Bis vor kurzem gab es keinerlei Beweise für diese Hypothese. Im Jahr 2024 veröffentlichten Wissenschaftler jedoch eine Studie, aus der hervorging, dass unverheiratete Menschen ein fast 80 % höheres Risiko haben, an einer Depression zu erkranken.
© Shutterstock
3 / 28 Fotos
Die Studie
- In der Studie, deren Ergebnisse nach Ansicht von Experten dazu beitragen können, Risikogruppen für Depressionen zu identifizieren, wurden die Daten von mehr als 100.000 Menschen aus 18 Jahren untersucht.
© Shutterstock
4 / 28 Fotos
Wohnorte der Teilnehmenden
- Die Teilnehmenden der Studie stammten aus verschiedenen Ländern, unter anderem aus dem Vereinigten Königreich, den USA, Mexiko, Irland, Südkorea, China und Indonesien.
© Shutterstock
5 / 28 Fotos
Ergebnisse
- Insgesamt ergab die Studie, dass Unverheiratete im Vergleich zu Verheirateten ein 79 % höheres Risiko haben, an einer Depression zu erkranken.
© Shutterstock
6 / 28 Fotos
Ergebnisse
- Darüber hinaus wurde festgestellt, dass geschiedene oder getrennt lebende Personen ein um 99 % höheres Depressionsrisiko haben, während verwitwete Personen ein um 64 % höheres Risiko aufweisen.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Ergebnisse
- Was die geografische Verteilung betrifft, so hatten Unverheiratete in den westlichen Ländern ein höheres Risiko, an depressiven Symptomen zu erkranken, als diejenigen in den östlichen Ländern.
© Shutterstock
8 / 28 Fotos
Interpretation der Ergebnisse
- Neben der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse äußerten sich die Autoren der Studie auch zu den Gründen, warum verheiratete Menschen seltener an Depressionssymptomen leiden.
© Shutterstock
9 / 28 Fotos
Finanzielle Vorteile
- Der erste Grund ist die finanzielle Stabilität. Auch 2024 lässt sich noch behaupten, dass eine Beziehung gegenüber dem Singledasein finanzielle Vorteile bringt.
© Shutterstock
10 / 28 Fotos
Lebenshaltungskosten
- Einerseits sind die Lebenshaltungskosten niedriger. Zum Beispiel wird die Miete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung deutlich erschwinglicher, wenn sie auf zwei Personen aufgeteilt wird.
© Shutterstock
11 / 28 Fotos
Steuerliche Vorteile
- Ehepaare haben steuerliche Vorteile. Ganz zu schweigen davon, dass es viel einfacher ist, einen Haushalt mit zwei Einkommen zu führen als mit nur einem.
© Shutterstock
12 / 28 Fotos
Weniger Stress
- Ein weiterer Grund dafür, dass eine Ehe ein geringeres Risiko für Depressionen mit sich bringt, ist die Tatsache, dass Menschen, die sich auf die praktische Hilfe ihres Partners verlassen können, ein geringeres Stressniveau haben.
© iStock
13 / 28 Fotos
Teamarbeit
- In funktionierenden Beziehungen spielt die Zusammenarbeit ganz klar eine Rolle. Jeder Partner trägt seinen Teil der Verantwortung für Aufgaben wie Hausarbeit und Kinderbetreuung, und das bedeutet, dass keiner der beiden Partner alles allein machen muss.
© Shutterstock
14 / 28 Fotos
Emotionale Unterstützung
- Und dann ist da natürlich noch die Tatsache, dass sich die Partner gegenseitig eine verlässliche emotionale Stütze sind und somit zum emotionalen Wohlbefinden ihres Partners beitragen.
© Shutterstock
15 / 28 Fotos
Emotionale Unterstützung
- Wenn man zum Beispiel von einem schrecklichen Arbeitstag nach Hause kommt, ist es nicht so schlimm, wenn man von jemandem begrüßt wird, der ein offenes Ohr hat und einen aufmuntert.
© Shutterstock
16 / 28 Fotos
Überzeugende Argumente
- In Verbindung mit den Ergebnissen der Studie erscheinen diese Argumente, warum verheiratete Menschen glücklicher sind, sehr überzeugend.
© Shutterstock
17 / 28 Fotos
Grenzen der Studie
- Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die Studie ihre Grenzen hat. Zum einen ist sie nicht repräsentativ für alle Paare, da alle untersuchten Paare heterosexuell waren.
© Shutterstock
18 / 28 Fotos
Fragebögen mit Selbsteinschätzung
- Außerdem wurden die Daten anhand von Fragebögen mit Selbstauskünften und nicht anhand von klinischen Depressionsdiagnosen erhoben.
© Shutterstock
19 / 28 Fotos
Länderspezifische Unterschiede und individuelle Auslegung
- In Anbetracht der Unterschiede in der Art und Weise, wie psychische Erkrankungen weltweit diagnostiziert und behandelt werden, könnte man argumentieren, dass die Verwendung von Fragebögen mit Selbstauskünften zuverlässigere Daten liefert. Dies könnte jedoch genauso gut dafür sprechen, dass die Daten weniger zuverlässig sind, da die Antworten der Studienteilnehmenden auf ihren eigenen individuellen Interpretationen der Fragen beruhen.
© Shutterstock
20 / 28 Fotos
Weitere Forschung nötig
- Es ist daher wahrscheinlich ratsam, weitere Forschung in diesem Bereich abzuwarten, bevor endgültige Schlussfolgerungen darüber gezogen werden, ob das Singledasein tatsächlich zu mehr Depressionen führt.
© Shutterstock
21 / 28 Fotos
Andererseits
- Jedes der Argumente, die vorgebracht wurden, um zu zeigen, dass Verheiratete glücklicher sind, lässt sich leicht entkräften, wenn man die Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
© Shutterstock
22 / 28 Fotos
In Sachen Geld
- Natürlich kann es billiger sein, zu zweit zu leben. Für manche Menschen sind jedoch nicht die Kosten wichtig, sondern finanziell unabhängig zu sein.
© Shutterstock
23 / 28 Fotos
Die Frage der Zusammenarbeit - Es gibt zwar einige Paare, die ein gutes Team sind und es schaffen, sich gegenseitig zu entlasten, aber es gibt auch viele Paare, denen das nicht gelingt und bei denen einer oder beide Partner am Ende verärgert sind.
© Shutterstock
24 / 28 Fotos
Die Frage der Zusammenarbeit
- In dieser Situation kann der Partner, der die meiste Last zu tragen hat, das Gefühl haben, dass er glücklicher wäre, wenn er sich nur um sich selbst kümmern müsste.
© Shutterstock
25 / 28 Fotos
Die Frage der emotionalen Unterstützung
- Bei einigen Paaren bieten sich beide Partner gegenseitig eine fantastische emotionale Unterstützung, bei anderen Paaren ist es genau umgekehrt, und die Partner haben einen schrecklichen Einfluss auf das Wohlbefinden des jeweils anderen.
© Shutterstock
26 / 28 Fotos
Schlussgedanken
- Die Ergebnisse der jüngsten Studie sind zwar interessant, sollten aber nicht als die ganze Wahrheit angesehen werden, zumal jede Beziehungssituation einzigartig ist. Quellen: (Daily Mail) (Sky)
© Shutterstock
27 / 28 Fotos
Single und depressiv: Hängt das zusammen?
- Die Frage, ob Menschen in einer Beziehung glücklicher sind als Singles, beschäftigt viele Menschen. Denn wir leben in einer Gesellschaft, die uns weismachen will, dass das Leben besser ist, wenn man in einer Beziehung ist. Ob an dieser Theorie etwas Wahres dran ist, wurde jedoch lange Zeit nicht erforscht. Im Jahr 2024 veröffentlichten Wissenschaftler jedoch eine Studie, aus der hervorging, dass alleinstehende Menschen tatsächlich eher depressiv werden. Neugierig geworden? In dieser Galerie erfahren Sie mehr.
© Shutterstock
0 / 28 Fotos
Gesellschaftlicher Glauben
- Lange Zeit hat uns die Gesellschaft weisgemacht, dass die Ehe toll ist. Von klein auf wird uns beigebracht, dass die Suche nach einem Partner Priorität haben sollte, vor allem, wenn die Aussicht besteht, zu heiraten.
© Shutterstock
1 / 28 Fotos
Ehe und Zufriedenheit
- Mit dem Eindruck der Wichtigkeit der Ehe ist die Vorstellung verbunden, dass sie uns glücklich macht. In der Tat glauben viele Alleinstehende, dass ihr Beziehungsstatus die Ursache all ihrer Probleme ist und dass, wenn sie nur heiraten würden, all ihre Probleme verschwinden würden.
© Shutterstock
2 / 28 Fotos
Ein Blick auf die Belege
- Bis vor kurzem gab es keinerlei Beweise für diese Hypothese. Im Jahr 2024 veröffentlichten Wissenschaftler jedoch eine Studie, aus der hervorging, dass unverheiratete Menschen ein fast 80 % höheres Risiko haben, an einer Depression zu erkranken.
© Shutterstock
3 / 28 Fotos
Die Studie
- In der Studie, deren Ergebnisse nach Ansicht von Experten dazu beitragen können, Risikogruppen für Depressionen zu identifizieren, wurden die Daten von mehr als 100.000 Menschen aus 18 Jahren untersucht.
© Shutterstock
4 / 28 Fotos
Wohnorte der Teilnehmenden
- Die Teilnehmenden der Studie stammten aus verschiedenen Ländern, unter anderem aus dem Vereinigten Königreich, den USA, Mexiko, Irland, Südkorea, China und Indonesien.
© Shutterstock
5 / 28 Fotos
Ergebnisse
- Insgesamt ergab die Studie, dass Unverheiratete im Vergleich zu Verheirateten ein 79 % höheres Risiko haben, an einer Depression zu erkranken.
© Shutterstock
6 / 28 Fotos
Ergebnisse
- Darüber hinaus wurde festgestellt, dass geschiedene oder getrennt lebende Personen ein um 99 % höheres Depressionsrisiko haben, während verwitwete Personen ein um 64 % höheres Risiko aufweisen.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Ergebnisse
- Was die geografische Verteilung betrifft, so hatten Unverheiratete in den westlichen Ländern ein höheres Risiko, an depressiven Symptomen zu erkranken, als diejenigen in den östlichen Ländern.
© Shutterstock
8 / 28 Fotos
Interpretation der Ergebnisse
- Neben der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse äußerten sich die Autoren der Studie auch zu den Gründen, warum verheiratete Menschen seltener an Depressionssymptomen leiden.
© Shutterstock
9 / 28 Fotos
Finanzielle Vorteile
- Der erste Grund ist die finanzielle Stabilität. Auch 2024 lässt sich noch behaupten, dass eine Beziehung gegenüber dem Singledasein finanzielle Vorteile bringt.
© Shutterstock
10 / 28 Fotos
Lebenshaltungskosten
- Einerseits sind die Lebenshaltungskosten niedriger. Zum Beispiel wird die Miete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung deutlich erschwinglicher, wenn sie auf zwei Personen aufgeteilt wird.
© Shutterstock
11 / 28 Fotos
Steuerliche Vorteile
- Ehepaare haben steuerliche Vorteile. Ganz zu schweigen davon, dass es viel einfacher ist, einen Haushalt mit zwei Einkommen zu führen als mit nur einem.
© Shutterstock
12 / 28 Fotos
Weniger Stress
- Ein weiterer Grund dafür, dass eine Ehe ein geringeres Risiko für Depressionen mit sich bringt, ist die Tatsache, dass Menschen, die sich auf die praktische Hilfe ihres Partners verlassen können, ein geringeres Stressniveau haben.
© iStock
13 / 28 Fotos
Teamarbeit
- In funktionierenden Beziehungen spielt die Zusammenarbeit ganz klar eine Rolle. Jeder Partner trägt seinen Teil der Verantwortung für Aufgaben wie Hausarbeit und Kinderbetreuung, und das bedeutet, dass keiner der beiden Partner alles allein machen muss.
© Shutterstock
14 / 28 Fotos
Emotionale Unterstützung
- Und dann ist da natürlich noch die Tatsache, dass sich die Partner gegenseitig eine verlässliche emotionale Stütze sind und somit zum emotionalen Wohlbefinden ihres Partners beitragen.
© Shutterstock
15 / 28 Fotos
Emotionale Unterstützung
- Wenn man zum Beispiel von einem schrecklichen Arbeitstag nach Hause kommt, ist es nicht so schlimm, wenn man von jemandem begrüßt wird, der ein offenes Ohr hat und einen aufmuntert.
© Shutterstock
16 / 28 Fotos
Überzeugende Argumente
- In Verbindung mit den Ergebnissen der Studie erscheinen diese Argumente, warum verheiratete Menschen glücklicher sind, sehr überzeugend.
© Shutterstock
17 / 28 Fotos
Grenzen der Studie
- Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die Studie ihre Grenzen hat. Zum einen ist sie nicht repräsentativ für alle Paare, da alle untersuchten Paare heterosexuell waren.
© Shutterstock
18 / 28 Fotos
Fragebögen mit Selbsteinschätzung
- Außerdem wurden die Daten anhand von Fragebögen mit Selbstauskünften und nicht anhand von klinischen Depressionsdiagnosen erhoben.
© Shutterstock
19 / 28 Fotos
Länderspezifische Unterschiede und individuelle Auslegung
- In Anbetracht der Unterschiede in der Art und Weise, wie psychische Erkrankungen weltweit diagnostiziert und behandelt werden, könnte man argumentieren, dass die Verwendung von Fragebögen mit Selbstauskünften zuverlässigere Daten liefert. Dies könnte jedoch genauso gut dafür sprechen, dass die Daten weniger zuverlässig sind, da die Antworten der Studienteilnehmenden auf ihren eigenen individuellen Interpretationen der Fragen beruhen.
© Shutterstock
20 / 28 Fotos
Weitere Forschung nötig
- Es ist daher wahrscheinlich ratsam, weitere Forschung in diesem Bereich abzuwarten, bevor endgültige Schlussfolgerungen darüber gezogen werden, ob das Singledasein tatsächlich zu mehr Depressionen führt.
© Shutterstock
21 / 28 Fotos
Andererseits
- Jedes der Argumente, die vorgebracht wurden, um zu zeigen, dass Verheiratete glücklicher sind, lässt sich leicht entkräften, wenn man die Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
© Shutterstock
22 / 28 Fotos
In Sachen Geld
- Natürlich kann es billiger sein, zu zweit zu leben. Für manche Menschen sind jedoch nicht die Kosten wichtig, sondern finanziell unabhängig zu sein.
© Shutterstock
23 / 28 Fotos
Die Frage der Zusammenarbeit - Es gibt zwar einige Paare, die ein gutes Team sind und es schaffen, sich gegenseitig zu entlasten, aber es gibt auch viele Paare, denen das nicht gelingt und bei denen einer oder beide Partner am Ende verärgert sind.
© Shutterstock
24 / 28 Fotos
Die Frage der Zusammenarbeit
- In dieser Situation kann der Partner, der die meiste Last zu tragen hat, das Gefühl haben, dass er glücklicher wäre, wenn er sich nur um sich selbst kümmern müsste.
© Shutterstock
25 / 28 Fotos
Die Frage der emotionalen Unterstützung
- Bei einigen Paaren bieten sich beide Partner gegenseitig eine fantastische emotionale Unterstützung, bei anderen Paaren ist es genau umgekehrt, und die Partner haben einen schrecklichen Einfluss auf das Wohlbefinden des jeweils anderen.
© Shutterstock
26 / 28 Fotos
Schlussgedanken
- Die Ergebnisse der jüngsten Studie sind zwar interessant, sollten aber nicht als die ganze Wahrheit angesehen werden, zumal jede Beziehungssituation einzigartig ist. Quellen: (Daily Mail) (Sky)
© Shutterstock
27 / 28 Fotos
Single und depressiv: Hängt das zusammen?
Eine neue Studie bringt Licht ins Dunkel eines Volksglaubens
© Shutterstock
Die Frage, ob Menschen in einer Beziehung glücklicher sind als Singles, beschäftigt viele Menschen. Denn wir leben in einer Gesellschaft, die uns weismachen will, dass das Leben besser ist, wenn man in einer Beziehung ist. Ob an dieser Theorie etwas Wahres dran ist, wurde jedoch lange Zeit nicht erforscht. Im Jahr 2024 veröffentlichten Wissenschaftler jedoch eine Studie, aus der hervorging, dass alleinstehende Menschen tatsächlich eher depressiv werden.
Neugierig geworden? In dieser Galerie erfahren Sie mehr.
Für dich empfohlen
![Fit durch den Winter: 15 natürliche Tipps gegen Gelenkschmerzen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6793a9873d065.jpg)
![Nächtlicher Heißhunger: Schlafbedingte Essstörungen behandeln](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_679386b292827.jpg)
![Warum sabbern wir im Schlaf? Ursachen und Lösungen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678a691a08503.jpg)
![Warum sabbern wir im Schlaf? Ursachen und Lösungen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678a691a08503.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_672ddd5e68597.jpg)
![Gefahr aus dem Tierreich: Experten besorgt über zunehmende Krankheitsausbrüche](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678e20c66c805.jpg)
![Gefahr aus dem Tierreich: Experten besorgt über zunehmende Krankheitsausbrüche](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678e20c66c805.jpg)
![Warum ein kaltes Zuhause die Gesundheit gefährden kann](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678e37df11daa.jpg)
![Frühwarnzeichen: Diese Herzprobleme könnten das Demenzrisiko erhöhen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678e6446e7784.jpg)
![Was passiert mit dem Körper, wenn man wütend ist?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6790dda64906a.jpg)
![Trump leitet Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation ein](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678f4e13720db.jpg)
![COVID-19: Warum Krankheitsverläufe jetzt weniger schwerwiegend sind](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6787be26e4857.jpg)
![Wenn UV-Licht gegen Viren hilft, warum gibt es dann nicht überall UV-Lampen?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_671839675d7ad.jpg)
![Gefrorene Gedanken: So wirkt sich Kälte auf das Gehirn aus](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67868882ef5f7.jpg)
![Kontaminiert: Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde warnt vor Verunreinigung von Tattoo-Tinte](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6787a89c1c091.jpg)
![Wandernde Pneumonie: Was es ist und wann Sie sich Sorgen machen sollten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6788e2928e758.jpg)
![BMI vs. BRI: Verborgene Grenzen und neue Erkenntnisse in der Gesundheitsbewertung](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_677d374c8df77.jpg)
![Wo wird am meisten geraucht? Umfrage unter den EU-Ländern](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678764b198723.jpg)
![Wo wird am meisten geraucht? Umfrage unter den EU-Ländern](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678764b198723.jpg)
![Wie Kaffee Ihr Darmmikrobiom beeinflusst](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67892e01eba1d.jpg)
![Die gravierendsten Fälle in der Geschichte der Biosicherheit](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6763fdb986435.jpg)
![Können Sie sich bei Ihrem Hund anstecken?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67863bdf053a3.jpg)
![11 Tote nach dem Genuss von verunreinigtem Alkohol in Istanbul](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678777ff8f251.jpg)
![Gesundheitsrisiken für Flugpersonal: Diese Gefahren bestehen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6785234ad32e9.jpg)
![Vermehrter Darmkrebs bei jungen Erwachsenen: Wichtige Anzeichen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6787a96fc4fd8.jpg)
![Wie Mundabstriche die Lebenserwartung erhöhen können: Wissenschaftliche Erkenntnisse](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6784f7d07e87a.jpg)
![Kann Feinstaubbelastung zu Demenz führen?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6718c988a10ba.jpg)
![Was ist Sekundenschlaf und wer ist davon betroffen?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6784ef259de07.jpg)
![Warum sind meine Angstgefühle nachts schlimmer?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6776ad454c569.jpg)
![Warum entscheiden sich Menschen gegen eine Therapie?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67613007582f9.jpg)
![Gesundheitsrisiken für die Jugend: Warum viele Kinder von heute möglicherweise kein 100 Jahre werden](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67612ddcc39bc.jpg)
![Die versteckte Gefahr: Mikroplastik und unsere Aufnahme über Lebensmittel](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6786206da9c06.jpg)
![Rinderkolostrum und Cortisol im Gesicht: Wellness-Trends verstehen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67725fa7e3cfe.jpg)
![Was ist die Dekompressionskrankheit und wie entsteht sie?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_677f9ed8201f5.jpg)
![Gasherde und Sicherheit: Risiken und Präventionsmaßnahmen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_677659bf96f19.jpg)
![Warum haben manche Menschen eine höhere Schmerztoleranz als andere?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_675b04c77f4c9.jpg)
MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE