![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672ddd51d8cd5.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda6a933c1.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda6adc237.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda38c511b.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda366ac3b.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda6e214e0.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda749f510.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda6c558d1.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda4f31644.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda4ba737f.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda4c05950.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda42e68d0.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda404aa41.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda3e8c12e.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda3ca4562.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda3bcdba8.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda3a6b2d6.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda3f16ce4.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda361e5d9.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda3ebf2bb.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda310fddf.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda32923ce.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda302d7e7.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda2adc9b0.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda290d697.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda2b145bd.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda289abc0.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672de680901e3.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/gallery/1080/na_672dda2d40578.jpg)
SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
0 / 29 Fotos
Was ist ein Fremdkörper?
- Ein Fremdkörper ist etwas, das sich nicht im Körper befinden sollte. Damit bezeichnet man also letztlich alles, was keine Nahrung ist (z. B. Plastik, Metall, Glas etc.).
© Shutterstock
1 / 29 Fotos
Wer ist gefährdet?
- Jeder kann versehentlich einen Fremdkörper verschlucken, aber Kinder unter drei Jahren sind stärker gefährdet als andere Altersgruppen.
© Shutterstock
2 / 29 Fotos
Kinder
- Weil Kinder die Welt mit ihren Sinnen erkunden, werden sie wahrscheinlicher neugierig und verschlucken Objekte. Tatsächlich deutet eine Studie darauf hin, dass 20 % der Kinder zwischen ein und drei Jahren etwas verschluckt hat, das kein Lebensmittel war.
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Kinder gefährdet
- Die Forschung zeigt auch, dass Kinder unter fünf Jahren für den Großteil aller gemeldeten Fälle von verschluckten Fremdkörpern verantwortlich sind.
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Welche Arten von Fremdkörpern werden versehentlich verschluckt?
- Die Liste ist sehr vielseitig, besonders wenn es um Kleinkinder geht. Zu den Objekten gehören Münzen, Knöpfe, Murmeln, Wachsmalkreiden, Spielzeug und Steine.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Welche Arten von Fremdkörpern werden versehentlich verschluckt?
- Es kommt außerdem nicht selten vor, dass Gegenstände wie Nägel, Schrauben, Stecknadeln, Magnete und sogar kleine Batterien verschluckt werden.
© Shutterstock
6 / 29 Fotos
Verdauungsprozess
- Wird ein Fremdkörper verschluckt, durchläuft er einen Kreislauf. Dieser beginnt im Mund, passiert den Rachen, die Speiseröhre hinunter in den Magen, den Zwölffingerdarm, den Dünndarm, den Dickdarm und den Enddarm.
© Shutterstock
7 / 29 Fotos
Verdauungsprozess
- Rhythmische Muskelkontraktionen, die Peristaltik genannt werden, bewegen das Objekt durch die verschiedenen Phasen der Verdauung.
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
Verdauungsprozess
- Der Gegenstand passiert durch muskuläre Klappen, die Schließmuskel. Während des gesamten Vorgangs kann das Objekt Gewebe verletzen oder sogar stecken bleiben.
© Shutterstock
9 / 29 Fotos
Ausscheidung des Gegenstandes
- Manchmal, wenn das Objekt glatt und klein genug ist, kann es den Körper ohne Probleme passieren. Aber bei scharfkantigen, großen oder unregelmäßig geformten Gegenständen gelingt dies womöglich nicht.
© Shutterstock
10 / 29 Fotos
Ausscheidung des Gegenstandes
- Manche Objekte durchlaufen den Körper innerhalb weniger Tage, während es bei anderen Wochen dauern kann, bis sie den Weg hinaus finden.
© Shutterstock
11 / 29 Fotos
Symptome
- Nach dem Verschlucken eines Fremdkörpers können sofort oder erst nach einer Weile Symptome auftreten. Husten oder Würgen gehören zu den ersten Symptomen, die sich zeigen können.
© Shutterstock
12 / 29 Fotos
Symptome
- Zu den weiteren Symptomen gehören Atemnot, lautstarkes Atmen, Keuchen, Schmerzen im Oberkörper und Schluckschwierigkeiten.
© Shutterstock
13 / 29 Fotos
Symptome
- Wenn der Gegenstand in der Speiseröhre oder im Darm stecken bleibt, können weitere Symptome auftreten, darunter Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und blutiger Stuhl.
© Shutterstock
14 / 29 Fotos
Symptome
- Bei kleinen Kindern können auch Sabbern, andauerndes Weinen und Nahrungsverweigerung auftreten.
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
Gefährliche Objekte: Batterien
- Knopfbatterien gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Objekten, die von Kindern verschluckt werden, da sie chemische Verbrennungen verursachen können.
© Shutterstock
16 / 29 Fotos
Gefährliche Objekte: Batterien
- Auch Lithiumbatterien sind sehr gefährlich, da sie elektrische Ströme erzeugen und Gewebe beschädigen können.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Scharfe Objekte
- Scharfe Objekte können die Speiseröhrenwand stark beschädigen. Wenn eine Wunde tief genug ist, kann sie zu einer Entzündung führen und im schlimmsten Fall zu einer Blutvergiftung.
© Shutterstock
18 / 29 Fotos
Magnete
- Magnete sind besonders gefährlich, vor allem, wenn mehrere verschluckt werden. In solchen Fällen können sie sich gegenseitig anziehen oder an verschluckten Metallteilen haften. Dies kann dazu führen, dass die Wände des Magen-Darm-Trakts eingeklemmt werden, wodurch der Blutfluss gestört wird und schlimmstenfalls Gewebe abstirbt (Gewebsnekrose).
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Erwachsene
- Auch wenn die Gefahr bei Kindern höher ist, kann dies auch bei Erwachsenen vorkommen. Am häufigsten werden Knochen verschluckt (z. B. Hähnchenknochen oder Fischgräten).
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Erwachsene
- Weitere Objekte, die manchmal von Erwachsenen versehentlich verschluckt werden, sind zahnärztliche Einsätze wie Kronen oder Prothesen.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
Was ist zu tun, wenn jemand einen Fremdkörper verschluckt?
- Falls Sie selbst oder jemand anderes einen Fremdkörper verschluckt haben, sollte am besten eine Notaufnahme aufgesucht werden.
© Shutterstock
22 / 29 Fotos
Was ist zu tun, wenn jemand einen Fremdkörper verschluckt?
- Im Krankenhaus können Aufnahmen wie Röntgenbilder oder CT-Scans gemacht werden, um das Objekt zu lokalisieren. Dies bestimmt die anschließende Behandlung.
© Shutterstock
23 / 29 Fotos
Behandlung
- Obwohl die meisten Objekte von selbst herausfinden, müssen einige manuell oder durch eine Operation entfernt werden. Dies hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. von der Art und Größe des Objekts und davon, wo es sich zum Zeitpunkt der Diagnose befindet.
© Shutterstock
24 / 29 Fotos
Manuelle Entfernung
- Blockaden in der Speiseröhre können sehr gefährlich sein. In solchen Fällen muss manchmal eine Notfall-Endoskopie durchgeführt werden, um den Fremdkörper zu entfernen.
© Shutterstock
25 / 29 Fotos
Operation
- Operationen zur Entfernung von Objekten sind zwar seltener, manchmal jedoch notwendig.
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Das sollten Sie vermeiden
- Wenn jemand einen Fremdkörper verschluckt hat, ist es ratsam, dringend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber Panik unter Patienten und Angehörigen sollte vermieden werden.
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Das sollten Sie vermeiden
- Es wird davon abgeraten, zu versuchen, den Gegenstand selbst zu entfernen oder Erbrechen hervorzurufen. Quellen: (Verywell Health) (Healthline)
© Shutterstock
28 / 29 Fotos
© Shutterstock
0 / 29 Fotos
Was ist ein Fremdkörper?
- Ein Fremdkörper ist etwas, das sich nicht im Körper befinden sollte. Damit bezeichnet man also letztlich alles, was keine Nahrung ist (z. B. Plastik, Metall, Glas etc.).
© Shutterstock
1 / 29 Fotos
Wer ist gefährdet?
- Jeder kann versehentlich einen Fremdkörper verschlucken, aber Kinder unter drei Jahren sind stärker gefährdet als andere Altersgruppen.
© Shutterstock
2 / 29 Fotos
Kinder
- Weil Kinder die Welt mit ihren Sinnen erkunden, werden sie wahrscheinlicher neugierig und verschlucken Objekte. Tatsächlich deutet eine Studie darauf hin, dass 20 % der Kinder zwischen ein und drei Jahren etwas verschluckt hat, das kein Lebensmittel war.
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Kinder gefährdet
- Die Forschung zeigt auch, dass Kinder unter fünf Jahren für den Großteil aller gemeldeten Fälle von verschluckten Fremdkörpern verantwortlich sind.
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Welche Arten von Fremdkörpern werden versehentlich verschluckt?
- Die Liste ist sehr vielseitig, besonders wenn es um Kleinkinder geht. Zu den Objekten gehören Münzen, Knöpfe, Murmeln, Wachsmalkreiden, Spielzeug und Steine.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Welche Arten von Fremdkörpern werden versehentlich verschluckt?
- Es kommt außerdem nicht selten vor, dass Gegenstände wie Nägel, Schrauben, Stecknadeln, Magnete und sogar kleine Batterien verschluckt werden.
© Shutterstock
6 / 29 Fotos
Verdauungsprozess
- Wird ein Fremdkörper verschluckt, durchläuft er einen Kreislauf. Dieser beginnt im Mund, passiert den Rachen, die Speiseröhre hinunter in den Magen, den Zwölffingerdarm, den Dünndarm, den Dickdarm und den Enddarm.
© Shutterstock
7 / 29 Fotos
Verdauungsprozess
- Rhythmische Muskelkontraktionen, die Peristaltik genannt werden, bewegen das Objekt durch die verschiedenen Phasen der Verdauung.
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
Verdauungsprozess
- Der Gegenstand passiert durch muskuläre Klappen, die Schließmuskel. Während des gesamten Vorgangs kann das Objekt Gewebe verletzen oder sogar stecken bleiben.
© Shutterstock
9 / 29 Fotos
Ausscheidung des Gegenstandes
- Manchmal, wenn das Objekt glatt und klein genug ist, kann es den Körper ohne Probleme passieren. Aber bei scharfkantigen, großen oder unregelmäßig geformten Gegenständen gelingt dies womöglich nicht.
© Shutterstock
10 / 29 Fotos
Ausscheidung des Gegenstandes
- Manche Objekte durchlaufen den Körper innerhalb weniger Tage, während es bei anderen Wochen dauern kann, bis sie den Weg hinaus finden.
© Shutterstock
11 / 29 Fotos
Symptome
- Nach dem Verschlucken eines Fremdkörpers können sofort oder erst nach einer Weile Symptome auftreten. Husten oder Würgen gehören zu den ersten Symptomen, die sich zeigen können.
© Shutterstock
12 / 29 Fotos
Symptome
- Zu den weiteren Symptomen gehören Atemnot, lautstarkes Atmen, Keuchen, Schmerzen im Oberkörper und Schluckschwierigkeiten.
© Shutterstock
13 / 29 Fotos
Symptome
- Wenn der Gegenstand in der Speiseröhre oder im Darm stecken bleibt, können weitere Symptome auftreten, darunter Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber und blutiger Stuhl.
© Shutterstock
14 / 29 Fotos
Symptome
- Bei kleinen Kindern können auch Sabbern, andauerndes Weinen und Nahrungsverweigerung auftreten.
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
Gefährliche Objekte: Batterien
- Knopfbatterien gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Objekten, die von Kindern verschluckt werden, da sie chemische Verbrennungen verursachen können.
© Shutterstock
16 / 29 Fotos
Gefährliche Objekte: Batterien
- Auch Lithiumbatterien sind sehr gefährlich, da sie elektrische Ströme erzeugen und Gewebe beschädigen können.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Scharfe Objekte
- Scharfe Objekte können die Speiseröhrenwand stark beschädigen. Wenn eine Wunde tief genug ist, kann sie zu einer Entzündung führen und im schlimmsten Fall zu einer Blutvergiftung.
© Shutterstock
18 / 29 Fotos
Magnete
- Magnete sind besonders gefährlich, vor allem, wenn mehrere verschluckt werden. In solchen Fällen können sie sich gegenseitig anziehen oder an verschluckten Metallteilen haften. Dies kann dazu führen, dass die Wände des Magen-Darm-Trakts eingeklemmt werden, wodurch der Blutfluss gestört wird und schlimmstenfalls Gewebe abstirbt (Gewebsnekrose).
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Erwachsene
- Auch wenn die Gefahr bei Kindern höher ist, kann dies auch bei Erwachsenen vorkommen. Am häufigsten werden Knochen verschluckt (z. B. Hähnchenknochen oder Fischgräten).
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Erwachsene
- Weitere Objekte, die manchmal von Erwachsenen versehentlich verschluckt werden, sind zahnärztliche Einsätze wie Kronen oder Prothesen.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
Was ist zu tun, wenn jemand einen Fremdkörper verschluckt?
- Falls Sie selbst oder jemand anderes einen Fremdkörper verschluckt haben, sollte am besten eine Notaufnahme aufgesucht werden.
© Shutterstock
22 / 29 Fotos
Was ist zu tun, wenn jemand einen Fremdkörper verschluckt?
- Im Krankenhaus können Aufnahmen wie Röntgenbilder oder CT-Scans gemacht werden, um das Objekt zu lokalisieren. Dies bestimmt die anschließende Behandlung.
© Shutterstock
23 / 29 Fotos
Behandlung
- Obwohl die meisten Objekte von selbst herausfinden, müssen einige manuell oder durch eine Operation entfernt werden. Dies hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. von der Art und Größe des Objekts und davon, wo es sich zum Zeitpunkt der Diagnose befindet.
© Shutterstock
24 / 29 Fotos
Manuelle Entfernung
- Blockaden in der Speiseröhre können sehr gefährlich sein. In solchen Fällen muss manchmal eine Notfall-Endoskopie durchgeführt werden, um den Fremdkörper zu entfernen.
© Shutterstock
25 / 29 Fotos
Operation
- Operationen zur Entfernung von Objekten sind zwar seltener, manchmal jedoch notwendig.
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Das sollten Sie vermeiden
- Wenn jemand einen Fremdkörper verschluckt hat, ist es ratsam, dringend ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, aber Panik unter Patienten und Angehörigen sollte vermieden werden.
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Das sollten Sie vermeiden
- Es wird davon abgeraten, zu versuchen, den Gegenstand selbst zu entfernen oder Erbrechen hervorzurufen. Quellen: (Verywell Health) (Healthline)
© Shutterstock
28 / 29 Fotos
Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!
Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind betroffen
© Shutterstock
Aus Versehen etwas zu verschlucken, kann jedem passieren. Erwachsene verschlucken zum Beispiel häufig Zahnkronen oder Knochen beim Essen. Bei kleinen Kindern ist die Gefahr jedoch größer, dass sie versehentlich ganz andere Dinge verschlucken, von Münzen bis zu Batterien, um nur einige zu nennen.
Aber was passiert, wenn man einen Fremdkörper verschluckt? Was sollte man tun, falls das passiert? In dieser Galerie beantworten wir diese und weitere Fragen. Klicken Sie weiter!
Für dich empfohlen
![Fit durch den Winter: 15 natürliche Tipps gegen Gelenkschmerzen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6793a9873d065.jpg)
![Nächtlicher Heißhunger: Schlafbedingte Essstörungen behandeln](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_679386b292827.jpg)
![Warum sabbern wir im Schlaf? Ursachen und Lösungen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678a691a08503.jpg)
![Warum sabbern wir im Schlaf? Ursachen und Lösungen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678a691a08503.jpg)
![Fremdkörper verschluckt? So sollten Sie reagieren!](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_672ddd5e68597.jpg)
![Gefahr aus dem Tierreich: Experten besorgt über zunehmende Krankheitsausbrüche](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678e20c66c805.jpg)
![Gefahr aus dem Tierreich: Experten besorgt über zunehmende Krankheitsausbrüche](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678e20c66c805.jpg)
![Warum ein kaltes Zuhause die Gesundheit gefährden kann](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678e37df11daa.jpg)
![Frühwarnzeichen: Diese Herzprobleme könnten das Demenzrisiko erhöhen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678e6446e7784.jpg)
![Was passiert mit dem Körper, wenn man wütend ist?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6790dda64906a.jpg)
![Trump leitet Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation ein](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678f4e13720db.jpg)
![COVID-19: Warum Krankheitsverläufe jetzt weniger schwerwiegend sind](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6787be26e4857.jpg)
![Wenn UV-Licht gegen Viren hilft, warum gibt es dann nicht überall UV-Lampen?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_671839675d7ad.jpg)
![Gefrorene Gedanken: So wirkt sich Kälte auf das Gehirn aus](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67868882ef5f7.jpg)
![Kontaminiert: Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde warnt vor Verunreinigung von Tattoo-Tinte](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6787a89c1c091.jpg)
![Wandernde Pneumonie: Was es ist und wann Sie sich Sorgen machen sollten](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6788e2928e758.jpg)
![BMI vs. BRI: Verborgene Grenzen und neue Erkenntnisse in der Gesundheitsbewertung](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_677d374c8df77.jpg)
![Wo wird am meisten geraucht? Umfrage unter den EU-Ländern](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678764b198723.jpg)
![Wo wird am meisten geraucht? Umfrage unter den EU-Ländern](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678764b198723.jpg)
![Wie Kaffee Ihr Darmmikrobiom beeinflusst](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67892e01eba1d.jpg)
![Die gravierendsten Fälle in der Geschichte der Biosicherheit](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6763fdb986435.jpg)
![Können Sie sich bei Ihrem Hund anstecken?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67863bdf053a3.jpg)
![11 Tote nach dem Genuss von verunreinigtem Alkohol in Istanbul](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_678777ff8f251.jpg)
![Gesundheitsrisiken für Flugpersonal: Diese Gefahren bestehen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6785234ad32e9.jpg)
![Vermehrter Darmkrebs bei jungen Erwachsenen: Wichtige Anzeichen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6787a96fc4fd8.jpg)
![Wie Mundabstriche die Lebenserwartung erhöhen können: Wissenschaftliche Erkenntnisse](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6784f7d07e87a.jpg)
![Kann Feinstaubbelastung zu Demenz führen?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6718c988a10ba.jpg)
![Was ist Sekundenschlaf und wer ist davon betroffen?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6784ef259de07.jpg)
![Warum sind meine Angstgefühle nachts schlimmer?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6776ad454c569.jpg)
![Warum entscheiden sich Menschen gegen eine Therapie?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67613007582f9.jpg)
![Gesundheitsrisiken für die Jugend: Warum viele Kinder von heute möglicherweise kein 100 Jahre werden](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67612ddcc39bc.jpg)
![Die versteckte Gefahr: Mikroplastik und unsere Aufnahme über Lebensmittel](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_6786206da9c06.jpg)
![Rinderkolostrum und Cortisol im Gesicht: Wellness-Trends verstehen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_67725fa7e3cfe.jpg)
![Was ist die Dekompressionskrankheit und wie entsteht sie?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_677f9ed8201f5.jpg)
![Gasherde und Sicherheit: Risiken und Präventionsmaßnahmen](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_677659bf96f19.jpg)
![Warum haben manche Menschen eine höhere Schmerztoleranz als andere?](https://media-manager.starsinsider.com/640/na_675b04c77f4c9.jpg)
MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE