





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images/BrunoPress
0 / 30 Fotos
Dwayne Johnson
- Der pensionierte Profi-Wrestler und ehemalige Footballspieler Dwayne Johnson ist immer noch unter seinem Ringnamen The Rock bekannt. Sehr treffend, wenn man bedenkt, dass sein Bizeps einem Paar Granitblöcken ähnelt. Johnsons riesige Statur hat ihm gut getan: Er ist derzeit einer der bestbezahlten Schauspieler der Welt.
© NL Beeld
1 / 30 Fotos
Terry Crews
- Der ehemalige NFL-Linebacker ist heutzutage für seine vielen komödiantischen Rollen bekannt, aber auch seine körperliche Präsenz ist nicht zu unterschätzen. Crews ist riesig, und es gibt kein Gramm Fett an ihm. In der Tat spielt er oft mit seinem athletischen Körperbau – und diese Armmuskeln sehen auch einfach aus wie Kanonenkugeln!
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Arnold Schwarzenegger
- Auf seinem Höhepunkt waren Arnies körperliche Attribute absolut erstaunlich: Oberkörperumfang 139 cm; Taille 78 cm; Oberschenkel 73,40 cm; Waden 50 cm. Und die Arme? Beeindruckende 55,5 cm. Er ist immer noch in fantastischer Form, wie es sich für einen Terminator gehört.
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Chris Hemsworth
- Der australische Star Chris Hemsworth unterzog sich einem außergewöhnlichen Bodybuilding-Programm, um sich auf seine Superheldenrolle als Thor vorzubereiten.
© NL Beeld
4 / 30 Fotos
Sylvester Stallone
- Sly Stallone hat sich einen Platz in Hollywood erarbeitet, indem er mit Hirn und Muskeln legendäre Charaktere wie Rocky Balboa und John Rambo schuf. Sein massiver Oberkörper und seine riesigen, wohltrainierten Arme haben ihm zum Superstar-Status verholfen.
© Getty Images
5 / 30 Fotos
Jean-Claude Van Damme
- "Muscles from Brussels" ist einer der erfolgreichsten Kampfsportler, die Europa je hervorgebracht hat. Ob man es glaubt oder nicht, der junge Van Damme studierte fünf Jahre lang Ballett und feilte gleichzeitig an seinen Karate-Fähigkeiten. Anmutig und tödlich, schlug er durch "Bloodsport" (1988) mit flinken Füßen und 40 cm breiten Vorschlaghammer-Armen in Hollywood ein.
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Lou Ferrigno
- Der pensionierte Profi-Bodybuilder Lou Ferrigno wird für immer als der Hulk bekannt sein, der fiktive Superheld, dessen Alter Ego, Dr. David Banner, die Angewohnheit hatte, groß und grün zu werden, wenn er verärgert war. Ferrignos gemeißelter und statuenhafter Hulk zierte zwischen 1977 und 1981 die Fernsehbildschirme. Einmal maß sein Bizeps unglaubliche 57,15 cm – sogar größer als der seines Bodybuilding-Kumpels Arnold Schwarzenegger.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Mr. T
- Erinnern Sie sich an "Das A-Team", die beliebte Fernsehserie aus den 1980er-Jahren? Nun, es war Bosco "B.A." (Bad Attitude) Baracus, gespielt von Mr. T, der die Fantasie des Publikums anregte. Sein Irokesenschnitt, seine übertriebenen Klunker, seine Sprüche und seine riesigen Arme machten ihn bei allen beliebt.
© Getty Images
8 / 30 Fotos
Carl Weathers
- In der Rolle des Apollo Creed in den ersten vier "Rocky"-Filmen gab Carl Weathers im Ring gegen Sly sein Bestes. Weathers ist ein weiterer Profi-Footballspieler, der zur Schauspielerei wechselte. Er brachte einen durchtrainierten und einschüchternden Körperbau mit, und diese Handschuhe am Ende der eisenharten Arme fanden bei zahlreichen Gelegenheiten ihr Ziel.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Bruce Lee (1940–1973)
- Große Dinge kommen in kleinen Paketen, und obwohl Bruce Lee nie den größten Bizeps der Stadt besaß, war er stark – und schnell! Lee wich vor niemandem zurück und konnte mit einem Wimpernschlag den härtesten, fiesesten Rohling zu Boden schicken.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Dolph Lundgren
- Mit einer Größe von 1,98 m, seiner imposanten Statur und seinem fassförmigen Bizeps wurde das schwedische Kraftpaket zum Star an der Seite von Sylvester Stallone in "Rocky IV" (1985) als Ivan Drago, Rockys russischer Erzfeind. Dragos bedrohlicher Satz "I must break you" ging in die Filmgeschichte ein.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Steve Reeves (1926–2000)
- Der Profi-Bodybuilder Steve Reeves, einer der ersten Schwert- und Sandalen-Darsteller der Mitte der 1950er-Jahre, ist am besten für seine Darstellung des griechischen Helden Hercules im gleichnamigen Film von 1958 und für die Darstellung anderer muskulöser Figuren aus der Antike bekannt. Er regierte als Mr. America von 1947, Mr. World von 1948 und Mr. Universe von 1950. Gesegnet mit einem kolossalen Körperbau und dem Aussehen eines Filmstars, gilt Reeves als Begründer des Trends, vom Athleten zum Schauspieler zu werden.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
John Cena
- John Cena gilt als einer der größten professionellen Wrestler aller Zeiten. In seiner Karriere außerhalb des Rings hat er in mehreren Filmen seine Kraft und Muskeln spielen lassen, darunter "The Marine" (2006) und "Zwölf Runden" (2009). Sein Auftritt im kommenden "Fast and Furious 9" (2021) ist ein weiterer Beweis für seinen Erfolg auf der Kinoleinwand.
© NL Beeld
13 / 30 Fotos
Michael Clark Duncan (1957–2012)
- Der sanfte Riese Michael Clark Duncan war 1,98 m groß und hatte 50,8 cm breite Arme, die so groß wie Waggons waren. Seine überlebensgroße Erscheinung täuschte über sein freundliches Auftreten hinweg, und sein früher Tod betrübte jeden, der ihn kannte.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Mickey Hargitay (1926–2006)
- Der in Ungarn geborene Hargitay zog 1947 in die Vereinigten Staaten, wo er mit Bodybuilding begann. Er gewann 1955 den Mr.-Universum-Wettbewerb und wurde später Schauspieler. Er heiratete die Schauspielerin Jayne Mansfield (1933–1967), die ebenfalls für ihren durchtrainierten Körper bekannt war. Das Paar spielte in mehreren Filmen zusammen, darunter "Die Liebesnächte des Herkules" (1960). Eines ihrer Kinder ist die Schauspielerin Mariska Hargitay, bekannt durch ihre Rolle in der TV-Serie "Law & Order: Special Victims Unit".
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Hulk Hogan
- Nicht umsonst ist Terry Eugene Bollea unter seinem Ringnamen Hulk Hogan bekannt. Dieser Typ ist riesig! Jetzt im Ruhestand, bleibt Hogan einer der bekanntesten Wrestling-Stars der Welt. Sein Filmdebüt gab er in "Rocky III" als die Figur Thunderlips. In seiner Blütezeit glichen Hogans riesige 50 cm breite, aufgepumpte Arme einem Paar wütender, überfütterter Pythons.
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Vin Diesel
- Action-Star Vin Diesel hat einen muskulösen und fein abgestimmten Körperbau. Bekannt durch seine Auftritte in den Filmreihen "Fast & Furious", "XXX" und "Riddick: Chroniken eines Kriegers", benutzt Diesel oft seine wohlbekannten Arme, um sich aus einer problematischen Lage zu kämpfen.
© NL Beeld
17 / 30 Fotos
Jason Momoa
- Sie kennen ihn aus "Game of Thrones", aber erst in der Rolle des Superhelden in "Aquaman" (2018) lernte das Publikum Momoas beeindruckenden Körperbau wirklich zu schätzen. Und hey, man braucht schon ein paar starke Arme, um Königin Mera zu umarmen und gleichzeitig einen schweren Dreizack zu schwingen.
© NL Beeld
18 / 30 Fotos
Mark Wahlberg
- Als ehemaliger Bad-Boy-Rapper wechselte Wahlberg 1994 mit seinem Leinwanddebüt in "Mr. Bill" von der Musik zur Schauspielerei. Seit seiner Jugend ist er muskulös und durchtrainiert. Für den Film "Pain & Gain" (2013), in dem auch der Muskelprotz Dwayne Johnson mitspielt, hat er ordentlich zugelegt.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Will Smith
- Seit "Der Prinz von Bel-Air" in den frühen 1990er-Jahren ist viel passiert. Aber Will Smith sieht so frisch und fit aus wie eh und je. Für seine Rolle als Schwergewichtsboxer Muhammed Ali in "Ali" (2001) hat sich Smith von einem schmächtigen zu einem muskulösen Mann entwickelt. Alles wurde größer und besser, und er hat seitdem nicht zurückgeblickt.
© NL Beeld
20 / 30 Fotos
Brad Pitt
- Im Kult-Klassiker "Fight Club" (1999) überzeugte Brad Pitt als Seifenverkäufer, der mit einem Kumpel einen Untergrund-Kampfclub gründet. Er ist immer noch muskulös, und sein Bizeps ist so breit wie eh und je.
© NL Beeld
21 / 30 Fotos
Clint Eastwood
- Eastwood hält sich schon sein ganzes Leben lang fit gehalten, läuft täglich und trainiert im Fitnessstudio. Sein starker Körperbau kam in seiner Rolle als Faustkämpfer in "Der Mann aus San Fernando" (1978) und dessen Fortsetzung "Mit Vollgas nach San Fernando" (1980) besonders zur Geltung.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Charles Bronson (1921–2003)
- Mit seinem harten Gesicht und den stählernen Augen war Charles Bronson ein ungewöhnlich aussehender Filmstar. Aber seine knallharte Persönlichkeit brachte ihm einige denkwürdige Rollen in einer Reihe von erfolgreichen Filmen ein, darunter "Die glorreichen Sieben" (1960) und "Gesprengte Ketten" (1963). Bronsons wie gemeißelter Körperbau wurde in "Chatos Land" (1972) und erneut in "Ein stahlharter Mann" (1975) als alternder, aber immer noch fähiger Straßenkämpfer perfekt in Szene gesetzt.
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Hugh Jackman
- Der australische Schauspieler Hugh Jackman, der vor allem durch seine Rolle als Wolverine/Logan in der "X-Men"-Filmreihe bekannt wurde, ist ein Bild der Männlichkeit. Obwohl er keinen Bodybuilder-Körperbau besitzt, trainiert er eindeutig und begeistert uns mit Armen, einem Oberkörper und dem ganzen Rest, die dies eindeutig beweisen.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Chris Evans
- Ohne einen außergewöhnlichen Körperbau gibt man keinen anständigen Superhelden ab. Ob Chris Evans nun Human Torch oder Captain America darstellt, er trainiert hart, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
© NL Beeld
25 / 30 Fotos
Ryan Reynolds
- Der kanadische Filmstar Ryan Reynolds hat Jahre damit verbracht, sich einen Blockbuster-Körper zu erarbeiten – er wurde vom Liebeskomödien-Darsteller zum Comic-Superhelden. Er führt seinen fantastisch durchtrainierten Körper auf ein intensives Trainingsprogramm zurück.
© NL Beeld
26 / 30 Fotos
Matthew McConaughey
- Es scheint wirklich so, als würde Matthew McConaughey jede Ausrede nutzen, um sein Hemd auszuziehen. Tatsächlich braucht es nur einen Film wie "Ein Schatz zum Verlieben" (2008) oder auch nur einen Spaziergang am Strand, damit McConaughey sich seiner Garderobe entledigt und seinen bronzenen und durchtrainierten Torso freilegt – uns stört es nicht.
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Channing Tatum
- Natürlich erinnern wir uns auch an McConaughey und Channing Tatum, die ihre Rollen als männliche Stripper in "Magic Mike" (2012) absolut drauf hatten. Tatsächlich machte Tatums Körper einen so guten Job, dass er für eine Fortsetzung, "Magic Mike XXL" (2015), zurückkehrte. Sicherlich hat es geholfen, dass Tatum vor langer Zeit tatsächlich als Stripper in einem Nachtclub gearbeitet hat. Das nennt sich mal Vorbereitung auf eine Rolle (natürlich war er bei beiden Filmen auch als Produzent tätig).
© NL Beeld
28 / 30 Fotos
Shemar Moore
- Bevor er durch TV-Hits wie "Criminal Minds" und "S.W.A.T." internationale Bekanntheit erlangte, war Shemar Moore ein erfolgreiches Mode-Model. Er hält sich phänomenal fit und sieht kriminell gut aus. Und seine Tattoos betonen den runden Bizeps nur noch mehr. Quellen: (Greatest Physiques)(Britannica) Auch interessant: Zu viel Sport? Das sind die Anzeichen
© Getty Images
29 / 30 Fotos
© Getty Images/BrunoPress
0 / 30 Fotos
Dwayne Johnson
- Der pensionierte Profi-Wrestler und ehemalige Footballspieler Dwayne Johnson ist immer noch unter seinem Ringnamen The Rock bekannt. Sehr treffend, wenn man bedenkt, dass sein Bizeps einem Paar Granitblöcken ähnelt. Johnsons riesige Statur hat ihm gut getan: Er ist derzeit einer der bestbezahlten Schauspieler der Welt.
© NL Beeld
1 / 30 Fotos
Terry Crews
- Der ehemalige NFL-Linebacker ist heutzutage für seine vielen komödiantischen Rollen bekannt, aber auch seine körperliche Präsenz ist nicht zu unterschätzen. Crews ist riesig, und es gibt kein Gramm Fett an ihm. In der Tat spielt er oft mit seinem athletischen Körperbau – und diese Armmuskeln sehen auch einfach aus wie Kanonenkugeln!
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Arnold Schwarzenegger
- Auf seinem Höhepunkt waren Arnies körperliche Attribute absolut erstaunlich: Oberkörperumfang 139 cm; Taille 78 cm; Oberschenkel 73,40 cm; Waden 50 cm. Und die Arme? Beeindruckende 55,5 cm. Er ist immer noch in fantastischer Form, wie es sich für einen Terminator gehört.
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Chris Hemsworth
- Der australische Star Chris Hemsworth unterzog sich einem außergewöhnlichen Bodybuilding-Programm, um sich auf seine Superheldenrolle als Thor vorzubereiten.
© NL Beeld
4 / 30 Fotos
Sylvester Stallone
- Sly Stallone hat sich einen Platz in Hollywood erarbeitet, indem er mit Hirn und Muskeln legendäre Charaktere wie Rocky Balboa und John Rambo schuf. Sein massiver Oberkörper und seine riesigen, wohltrainierten Arme haben ihm zum Superstar-Status verholfen.
© Getty Images
5 / 30 Fotos
Jean-Claude Van Damme
- "Muscles from Brussels" ist einer der erfolgreichsten Kampfsportler, die Europa je hervorgebracht hat. Ob man es glaubt oder nicht, der junge Van Damme studierte fünf Jahre lang Ballett und feilte gleichzeitig an seinen Karate-Fähigkeiten. Anmutig und tödlich, schlug er durch "Bloodsport" (1988) mit flinken Füßen und 40 cm breiten Vorschlaghammer-Armen in Hollywood ein.
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Lou Ferrigno
- Der pensionierte Profi-Bodybuilder Lou Ferrigno wird für immer als der Hulk bekannt sein, der fiktive Superheld, dessen Alter Ego, Dr. David Banner, die Angewohnheit hatte, groß und grün zu werden, wenn er verärgert war. Ferrignos gemeißelter und statuenhafter Hulk zierte zwischen 1977 und 1981 die Fernsehbildschirme. Einmal maß sein Bizeps unglaubliche 57,15 cm – sogar größer als der seines Bodybuilding-Kumpels Arnold Schwarzenegger.
© Getty Images
7 / 30 Fotos
Mr. T
- Erinnern Sie sich an "Das A-Team", die beliebte Fernsehserie aus den 1980er-Jahren? Nun, es war Bosco "B.A." (Bad Attitude) Baracus, gespielt von Mr. T, der die Fantasie des Publikums anregte. Sein Irokesenschnitt, seine übertriebenen Klunker, seine Sprüche und seine riesigen Arme machten ihn bei allen beliebt.
© Getty Images
8 / 30 Fotos
Carl Weathers
- In der Rolle des Apollo Creed in den ersten vier "Rocky"-Filmen gab Carl Weathers im Ring gegen Sly sein Bestes. Weathers ist ein weiterer Profi-Footballspieler, der zur Schauspielerei wechselte. Er brachte einen durchtrainierten und einschüchternden Körperbau mit, und diese Handschuhe am Ende der eisenharten Arme fanden bei zahlreichen Gelegenheiten ihr Ziel.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Bruce Lee (1940–1973)
- Große Dinge kommen in kleinen Paketen, und obwohl Bruce Lee nie den größten Bizeps der Stadt besaß, war er stark – und schnell! Lee wich vor niemandem zurück und konnte mit einem Wimpernschlag den härtesten, fiesesten Rohling zu Boden schicken.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Dolph Lundgren
- Mit einer Größe von 1,98 m, seiner imposanten Statur und seinem fassförmigen Bizeps wurde das schwedische Kraftpaket zum Star an der Seite von Sylvester Stallone in "Rocky IV" (1985) als Ivan Drago, Rockys russischer Erzfeind. Dragos bedrohlicher Satz "I must break you" ging in die Filmgeschichte ein.
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Steve Reeves (1926–2000)
- Der Profi-Bodybuilder Steve Reeves, einer der ersten Schwert- und Sandalen-Darsteller der Mitte der 1950er-Jahre, ist am besten für seine Darstellung des griechischen Helden Hercules im gleichnamigen Film von 1958 und für die Darstellung anderer muskulöser Figuren aus der Antike bekannt. Er regierte als Mr. America von 1947, Mr. World von 1948 und Mr. Universe von 1950. Gesegnet mit einem kolossalen Körperbau und dem Aussehen eines Filmstars, gilt Reeves als Begründer des Trends, vom Athleten zum Schauspieler zu werden.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
John Cena
- John Cena gilt als einer der größten professionellen Wrestler aller Zeiten. In seiner Karriere außerhalb des Rings hat er in mehreren Filmen seine Kraft und Muskeln spielen lassen, darunter "The Marine" (2006) und "Zwölf Runden" (2009). Sein Auftritt im kommenden "Fast and Furious 9" (2021) ist ein weiterer Beweis für seinen Erfolg auf der Kinoleinwand.
© NL Beeld
13 / 30 Fotos
Michael Clark Duncan (1957–2012)
- Der sanfte Riese Michael Clark Duncan war 1,98 m groß und hatte 50,8 cm breite Arme, die so groß wie Waggons waren. Seine überlebensgroße Erscheinung täuschte über sein freundliches Auftreten hinweg, und sein früher Tod betrübte jeden, der ihn kannte.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Mickey Hargitay (1926–2006)
- Der in Ungarn geborene Hargitay zog 1947 in die Vereinigten Staaten, wo er mit Bodybuilding begann. Er gewann 1955 den Mr.-Universum-Wettbewerb und wurde später Schauspieler. Er heiratete die Schauspielerin Jayne Mansfield (1933–1967), die ebenfalls für ihren durchtrainierten Körper bekannt war. Das Paar spielte in mehreren Filmen zusammen, darunter "Die Liebesnächte des Herkules" (1960). Eines ihrer Kinder ist die Schauspielerin Mariska Hargitay, bekannt durch ihre Rolle in der TV-Serie "Law & Order: Special Victims Unit".
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Hulk Hogan
- Nicht umsonst ist Terry Eugene Bollea unter seinem Ringnamen Hulk Hogan bekannt. Dieser Typ ist riesig! Jetzt im Ruhestand, bleibt Hogan einer der bekanntesten Wrestling-Stars der Welt. Sein Filmdebüt gab er in "Rocky III" als die Figur Thunderlips. In seiner Blütezeit glichen Hogans riesige 50 cm breite, aufgepumpte Arme einem Paar wütender, überfütterter Pythons.
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Vin Diesel
- Action-Star Vin Diesel hat einen muskulösen und fein abgestimmten Körperbau. Bekannt durch seine Auftritte in den Filmreihen "Fast & Furious", "XXX" und "Riddick: Chroniken eines Kriegers", benutzt Diesel oft seine wohlbekannten Arme, um sich aus einer problematischen Lage zu kämpfen.
© NL Beeld
17 / 30 Fotos
Jason Momoa
- Sie kennen ihn aus "Game of Thrones", aber erst in der Rolle des Superhelden in "Aquaman" (2018) lernte das Publikum Momoas beeindruckenden Körperbau wirklich zu schätzen. Und hey, man braucht schon ein paar starke Arme, um Königin Mera zu umarmen und gleichzeitig einen schweren Dreizack zu schwingen.
© NL Beeld
18 / 30 Fotos
Mark Wahlberg
- Als ehemaliger Bad-Boy-Rapper wechselte Wahlberg 1994 mit seinem Leinwanddebüt in "Mr. Bill" von der Musik zur Schauspielerei. Seit seiner Jugend ist er muskulös und durchtrainiert. Für den Film "Pain & Gain" (2013), in dem auch der Muskelprotz Dwayne Johnson mitspielt, hat er ordentlich zugelegt.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Will Smith
- Seit "Der Prinz von Bel-Air" in den frühen 1990er-Jahren ist viel passiert. Aber Will Smith sieht so frisch und fit aus wie eh und je. Für seine Rolle als Schwergewichtsboxer Muhammed Ali in "Ali" (2001) hat sich Smith von einem schmächtigen zu einem muskulösen Mann entwickelt. Alles wurde größer und besser, und er hat seitdem nicht zurückgeblickt.
© NL Beeld
20 / 30 Fotos
Brad Pitt
- Im Kult-Klassiker "Fight Club" (1999) überzeugte Brad Pitt als Seifenverkäufer, der mit einem Kumpel einen Untergrund-Kampfclub gründet. Er ist immer noch muskulös, und sein Bizeps ist so breit wie eh und je.
© NL Beeld
21 / 30 Fotos
Clint Eastwood
- Eastwood hält sich schon sein ganzes Leben lang fit gehalten, läuft täglich und trainiert im Fitnessstudio. Sein starker Körperbau kam in seiner Rolle als Faustkämpfer in "Der Mann aus San Fernando" (1978) und dessen Fortsetzung "Mit Vollgas nach San Fernando" (1980) besonders zur Geltung.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Charles Bronson (1921–2003)
- Mit seinem harten Gesicht und den stählernen Augen war Charles Bronson ein ungewöhnlich aussehender Filmstar. Aber seine knallharte Persönlichkeit brachte ihm einige denkwürdige Rollen in einer Reihe von erfolgreichen Filmen ein, darunter "Die glorreichen Sieben" (1960) und "Gesprengte Ketten" (1963). Bronsons wie gemeißelter Körperbau wurde in "Chatos Land" (1972) und erneut in "Ein stahlharter Mann" (1975) als alternder, aber immer noch fähiger Straßenkämpfer perfekt in Szene gesetzt.
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Hugh Jackman
- Der australische Schauspieler Hugh Jackman, der vor allem durch seine Rolle als Wolverine/Logan in der "X-Men"-Filmreihe bekannt wurde, ist ein Bild der Männlichkeit. Obwohl er keinen Bodybuilder-Körperbau besitzt, trainiert er eindeutig und begeistert uns mit Armen, einem Oberkörper und dem ganzen Rest, die dies eindeutig beweisen.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Chris Evans
- Ohne einen außergewöhnlichen Körperbau gibt man keinen anständigen Superhelden ab. Ob Chris Evans nun Human Torch oder Captain America darstellt, er trainiert hart, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
© NL Beeld
25 / 30 Fotos
Ryan Reynolds
- Der kanadische Filmstar Ryan Reynolds hat Jahre damit verbracht, sich einen Blockbuster-Körper zu erarbeiten – er wurde vom Liebeskomödien-Darsteller zum Comic-Superhelden. Er führt seinen fantastisch durchtrainierten Körper auf ein intensives Trainingsprogramm zurück.
© NL Beeld
26 / 30 Fotos
Matthew McConaughey
- Es scheint wirklich so, als würde Matthew McConaughey jede Ausrede nutzen, um sein Hemd auszuziehen. Tatsächlich braucht es nur einen Film wie "Ein Schatz zum Verlieben" (2008) oder auch nur einen Spaziergang am Strand, damit McConaughey sich seiner Garderobe entledigt und seinen bronzenen und durchtrainierten Torso freilegt – uns stört es nicht.
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Channing Tatum
- Natürlich erinnern wir uns auch an McConaughey und Channing Tatum, die ihre Rollen als männliche Stripper in "Magic Mike" (2012) absolut drauf hatten. Tatsächlich machte Tatums Körper einen so guten Job, dass er für eine Fortsetzung, "Magic Mike XXL" (2015), zurückkehrte. Sicherlich hat es geholfen, dass Tatum vor langer Zeit tatsächlich als Stripper in einem Nachtclub gearbeitet hat. Das nennt sich mal Vorbereitung auf eine Rolle (natürlich war er bei beiden Filmen auch als Produzent tätig).
© NL Beeld
28 / 30 Fotos
Shemar Moore
- Bevor er durch TV-Hits wie "Criminal Minds" und "S.W.A.T." internationale Bekanntheit erlangte, war Shemar Moore ein erfolgreiches Mode-Model. Er hält sich phänomenal fit und sieht kriminell gut aus. Und seine Tattoos betonen den runden Bizeps nur noch mehr. Quellen: (Greatest Physiques)(Britannica) Auch interessant: Zu viel Sport? Das sind die Anzeichen
© Getty Images
29 / 30 Fotos
Die größten Bizepse in Hollywood
Erfreuen wir uns an diesen muskulösen Stars
© Getty Images/BrunoPress
Es gibt einige wirklich beeindruckende Muskelpakete in Hollywood. Man muss nur einen Blick auf die Größe ihrer Arme werfen, um zu sehen, wie hart sie trainieren. Aber wer hat den größten Bizeps im Filmgeschäft?
Klicken Sie sich durch diese Galerie und bewundern Sie diese gut bestückten Berühmtheiten.
Für dich empfohlen



























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE