































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 32 Fotos
Spanische Wurzeln
- Javier Bardem wurde 1969 auf der spanischen Insel Las Palmas de Gran Canaria geboren.
© Shutterstock
1 / 32 Fotos
Eine Familie voller Entertainer
- Bardem wurde in eine Familie voller kreativer Menschen geboren, die in der Filmindustrie tätig waren. Seine Mutter und ihre beiden Eltern waren Schauspieler, und sein Onkel war Drehbuchautor.
© Getty Images
2 / 32 Fotos
Seine erste Rolle
- Seine erste Rolle bekam er bereits im Alter von fünf Jahren. Seine Mutter (links) spielte in der spanischen Fernsehserie "El Picaro" mit, und ein Kinderdarsteller, der für eine Folge gebraucht wurde, wurde krank. Sie bot ihrem Sohn an, für ihn einzuspringen, aber das klappte nicht so gut!
© Getty Images
3 / 32 Fotos
Ein dramatischer Schauspieler durch und durch
- Die Fernsehserie spielt im 17. Jahrhundert, und Bardems Szene bestand darin, dass sich eine Gruppe von Musketieren mit einem kleinen Jungen herumalbern. Er sollte eigentlich lachen, aber stattdessen brach er in Tränen aus, weil er Angst bekam. Der Regisseur entschied sich dafür, es durchzuziehen! In einem Interview mit Vanity Fair scherzte Bardem, dass ihn dies auf den Weg brachte, eher ein dramatischer als ein komödiantischer Schauspieler zu werden.
© Getty Images
4 / 32 Fotos
"Jamon Jamon" (1992)
- Bardem studierte kurzzeitig Malerei in Madrid, entschied sich aber stattdessen für eine Schauspielkarriere. Seine erste große Hauptrolle bekam er im Alter von 21 Jahren in dem spanischen Film "Jamón Jamón". Es war auch das erste Mal, dass er mit seiner zukünftigen Frau Penélope Cruz zusammenarbeitete, die damals 16 Jahre alt war.
© NL Beeld
5 / 32 Fotos
Wachsender Ruhm in Spanien
- Bardem wurde in den 1990er Jahren in Spanien als Schauspieler bekannt und gewann mehrere der renommierten Goya-Schauspielpreise des Landes. In dem Film "Días Contados" (1994) spielte er einen Drogenabhängigen und in Pedro Almodóvars Film "Carne Trémula" (1997) einen an den Rollstuhl gefesselten Polizisten.
© NL Beeld
6 / 32 Fotos
"Bevor es Nacht wird" (2000)
- Im Jahr 2000 spielte er seine erste englischsprachige Rolle in dem amerikanischen Film "Bevor es Nacht wird". Er spielte Reinaldo Arenas, einen berühmten schwulen kubanischen Dichter, der in den 1970er Jahren vom Regime von Fidel Castro inhaftiert wurde.
© NL Beeld
7 / 32 Fotos
Eine Herausforderung
- Bardem wurde von Regisseur Julian Schnabel für die Rolle angefragt und sagte zunächst, dass er die Rolle nicht spielen könne, weil er nicht gut genug Englisch spreche.
© NL Beeld
8 / 32 Fotos
Seine erste Oscar-Nominierung
- Es war definitiv eine gute Entscheidung, die Rolle anzunehmen! Bardem wurde für seine Leistung in "Bevor es Nacht wird" für einen Oscar nominiert und ist damit der erste spanische Schauspieler, der als Bester Hauptdarsteller nominiert wurde. Das war eine angemessene Belohnung für die extremen Anstrengungen, die er für die Rolle auf sich genommen hat: Er nahm 13,6 Kilo abund spricht im Film eine Sprache, die er nicht vollständig beherrscht.
© Getty Images
9 / 32 Fotos
Ein Ticket zum Ruhm
- "Bevor es Nacht wird" verhalf ihm zu internationaler Popularität, aber er war immer noch nicht ganz sicher in seinem Englisch. Berichten zufolge lehnte Bardem aus diesem Grund mehrere Filmangebote ab. Er lehnte sogar ein Angebot ab, in dem 2002 von Steven Spielberg gedrehten Film "Minority Report" mitzuspielen.
© Getty Images
10 / 32 Fotos
"Der Obrist und die Tänzerin" (2002)
- Als er seine Sprachkenntnisse ausbaute, begann er, mehr englischsprachige Rollen anzunehmen, war aber immer sehr wählerisch. Von den vielen Angeboten, die er erhielt, wählte er nur anspruchsvolle dramatische Rollen aus. Einer seiner nächsten großen Filme war der Thriller "Der Obrist und die Tänzerin" (2002), bei dem John Malkovich Regie führte.
© NL Beeld
11 / 32 Fotos
"No Country for Old Men" (2007)
- Im Jahr 2007 spielte Bardem in dem Film der Coen-Brüder "No Country for Old Men" mit, der auf dem Bestseller-Roman von Cormac McCarthy basiert. Bardem spielte die Rolle des Anton Chigurh, eines soziopathischen Killers, der einen Mann (gespielt von Woody Harrelson) jagt, der einen Koffer voller Drogengeld gestohlen hat. Mit dieser Rolle wurde er endgültig in Hollywood bekannt.
© NL Beeld
12 / 32 Fotos
Die Haare!
- Bardem verriet, welche seltsame Inspiration die Stylisten für die ikonische Frisur seiner Figur nutzten. An seinem ersten Tag beim Friseur und Make-up kam jemand mit einem Foto aus einem mexikanischen Bordell in den 1950er Jahren. Auf dem Foto war ein Mann zu sehen, der seine Arme um zwei Frauen gelegt hatte. Dieser unbekannte Mann und sein schwungvoller Pottschnitt wurden zum Vorbild für Bardems Look!
© NL Beeld
13 / 32 Fotos
Ein Oscar-prämierter Bösewicht
- Bardem spielte den skrupellosen Auftragskiller mit dem seltsamen Haarschnitt perfekt. Die Figur ist in ihrer offensichtlichen Erbarmungslosigkeit leise und unheimlich. Die Rolle brachte ihm im folgenden Jahr seinen ersten Oscar als Bester Nebendarsteller ein.
© Getty Images
14 / 32 Fotos
"Vicky Cristina Barcelona" (2008)
- Nach seinem Oscar-Gewinn begann Bardem, mehr romantische Rollen anzunehmen, was passenderweise zu der großen Romanze seines Lebens führte! Im Jahr 2008 spielte er in dem Woody-Allen-Film "Vicky Cristina Barcelona" mit. Er spielte einen charismatischen Maler, der mehrere Frauen verführt.
© NL Beeld
15 / 32 Fotos
Bardem und Cruz kommen erneut zusammen
- Penélope Cruz spielte die Rolle seiner verstörten Ex-Frau. Es war das erste Mal, dass sie seit ihrem ersten Film "Jamon Jamon" im Jahr 1992 zusammenarbeiteten. Es kamen Gerüchte auf, dass die beiden spanischen Schauspieler ein Paar seien.
© NL Beeld
16 / 32 Fotos
Eine private Verlobung
- Im Jahr 2009 wurde bestätigt, dass Bardem und Cruz verlobt sind! Das Paar hat seine Beziehung und sein Familienleben immer sehr privat gehalten. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt in der Öffentlichkeit hatten sie erst 2010.
© Getty Images
17 / 32 Fotos
Auftritte als Paar
- Bei der Verleihung der Goya-Preise 2010 in Spanien traten sie erstmals als Paar auf, versuchten jedoch, ihre Beziehung geheim zu halten. Erst bei den Filmfestspielen in Cannes in diesem Jahr sprach einer der beiden öffentlich über seine Beziehung.
© Getty Images
18 / 32 Fotos
Eine öffentliche Deklaration
- Als Bardem den Preis für den Besten Schauspieler für den spanischen Film "Biutiful" entgegennahm, widmete er seinen Sieg Cruz: "Ich teile diese Freude mit meiner Freundin, meiner Gefährtin, meiner Liebe: Penélope. Ich verdanke dir viel und ich liebe dich so sehr."
© Getty Images
19 / 32 Fotos
Eine intime Hochzeit
- Das Paar heiratete im Juli 2010 in aller Stille im Haus eines Freundes auf Barbados. Es war eine kleine Zeremonie, an der nur ihre Familien teilnahmen. Ein Jahr später kam ihr erstes Kind zur Welt, ein kleiner Junge namens Leo.
© Getty Images
20 / 32 Fotos
Familienleben - Bei der Entgegennahme eines weiteren Goya-Preises im Jahr 2011 bedankte Bardem sich erneut bei seiner Frau und seinem kleinen Sohn dafür, dass sie "mein Herz erwecken und mich jeden Tag zum Lächeln bringen".
© Getty Images
21 / 32 Fotos
"James Bond 007: Skyfall" (2012)
- 2012 zauberte Bardem einen weiteren haarsträubenden Bösewicht aus dem Hut. Der weißhaarige Raoul Silva in "Skyfall" ist vielleicht der beste moderne Bond-Bösewicht, den es gibt. Bardem erinnert sich an einen Moment, in dem er mitten in einer Szene Lampenfieber bekam und seinen Text vergaß. Auf die Frage, ob es ein Problem gebe, antwortete er: "Ja, das Problem ist, dass ich gerade realisiert habe, dass ich in einem verdammten James-Bond-Film mitspiele!" Glücklicherweise gelang es ihm, den Surrealismus zu überwinden und eine schaurige Vorstellung zu geben.
© NL Beeld
22 / 32 Fotos
Baby Nummer 2
- 2013 wurde bekannt, dass Bardem und Cruz glücklich ihr zweites Kind erwarten. Ihre Tochter Luna wurde im Juli desselben Jahres geboren.
© Getty Images
23 / 32 Fotos
"Loving Pablo" (2017)
- Im Jahr 2017 spielte das Paar die Hauptrolle in dem Biopic "Loving Pablo". Bardem war auch als Produzent an dem Film beteiligt, der die Geschichte von Pablo Escobar und seiner Liebesgeschichte mit der Journalistin Virginia Vallejo erzählt.
© NL Beeld
24 / 32 Fotos
Eine persönliche Performance
- Bardem sagte dem restlichen Team, dass die einzige Schauspielerin, die Virginia spielen könnte, seine Frau sei. Sie konnten die ganze Familie zu den Dreharbeiten nach Kolumbien bringen! Bardem sagt, er halte es für die beste Darstellung, die Cruz je gegeben hat.
© NL Beeld
25 / 32 Fotos
"Dune" (2021)
- Im Jahr 2020 wurde Bardem von Denis Villeneuve angesprochen, um die Möglichkeit einer Teilnahme am Epos "Dune" zu erörtern. Ihm wurde die kleine Rolle des Stilgar angeboten mit dem Potenzial, im zweiten Film eine größere Rolle zu übernehmen. Bardem fühlte sich geehrt, mit Villeneuve zusammenzuarbeiten, und sagte, es sei unglaublich, ihm dabei zuzusehen, wie er die Welt seiner Träume in so exquisiten Details erschafft. "Dune: Part 2" erschien 2024.
© NL Beeld
26 / 32 Fotos
"Being the Ricardos" (2021)
- Ein noch größeres Projekt für Bardem war 2021 der Biopic-Film "Being the Ricardos", in dem er an der Seite von Nicole Kidman das berühmte Komikerpaar Lucille Ball und Desi Arnaz spielte. Er hatte fünf Jahre zuvor von dem Projekt gehört und begann, über Arnaz zu recherchieren, indem er sich alle Folgen von "I Love Lucy" und Arnaz' Fernsehinterviews ansah.
© NL Beeld
27 / 32 Fotos
Desi Arnaz
- Bardem empfand die Rolle als sehr anspruchsvoll, nicht nur weil er wusste, dass er der Figur aus Respekt vor der kubanischen Gemeinschaft gerecht werden musste, sondern auch wegen des unglaublichen Schreibens von Aaron Sorkin.
© NL Beeld
28 / 32 Fotos
Blut, Schweiß und Tränen
- Er lernte sogar, die Conga-Trommel zu spielen, um die energiegeladenen musikalischen Darbietungen, für die Arnaz bekannt war, liefern zu können. Bardem erinnerte sich, dass er, als sie schließlich mit den Dreharbeiten begannen, so fest auf die Trommel schlug, dass seine Finger zu bluten begannen. In der Endfassung des Films kann man sein Blut auf der Trommel sehen!
© NL Beeld
29 / 32 Fotos
Ein Oscar-nominiertes Paar
- Bardem wurde für den Oscar als Bester Hauptdarsteller für seine Rolle in "Being the Ricardos" nominiert. Penélope Cruz wurde für ihre Rolle in dem Film "Parallele Mütter" (2021) ebenfalls als Beste Hauptdarstellerin nominiert. Sie sind damit das sechste Ehepaar, das gleichzeitig für einen Oscar nominiert wurde! Sie gesellen sich damit zu Hollywood-Größen wie Frank Sinatra und Ava Gardner sowie Richard Burton und Elizabeth Taylor.
© Getty Images
30 / 32 Fotos
"Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez"
- Die Netflix-Serie erzählt die Geschichte der Menendez-Brüder, die 1996 wegen der Morde an ihren Eltern José und Kitty Menéndez verurteilt wurden. Javier Bardem spielt den ermordeten Vater. Quellen: (Vanity Fair) (Britannica) (CNN) (Us Weekly) Auch interessant: Penélope Cruz: Sie ist wirklich eine Modeikone
© NL Beeld
31 / 32 Fotos
© Getty Images
0 / 32 Fotos
Spanische Wurzeln
- Javier Bardem wurde 1969 auf der spanischen Insel Las Palmas de Gran Canaria geboren.
© Shutterstock
1 / 32 Fotos
Eine Familie voller Entertainer
- Bardem wurde in eine Familie voller kreativer Menschen geboren, die in der Filmindustrie tätig waren. Seine Mutter und ihre beiden Eltern waren Schauspieler, und sein Onkel war Drehbuchautor.
© Getty Images
2 / 32 Fotos
Seine erste Rolle
- Seine erste Rolle bekam er bereits im Alter von fünf Jahren. Seine Mutter (links) spielte in der spanischen Fernsehserie "El Picaro" mit, und ein Kinderdarsteller, der für eine Folge gebraucht wurde, wurde krank. Sie bot ihrem Sohn an, für ihn einzuspringen, aber das klappte nicht so gut!
© Getty Images
3 / 32 Fotos
Ein dramatischer Schauspieler durch und durch
- Die Fernsehserie spielt im 17. Jahrhundert, und Bardems Szene bestand darin, dass sich eine Gruppe von Musketieren mit einem kleinen Jungen herumalbern. Er sollte eigentlich lachen, aber stattdessen brach er in Tränen aus, weil er Angst bekam. Der Regisseur entschied sich dafür, es durchzuziehen! In einem Interview mit Vanity Fair scherzte Bardem, dass ihn dies auf den Weg brachte, eher ein dramatischer als ein komödiantischer Schauspieler zu werden.
© Getty Images
4 / 32 Fotos
"Jamon Jamon" (1992)
- Bardem studierte kurzzeitig Malerei in Madrid, entschied sich aber stattdessen für eine Schauspielkarriere. Seine erste große Hauptrolle bekam er im Alter von 21 Jahren in dem spanischen Film "Jamón Jamón". Es war auch das erste Mal, dass er mit seiner zukünftigen Frau Penélope Cruz zusammenarbeitete, die damals 16 Jahre alt war.
© NL Beeld
5 / 32 Fotos
Wachsender Ruhm in Spanien
- Bardem wurde in den 1990er Jahren in Spanien als Schauspieler bekannt und gewann mehrere der renommierten Goya-Schauspielpreise des Landes. In dem Film "Días Contados" (1994) spielte er einen Drogenabhängigen und in Pedro Almodóvars Film "Carne Trémula" (1997) einen an den Rollstuhl gefesselten Polizisten.
© NL Beeld
6 / 32 Fotos
"Bevor es Nacht wird" (2000)
- Im Jahr 2000 spielte er seine erste englischsprachige Rolle in dem amerikanischen Film "Bevor es Nacht wird". Er spielte Reinaldo Arenas, einen berühmten schwulen kubanischen Dichter, der in den 1970er Jahren vom Regime von Fidel Castro inhaftiert wurde.
© NL Beeld
7 / 32 Fotos
Eine Herausforderung
- Bardem wurde von Regisseur Julian Schnabel für die Rolle angefragt und sagte zunächst, dass er die Rolle nicht spielen könne, weil er nicht gut genug Englisch spreche.
© NL Beeld
8 / 32 Fotos
Seine erste Oscar-Nominierung
- Es war definitiv eine gute Entscheidung, die Rolle anzunehmen! Bardem wurde für seine Leistung in "Bevor es Nacht wird" für einen Oscar nominiert und ist damit der erste spanische Schauspieler, der als Bester Hauptdarsteller nominiert wurde. Das war eine angemessene Belohnung für die extremen Anstrengungen, die er für die Rolle auf sich genommen hat: Er nahm 13,6 Kilo abund spricht im Film eine Sprache, die er nicht vollständig beherrscht.
© Getty Images
9 / 32 Fotos
Ein Ticket zum Ruhm
- "Bevor es Nacht wird" verhalf ihm zu internationaler Popularität, aber er war immer noch nicht ganz sicher in seinem Englisch. Berichten zufolge lehnte Bardem aus diesem Grund mehrere Filmangebote ab. Er lehnte sogar ein Angebot ab, in dem 2002 von Steven Spielberg gedrehten Film "Minority Report" mitzuspielen.
© Getty Images
10 / 32 Fotos
"Der Obrist und die Tänzerin" (2002)
- Als er seine Sprachkenntnisse ausbaute, begann er, mehr englischsprachige Rollen anzunehmen, war aber immer sehr wählerisch. Von den vielen Angeboten, die er erhielt, wählte er nur anspruchsvolle dramatische Rollen aus. Einer seiner nächsten großen Filme war der Thriller "Der Obrist und die Tänzerin" (2002), bei dem John Malkovich Regie führte.
© NL Beeld
11 / 32 Fotos
"No Country for Old Men" (2007)
- Im Jahr 2007 spielte Bardem in dem Film der Coen-Brüder "No Country for Old Men" mit, der auf dem Bestseller-Roman von Cormac McCarthy basiert. Bardem spielte die Rolle des Anton Chigurh, eines soziopathischen Killers, der einen Mann (gespielt von Woody Harrelson) jagt, der einen Koffer voller Drogengeld gestohlen hat. Mit dieser Rolle wurde er endgültig in Hollywood bekannt.
© NL Beeld
12 / 32 Fotos
Die Haare!
- Bardem verriet, welche seltsame Inspiration die Stylisten für die ikonische Frisur seiner Figur nutzten. An seinem ersten Tag beim Friseur und Make-up kam jemand mit einem Foto aus einem mexikanischen Bordell in den 1950er Jahren. Auf dem Foto war ein Mann zu sehen, der seine Arme um zwei Frauen gelegt hatte. Dieser unbekannte Mann und sein schwungvoller Pottschnitt wurden zum Vorbild für Bardems Look!
© NL Beeld
13 / 32 Fotos
Ein Oscar-prämierter Bösewicht
- Bardem spielte den skrupellosen Auftragskiller mit dem seltsamen Haarschnitt perfekt. Die Figur ist in ihrer offensichtlichen Erbarmungslosigkeit leise und unheimlich. Die Rolle brachte ihm im folgenden Jahr seinen ersten Oscar als Bester Nebendarsteller ein.
© Getty Images
14 / 32 Fotos
"Vicky Cristina Barcelona" (2008)
- Nach seinem Oscar-Gewinn begann Bardem, mehr romantische Rollen anzunehmen, was passenderweise zu der großen Romanze seines Lebens führte! Im Jahr 2008 spielte er in dem Woody-Allen-Film "Vicky Cristina Barcelona" mit. Er spielte einen charismatischen Maler, der mehrere Frauen verführt.
© NL Beeld
15 / 32 Fotos
Bardem und Cruz kommen erneut zusammen
- Penélope Cruz spielte die Rolle seiner verstörten Ex-Frau. Es war das erste Mal, dass sie seit ihrem ersten Film "Jamon Jamon" im Jahr 1992 zusammenarbeiteten. Es kamen Gerüchte auf, dass die beiden spanischen Schauspieler ein Paar seien.
© NL Beeld
16 / 32 Fotos
Eine private Verlobung
- Im Jahr 2009 wurde bestätigt, dass Bardem und Cruz verlobt sind! Das Paar hat seine Beziehung und sein Familienleben immer sehr privat gehalten. Ihren ersten gemeinsamen Auftritt in der Öffentlichkeit hatten sie erst 2010.
© Getty Images
17 / 32 Fotos
Auftritte als Paar
- Bei der Verleihung der Goya-Preise 2010 in Spanien traten sie erstmals als Paar auf, versuchten jedoch, ihre Beziehung geheim zu halten. Erst bei den Filmfestspielen in Cannes in diesem Jahr sprach einer der beiden öffentlich über seine Beziehung.
© Getty Images
18 / 32 Fotos
Eine öffentliche Deklaration
- Als Bardem den Preis für den Besten Schauspieler für den spanischen Film "Biutiful" entgegennahm, widmete er seinen Sieg Cruz: "Ich teile diese Freude mit meiner Freundin, meiner Gefährtin, meiner Liebe: Penélope. Ich verdanke dir viel und ich liebe dich so sehr."
© Getty Images
19 / 32 Fotos
Eine intime Hochzeit
- Das Paar heiratete im Juli 2010 in aller Stille im Haus eines Freundes auf Barbados. Es war eine kleine Zeremonie, an der nur ihre Familien teilnahmen. Ein Jahr später kam ihr erstes Kind zur Welt, ein kleiner Junge namens Leo.
© Getty Images
20 / 32 Fotos
Familienleben - Bei der Entgegennahme eines weiteren Goya-Preises im Jahr 2011 bedankte Bardem sich erneut bei seiner Frau und seinem kleinen Sohn dafür, dass sie "mein Herz erwecken und mich jeden Tag zum Lächeln bringen".
© Getty Images
21 / 32 Fotos
"James Bond 007: Skyfall" (2012)
- 2012 zauberte Bardem einen weiteren haarsträubenden Bösewicht aus dem Hut. Der weißhaarige Raoul Silva in "Skyfall" ist vielleicht der beste moderne Bond-Bösewicht, den es gibt. Bardem erinnert sich an einen Moment, in dem er mitten in einer Szene Lampenfieber bekam und seinen Text vergaß. Auf die Frage, ob es ein Problem gebe, antwortete er: "Ja, das Problem ist, dass ich gerade realisiert habe, dass ich in einem verdammten James-Bond-Film mitspiele!" Glücklicherweise gelang es ihm, den Surrealismus zu überwinden und eine schaurige Vorstellung zu geben.
© NL Beeld
22 / 32 Fotos
Baby Nummer 2
- 2013 wurde bekannt, dass Bardem und Cruz glücklich ihr zweites Kind erwarten. Ihre Tochter Luna wurde im Juli desselben Jahres geboren.
© Getty Images
23 / 32 Fotos
"Loving Pablo" (2017)
- Im Jahr 2017 spielte das Paar die Hauptrolle in dem Biopic "Loving Pablo". Bardem war auch als Produzent an dem Film beteiligt, der die Geschichte von Pablo Escobar und seiner Liebesgeschichte mit der Journalistin Virginia Vallejo erzählt.
© NL Beeld
24 / 32 Fotos
Eine persönliche Performance
- Bardem sagte dem restlichen Team, dass die einzige Schauspielerin, die Virginia spielen könnte, seine Frau sei. Sie konnten die ganze Familie zu den Dreharbeiten nach Kolumbien bringen! Bardem sagt, er halte es für die beste Darstellung, die Cruz je gegeben hat.
© NL Beeld
25 / 32 Fotos
"Dune" (2021)
- Im Jahr 2020 wurde Bardem von Denis Villeneuve angesprochen, um die Möglichkeit einer Teilnahme am Epos "Dune" zu erörtern. Ihm wurde die kleine Rolle des Stilgar angeboten mit dem Potenzial, im zweiten Film eine größere Rolle zu übernehmen. Bardem fühlte sich geehrt, mit Villeneuve zusammenzuarbeiten, und sagte, es sei unglaublich, ihm dabei zuzusehen, wie er die Welt seiner Träume in so exquisiten Details erschafft. "Dune: Part 2" erschien 2024.
© NL Beeld
26 / 32 Fotos
"Being the Ricardos" (2021)
- Ein noch größeres Projekt für Bardem war 2021 der Biopic-Film "Being the Ricardos", in dem er an der Seite von Nicole Kidman das berühmte Komikerpaar Lucille Ball und Desi Arnaz spielte. Er hatte fünf Jahre zuvor von dem Projekt gehört und begann, über Arnaz zu recherchieren, indem er sich alle Folgen von "I Love Lucy" und Arnaz' Fernsehinterviews ansah.
© NL Beeld
27 / 32 Fotos
Desi Arnaz
- Bardem empfand die Rolle als sehr anspruchsvoll, nicht nur weil er wusste, dass er der Figur aus Respekt vor der kubanischen Gemeinschaft gerecht werden musste, sondern auch wegen des unglaublichen Schreibens von Aaron Sorkin.
© NL Beeld
28 / 32 Fotos
Blut, Schweiß und Tränen
- Er lernte sogar, die Conga-Trommel zu spielen, um die energiegeladenen musikalischen Darbietungen, für die Arnaz bekannt war, liefern zu können. Bardem erinnerte sich, dass er, als sie schließlich mit den Dreharbeiten begannen, so fest auf die Trommel schlug, dass seine Finger zu bluten begannen. In der Endfassung des Films kann man sein Blut auf der Trommel sehen!
© NL Beeld
29 / 32 Fotos
Ein Oscar-nominiertes Paar
- Bardem wurde für den Oscar als Bester Hauptdarsteller für seine Rolle in "Being the Ricardos" nominiert. Penélope Cruz wurde für ihre Rolle in dem Film "Parallele Mütter" (2021) ebenfalls als Beste Hauptdarstellerin nominiert. Sie sind damit das sechste Ehepaar, das gleichzeitig für einen Oscar nominiert wurde! Sie gesellen sich damit zu Hollywood-Größen wie Frank Sinatra und Ava Gardner sowie Richard Burton und Elizabeth Taylor.
© Getty Images
30 / 32 Fotos
"Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez"
- Die Netflix-Serie erzählt die Geschichte der Menendez-Brüder, die 1996 wegen der Morde an ihren Eltern José und Kitty Menéndez verurteilt wurden. Javier Bardem spielt den ermordeten Vater. Quellen: (Vanity Fair) (Britannica) (CNN) (Us Weekly) Auch interessant: Penélope Cruz: Sie ist wirklich eine Modeikone
© NL Beeld
31 / 32 Fotos
Leben und Wirken des Javier Bardem
Der spanische Schauspieler feiert seinen 56. Geburtstag
© Getty Images
Javier Bardem ist einer der beliebtesten Schauspieler Spaniens. Er wurde auf der Insel Gran Canaria geboren und begann mit der Schauspielerei, bevor die meisten Kinder Fahrrad fahren lernen. Er wuchs in einer kreativen Familie auf und wurde ermutigt, seinen Traum, Schauspieler zu werden, zu verfolgen. In den 1990er Jahren wurde er in Spanien ein bekannter Name, bevor er Anfang der 2000er Jahre auch international berühmt wurde.
Er ist mit der wohl schönsten Schauspielerin Spaniens, der talentierten Penélope Cruz, verheiratet, mit der er nicht nur zwei Kinder hat, sonder auch schon neun Filme zusammen gedreht hat. Viel besser kann das Leben nicht sein!
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie, um mehr über die außergewöhnliche Karriere und das bisherige Leben von Javier Bardem zu erfahren.
Für dich empfohlen



























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE