


























































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 59 Fotos
Damals: Nicolas Cage
- Die Karriere von Nicolas Cage begann in den 80er Jahren mit "Valley Girl" (1983), gefolgt von "Birdy" (1984) und "Cotton Club" (1984). Er spielte in mehreren erfolgreichen Filmen mit, darunter der Film der Coen-Brüder "Arizona Junior" (1987), in dem er die Hauptrolle des H.I. McDunnough spielte. In "Peggy Sue hat geheiratet" (1986) spielte Cage Charlie, den Ehemann der Hauptdarstellerin.
© Getty Images
1 / 59 Fotos
Heute: Nicolas Cage
- Nicolas Cage hat auch nach Jahrzehnten seiner Schauspielkarriere nichts von seinem Charme und seinem Erfolg eingebüßt. Allein im Jahr 2024 spielte er in drei Filmen mit. Zu seinen jüngsten Werken gehören "Arcadian" (2024), "The Surfer" (2024) und "Longlegs" (2024).
© Getty Images
2 / 59 Fotos
Damals: Demi Moore
- Demi Gene Moore wurde in den späten 1980er Jahren als Hauptdarstellerin berühmt. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rollen in Filmen wie "St. Elmo's Fire – Die Leidenschaft brennt tief" (1985) und "Ein ganz verrückter Sommer" (1986). Bis 1995 war Demi eine der bestbezahlten Schauspielerinnen in Hollywood.
© Getty Images
3 / 59 Fotos
Heute: Demi Moore
- Moore sieht immer noch jugendlich aus und ist weiterhin erfolgreich in ihrer Karriere. Zu ihren jüngsten Arbeiten gehört "The Substance" (2024), in dem sie als Elisabeth Sparkle mitspielt.
© Getty Images
4 / 59 Fotos
Damals: Emilio Estevez
- Emilio Estevez debütierte in dem Drama "Tex" (1982). Später wurde er in Filmen wie "Die Outsider" (1983), "Breakfast Club" (1985) und "St. Elmo's Fire" (1985) berühmt.
© Getty Images
5 / 59 Fotos
Heute: Emilio Estevez
- Estevez ist ein erfolgreicher Schauspieler und Filmemacher. Zuletzt war er in dem Dokumentarfilm "Brats" zu sehen, der sich mit den Erfahrungen der jungen Stars der 80er Jahre beschäftigt, die als "Brat Pack" bekannt sind. Sein jüngster Spielfilm war "Ein ganz gewöhnlicher Held" (2018).
© Getty Images
6 / 59 Fotos
Damals: Judd Nelson
- Judd Asher Nelson ist bekannt für Rollen wie John Bender in "Breakfast Club – Der Frühstücksclub" (1985) und Alec Newbury in "St. Elmo's Fire" (1985). Er verkörperte auch Hot Rod/Rodimus Prime in "Transformers – Der Kampf um Cybertron" (1986).
© Getty Images
7 / 59 Fotos
Heute: Judd Nelson
- Nelson spielte die Rolle des Josef Fritzl in "Girl in the Basement" (2021), einem Film, der auf einer schrecklichen wahren Geschichte beruht. Außerdem hat er einen Auftritt in dem Dokumentarfilm "Brats" (2024). Nelsons jüngste Veröffentlichung ist "South of Hope Street" (2024).
© Getty Images
8 / 59 Fotos
Damals: Molly Ringwald
- Molly Kathleen Ringwald ist vor allem durch ihre Hauptrollen in Filmen wie "Breakfast Club" (1985) und "Das darf man nur als Erwachsener" (1984) bekannt. Zu ihren weiteren Arbeiten in den 80er Jahren gehören "Der Sturm" (1982), "Pretty in Pink" (1986) und "Jack der Aufreißer" (1987).
© Getty Images
9 / 59 Fotos
Heute: Molly Ringwald
- Ringwald ist nach wie vor eine erfolgreiche Schauspielerin, Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie war auch Teil des Brat Packs und tritt in dem Dokumentarfilm "Brats" (2024) auf.
© Getty Images
10 / 59 Fotos
Damals: Rob Lowe
- Robert Hepler Lowe ist ein Schauspieler, Filmemacher und Podcast-Moderator. Er begann seine Karriere im Alter von 15 Jahren mit der kurzlebigen Sitcom "A New Kind of Family" (1979-1980) auf ABC. Mit Rollen in "Die Outsider" (1983), "St. Elmo's Fire" (1985) und "Nochmal so wie letzte Nacht" (1986) wurde Lowe schnell berühmt.
© Getty Images
11 / 59 Fotos
Heute: Rob Lowe
- Lowe arbeitet derzeit an drei Serien in verschiedenen Genres. Erstens spielt er die Rolle des Captain Owen Strand in "9-1-1: Lone Star". Zweitens hat er einen Auftritt als Game-Show-Moderator für eine Serie namens "The Floor". Und schließlich arbeitete er an der zweiten Staffel seiner Netflix-Comedy-Show "Unstable" an der Seite seines Sohnes John Owen.
© Getty Images
12 / 59 Fotos
Damals: Bill Murray
- William James Murray ist bekannt für seine Rolle in den "Ghostbusters"-Filmen. Er spielte auch in unzähligen anderen Erfolgsfilmen der 80er Jahre mit, wie "Wahnsinn ohne Handicap" (1980), "Auf Messers Schneide" (1984), "Die Geister, die ich rief …" (1988) und "Der kleine Horrorladen"(1986).
© Getty Images
13 / 59 Fotos
Heute: Bill Murray
- Murray ist ein erfolgreicher Schauspieler, Komiker und Autor. Er übernahm die Rolle des Peter Venkman in "Ghostbusters: Legacy" (2021) und "Ghostbusters: Frozen Empire" (2024). In letzter Zeit spielte er in weiteren Filmen wie "The Friend" (2024), "Riff Raff" (2024) und "Ant-man and the Wasp: Quantumania" (2023).
© Getty Images
14 / 59 Fotos
Damals: Ernie Hudson
- Ernest Lee Hudson ist bekannt für seine Rolle als Winston Zeddemore in den "Ghostbusters"-Filmen. Hudson spielte auch in "Leviathan" (1989) und "Spacehunter – Jäger im All" (1983) mit.
© NL Beeld
15 / 59 Fotos
Heute: Ernie Hudson
- In jüngster Zeit hat Hudson die Hauptrolle des Orlando Duncan in dem Kriminaldrama "The Family Business" gespielt. Demnächst wird er in einem Horrorfilm mit dem Titel "Oswald: Down the Rabbit Hole" zu sehen sein.
© Getty Images
16 / 59 Fotos
Damals: Robert De Niro
- Robert Anthony De Niro ist ein Schauspieler und Filmproduzent. Zu seinen Filmen in den 80er Jahren gehören "Es war einmal in Amerika" (1984), "Midnight Run" (1988) und "Die Unbestechlichen" (1987).
© Getty Images
17 / 59 Fotos
Heute: Robert De Niro
- Robert gilt als einer der einflussreichsten Schauspieler seiner Generation. Zu seinen jüngeren Filmen gehören "Und dann kam Dad" (2023), "Ezra – Eine Familiengeschichte" (2023) und "Killers of the Flower Moon" (2023).
© Getty Images
18 / 59 Fotos
Damals: Bruce Willis
- Walter Bruce Willis wurde in den 1980er Jahren durch seine Rolle als John McClane in den "Stirb langsam"-Filmen berühmt. Bekanntheit erlangte Willis auch durch die Fernsehserie "Moonlight" (1985-1989), in der er David Addison, einen witzigen Detektiv, darstellt.
© Getty Images
19 / 59 Fotos
Heute: Bruce Willis
- Bruce Willis hat in seiner Karriere in über 100 Filmen mitgewirkt, wobei er vor allem im Action-Genre für Furore sorgte. Willis zog sich 2022 aufgrund einer Aphasie-Diagnose zurück und ist seitdem an frontotemporaler Demenz erkrankt. Sein letzter Film war "Assassin" (2023).
© Getty Images
20 / 59 Fotos
Damals: Sylvester Stallone
- Der Schauspieler und Filmemacher Sylvester Gardenzio Stallone ist vor allem durch die Rolle des Rocky in der erfolgreichen Filmreihe bekannt. Zu seinen weiteren gefeierten Filmen aus den 80er Jahren gehören "Die City-Cobra" (1986) und die "Rambo"-Filme.
© Getty Images
21 / 59 Fotos
Heute: Sylvester Stallone
- Der Star sieht mit seinen siebzig Jahren immer noch großartig aus! Er hat in über 80 Filmen mitgewirkt, unter anderem in den Filmen "The Expendables" und "Guardians of the Galaxy".
© Getty Images
22 / 59 Fotos
Damals: Kiefer Sutherland
- Kiefer Sutherland wurde zunächst durch Rollen in Filmen wie "Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommer" (1986), "The Lost Boys" (1987) und "Renegades" (1989) bekannt.
© Getty Images
23 / 59 Fotos
Heute: Kiefer Sutherland
- Kiefer Sutherland ist vor allem durch seine Rolle in der Fox-Dramaserie "24" bekannt. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören die Fernsehserie "Rabbit Hole" und der 2024 gedrehte Film "Juror No. 2".
© Getty Images
24 / 59 Fotos
Damals: Tom Cruise
- Thomas Cruise Mapother IV ist ein Schauspieler und Produzent, der vor allem durch seine Rollen in "Die Outsider" (1983), "Top Gun" (1986) und "Lockere Geschäfte" (1983) bekannt wurde. Cruise debütierte mit einer Nebenrolle in dem romantischen Drama "Endlose Liebe" (1981).
© Getty Images
25 / 59 Fotos
Heute: Tom Cruise
- Wird Tom Cruise überhaupt älter? Er setzt seine erfolgreiche Karriere in der Filmindustrie fort und spielt die Hauptrolle in Top-Filmen wie "Top Gun: Maverick" (2022) und den "Mission Impossible"-Filmen.
© Getty Images
26 / 59 Fotos
Damals: Diane Lane
- Lane gab ihr Debüt in "Ich liebe dich – I Love You – Je t’aime" im Jahr 1979. Später spielte sie auch neben vielen anderen Stars der 80er in "Die Outsider" (1983).
© Getty Images
27 / 59 Fotos
Heute: Diane Lane
- Lane ist immer noch unglaublich jugendlich und ergattert weiterhin große Rollen. Sie spricht die Mutter in den Originalversionen der "Alles steht Kopf"-Filme und spielt die Hauptrolle in dem 2024 gedrehten Thriller "Anniversary".
© Getty Images
28 / 59 Fotos
Damals: Matt Dillon
- Matthew Raymond Dillon gab sein Debüt in dem Spielfilm "Wut im Bauch" (1979). Er ist ein weiterer Star, der in "Die Outsider" (1983) auftrat, der ihn als Teenager-Idol bekannt machte.
© Getty Images
29 / 59 Fotos
Heute: Matt Dillon
- Dillon ist mehr als nur ein hübsches Gesicht und hat im Laufe seiner erfolgreichen Karriere mehrere Preise gewonnen. Zu seinen jüngsten Werken gehören "Asteroid City" (2023), "Isla Perdida" (2024) und "Maria" (2024).
© Getty Images
30 / 59 Fotos
Damals: Arnold Schwarzenegger
- Arnold wurde 1984 mit "Terminator" zum internationalen Star. Er spielte auch in den "Conan"-Filmen sowie in "Phantom-Kommando" (1985), "Der City Hai" (1986) und "Predator" (1987) mit.
© Getty Images
31 / 59 Fotos
Heute: Arnold Schwarzenegger
- Der ehemalige Bodybuilder diente von 2003 bis 2011 als Gouverneur von Kalifornien. Er spielte die Hauptrolle in der Serie "Fubar" aus dem Jahr 2023 und kehrt mit den Filmen "Kung Fury 2" und "Breakout" auf die große Leinwand zurück.
© Getty Images
32 / 59 Fotos
Damals: Geena Davis
- Virginia Elizabeth "Geena" Davis wurde in den 80er Jahren durch ihre Rollen in "Die Fliege" (1986) und "Beetlejuice" (1988) bekannt.
© Getty Images
33 / 59 Fotos
Heute: Geena Davis
- Geen Davis ist eine weithin anerkannte Schauspielerin, Aktivistin und Produzentin. Davis hat ihr eigenes Institut, das sich für eine inklusive Darstellung in Film, Fernsehen und Werbung einsetzt. Davis ist auch weiterhin als Schauspielerin und Produzentin tätig.
© Getty Images
34 / 59 Fotos
Damals: Anthony Michael Hall
- Anthony Michael Hall ist vor allem für seine Rollen in den Filmen von John Hughes bekannt, wie "Das darf man nur als Erwachsener" (1984), "Breakfast Club" (1985) und "L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn" (1985).
© Getty Images
35 / 59 Fotos
Heute: Anthony Michael Hall
- In jüngster Zeit hat Hall in der ABC-Serie "Die Goldbergs" mitgespielt. Zu seinen jüngsten Filmen gehören "Halloween Kills" (2021), "Trigger Warning" (2024) und "Air Force: One Down" (2024).
© Getty Images
36 / 59 Fotos
Damals: Eddie Murphy
- Edward Regan Murphy begann als Stand-up-Comedian, bevor er als Schauspieler berühmt wurde. In den 80er Jahren spielte Murphy in erfolgreichen Filmen wie "Der Prinz aus Zamunda" (1988), "Harlem Nights" (1989) und der "Beverly Hills"-Reihe mit.
© Getty Images
37 / 59 Fotos
Heute: Eddie Murphy
- Murphy gilt als einer der erfolgreichsten Komödiendarsteller aller Zeiten. Am bekanntesten ist er für seine Rollen in den "Shrek"-Filmen, der "Dr. Dolittle"-Filmreihe und "Mulan" (1998).
© Getty Images
38 / 59 Fotos
Damals: Willem Dafoe
- William James Dafoe ist weithin bekannt für seine Rolle als Grüner Kobold in "Spider-Man" (2002). Dafoes Rolle in "Platoon" (1986) verschaffte ihm erstmals Anerkennung in der Welt der Schauspielerei. Außerdem spielte er Jesus in "Die letzte Versuchung Christi" (1988).
© Getty Images
39 / 59 Fotos
Heute: Willem Dafoe
- Dafoes Karriere ist nur noch stärker geworden. Zuletzt spielte er in "Poor Things" (2023), "Asteroid City" (2023), "Kinds of Kindness" (2024) und "Beetlejuice Beetlejuice" (2024).
© Getty Images
40 / 59 Fotos
Damals: Paul Reiser
- Paul Reiser ist ein Schauspieler, Komiker und Autor. Der "Beverly Hills"-Star spielte die Rolle des Micheal Taylor in der Sitcom "Ein Vater zuviel" (1987-1990). Später spielte er die Hauptrolle in "Aliens" (1986).
© Getty Images
41 / 59 Fotos
Heute: Paul Reiser
- In jüngster Zeit spielte Reiser die Hauptrolle in der Netfilx-Hitserie "Stranger Things". Außerdem spielt er The Legend in "The Boys" und hatte eine Hauptrolle in "Beverly Hills Cop: Axel F" (2024).
© Getty Images
42 / 59 Fotos
Damals: Brooke Shields
- Brooke Christa Shields begann ihre Karriere als Model im Alter von 11 Monaten. Bekanntheit erlangte sie in ihrer Schauspielkarriere mit dem Film "Pretty Baby" (1978). Später wurde Shields durch ihre Rollen in "Die blaue Lagune" (1980), "Endlose Liebe" (1981) und "Sahara" (1983) bekannt.
© Getty Images
43 / 59 Fotos
Heute: Brooke Shields
- Im Jahr 2023 veröffentlichte Shields einen Dokumentarfilm mit dem Titel "Pretty Baby: Brooke Shields", in der sie ihr Leben als Kindermodel und Schauspielerin schildert. Vor kurzem war sie in dem Netflix-Film "Mother of the Bride" (2024) zu sehen.
© Getty Images
44 / 59 Fotos
Damals: Sean Astin
- Sean Patrick Astin ist bekannt für seine Rolle als Mikey Walsh in "Die Goonies" (1985) und als Samweis "Sam" Gamdschie in der "Herr der Ringe"-Trilogie.
© Getty Images
45 / 59 Fotos
Heute: Sean Astin
- Astin ist nicht nur ein erfolgreicher Schauspieler, Regisseur und Produzent, sondern auch ein politischer Aktivist. Er ist bekannt für die Rolle des Bob Newby in der Netflix-Serie "Stranger Things". Zu seinen jüngsten Werken gehören "Hard Miles" (2023) und "The Man in the White Van" (2024).
© Getty Images
46 / 59 Fotos
Damals: Josh Brolin
- Josh James Brolin wurde auch durch seine Rolle in "Die Goonies" (1985) bekannt. Er spielte in der Fernsehserie "7 für die Gerechtigkeit" und in dem Film "Thrashin' – Krieg der Kids" (1986) mit.
© Getty Images
47 / 59 Fotos
Heute: Josh Brolin
- In jüngerer Zeit sahen wir Brolin in "Deadpool 2" (2018), "Dune" (2021), "Dune: Part Two" (2024) und der TV-Serie "Outer Range".
© Getty Images
48 / 59 Fotos
Damals: Sigourney Weaver
- Susan Alexandra Weaver ist vor allem für ihre Darstellungen von Action-Heldinnen in Science-Fiction- und Horrorfilmen bekannt. Durch ihre Hauptrolle in den "Alien"-Filmen wurde sie schnell berühmt. Weaver spielte auch in "Ghostbusters" (1984) mit.
© Getty Images
49 / 59 Fotos
Heute: Sigourney Weaver
- Weaver trat in "Avatar" (2009) als Dr. Grace auf, die im ersten Teil starb. Im zweiten Teil von 2022 wurde Weaver für die Rolle der Kiri, der Tochter von Jake Sully, besetzt. Sie wird auch in zukünftigen Teilen der Filmreihe mitspielen und auch in "Mandalorian" (2026).
© Getty Images
50 / 59 Fotos
Damals: Ally Sheedy
- Alexandra Elizabeth Sheedy gab ihr Debüt in dem Film "Bad Boys – Klein und gefährlich" (1983). Bald wurde sie Mitglied des Brat Packs und bekam Rollen in "WarGames – Kriegsspiele" (1983), "Oxford Blues" (1984), "St. Elmo's Fire" (1985) und "Breakfast Club" (1985).
© Getty Images
51 / 59 Fotos
Heute: Ally Sheedy
- Trotz ihrer erfolgreichen Schauspielkarriere wurde Sheedy 2021 Professorin an der Theaterabteilung des City College of New York. Bis 2023 spielte sie in der Dramaserie "Single Drunk Female" mit.
© Getty Images
52 / 59 Fotos
Damals: Glenn Close
- Glenn Close wurde durch ihre Rolle in "Garp und wie er die Welt sah" (1982) berühmt. Sie etablierte sich als eine der besten Darstellerinnen ihrer Generation. Zu ihren bekanntesten Filmen der 80er Jahre gehören "Maxie" (1985), "Eine verhängnisvolle Affäre" (1987) und "Gefährliche Liebschaften" (1988).
© Getty Images
53 / 59 Fotos
Heute: Glenn Close
- Close ist bekannt für ihre Rolle als Cruella in "101 Dalmatiner" (1996). Zu ihren jüngeren Werken gehören "Heart of Stone" (2023) und "The Deliverance" (2024).
© Getty Images
54 / 59 Fotos
Damals: Michelle Pfeiffer
- Michelle Marie Pfeiffer hatte ihren Durchbruch mit Filmen wie "Falling in Love Again" (1980), "Grease" (1982), "Scarface" (1983), "Gefährliche Liebschaften" (1988) und "Tequila Sunrise" (1988), um nur einige zu nennen.
© Getty Images
55 / 59 Fotos
Heute: Michelle Pfeiffer
- Pfieffer war eine der bestbezahlten Schauspielerinnen der 1990er Jahre. Sie war auch in "Der Prinz von Ägypten" (1998), "Dark Shadows" (2012), "Hairspray" (2007) und den "Ant-man and the Wasp"-Filmen zu sehen.
© Getty Images
56 / 59 Fotos
Damals: Melanie Griffith
- Melanie Richards Griffith ist die Tochter des 1960er-Jahre-Stars Tippi Hedren. In den 80er Jahren drehte sie u. a. Filme wie "Die Maulwürfe von Beverly Hills" (1981), "Der Tod kommt zweimal" (1984), "Fear City – Manhattan 2 Uhr nachts" (1984) und "Die Waffen der Frauen" (1988).
© Getty Images
57 / 59 Fotos
Heute: Melanie Griffith
- Später beendete Griffith die Schauspielerei mit der Begründung, sie könne keine lohnenden Rollen finden. In einem Interview mit The Hollywood Reporter verriet sie außerdem, dass bei ihr vor einigen Jahren Epilepsie diagnostiziert wurde. Sie tritt weiterhin hin und wieder in kleinen Rollen auf. Quellen: (Movieweb) (People) (US magazine) (Entertainment) (IMDb) (Slate) Auch interessant: Wie die besten SchauspielerInnen gealtert sind
© Getty Images
58 / 59 Fotos
© Getty Images
0 / 59 Fotos
Damals: Nicolas Cage
- Die Karriere von Nicolas Cage begann in den 80er Jahren mit "Valley Girl" (1983), gefolgt von "Birdy" (1984) und "Cotton Club" (1984). Er spielte in mehreren erfolgreichen Filmen mit, darunter der Film der Coen-Brüder "Arizona Junior" (1987), in dem er die Hauptrolle des H.I. McDunnough spielte. In "Peggy Sue hat geheiratet" (1986) spielte Cage Charlie, den Ehemann der Hauptdarstellerin.
© Getty Images
1 / 59 Fotos
Heute: Nicolas Cage
- Nicolas Cage hat auch nach Jahrzehnten seiner Schauspielkarriere nichts von seinem Charme und seinem Erfolg eingebüßt. Allein im Jahr 2024 spielte er in drei Filmen mit. Zu seinen jüngsten Werken gehören "Arcadian" (2024), "The Surfer" (2024) und "Longlegs" (2024).
© Getty Images
2 / 59 Fotos
Damals: Demi Moore
- Demi Gene Moore wurde in den späten 1980er Jahren als Hauptdarstellerin berühmt. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rollen in Filmen wie "St. Elmo's Fire – Die Leidenschaft brennt tief" (1985) und "Ein ganz verrückter Sommer" (1986). Bis 1995 war Demi eine der bestbezahlten Schauspielerinnen in Hollywood.
© Getty Images
3 / 59 Fotos
Heute: Demi Moore
- Moore sieht immer noch jugendlich aus und ist weiterhin erfolgreich in ihrer Karriere. Zu ihren jüngsten Arbeiten gehört "The Substance" (2024), in dem sie als Elisabeth Sparkle mitspielt.
© Getty Images
4 / 59 Fotos
Damals: Emilio Estevez
- Emilio Estevez debütierte in dem Drama "Tex" (1982). Später wurde er in Filmen wie "Die Outsider" (1983), "Breakfast Club" (1985) und "St. Elmo's Fire" (1985) berühmt.
© Getty Images
5 / 59 Fotos
Heute: Emilio Estevez
- Estevez ist ein erfolgreicher Schauspieler und Filmemacher. Zuletzt war er in dem Dokumentarfilm "Brats" zu sehen, der sich mit den Erfahrungen der jungen Stars der 80er Jahre beschäftigt, die als "Brat Pack" bekannt sind. Sein jüngster Spielfilm war "Ein ganz gewöhnlicher Held" (2018).
© Getty Images
6 / 59 Fotos
Damals: Judd Nelson
- Judd Asher Nelson ist bekannt für Rollen wie John Bender in "Breakfast Club – Der Frühstücksclub" (1985) und Alec Newbury in "St. Elmo's Fire" (1985). Er verkörperte auch Hot Rod/Rodimus Prime in "Transformers – Der Kampf um Cybertron" (1986).
© Getty Images
7 / 59 Fotos
Heute: Judd Nelson
- Nelson spielte die Rolle des Josef Fritzl in "Girl in the Basement" (2021), einem Film, der auf einer schrecklichen wahren Geschichte beruht. Außerdem hat er einen Auftritt in dem Dokumentarfilm "Brats" (2024). Nelsons jüngste Veröffentlichung ist "South of Hope Street" (2024).
© Getty Images
8 / 59 Fotos
Damals: Molly Ringwald
- Molly Kathleen Ringwald ist vor allem durch ihre Hauptrollen in Filmen wie "Breakfast Club" (1985) und "Das darf man nur als Erwachsener" (1984) bekannt. Zu ihren weiteren Arbeiten in den 80er Jahren gehören "Der Sturm" (1982), "Pretty in Pink" (1986) und "Jack der Aufreißer" (1987).
© Getty Images
9 / 59 Fotos
Heute: Molly Ringwald
- Ringwald ist nach wie vor eine erfolgreiche Schauspielerin, Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie war auch Teil des Brat Packs und tritt in dem Dokumentarfilm "Brats" (2024) auf.
© Getty Images
10 / 59 Fotos
Damals: Rob Lowe
- Robert Hepler Lowe ist ein Schauspieler, Filmemacher und Podcast-Moderator. Er begann seine Karriere im Alter von 15 Jahren mit der kurzlebigen Sitcom "A New Kind of Family" (1979-1980) auf ABC. Mit Rollen in "Die Outsider" (1983), "St. Elmo's Fire" (1985) und "Nochmal so wie letzte Nacht" (1986) wurde Lowe schnell berühmt.
© Getty Images
11 / 59 Fotos
Heute: Rob Lowe
- Lowe arbeitet derzeit an drei Serien in verschiedenen Genres. Erstens spielt er die Rolle des Captain Owen Strand in "9-1-1: Lone Star". Zweitens hat er einen Auftritt als Game-Show-Moderator für eine Serie namens "The Floor". Und schließlich arbeitete er an der zweiten Staffel seiner Netflix-Comedy-Show "Unstable" an der Seite seines Sohnes John Owen.
© Getty Images
12 / 59 Fotos
Damals: Bill Murray
- William James Murray ist bekannt für seine Rolle in den "Ghostbusters"-Filmen. Er spielte auch in unzähligen anderen Erfolgsfilmen der 80er Jahre mit, wie "Wahnsinn ohne Handicap" (1980), "Auf Messers Schneide" (1984), "Die Geister, die ich rief …" (1988) und "Der kleine Horrorladen"(1986).
© Getty Images
13 / 59 Fotos
Heute: Bill Murray
- Murray ist ein erfolgreicher Schauspieler, Komiker und Autor. Er übernahm die Rolle des Peter Venkman in "Ghostbusters: Legacy" (2021) und "Ghostbusters: Frozen Empire" (2024). In letzter Zeit spielte er in weiteren Filmen wie "The Friend" (2024), "Riff Raff" (2024) und "Ant-man and the Wasp: Quantumania" (2023).
© Getty Images
14 / 59 Fotos
Damals: Ernie Hudson
- Ernest Lee Hudson ist bekannt für seine Rolle als Winston Zeddemore in den "Ghostbusters"-Filmen. Hudson spielte auch in "Leviathan" (1989) und "Spacehunter – Jäger im All" (1983) mit.
© NL Beeld
15 / 59 Fotos
Heute: Ernie Hudson
- In jüngster Zeit hat Hudson die Hauptrolle des Orlando Duncan in dem Kriminaldrama "The Family Business" gespielt. Demnächst wird er in einem Horrorfilm mit dem Titel "Oswald: Down the Rabbit Hole" zu sehen sein.
© Getty Images
16 / 59 Fotos
Damals: Robert De Niro
- Robert Anthony De Niro ist ein Schauspieler und Filmproduzent. Zu seinen Filmen in den 80er Jahren gehören "Es war einmal in Amerika" (1984), "Midnight Run" (1988) und "Die Unbestechlichen" (1987).
© Getty Images
17 / 59 Fotos
Heute: Robert De Niro
- Robert gilt als einer der einflussreichsten Schauspieler seiner Generation. Zu seinen jüngeren Filmen gehören "Und dann kam Dad" (2023), "Ezra – Eine Familiengeschichte" (2023) und "Killers of the Flower Moon" (2023).
© Getty Images
18 / 59 Fotos
Damals: Bruce Willis
- Walter Bruce Willis wurde in den 1980er Jahren durch seine Rolle als John McClane in den "Stirb langsam"-Filmen berühmt. Bekanntheit erlangte Willis auch durch die Fernsehserie "Moonlight" (1985-1989), in der er David Addison, einen witzigen Detektiv, darstellt.
© Getty Images
19 / 59 Fotos
Heute: Bruce Willis
- Bruce Willis hat in seiner Karriere in über 100 Filmen mitgewirkt, wobei er vor allem im Action-Genre für Furore sorgte. Willis zog sich 2022 aufgrund einer Aphasie-Diagnose zurück und ist seitdem an frontotemporaler Demenz erkrankt. Sein letzter Film war "Assassin" (2023).
© Getty Images
20 / 59 Fotos
Damals: Sylvester Stallone
- Der Schauspieler und Filmemacher Sylvester Gardenzio Stallone ist vor allem durch die Rolle des Rocky in der erfolgreichen Filmreihe bekannt. Zu seinen weiteren gefeierten Filmen aus den 80er Jahren gehören "Die City-Cobra" (1986) und die "Rambo"-Filme.
© Getty Images
21 / 59 Fotos
Heute: Sylvester Stallone
- Der Star sieht mit seinen siebzig Jahren immer noch großartig aus! Er hat in über 80 Filmen mitgewirkt, unter anderem in den Filmen "The Expendables" und "Guardians of the Galaxy".
© Getty Images
22 / 59 Fotos
Damals: Kiefer Sutherland
- Kiefer Sutherland wurde zunächst durch Rollen in Filmen wie "Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommer" (1986), "The Lost Boys" (1987) und "Renegades" (1989) bekannt.
© Getty Images
23 / 59 Fotos
Heute: Kiefer Sutherland
- Kiefer Sutherland ist vor allem durch seine Rolle in der Fox-Dramaserie "24" bekannt. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören die Fernsehserie "Rabbit Hole" und der 2024 gedrehte Film "Juror No. 2".
© Getty Images
24 / 59 Fotos
Damals: Tom Cruise
- Thomas Cruise Mapother IV ist ein Schauspieler und Produzent, der vor allem durch seine Rollen in "Die Outsider" (1983), "Top Gun" (1986) und "Lockere Geschäfte" (1983) bekannt wurde. Cruise debütierte mit einer Nebenrolle in dem romantischen Drama "Endlose Liebe" (1981).
© Getty Images
25 / 59 Fotos
Heute: Tom Cruise
- Wird Tom Cruise überhaupt älter? Er setzt seine erfolgreiche Karriere in der Filmindustrie fort und spielt die Hauptrolle in Top-Filmen wie "Top Gun: Maverick" (2022) und den "Mission Impossible"-Filmen.
© Getty Images
26 / 59 Fotos
Damals: Diane Lane
- Lane gab ihr Debüt in "Ich liebe dich – I Love You – Je t’aime" im Jahr 1979. Später spielte sie auch neben vielen anderen Stars der 80er in "Die Outsider" (1983).
© Getty Images
27 / 59 Fotos
Heute: Diane Lane
- Lane ist immer noch unglaublich jugendlich und ergattert weiterhin große Rollen. Sie spricht die Mutter in den Originalversionen der "Alles steht Kopf"-Filme und spielt die Hauptrolle in dem 2024 gedrehten Thriller "Anniversary".
© Getty Images
28 / 59 Fotos
Damals: Matt Dillon
- Matthew Raymond Dillon gab sein Debüt in dem Spielfilm "Wut im Bauch" (1979). Er ist ein weiterer Star, der in "Die Outsider" (1983) auftrat, der ihn als Teenager-Idol bekannt machte.
© Getty Images
29 / 59 Fotos
Heute: Matt Dillon
- Dillon ist mehr als nur ein hübsches Gesicht und hat im Laufe seiner erfolgreichen Karriere mehrere Preise gewonnen. Zu seinen jüngsten Werken gehören "Asteroid City" (2023), "Isla Perdida" (2024) und "Maria" (2024).
© Getty Images
30 / 59 Fotos
Damals: Arnold Schwarzenegger
- Arnold wurde 1984 mit "Terminator" zum internationalen Star. Er spielte auch in den "Conan"-Filmen sowie in "Phantom-Kommando" (1985), "Der City Hai" (1986) und "Predator" (1987) mit.
© Getty Images
31 / 59 Fotos
Heute: Arnold Schwarzenegger
- Der ehemalige Bodybuilder diente von 2003 bis 2011 als Gouverneur von Kalifornien. Er spielte die Hauptrolle in der Serie "Fubar" aus dem Jahr 2023 und kehrt mit den Filmen "Kung Fury 2" und "Breakout" auf die große Leinwand zurück.
© Getty Images
32 / 59 Fotos
Damals: Geena Davis
- Virginia Elizabeth "Geena" Davis wurde in den 80er Jahren durch ihre Rollen in "Die Fliege" (1986) und "Beetlejuice" (1988) bekannt.
© Getty Images
33 / 59 Fotos
Heute: Geena Davis
- Geen Davis ist eine weithin anerkannte Schauspielerin, Aktivistin und Produzentin. Davis hat ihr eigenes Institut, das sich für eine inklusive Darstellung in Film, Fernsehen und Werbung einsetzt. Davis ist auch weiterhin als Schauspielerin und Produzentin tätig.
© Getty Images
34 / 59 Fotos
Damals: Anthony Michael Hall
- Anthony Michael Hall ist vor allem für seine Rollen in den Filmen von John Hughes bekannt, wie "Das darf man nur als Erwachsener" (1984), "Breakfast Club" (1985) und "L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn" (1985).
© Getty Images
35 / 59 Fotos
Heute: Anthony Michael Hall
- In jüngster Zeit hat Hall in der ABC-Serie "Die Goldbergs" mitgespielt. Zu seinen jüngsten Filmen gehören "Halloween Kills" (2021), "Trigger Warning" (2024) und "Air Force: One Down" (2024).
© Getty Images
36 / 59 Fotos
Damals: Eddie Murphy
- Edward Regan Murphy begann als Stand-up-Comedian, bevor er als Schauspieler berühmt wurde. In den 80er Jahren spielte Murphy in erfolgreichen Filmen wie "Der Prinz aus Zamunda" (1988), "Harlem Nights" (1989) und der "Beverly Hills"-Reihe mit.
© Getty Images
37 / 59 Fotos
Heute: Eddie Murphy
- Murphy gilt als einer der erfolgreichsten Komödiendarsteller aller Zeiten. Am bekanntesten ist er für seine Rollen in den "Shrek"-Filmen, der "Dr. Dolittle"-Filmreihe und "Mulan" (1998).
© Getty Images
38 / 59 Fotos
Damals: Willem Dafoe
- William James Dafoe ist weithin bekannt für seine Rolle als Grüner Kobold in "Spider-Man" (2002). Dafoes Rolle in "Platoon" (1986) verschaffte ihm erstmals Anerkennung in der Welt der Schauspielerei. Außerdem spielte er Jesus in "Die letzte Versuchung Christi" (1988).
© Getty Images
39 / 59 Fotos
Heute: Willem Dafoe
- Dafoes Karriere ist nur noch stärker geworden. Zuletzt spielte er in "Poor Things" (2023), "Asteroid City" (2023), "Kinds of Kindness" (2024) und "Beetlejuice Beetlejuice" (2024).
© Getty Images
40 / 59 Fotos
Damals: Paul Reiser
- Paul Reiser ist ein Schauspieler, Komiker und Autor. Der "Beverly Hills"-Star spielte die Rolle des Micheal Taylor in der Sitcom "Ein Vater zuviel" (1987-1990). Später spielte er die Hauptrolle in "Aliens" (1986).
© Getty Images
41 / 59 Fotos
Heute: Paul Reiser
- In jüngster Zeit spielte Reiser die Hauptrolle in der Netfilx-Hitserie "Stranger Things". Außerdem spielt er The Legend in "The Boys" und hatte eine Hauptrolle in "Beverly Hills Cop: Axel F" (2024).
© Getty Images
42 / 59 Fotos
Damals: Brooke Shields
- Brooke Christa Shields begann ihre Karriere als Model im Alter von 11 Monaten. Bekanntheit erlangte sie in ihrer Schauspielkarriere mit dem Film "Pretty Baby" (1978). Später wurde Shields durch ihre Rollen in "Die blaue Lagune" (1980), "Endlose Liebe" (1981) und "Sahara" (1983) bekannt.
© Getty Images
43 / 59 Fotos
Heute: Brooke Shields
- Im Jahr 2023 veröffentlichte Shields einen Dokumentarfilm mit dem Titel "Pretty Baby: Brooke Shields", in der sie ihr Leben als Kindermodel und Schauspielerin schildert. Vor kurzem war sie in dem Netflix-Film "Mother of the Bride" (2024) zu sehen.
© Getty Images
44 / 59 Fotos
Damals: Sean Astin
- Sean Patrick Astin ist bekannt für seine Rolle als Mikey Walsh in "Die Goonies" (1985) und als Samweis "Sam" Gamdschie in der "Herr der Ringe"-Trilogie.
© Getty Images
45 / 59 Fotos
Heute: Sean Astin
- Astin ist nicht nur ein erfolgreicher Schauspieler, Regisseur und Produzent, sondern auch ein politischer Aktivist. Er ist bekannt für die Rolle des Bob Newby in der Netflix-Serie "Stranger Things". Zu seinen jüngsten Werken gehören "Hard Miles" (2023) und "The Man in the White Van" (2024).
© Getty Images
46 / 59 Fotos
Damals: Josh Brolin
- Josh James Brolin wurde auch durch seine Rolle in "Die Goonies" (1985) bekannt. Er spielte in der Fernsehserie "7 für die Gerechtigkeit" und in dem Film "Thrashin' – Krieg der Kids" (1986) mit.
© Getty Images
47 / 59 Fotos
Heute: Josh Brolin
- In jüngerer Zeit sahen wir Brolin in "Deadpool 2" (2018), "Dune" (2021), "Dune: Part Two" (2024) und der TV-Serie "Outer Range".
© Getty Images
48 / 59 Fotos
Damals: Sigourney Weaver
- Susan Alexandra Weaver ist vor allem für ihre Darstellungen von Action-Heldinnen in Science-Fiction- und Horrorfilmen bekannt. Durch ihre Hauptrolle in den "Alien"-Filmen wurde sie schnell berühmt. Weaver spielte auch in "Ghostbusters" (1984) mit.
© Getty Images
49 / 59 Fotos
Heute: Sigourney Weaver
- Weaver trat in "Avatar" (2009) als Dr. Grace auf, die im ersten Teil starb. Im zweiten Teil von 2022 wurde Weaver für die Rolle der Kiri, der Tochter von Jake Sully, besetzt. Sie wird auch in zukünftigen Teilen der Filmreihe mitspielen und auch in "Mandalorian" (2026).
© Getty Images
50 / 59 Fotos
Damals: Ally Sheedy
- Alexandra Elizabeth Sheedy gab ihr Debüt in dem Film "Bad Boys – Klein und gefährlich" (1983). Bald wurde sie Mitglied des Brat Packs und bekam Rollen in "WarGames – Kriegsspiele" (1983), "Oxford Blues" (1984), "St. Elmo's Fire" (1985) und "Breakfast Club" (1985).
© Getty Images
51 / 59 Fotos
Heute: Ally Sheedy
- Trotz ihrer erfolgreichen Schauspielkarriere wurde Sheedy 2021 Professorin an der Theaterabteilung des City College of New York. Bis 2023 spielte sie in der Dramaserie "Single Drunk Female" mit.
© Getty Images
52 / 59 Fotos
Damals: Glenn Close
- Glenn Close wurde durch ihre Rolle in "Garp und wie er die Welt sah" (1982) berühmt. Sie etablierte sich als eine der besten Darstellerinnen ihrer Generation. Zu ihren bekanntesten Filmen der 80er Jahre gehören "Maxie" (1985), "Eine verhängnisvolle Affäre" (1987) und "Gefährliche Liebschaften" (1988).
© Getty Images
53 / 59 Fotos
Heute: Glenn Close
- Close ist bekannt für ihre Rolle als Cruella in "101 Dalmatiner" (1996). Zu ihren jüngeren Werken gehören "Heart of Stone" (2023) und "The Deliverance" (2024).
© Getty Images
54 / 59 Fotos
Damals: Michelle Pfeiffer
- Michelle Marie Pfeiffer hatte ihren Durchbruch mit Filmen wie "Falling in Love Again" (1980), "Grease" (1982), "Scarface" (1983), "Gefährliche Liebschaften" (1988) und "Tequila Sunrise" (1988), um nur einige zu nennen.
© Getty Images
55 / 59 Fotos
Heute: Michelle Pfeiffer
- Pfieffer war eine der bestbezahlten Schauspielerinnen der 1990er Jahre. Sie war auch in "Der Prinz von Ägypten" (1998), "Dark Shadows" (2012), "Hairspray" (2007) und den "Ant-man and the Wasp"-Filmen zu sehen.
© Getty Images
56 / 59 Fotos
Damals: Melanie Griffith
- Melanie Richards Griffith ist die Tochter des 1960er-Jahre-Stars Tippi Hedren. In den 80er Jahren drehte sie u. a. Filme wie "Die Maulwürfe von Beverly Hills" (1981), "Der Tod kommt zweimal" (1984), "Fear City – Manhattan 2 Uhr nachts" (1984) und "Die Waffen der Frauen" (1988).
© Getty Images
57 / 59 Fotos
Heute: Melanie Griffith
- Später beendete Griffith die Schauspielerei mit der Begründung, sie könne keine lohnenden Rollen finden. In einem Interview mit The Hollywood Reporter verriet sie außerdem, dass bei ihr vor einigen Jahren Epilepsie diagnostiziert wurde. Sie tritt weiterhin hin und wieder in kleinen Rollen auf. Quellen: (Movieweb) (People) (US magazine) (Entertainment) (IMDb) (Slate) Auch interessant: Wie die besten SchauspielerInnen gealtert sind
© Getty Images
58 / 59 Fotos
Die Filmstars der 80er: Damals und heute
Wie haben sich diese Berühmtheiten in den letzten 40 Jahren verändert?
© Getty Images
Die 1980er Jahre waren eine aufregende Zeit in der Filmgeschichte. In dieser Zeit entstanden einige großartige Filme mit fesselnden Geschichten, atemberaubenden Bildern und natürlich bemerkenswerten Darstellern. Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Was ist aus den Schauspielern in diesen erfolgreichen Filmen geworden? Sind sie immer noch erfolgreich, oder ist ihr Ruhm im Laufe der Jahre verblasst?
Sehen Sie sich diese Fotogalerie an, die diese berühmten Schauspieler von ihrer Jugend in den 80er Jahren bis heute vergleicht.
Für dich empfohlen



































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE