





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Urbane Lebensadern: Welche Städte haben die meisten Brücken?
- Zahlreiche Städte auf der ganzen Welt sind mit Brücken gesegnet – Straßenbrücken, Fußgängerbrücken, Eisenbahnbrücken und Viadukte. Einige sind in ihrem Design und ihrer architektonischen Leistung wirklich beeindruckend, während andere in Form und Funktion eher einfach sind. Und natürlich gibt es viele historische Brücken, die für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt sind. Alle haben jedoch eine Funktion: Sie erleichtern den Fluss des motorisierten und des Fußgängerverkehrs. Aber wo findet man die meisten dieser einzigartigen Brücken in einem einzigen städtischen Umfeld? Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche Städte die meisten Brücken haben, und erfahren Sie, wo sich der Ort befindet, den man die "Brückenhauptstadt der Welt" nennt.
© Shutterstock
0 / 30 Fotos
Seoul
- Die 27 Brücken über den Han-Fluss, die den Großraum Seoul mit anderen Gebieten der Provinz Gyeonggi verbinden, bilden in der südkoreanischen Hauptstadt eine Reihe von geometrischen Wundern, die nach Einbruch der Dunkelheit als beleuchtete Blickpunkte dienen.
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
London
- Insgesamt 35 Brücken überspannen die Themse in London, der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Dazu gehört die weltberühmte Tower Bridge, die 1895 fertiggestellt wurde.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Sydney
- Zu den 40 Straßen- und Fußgängerbrücken in Sydney gehört auch die legendäre Sydney Harbor Bridge. Sie wurde 1932 fertiggestellt und ist eine von nur zwei Brücken in Australien, die legal bestiegen werden können, die andere ist die Story Bridge in Brisbane.
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Miami
- Es gibt 42 Brücken, die Miami mit den Florida Keys verbinden. Der Overseas Highway, der die Stadt mit Key West verbindet, ist eine der spektakulärsten Straßen in den Vereinigten Staaten. In Miami gibt es noch weitere Brücken, aber die, die die Keys überspannen, sind ziemlich einzigartig.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Lyon
- Lyon, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, verfügt über 45 Brücken und Stege. Die wohl schönste unter ihnen ist die Passerelle du Palais-de-Justice.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Stockholm
- Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln und ist durch 57 Brücken miteinander verbunden. Überall ist Wasser, und deshalb wird die schwedische Hauptstadt auch das "Venedig des Nordens" genannt.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Saskatoon
- Die unscheinbare kanadische Stadt Saskatoon wird oft als "Stadt der Brücken" bezeichnet, denn hier gibt es 80 Brücken. Besonders bemerkenswert sind die Brücken, die die Stadt über den South Saskatchewan River verbinden, darunter die 1916 erbaute University Bridge.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Brügge
- Brügge ist mit mehr als 80 Brücken gesegnet, von denen sich die schönsten und historischsten in der Altstadt befinden. Zu den fotogensten gehört die Bonifaciusbrug (Bonifatiusbrücke).
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Seattle
- In Seattle im US-Bundesstaat Washington gibt es insgesamt 124 Brücken, darunter die berühmten schwimmenden Pontons der Interstate Ninety, die den Verkehr über den Lake Washington führen.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Paris
- Insgesamt gibt es in der französischen Hauptstadt rund 144 Brücken. Besonders hervorzuheben sind jedoch die 37 Brücken, die die Seine überspannen, insbesondere die Pont Neuf, die Pont Alexandre III und die Pont du Sully.
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Washington, D.C.
- Die US-Hauptstadt verfügt über etwas mehr als 200 Brücken, von denen viele funktional und unscheinbar sind. Die sieben großen Brücken über den Potomac River, die sechs Brücken über den Anacostia River und die Brücken entlang des Rock Creek Park sind jedoch architektonisch wertvoll. Die Frederick-Douglass-Brücke, benannt nach dem Abolitionisten Frederick Douglass, ist besonders bemerkenswert.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Prag
- In der tschechischen Hauptstadt gibt es mehr als 250 Brücken und Stege, von denen 31 die Moldau, den längsten Fluss des Landes, überspannen. Die mittelalterliche Karlsbrücke ist eine der beliebtesten Besucherattraktionen in Prag.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Chicago
- Von den 300 Brücken und Viadukten, die es in Chicago gibt, sind 37 funktionsfähige, bewegliche Brücken über die Flüsse Chicago und Calumet. Chicago ist nach New York City und Los Angeles die Stadt mit der dritthöchsten Bevölkerungszahl der Vereinigten Staaten.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
St. Petersburg
- In der russischen Stadt St. Petersburg gibt es mindestens 342 Brücken. Einige von ihnen sind technische und ästhetische Meisterwerke, wie z. B. die wundervoll benannte Brücke der geschiedenen Verkündigung, die von der Isaakskathedrale überragt wird.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Venedig
- In Venedig gibt es 417 Brücken, von denen 72 privat sind. Die berühmteste ist die Rialto-Brücke. Venedig, die Hauptstadt der norditalienischen Region Venetien, hat keine Straßen, sondern nur Kanäle.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Pittsburgh
- Pittsburgh kann nicht weniger als 446 Brücken innerhalb seiner Stadtgrenzen vorweisen, eine der höchsten Zahlen in den gesamten Vereinigten Staaten. Allein achtundzwanzig Brücken überspannen die Flüsse Allegheny, Monongahela und Ohio.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
Los Angeles
- Nach Angaben des Department of Public Works gibt es in Los Angeles 450 Brücken. Eine davon ist die Sixth Street Bridge, die in zahlreichen Filmen, Fernsehsendungen und Musikvideos zu sehen war.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Moskau
- Die Krim-Brücke wurde 1938 als erster fester Übergang über die Moskwa gebaut. Heute gibt es in Moskau über 450 Brücken, von denen 35 den Fluss überspannen, darunter die farbenfrohe Bogdan-Chmelnitsky-Straßen- und Eisenbahnbrücke (Bild).
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Tokio
- Tokio, die Hauptstadt Japans, zählt mindestens 500 Brücken in der Metropole. Eine der bekanntesten ist die Regenbogenbrücke, die auch eine beliebte Touristenattraktion ist.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
New York City
- Die Stadt New York besitzt, betreibt und unterhält mehr als 800 Brücken, von denen die Brooklyn Bridge die bekannteste ist. Sie wurde 1883 erbaut, überquert den East River und verbindet Manhattan mit Brooklyn.
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Osaka
- Eine der lohnendsten Möglichkeiten, Osakas Vergnügungsviertel Dotonbori zu bewundern, ist eine Pause auf einer der vielen Fußgängerbrücken, die den Kanal überqueren. Die lebhafteste Zone erstreckt sich von der Dotonboribashi-Brücke bis zur Nipponbashi-Brücke in Namba. Insgesamt gibt es 808 Brücken in dieser weitläufigen japanischen Stadt.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Rom
- Man geht davon aus, dass Rom bis zu 900 Brücken besitzt, davon 330 aus Stein, 34 aus Holz und 54 Aquäduktbrücken. Davon verbinden mehr als 30 die beiden Ufer des Tibers miteinander. Zu den berühmtesten gehören die Ponte Eliot-Ponte Sant' Angelo und die Ponte Sisto.
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Hongkong
- Die meisten der 1.400 Brücken in Hongkong führen über Straßen. Zu den Brücken, die über Wasser führen, gehört die Stonecutters Bridge. Die Brücke, die Nam Wan Kok mit Stonecutters Island verbindet, war einst die zweitlängste Schrägseilbrücke der Welt.
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Boston
- Im Großraum Boston gibt es mindestens 1.400 Brücken. Die wichtigste Brücke der Stadt ist die Leonard P. Zakim Bunker Hill Memorial Bridge, die den Charles River überquert. Sie ist eine der breitesten Schrägseilbrücken der USA, ja der Welt.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Amsterdam
- In Amsterdam gibt es zwischen 1.200 und 1.500 Brücken. Über die genaue Zahl ist man sich nicht ganz sicher. Amsterdam, eine der beliebtesten Städte der Niederlande, ist ein Labyrinth aus Grachten und Wasserwegen.
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Wien
- Wien hat mehr als 1.700 Brücken – viermal so viele wie Venedig! Die österreichische Hauptstadt wird in der Mitte von der Donau durchschnitten, und viele ihrer Brücken überspannen mehrere Kanäle des Flusses.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Berlin
- Berlin ist eine der wasserreichsten Städte Deutschlands, und so ist es nicht verwunderlich, dass es im Stadtgebiet mindestens 1.700 Brücken gibt. Eine davon ist der malerische Oberbaum, eine doppelstöckige Brücke, die die Spree überquert und ein Symbol für die Einheit Berlins ist.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Hamburg
- In Hamburg gibt es schätzungsweise zwischen 2.300 und 2.500 Brücken innerhalb der Stadtgrenzen, laut Guinness World Records die meisten in ganz Europa. Die älteste ist die Zollenbrücke aus dem Jahr 1663.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Chongqing
- Nicht umsonst ist Chongqing als "Brückenhauptstadt der Welt" bekannt. In dieser chinesischen Stadt gibt es nicht weniger als 10.000 Brücken – laut Guinness World Records die höchste Anzahl auf der ganzen Welt. Das Bild zeigt nur eine von ihnen, die Twin River Bridge. Quellen: (The Architect's Newspaper) (Guinness World Records) (TripSavvy) Entdecken Sie auch: Schicke Wohnkonzepte: Beispiele für moderne Architektur
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Urbane Lebensadern: Welche Städte haben die meisten Brücken?
- Zahlreiche Städte auf der ganzen Welt sind mit Brücken gesegnet – Straßenbrücken, Fußgängerbrücken, Eisenbahnbrücken und Viadukte. Einige sind in ihrem Design und ihrer architektonischen Leistung wirklich beeindruckend, während andere in Form und Funktion eher einfach sind. Und natürlich gibt es viele historische Brücken, die für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt sind. Alle haben jedoch eine Funktion: Sie erleichtern den Fluss des motorisierten und des Fußgängerverkehrs. Aber wo findet man die meisten dieser einzigartigen Brücken in einem einzigen städtischen Umfeld? Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche Städte die meisten Brücken haben, und erfahren Sie, wo sich der Ort befindet, den man die "Brückenhauptstadt der Welt" nennt.
© Shutterstock
0 / 30 Fotos
Seoul
- Die 27 Brücken über den Han-Fluss, die den Großraum Seoul mit anderen Gebieten der Provinz Gyeonggi verbinden, bilden in der südkoreanischen Hauptstadt eine Reihe von geometrischen Wundern, die nach Einbruch der Dunkelheit als beleuchtete Blickpunkte dienen.
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
London
- Insgesamt 35 Brücken überspannen die Themse in London, der Hauptstadt des Vereinigten Königreichs. Dazu gehört die weltberühmte Tower Bridge, die 1895 fertiggestellt wurde.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Sydney
- Zu den 40 Straßen- und Fußgängerbrücken in Sydney gehört auch die legendäre Sydney Harbor Bridge. Sie wurde 1932 fertiggestellt und ist eine von nur zwei Brücken in Australien, die legal bestiegen werden können, die andere ist die Story Bridge in Brisbane.
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Miami
- Es gibt 42 Brücken, die Miami mit den Florida Keys verbinden. Der Overseas Highway, der die Stadt mit Key West verbindet, ist eine der spektakulärsten Straßen in den Vereinigten Staaten. In Miami gibt es noch weitere Brücken, aber die, die die Keys überspannen, sind ziemlich einzigartig.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Lyon
- Lyon, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, verfügt über 45 Brücken und Stege. Die wohl schönste unter ihnen ist die Passerelle du Palais-de-Justice.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Stockholm
- Stockholm erstreckt sich über 14 Inseln und ist durch 57 Brücken miteinander verbunden. Überall ist Wasser, und deshalb wird die schwedische Hauptstadt auch das "Venedig des Nordens" genannt.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Saskatoon
- Die unscheinbare kanadische Stadt Saskatoon wird oft als "Stadt der Brücken" bezeichnet, denn hier gibt es 80 Brücken. Besonders bemerkenswert sind die Brücken, die die Stadt über den South Saskatchewan River verbinden, darunter die 1916 erbaute University Bridge.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Brügge
- Brügge ist mit mehr als 80 Brücken gesegnet, von denen sich die schönsten und historischsten in der Altstadt befinden. Zu den fotogensten gehört die Bonifaciusbrug (Bonifatiusbrücke).
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Seattle
- In Seattle im US-Bundesstaat Washington gibt es insgesamt 124 Brücken, darunter die berühmten schwimmenden Pontons der Interstate Ninety, die den Verkehr über den Lake Washington führen.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Paris
- Insgesamt gibt es in der französischen Hauptstadt rund 144 Brücken. Besonders hervorzuheben sind jedoch die 37 Brücken, die die Seine überspannen, insbesondere die Pont Neuf, die Pont Alexandre III und die Pont du Sully.
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Washington, D.C.
- Die US-Hauptstadt verfügt über etwas mehr als 200 Brücken, von denen viele funktional und unscheinbar sind. Die sieben großen Brücken über den Potomac River, die sechs Brücken über den Anacostia River und die Brücken entlang des Rock Creek Park sind jedoch architektonisch wertvoll. Die Frederick-Douglass-Brücke, benannt nach dem Abolitionisten Frederick Douglass, ist besonders bemerkenswert.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Prag
- In der tschechischen Hauptstadt gibt es mehr als 250 Brücken und Stege, von denen 31 die Moldau, den längsten Fluss des Landes, überspannen. Die mittelalterliche Karlsbrücke ist eine der beliebtesten Besucherattraktionen in Prag.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Chicago
- Von den 300 Brücken und Viadukten, die es in Chicago gibt, sind 37 funktionsfähige, bewegliche Brücken über die Flüsse Chicago und Calumet. Chicago ist nach New York City und Los Angeles die Stadt mit der dritthöchsten Bevölkerungszahl der Vereinigten Staaten.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
St. Petersburg
- In der russischen Stadt St. Petersburg gibt es mindestens 342 Brücken. Einige von ihnen sind technische und ästhetische Meisterwerke, wie z. B. die wundervoll benannte Brücke der geschiedenen Verkündigung, die von der Isaakskathedrale überragt wird.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Venedig
- In Venedig gibt es 417 Brücken, von denen 72 privat sind. Die berühmteste ist die Rialto-Brücke. Venedig, die Hauptstadt der norditalienischen Region Venetien, hat keine Straßen, sondern nur Kanäle.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Pittsburgh
- Pittsburgh kann nicht weniger als 446 Brücken innerhalb seiner Stadtgrenzen vorweisen, eine der höchsten Zahlen in den gesamten Vereinigten Staaten. Allein achtundzwanzig Brücken überspannen die Flüsse Allegheny, Monongahela und Ohio.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
Los Angeles
- Nach Angaben des Department of Public Works gibt es in Los Angeles 450 Brücken. Eine davon ist die Sixth Street Bridge, die in zahlreichen Filmen, Fernsehsendungen und Musikvideos zu sehen war.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Moskau
- Die Krim-Brücke wurde 1938 als erster fester Übergang über die Moskwa gebaut. Heute gibt es in Moskau über 450 Brücken, von denen 35 den Fluss überspannen, darunter die farbenfrohe Bogdan-Chmelnitsky-Straßen- und Eisenbahnbrücke (Bild).
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Tokio
- Tokio, die Hauptstadt Japans, zählt mindestens 500 Brücken in der Metropole. Eine der bekanntesten ist die Regenbogenbrücke, die auch eine beliebte Touristenattraktion ist.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
New York City
- Die Stadt New York besitzt, betreibt und unterhält mehr als 800 Brücken, von denen die Brooklyn Bridge die bekannteste ist. Sie wurde 1883 erbaut, überquert den East River und verbindet Manhattan mit Brooklyn.
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Osaka
- Eine der lohnendsten Möglichkeiten, Osakas Vergnügungsviertel Dotonbori zu bewundern, ist eine Pause auf einer der vielen Fußgängerbrücken, die den Kanal überqueren. Die lebhafteste Zone erstreckt sich von der Dotonboribashi-Brücke bis zur Nipponbashi-Brücke in Namba. Insgesamt gibt es 808 Brücken in dieser weitläufigen japanischen Stadt.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Rom
- Man geht davon aus, dass Rom bis zu 900 Brücken besitzt, davon 330 aus Stein, 34 aus Holz und 54 Aquäduktbrücken. Davon verbinden mehr als 30 die beiden Ufer des Tibers miteinander. Zu den berühmtesten gehören die Ponte Eliot-Ponte Sant' Angelo und die Ponte Sisto.
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Hongkong
- Die meisten der 1.400 Brücken in Hongkong führen über Straßen. Zu den Brücken, die über Wasser führen, gehört die Stonecutters Bridge. Die Brücke, die Nam Wan Kok mit Stonecutters Island verbindet, war einst die zweitlängste Schrägseilbrücke der Welt.
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Boston
- Im Großraum Boston gibt es mindestens 1.400 Brücken. Die wichtigste Brücke der Stadt ist die Leonard P. Zakim Bunker Hill Memorial Bridge, die den Charles River überquert. Sie ist eine der breitesten Schrägseilbrücken der USA, ja der Welt.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Amsterdam
- In Amsterdam gibt es zwischen 1.200 und 1.500 Brücken. Über die genaue Zahl ist man sich nicht ganz sicher. Amsterdam, eine der beliebtesten Städte der Niederlande, ist ein Labyrinth aus Grachten und Wasserwegen.
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Wien
- Wien hat mehr als 1.700 Brücken – viermal so viele wie Venedig! Die österreichische Hauptstadt wird in der Mitte von der Donau durchschnitten, und viele ihrer Brücken überspannen mehrere Kanäle des Flusses.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Berlin
- Berlin ist eine der wasserreichsten Städte Deutschlands, und so ist es nicht verwunderlich, dass es im Stadtgebiet mindestens 1.700 Brücken gibt. Eine davon ist der malerische Oberbaum, eine doppelstöckige Brücke, die die Spree überquert und ein Symbol für die Einheit Berlins ist.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Hamburg
- In Hamburg gibt es schätzungsweise zwischen 2.300 und 2.500 Brücken innerhalb der Stadtgrenzen, laut Guinness World Records die meisten in ganz Europa. Die älteste ist die Zollenbrücke aus dem Jahr 1663.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Chongqing
- Nicht umsonst ist Chongqing als "Brückenhauptstadt der Welt" bekannt. In dieser chinesischen Stadt gibt es nicht weniger als 10.000 Brücken – laut Guinness World Records die höchste Anzahl auf der ganzen Welt. Das Bild zeigt nur eine von ihnen, die Twin River Bridge. Quellen: (The Architect's Newspaper) (Guinness World Records) (TripSavvy) Entdecken Sie auch: Schicke Wohnkonzepte: Beispiele für moderne Architektur
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Urbane Lebensadern: Welche Städte haben die meisten Brücken?
Wo gibt es die meisten Straßenbrücken, Fußgängerbrücken und Eisenbahnbrücken?
© Shutterstock
Zahlreiche Städte auf der ganzen Welt sind mit Brücken gesegnet – Straßenbrücken, Fußgängerbrücken, Eisenbahnbrücken und Viadukte. Einige sind in ihrem Design und ihrer architektonischen Leistung wirklich beeindruckend, während andere in Form und Funktion eher einfach sind. Und natürlich gibt es viele historische Brücken, die für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt sind. Alle haben jedoch eine Funktion: Sie erleichtern den Fluss des motorisierten und des Fußgängerverkehrs. Aber wo findet man die meisten dieser einzigartigen Brücken in einem einzigen städtischen Umfeld?
Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche Städte die meisten Brücken haben, und erfahren Sie, wo sich der Ort befindet, den man die "Brückenhauptstadt der Welt" nennt.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE