



























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 28 Fotos
Das Herz der neolithischen Orkney - Die Gruppe der neolithischen Monumente auf Orkney ist 5.000 Jahre alt.
© Shutterstock
1 / 28 Fotos
Die Forth Bridge - Die Forth Bridge wurde 1890 eröffnet und ist bis heute als Eisenbahnbrücke für den Personen- und Güterverkehr in Betrieb.
© Shutterstock
2 / 28 Fotos
Pontcysyllte-Aquädukt und der Kanal
- Das Pontcysyllte-Aquädukt und der Kanal wurden von dem berühmten Bauingenieur Thomas Telford entworfen. Das Projekt wurde Ende des 18. Jahrhunderts abgeschlossen.
© Shutterstock
3 / 28 Fotos
Maritime Greenwich - Das Gebäudeensemble und der Park, in dem es sich befindet, wurden über viele Jahrzehnte im 17. und im 18. Jahrhundert errichtet.
© Shutterstock
4 / 28 Fotos
Schlösser und Stadtmauern von König Edward in Gwynedd - Diese Sammlung von Schlössern wird als das beste Beispiel für Militärarchitektur in Europa bezeichnet.
© Shutterstock
5 / 28 Fotos
Stonehenge - Stonehenge ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch eines der bekanntesten antiken Weltwunder.
© Shutterstock
6 / 28 Fotos
Der Lake District - Seine Täler wurden während der Eiszeit von Gletschern geformt.
© Shutterstock
7 / 28 Fotos
Jurassic Coast - Die Küste in Ost-Devon weist eine Abfolge von Gesteinsformationen aus der Trias, dem Jura und der Kreidezeit auf, die 185 Millionen Jahre Erdgeschichte darstellen.
© Shutterstock
8 / 28 Fotos
Hadrianswall - Der Hadrianswall ist eine von den Römern im Jahr 122 n. Chr. errichtete Verteidigungsanlage.
© Shutterstock
9 / 28 Fotos
Kew Gardens - Kew Gardens beherbergt die größte botanische Sammlung der Welt.
© Shutterstock
10 / 28 Fotos
Maritime Handelsstadt, Liverpool - Die Stadt Liverpool wurde zum Haupthafen für die Massenbewegung von Menschen in die "Neue Welt".
© Shutterstock
11 / 28 Fotos
Blenheim Palace - Blenheim Palace ist ein monumentaler englischer Palast in Oxfordshire.
© Shutterstock
12 / 28 Fotos
Die Stadt Bath - Die Stadt Bath wurde von den Römern gegründet und ihre Geschichte ist deutlich sichtbar.
© Shutterstock
13 / 28 Fotos
Die Kathedrale von Durham - Die Kathedrale von Durham ist das größte Beispiel normannischer Architektur in England.
© Shutterstock
14 / 28 Fotos
Die alte und neue Stadt Edinburgh - Die "Altstadt" beherbergt mittelalterliche Festungen, während die "Neustadt" in der georgianischen Ära zwischen 1767 und 1890 als eine Ansammlung von sieben neuen Städten errichtet wurde.
© Shutterstock
15 / 28 Fotos
Westminster Abbey - Westminster Abbey ist Londons berühmtestes Wahrzeichen. Mehr als 3.000 Personen wurden hier begraben oder es wurde ihrer gedacht.
© Shutterstock
16 / 28 Fotos
Tower of London - Der Tower of London ist eine monumentale Burg, die am Nordufer der Themse liegt.
© Shutterstock
17 / 28 Fotos
Abtei St. Augustinus und Kirche St. Martin - Die St. Martin's Church und die Ruinen der St. Augustine's Abbey spiegeln die Geschichte sowohl des Katholizismus als auch des Protestantismus in Großbritannien wider.
© Shutterstock
18 / 28 Fotos
Die Industrielandschaft Blaenavon - Die Industrielandschaft Blaenavon war im 19. Jahrhundert der weltweit größte Produzent von Eisen und Kohle.
© Shutterstock
19 / 28 Fotos
Kathedrale von Canterbury - Diese Kathedrale in Kent weist eine Mischung aus römischer und gotischer Architektur auf. Nach der Ermordung von Erzbischof Thomas Becket im Jahr 1170 n. Chr. wurde die Kathedrale zu einem Wallfahrtsort.
© Shutterstock
20 / 28 Fotos
St. George, Bermuda - St. George auf den Bermudas ist eine der frühesten englischen Siedlungen und die älteste englische Stadt in der "Neuen Welt".
© Shutterstock
21 / 28 Fotos
Ironbridge-Schlucht - Die Eisenbrücke über die Schlucht war die erste der Welt und gilt als Symbol der industriellen Revolution.
© Shutterstock
22 / 28 Fotos
St. Kilda - St. Kilda ist eine isolierte Inselgruppe vor der schottischen Küste.
© Shutterstock
23 / 28 Fotos
Die Ruinen von Fountains Abbey - Die Ruinen von Fountains Abbey sind einer der wenigen Gärten aus dem 18. Jahrhundert, die in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind.
© Shutterstock
24 / 28 Fotos
Giant's Causeway und Causeway Coast - Der Giant's Causeway und die Causeway Coast wurden vor über 50 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivitäten geformt.
© Shutterstock
25 / 28 Fotos
Dorf Saltaire - Saltaire in West Yorkshire ist ein gut erhaltenes Industriedorf aus dem 19. Jahrhundert.
© Shutterstock
26 / 28 Fotos
New Lanark
- New Lanark war ein eigens für diesen Zweck erbautes Mühlendorf in Schottland, das 1785 gegründet wurde. Auch interessant: Unentdeckte Perlen: Eine Reise durch das verborgene Osteuropa
© Shutterstock
27 / 28 Fotos
© Getty Images
0 / 28 Fotos
Das Herz der neolithischen Orkney - Die Gruppe der neolithischen Monumente auf Orkney ist 5.000 Jahre alt.
© Shutterstock
1 / 28 Fotos
Die Forth Bridge - Die Forth Bridge wurde 1890 eröffnet und ist bis heute als Eisenbahnbrücke für den Personen- und Güterverkehr in Betrieb.
© Shutterstock
2 / 28 Fotos
Pontcysyllte-Aquädukt und der Kanal
- Das Pontcysyllte-Aquädukt und der Kanal wurden von dem berühmten Bauingenieur Thomas Telford entworfen. Das Projekt wurde Ende des 18. Jahrhunderts abgeschlossen.
© Shutterstock
3 / 28 Fotos
Maritime Greenwich - Das Gebäudeensemble und der Park, in dem es sich befindet, wurden über viele Jahrzehnte im 17. und im 18. Jahrhundert errichtet.
© Shutterstock
4 / 28 Fotos
Schlösser und Stadtmauern von König Edward in Gwynedd - Diese Sammlung von Schlössern wird als das beste Beispiel für Militärarchitektur in Europa bezeichnet.
© Shutterstock
5 / 28 Fotos
Stonehenge - Stonehenge ist nicht nur ein UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch eines der bekanntesten antiken Weltwunder.
© Shutterstock
6 / 28 Fotos
Der Lake District - Seine Täler wurden während der Eiszeit von Gletschern geformt.
© Shutterstock
7 / 28 Fotos
Jurassic Coast - Die Küste in Ost-Devon weist eine Abfolge von Gesteinsformationen aus der Trias, dem Jura und der Kreidezeit auf, die 185 Millionen Jahre Erdgeschichte darstellen.
© Shutterstock
8 / 28 Fotos
Hadrianswall - Der Hadrianswall ist eine von den Römern im Jahr 122 n. Chr. errichtete Verteidigungsanlage.
© Shutterstock
9 / 28 Fotos
Kew Gardens - Kew Gardens beherbergt die größte botanische Sammlung der Welt.
© Shutterstock
10 / 28 Fotos
Maritime Handelsstadt, Liverpool - Die Stadt Liverpool wurde zum Haupthafen für die Massenbewegung von Menschen in die "Neue Welt".
© Shutterstock
11 / 28 Fotos
Blenheim Palace - Blenheim Palace ist ein monumentaler englischer Palast in Oxfordshire.
© Shutterstock
12 / 28 Fotos
Die Stadt Bath - Die Stadt Bath wurde von den Römern gegründet und ihre Geschichte ist deutlich sichtbar.
© Shutterstock
13 / 28 Fotos
Die Kathedrale von Durham - Die Kathedrale von Durham ist das größte Beispiel normannischer Architektur in England.
© Shutterstock
14 / 28 Fotos
Die alte und neue Stadt Edinburgh - Die "Altstadt" beherbergt mittelalterliche Festungen, während die "Neustadt" in der georgianischen Ära zwischen 1767 und 1890 als eine Ansammlung von sieben neuen Städten errichtet wurde.
© Shutterstock
15 / 28 Fotos
Westminster Abbey - Westminster Abbey ist Londons berühmtestes Wahrzeichen. Mehr als 3.000 Personen wurden hier begraben oder es wurde ihrer gedacht.
© Shutterstock
16 / 28 Fotos
Tower of London - Der Tower of London ist eine monumentale Burg, die am Nordufer der Themse liegt.
© Shutterstock
17 / 28 Fotos
Abtei St. Augustinus und Kirche St. Martin - Die St. Martin's Church und die Ruinen der St. Augustine's Abbey spiegeln die Geschichte sowohl des Katholizismus als auch des Protestantismus in Großbritannien wider.
© Shutterstock
18 / 28 Fotos
Die Industrielandschaft Blaenavon - Die Industrielandschaft Blaenavon war im 19. Jahrhundert der weltweit größte Produzent von Eisen und Kohle.
© Shutterstock
19 / 28 Fotos
Kathedrale von Canterbury - Diese Kathedrale in Kent weist eine Mischung aus römischer und gotischer Architektur auf. Nach der Ermordung von Erzbischof Thomas Becket im Jahr 1170 n. Chr. wurde die Kathedrale zu einem Wallfahrtsort.
© Shutterstock
20 / 28 Fotos
St. George, Bermuda - St. George auf den Bermudas ist eine der frühesten englischen Siedlungen und die älteste englische Stadt in der "Neuen Welt".
© Shutterstock
21 / 28 Fotos
Ironbridge-Schlucht - Die Eisenbrücke über die Schlucht war die erste der Welt und gilt als Symbol der industriellen Revolution.
© Shutterstock
22 / 28 Fotos
St. Kilda - St. Kilda ist eine isolierte Inselgruppe vor der schottischen Küste.
© Shutterstock
23 / 28 Fotos
Die Ruinen von Fountains Abbey - Die Ruinen von Fountains Abbey sind einer der wenigen Gärten aus dem 18. Jahrhundert, die in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind.
© Shutterstock
24 / 28 Fotos
Giant's Causeway und Causeway Coast - Der Giant's Causeway und die Causeway Coast wurden vor über 50 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivitäten geformt.
© Shutterstock
25 / 28 Fotos
Dorf Saltaire - Saltaire in West Yorkshire ist ein gut erhaltenes Industriedorf aus dem 19. Jahrhundert.
© Shutterstock
26 / 28 Fotos
New Lanark
- New Lanark war ein eigens für diesen Zweck erbautes Mühlendorf in Schottland, das 1785 gegründet wurde. Auch interessant: Unentdeckte Perlen: Eine Reise durch das verborgene Osteuropa
© Shutterstock
27 / 28 Fotos
Wunderschöne UNESCO-Welterbestätten in Großbritannien
Klicken Sie sich durch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Vereinigten Königreichs
© Getty Images
Im Jahr 1975 begann die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) mit ihrer Aufgabe, "das kulturelle und natürliche Erbe der Welt, das als von außergewöhnlichem Wert für die Menschheit angesehen wird, zu identifizieren, zu schützen und zu erhalten". Heute gibt es über 1.000 solcher Stätten auf der ganzen Welt, davon über 25 im Vereinigten Königreich.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und werfen Sie einen Blick auf die wertvollsten Stätten in Großbritannien.
Für dich empfohlen























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE