





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 30 Fotos
MTV
- Ursprünglich hieß der Sender "Music Television" und hatte das Ziel, mit Musikvideos ein jüngeres Publikum anzuziehen.
© Getty Images
1 / 30 Fotos
MTV
- Die Musikvideos wurden im Laufe der Jahre immer weniger und von Reality-Shows, Comedy und Serien ersetzt. Doch MTV hinterließ seine Spuren bei einer gesamten Generation und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Popkultur.
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Das erste Video - "Video Killed the Radio Star" von The Buggles war das allererste Video, das auf MTV ausgestrahlt wurde.
© BrunoPress
3 / 30 Fotos
Das meistgespielte Video aller Zeiten - "Sledgehammer" von Peter Gabriel ist das meistgespielte Video auf MTV.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Die Geburtsstunde des VJ - Video Jockeys, besser bekannt als VJs, waren die neuen Stars von MTV. Die fünf ersten VJs von MTV im Jahr 1981 waren Nina Blackwood, Mark Goodman, Alan Hunter, Martha Quinn und J.J. Jackson (nicht im Bild).
© BrunoPress
5 / 30 Fotos
"I want my MTV" - Dieser klassische MTV-Slogan wurde von Dire Straits in ihrem Hitsong aus dem Jahr 1985, "Money for Nothing" verwendet.
© BrunoPress
6 / 30 Fotos
Michael Jackson - Jackson hatte anfangs Schwierigkeiten, sich auf die Playlist von MTV zu boxen, aber schließlich wurde "Billy Jean" doch ausgestrahlt und natürlich sofort zum Hit.
© NL Beeld
7 / 30 Fotos
David Bowie - David Bowie konfrontierte MTV schon 1983 und kritisierte das Fehlen von schwarzen Musikern.
© Reuters
8 / 30 Fotos
Pop
- MTV war eine riesige Plattform und maßgeblich für den Erfolg von Popstars der Achtziger, etwa Michael Jackson und Madonna, verantwortlich. Ausgefeilte Videoproduktionen liefen bei MTV jetzt rauf und runter.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Hair Metal
- Glam-Metal-Bands wurden in den Achtzigern gefeiert wie nie. Die Musik, das Make-up, die Haare, die Show – es stimmte alles. Shows wie "Headbangers Ball" waren der Renner.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Hip-Hop - Doch während anfangs Rock und Metal die Charts dominierten, traten Mitte der Achtziger Rap-Künstler wie Run-DMC und Beastie Boys auf den Plan.
© BrunoPress
11 / 30 Fotos
Yo! MTV Raps
- MTV gab Hip-Hop-Künstlern eine kleine Nische im Programm, damit auch sie ihr Talent präsentieren konnten.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Grunge - Nach Jahren ihrer Dominanz auf MTV wurden Metalbands Anfang der Neunziger von einem Rockgenre überholt, das schließlich als Grunge bekannt werden sollte. Alternative Rock wurde zum Mainstream.
© BrunoPress
13 / 30 Fotos
Video Music Awards
- Die VMAs waren direkt bei ihrer ersten Ausgabe 1984 ein riesen Erfolg. Im Laufe der Jahre gab es so einige umstrittene Momente, doch die Veranstaltung ist die meistgeschaute Sendung von MTV.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Video Music Awards
- Die "Moon Person" (vorher als "Moonman" bekannt) ist die Trophäe der VMAs. Die Statue ist an die ursprüngliche Eröffnungssequenz von MTV angelehnt.
© BrunoPress
15 / 30 Fotos
Liveauftritte bei den VMAs - Madonna sang "Like A Virgin" bei der ersten Ausgabe der VMAs.
© BrunoPress
16 / 30 Fotos
MTV Movie & TV Awards - Die VMAs waren der Renner, aber auch diese Preisverleihung konnte sich einen Platz in der Industrie sichern.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Popstars - MTV katapultierte eine ganze Reihe von Teeniestars, darunter viele Boybands und Girlgroups, nach ganz oben. Diese neuen Teen-Pop-Idole waren in den 90ern überall und MTV half ihnen immens dabei, ihre Karrieren aufzubauen.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
"Spring Break" - 1986 begann MTV damit, seine Veranstaltung live zu übertragen, acht Stunden am Tag, eine Woche lang.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Zensur - Gruppierungen wie das Parents Music Resource Center brachten MTV dazu, eine ganze Reihe von Videos zu zensieren, weil sie antireligiöse Themen, darunter Satanismus, darstellten. Soundgardens "Jesus Christ Pose" gehörte etwa zu den verbannten Videos.
© Getty Images
20 / 30 Fotos
Als Rock die Welt regierte - Trash-Metal-Bands wie Metallica wurden dank MTV zu Legenden der Musikwelt.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Eminem - MTV war auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass Hip-Hop in die Mainstreamkultur überging. Rapper wie Eminem wurden zur Jahrtausendwende vor allem durch den Musiksender berühmt.
© BrunoPress
22 / 30 Fotos
Die Rückkehr des Metal
- Ende der 90er und Anfang der 2000er traten mehr und mehr Nu-Metal-Bands auf den Plan, darunter Limp Bizkit und Korn. Metal hatte sich zurück in den Mainstream gearbeitet.
© Getty Images
23 / 30 Fotos
MTV Unplugged
- Viele dieser Sendungen wurden zu Live-Alben umgewandelt. Besonders berühmt wurden etwa die Aufnahmen von Eric Clapton, Mariah Carey und von 90er-Grunge-Künstlern wie Nirvana und Alice in Chains.
© BrunoPress
24 / 30 Fotos
TRL - Eine von MTVs legendärsten Shows, "Total Request Live" begann 1998 und lief bis 2008. 2017 wurde die Show wieder zurück ins Leben gerufen und läuft bis heute weiter!
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Cartoons für Erwachsene
- Anfang der 90er führe MTV eine ganze Reihe von Cartoons für Erwachsene ein, darunter "Celebrity Deathmatch" und der Klassiker "Beavis und Butt-Head".
© Getty Images
26 / 30 Fotos
"The Osbournes" - Mitte der Neunziger begann MTV zudem mit Reality-Shows. Im Jahr 2002 ließen Ozzy Osbourne und seine Familie sich 24/7 von einem Kamerateam begleiten. Die Show war ein Hit.
© BrunoPress
27 / 30 Fotos
"Jersey Shore" - MTV machte weiter damit, Musikvideos aus dem Programm zu nehmen und stattdessen Serien einzuführen, darunter auch die erfolgreiche Sendung "Jersey Shore".
© Reuters
28 / 30 Fotos
Tribut an Prince
- Am Tag, an dem Prince starb, unterbrach MTV sein normales Programm und strahlte ausschließlich Musikvideos des Künstlers aus. Und wo wir bei Prince sind: Finden Sie heraus, welche überraschenden Songs von Prince geschrieben wurden.
© Getty Images
29 / 30 Fotos
© Getty Images
0 / 30 Fotos
MTV
- Ursprünglich hieß der Sender "Music Television" und hatte das Ziel, mit Musikvideos ein jüngeres Publikum anzuziehen.
© Getty Images
1 / 30 Fotos
MTV
- Die Musikvideos wurden im Laufe der Jahre immer weniger und von Reality-Shows, Comedy und Serien ersetzt. Doch MTV hinterließ seine Spuren bei einer gesamten Generation und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Popkultur.
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Das erste Video - "Video Killed the Radio Star" von The Buggles war das allererste Video, das auf MTV ausgestrahlt wurde.
© BrunoPress
3 / 30 Fotos
Das meistgespielte Video aller Zeiten - "Sledgehammer" von Peter Gabriel ist das meistgespielte Video auf MTV.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Die Geburtsstunde des VJ - Video Jockeys, besser bekannt als VJs, waren die neuen Stars von MTV. Die fünf ersten VJs von MTV im Jahr 1981 waren Nina Blackwood, Mark Goodman, Alan Hunter, Martha Quinn und J.J. Jackson (nicht im Bild).
© BrunoPress
5 / 30 Fotos
"I want my MTV" - Dieser klassische MTV-Slogan wurde von Dire Straits in ihrem Hitsong aus dem Jahr 1985, "Money for Nothing" verwendet.
© BrunoPress
6 / 30 Fotos
Michael Jackson - Jackson hatte anfangs Schwierigkeiten, sich auf die Playlist von MTV zu boxen, aber schließlich wurde "Billy Jean" doch ausgestrahlt und natürlich sofort zum Hit.
© NL Beeld
7 / 30 Fotos
David Bowie - David Bowie konfrontierte MTV schon 1983 und kritisierte das Fehlen von schwarzen Musikern.
© Reuters
8 / 30 Fotos
Pop
- MTV war eine riesige Plattform und maßgeblich für den Erfolg von Popstars der Achtziger, etwa Michael Jackson und Madonna, verantwortlich. Ausgefeilte Videoproduktionen liefen bei MTV jetzt rauf und runter.
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Hair Metal
- Glam-Metal-Bands wurden in den Achtzigern gefeiert wie nie. Die Musik, das Make-up, die Haare, die Show – es stimmte alles. Shows wie "Headbangers Ball" waren der Renner.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Hip-Hop - Doch während anfangs Rock und Metal die Charts dominierten, traten Mitte der Achtziger Rap-Künstler wie Run-DMC und Beastie Boys auf den Plan.
© BrunoPress
11 / 30 Fotos
Yo! MTV Raps
- MTV gab Hip-Hop-Künstlern eine kleine Nische im Programm, damit auch sie ihr Talent präsentieren konnten.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Grunge - Nach Jahren ihrer Dominanz auf MTV wurden Metalbands Anfang der Neunziger von einem Rockgenre überholt, das schließlich als Grunge bekannt werden sollte. Alternative Rock wurde zum Mainstream.
© BrunoPress
13 / 30 Fotos
Video Music Awards
- Die VMAs waren direkt bei ihrer ersten Ausgabe 1984 ein riesen Erfolg. Im Laufe der Jahre gab es so einige umstrittene Momente, doch die Veranstaltung ist die meistgeschaute Sendung von MTV.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Video Music Awards
- Die "Moon Person" (vorher als "Moonman" bekannt) ist die Trophäe der VMAs. Die Statue ist an die ursprüngliche Eröffnungssequenz von MTV angelehnt.
© BrunoPress
15 / 30 Fotos
Liveauftritte bei den VMAs - Madonna sang "Like A Virgin" bei der ersten Ausgabe der VMAs.
© BrunoPress
16 / 30 Fotos
MTV Movie & TV Awards - Die VMAs waren der Renner, aber auch diese Preisverleihung konnte sich einen Platz in der Industrie sichern.
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Popstars - MTV katapultierte eine ganze Reihe von Teeniestars, darunter viele Boybands und Girlgroups, nach ganz oben. Diese neuen Teen-Pop-Idole waren in den 90ern überall und MTV half ihnen immens dabei, ihre Karrieren aufzubauen.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
"Spring Break" - 1986 begann MTV damit, seine Veranstaltung live zu übertragen, acht Stunden am Tag, eine Woche lang.
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Zensur - Gruppierungen wie das Parents Music Resource Center brachten MTV dazu, eine ganze Reihe von Videos zu zensieren, weil sie antireligiöse Themen, darunter Satanismus, darstellten. Soundgardens "Jesus Christ Pose" gehörte etwa zu den verbannten Videos.
© Getty Images
20 / 30 Fotos
Als Rock die Welt regierte - Trash-Metal-Bands wie Metallica wurden dank MTV zu Legenden der Musikwelt.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Eminem - MTV war auch maßgeblich dafür verantwortlich, dass Hip-Hop in die Mainstreamkultur überging. Rapper wie Eminem wurden zur Jahrtausendwende vor allem durch den Musiksender berühmt.
© BrunoPress
22 / 30 Fotos
Die Rückkehr des Metal
- Ende der 90er und Anfang der 2000er traten mehr und mehr Nu-Metal-Bands auf den Plan, darunter Limp Bizkit und Korn. Metal hatte sich zurück in den Mainstream gearbeitet.
© Getty Images
23 / 30 Fotos
MTV Unplugged
- Viele dieser Sendungen wurden zu Live-Alben umgewandelt. Besonders berühmt wurden etwa die Aufnahmen von Eric Clapton, Mariah Carey und von 90er-Grunge-Künstlern wie Nirvana und Alice in Chains.
© BrunoPress
24 / 30 Fotos
TRL - Eine von MTVs legendärsten Shows, "Total Request Live" begann 1998 und lief bis 2008. 2017 wurde die Show wieder zurück ins Leben gerufen und läuft bis heute weiter!
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Cartoons für Erwachsene
- Anfang der 90er führe MTV eine ganze Reihe von Cartoons für Erwachsene ein, darunter "Celebrity Deathmatch" und der Klassiker "Beavis und Butt-Head".
© Getty Images
26 / 30 Fotos
"The Osbournes" - Mitte der Neunziger begann MTV zudem mit Reality-Shows. Im Jahr 2002 ließen Ozzy Osbourne und seine Familie sich 24/7 von einem Kamerateam begleiten. Die Show war ein Hit.
© BrunoPress
27 / 30 Fotos
"Jersey Shore" - MTV machte weiter damit, Musikvideos aus dem Programm zu nehmen und stattdessen Serien einzuführen, darunter auch die erfolgreiche Sendung "Jersey Shore".
© Reuters
28 / 30 Fotos
Tribut an Prince
- Am Tag, an dem Prince starb, unterbrach MTV sein normales Programm und strahlte ausschließlich Musikvideos des Künstlers aus. Und wo wir bei Prince sind: Finden Sie heraus, welche überraschenden Songs von Prince geschrieben wurden.
© Getty Images
29 / 30 Fotos
MTV: Die Revolution des Fernsehens und der Musik
MTV wurde am 1. August 1981 eingeführt
© <p>Getty Images </p>
Es ist der 1. August 1981. Ein neues Fernsehprogramm mit einem neuen Konzept ist dabei, das Fernsehen zu revolutionieren. Die jüngere Generation in den USA hat jetzt Zugang zu Musikvideos. Richtig, die Kombination aus Musik und Fernsehen war zu damaligen Zeiten noch eine innovative Idee!
Für die nächsten zwei Jahrzehnte bestimmte und veränderte der Kanal die Musikindustrie. Dank MTV konnten viele Musikgenres aufblühen und ein neues Publikum erreichen und unzählige Künstler wurden berühmter, als sie sich das je hätten träumen lassen.
Von der Geburt des Video Jockey zum Glamour der Video Music Awards – der Fernsehsender ist tief in der Popkultur verwurzelt. Klicken Sie weiter und feiern Sie in dieser Galerie den Geburtstag und das Erbe von MTV.
MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE