





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 30 Fotos
Glastonbury, Vereinigtes Königreich
- Fünf Tage lang im Juni verwandelt sich das weltberühmte Glastonbury Festival in Somerset, England, in ein eigenes Ökosystem, das von Hippies mittleren Alters bis hin zu Hipstern in den Zwanzigern und Festival-Oldtimern für jeden etwas bietet. Ganz gleich, ob Sie zur Pyramidenbühne gehen möchten, um Legenden wie Sir Paul McCartney und Beyoncé zu sehen, oder in den Wald zum Mondbaden gehen möchten, in Glastonbury ist alles möglich. Termine: 25. – 29. Juni 2025
© Getty Images
1 / 30 Fotos
FIB Benicàssim, Spanien
- Benicàssim, ein viertägiges Musikfestival an der Ostküste Spaniens zwischen Valencia und Barcelona, bietet eine verlockende Mischung aus Musik und Urlaubsstimmung. Campen Sie unter den Sternen oder kombinieren Sie das Festival mit einem Strandurlaub, bei dem Sie sich bräunen und im nahen liegenden Meer schwimmen können. Termine: 17. – 19. Juli 2025
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Montreux Jazz Festival, Schweiz
- Das am Ufer des Genfersees gelegene Montreux Jazz Festival hat seit seiner Gründung im Jahr 1967 jedes Jahr fast 250.000 ZuschauerInnen in seinen Bann gezogen. Das Festival ist für seine atemberaubende Kulisse bekannt und hat Legenden wie Miles Davis, Ray Charles, David Bowie und Prince willkommen geheißen. Während der Jazz weiterhin im Mittelpunkt steht, umfasst Montreux zwei Wochen lang eine vielfältige Palette an Musikstilen. Termine: 4. – 19. Juli 2025
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Rock in Rio, Brasilien
- Das mehrtägige alle zwei Jahre stattfindende Festival in Rio de Janeiro, Brasilien, ist zu einem kulturellen Maßstab geworden und zieht über 700.000 BesucherInnen aus der ganzen Welt an. Mit einem Staraufgebot, elektrisierenden Darbietungen und einer unvergleichlichen karnevalsähnlichen Atmosphäre gilt Rock in Rio als eines der aufregendsten Festivals der Welt. Das Festival findet erst 2026 wieder statt, die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Fuji Rock, Japan
- Das Fuji Rock Festival findet im Skigebiet Naeba in der Präfektur Niigata in Japan statt und ist ein kultiges dreitägiges Rockfestival und das größte Musikfestival Japans mit 100.000 bis 150.000 BesucherInnen. Es ist als das "sauberste Festival der Welt" bekannt und hat eine lange Geschichte, darunter das dramatische Ereignis von 1997, als die Red Hot Chili Peppers während eines Sturms als Headliner auftraten und ihr Leben riskierten, bis das Set vorzeitig abgebrochen und das Festival geschlossen wurde. Termine: 25. – 27. Juli 2025
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Burning Man, USA
- Burning Man ist ein Festival wie kein anderes und eine einwöchige, groß angelegte Wüstenveranstaltung, die jährlich in der Black Rock Desert in Nevada stattfindet. Dort wird Gemeinschaft, Kunst, Selbstdarstellung und Eigenständigkeit gefeiert. Der Name der Veranstaltung leitet sich von ihrem Höhepunkt ab: der symbolischen Verbrennung eines großen Holzbildnisses namens "The Man" (zu Deutsch: "Der Mann"). Bei Burning Man wird kein Geld getauscht, stattdessen wird auf eine Geschenkökonomie gesetzt. Termine: 24. August – 1. September 2025
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Exit, Serbien
- Das Exit Festival, das in der Petrovaradin-Festung in Novi Sad, Serbien, stattfindet, begann als Studentenbewegung, die sich für Demokratie und Freiheit in Serbien und den Balkan einsetzte. Vor einer historischen Kulisse feiert Exit 2025 sein 25-jähriges Jubiläum, und man kann sicher sein, dass die Veranstalter etwas Außergewöhnliches geplant haben. Termine: 10. – 13. Juli 2025
© Getty Images
7 / 30 Fotos
NOS Alive, Portugal
- Das NOS Alive Festival liegt am Flussufer in Algés, in der Nähe von Lissabon, und ist perfekt für diejenigen, die lieber in einem Hotel oder Airbnb übernachten, anstatt zu campen – obwohl auch Campingmöglichkeiten vorhanden sind. Es zieht eine Mischung aus Einheimischen aus Lissabon und Touristen an, bietet eine große Vielfalt an Musik und internationalen Essensständen und gehört zu den saubersten Festivals auf dieser Liste. Termine: 10. – 12. Juli 2025
© Getty Images
8 / 30 Fotos
Tomorrowland, Belgien
- Tomorrowland, das jährlich im belgischen Boom stattfindet, ist eines der weltweit größten und bekanntesten Festivals für elektronische Tanzmusik. Tomorrowland ist bekannt für seine spektakulären Lichtshows, seine fesselnde Atmosphäre und sein erstklassiges Line-up und bringt Hunderttausende FestivalbesucherInnen aus allen Teilen der Welt zusammen. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Festival zu einer Pilgerstätte für LiebhaberInnen elektronischer Musik entwickelt. Termine: 18. – 20. Juli und 25. – 27. Juli 2025
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Coachella Valley Music and Arts Festival, USA
- Das Coachella ist ein beliebtes Musikfestival, das jedes Jahr im Empire Polo Club in Indio, Kalifornien, stattfindet. Es liegt in der beeindruckenden Colorado-Wüste. Das Festival entstand aus einem Pearl-Jam-Konzert von 1993, bei dem Veranstaltungsorte boykottiert wurden, die von Ticketmaster kontrolliert wurden. Das Konzert zeigte das Potenzial des Ortes für große Veranstaltungen und führte zum ersten Coachella-Festival im Oktober 1999. Heute ist Coachella ein Treffpunkt für Reiche, InfluencerInnen und Berühmte, die Mode, Luxus und die Chance genießen, Stars zu treffen. Termine: 11. – 13. April und 18. – 20. April 2025
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Electric Picnic, Irland
- Electric Picnic, das jährlich in Stradbally, County Laois, Irland, stattfindet, ist eines der renommiertesten Musik- und Kunstfestivals des Landes. Das 2004 gegründete, vielfältige Line-up reicht von Indie-Rock über Pop bis hin zu elektronischer Musik und bietet für jeden Geschmack etwas in der malerischen Landschaft. Das Festival ist bekannt für seine einladende Atmosphäre, seine künstlerischen Installationen und seine einzigartige Mischung aus Musik, Theater und Essen, was es zu einem unverzichtbaren Ereignis für alle macht, die ein umfassendes Festivalerlebnis suchen. Termine: 29. – 31. August 2025
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Sonar, Spanien
- Sonar, das jährlich in Barcelona, Spanien, stattfindet, ist ein erstklassiges Festival zur Feier elektronischer Musik und digitaler Kunst. Seit 1994 bietet es eine Mischung aus erstklassigen Auftritten, DJ-Sets und interaktiver Kunst und zieht mit seiner innovativen Mischung aus Musik und Technologie ein weltweites Publikum an. Das Festival ist in zwei Teile gegliedert: Sónar by Day, das Kunst und Performances präsentiert, und Sónar by Night, das Late-Night-Musik und immersive Erlebnisse bietet. Termine: 12. – 14. Juni 2025
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Reading und Leeds, UK
- Das Reading Festival und das Leeds Festival, die jedes Jahr am Feiertagswochenende im August in Großbritannien stattfinden, sind zwei Musikfestivals mit wechselnden Bands an den drei Tagen. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1961 zurückreicht, haben sich diese Festivals zu einem festen Bestandteil des britischen Sommers entwickelt und sind für ihr vielseitiges Programm bekannt, das alles von Rock und Indie bis hin zu Metal und Elektronik umfasst. Termine: 21. – 24. August 2025
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Lollapalooza, Chicago
- Vor der Kulisse der Skyline von Chicago hat sich Lollapalooza seit seiner Gründung im Jahr 1991 zu einem der berühmtesten Festivals in den USA entwickelt und zieht jedes Jahr Tausende von Musikliebhabern an. Mit seiner lebendigen Atmosphäre, dem abwechslungsreichen Programm und der atemberaubenden und supergünstigen Lage im Grant Park bietet Lollapalooza ein unvergessliches Erlebnis für FestivalbesucherInnen aus der ganzen Welt. Termine: werden für 2025 noch verkündet
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Amsterdam Dance Event (ADE)
- Das Amsterdam Dance Event (ADE) ist das offenste, einflussreichste und lehrreichste Treffen für elektronische Musik und ihre Branche. An jedem Tag kann es bis zu 90 Veranstaltungen geben. Und das sind nur offizielle ADE-Sitzungen. Nachts gibt es mehr als 300 Partys in 80 Clubs mit mehr als 2.000 DJs. Für EDM-Fans ist dies der heilige Gral. Termine: 22. – 26. Oktober 2025
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Rock am Ring, Deutschland
- Rock am Ring, das auf dem Nürburgring stattfindet, ist die Zwillingsveranstaltung zu Rock im Park in Nürnberg. Beide Festivals haben normalerweise nahezu identische Line-ups. Gemeinsam bilden Rock am Ring und Rock im Park eines der größten und gefeiertsten Musikevents Deutschlands und locken jedes Jahr tausende Fans zu einem unvergesslichen Erlebnis aus Rock, Metal und Alternative-Musik. Termine: 6. – 8. Juni 2025
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Sziget, Budapest
- Das Sziget Festival lockt regelmäßig über 350.000 Feiernde auf seine bezaubernde Insellage im Herzen von Budapest. Mit einer beeindruckenden Größe von 50 Veranstaltungsorten und 200 täglichen Aufführungen an sieben Tagen bietet das Festival mehr als nur Musik und hebt einzigartige Attraktionen wie Zirkusdarbietungen und Yogastunden hervor, was es zu einem lebendigen Fest der Kultur und Kreativität macht. Termine: 6. – 11. August 2025
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Shaky Knees, USA
- Das im Herzen von Atlanta gelegene Shaky Knees Festival ist zu einem festen Bestandteil für MusikliebhaberInnen geworden. Im Jahr 2025 wird das Festival vom Central Park in den Piedmont Park umziehen und vom Frühling in den Herbst wechseln. Das Festival ist für seine entspannte Atmosphäre und die lebendige Stadtkulisse bekannt und bietet sowohl etablierte als auch aufstrebende KünstlerInnen, die ein unvergessliches Wochenende mit Live-Musik und Auftritten bieten. Termine: 19. – 21. September 2025
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Primavera Sound, Spanien
- Primavera Sound befindet sich in einem eigens dafür errichteten Außenbereich namens Forum in der wunderschönen Küstenstadt Barcelona. Obwohl es keinen Campingplatz gibt und Auswärtige daher auf die Buchung von Hotels angewiesen sind, liegt der Reiz des Festivals in seiner unvergesslichen Mischung aus Musik, Kultur und mediterranem Lebensstil. Termine: 5. – 7. Juni 2025
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Download, Vereinigtes Königreich
- Das Download Festival ist ein erstklassiges Rock- und Metal-Festival, das jährlich im Donington Park in Leicestershire, England, stattfindet. Dieses ikonische Event zieht Fans aus der ganzen Welt an und bietet ein intensives und immersives Erlebnis für alle, die Rock- und Metal-Musik lieben. Wenn Rock und Metal Ihre Genres sind, wird der Besuch des Download Festivals mit Sicherheit zu einer geschätzten Tradition. Termine: 13. – 15. Juni 2025
© Getty Images
20 / 30 Fotos
SXSW, USA
- SXSW (South by Southwest) ist ein jährliches Festival in Austin, Texas, das für seine einzigartige Mischung aus Musik, Film, interaktiven Medien und Technologie bekannt ist. SXSW feiert Innovation und Kreativität und bringt Branchenprofis, KünstlerInnen und EnthusiastInnen aus der ganzen Welt zu einer dynamischen Woche voller Performances, Filmvorführungen, Panels und Networking zusammen. Es hat sich zu einer wichtigen Plattform für aufstrebende Talente, bahnbrechende Ideen und kulturelle Trends entwickelt und ist damit eines der einflussreichsten Festivals weltweit. Termine: 7. – 15. März 2025
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Rock en Seine, Frankreich
- Rock en Seine ist eines der größten Festivals in Frankreich und eines der wichtigsten Musikereignisse in Europa. Es findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende in einem Park etwas außerhalb von Paris statt. Das Festival bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus hochmodernen Darbietungen, die Indie-, Rock-, Pop- und elektronische Klänge vermischen, während Sie gleichzeitig in die einzigartige Pariser Atmosphäre eintauchen. Termine: 20. – 24. August 2025
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Roskilde, Dänemark
- Weniger als 32 km von Kopenhagen entfernt war das Roskilde Festival Dänemarks erstes musikorientiertes Festival, das 1971 für Hippies ins Leben gerufen wurde. Es ist für sein Engagement für Inklusion und soziale Anliegen bekannt und bietet neben Kunstinstallationen, Workshops und Aktivismus eine vielseitige Mischung aus Musik aller Genres. Seine einzigartige Mischung aus Musik, Kultur und Gemeinschaft macht es zu einem wirklich besonderen Erlebnis, da die Festivalbesucher nicht nur die Aufführungen genießen, sondern auch den Geist der Kreativität und des sozialen Wandels, den das Festival fördert. Termine: 28. Juni – 5. Juli 2025
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Governors Ball, USA
- Der Sommer in NYC wäre ohne den Governors Ball kein richtiger Sommer. Das Festival ist nämlich zu einem beliebten Bestandteil des Sommerkalenders der Stadt geworden. Die 15. Ausgabe findet im Flushing Meadows Corona Park statt und präsentiert eine Mischung aus Top-Chart-KünstlerInnen und aufstrebenden Talenten aus allen Genres von Rock und Hip-Hop bis hin zu Elektronik und Indie. Mit seiner atemberaubenden Kulisse und der lebendigen Energie, die nur New York City bieten kann, verspricht die Ausgabe 2025 des Governors Ball ein unvergessliches Fest zu werden. Termine: 6. – 8. Juni 2025
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Bilbao BBK Live, Spanien
- Bilbao BBK Live ist ein jährliches Rock- und Popmusikfestival, das in Bilbao, Spanien, stattfindet. Seit seiner Gründung findet das Festival in einem eigens dafür errichteten Komplex an den Hängen des Mount Cobetas südwestlich der Stadt statt, der eine einzigartige und malerische Kulisse für die Veranstaltung bietet. Mit einer beeindruckenden Kulisse, einem Fokus auf Nachhaltigkeit, einem tollen Publikum und einem stets beeindruckenden und vielseitigen Programm verspricht Bilbao BBK Live Jahr für Jahr ein unvergessliches Erlebnis. Termine: 10. – 12. Juli 2025
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Open'er, Polen
- Das Open'er Festival ist eines der größten und renommiertesten Musikfestivals Polens und findet jährlich in der Küstenstadt Gdynia statt. Das Open’er Festival gewann bei der Verleihung der European Festival Awards 2009, 2010 und 2019 den Preis für das beste große Festival und ist zu einem Muss für Musikfans geworden. Open'er ist für seine entspannte Atmosphäre bekannt und zieht Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus an, was es zu einem wichtigen Highlight der Sommerfestivalsaison macht. Termine: 2. – 5. Juli 2025
© Getty Images
26 / 30 Fotos
Austin City Limits (ACL), USA
- Seit 2002 hat das ACL Music Festival jährlich über 130 KünstlerInnen und 225.000 BesucherInnen im Zilker Park in Austin, Texas, beherbergt. Inspiriert von der KLRU/PBS-Musikreihe "Austin City Limits" bietet das Festival weiterhin ein Traumaufgebot an KünstlerInnen auf acht Bühnen mit Genres wie Rock, Indie, Country, Folk, Elektronik und Hip-Hop. Die Konzerte finden täglich von 10 bis 22 Uhr statt – eine seriösere Option für diejenigen, die keine Nachteulen sind. Termine: 3. – 12. Oktober 2025
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Montréal International Jazz Festival, Kanada
- Das Montréal International Jazz Festival, das jährlich in der pulsierenden Stadt Montreal in Kanada stattfindet, ist eines der größten Jazzfestivals der Welt. Es wurde 1980 ins Leben gerufen und zieht Millionen von Menschen mit seinem unglaublichen Angebot an Auftritten an, das Jazz, Blues, Weltmusik und mehr umfasst. Das Festival vereint sowohl legendäre Jazz-Ikonen als auch aufstrebende Talente und macht es in Kombination mit der bezaubernden Atmosphäre Montreals zu einem Muss für Jazz-Enthusiasten und Musikliebhaber gleichermaßen. Termine: 26. Juni – 5. Juli 2025
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Bonnaroo Music and Arts Festival, USA
- Nicht zuletzt wird Bonnaroo aufgrund seines vielseitigen Programms, seiner freigeistigen Atmosphäre, seines Engagements für Nachhaltigkeit und der Notwendigkeit des Campings als "das Glastonbury Festival der Vereinigten Staaten" bezeichnet. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 findet das Festival im Great Stage Park statt, einer 700 Hektar großen Farm in Manchester, Tennessee, eine Autostunde von Nashville entfernt, wo Sie Country-Musik genießen können. Termine: 12. – 15. Juni 2025. Quellen: (Time Out) (Dazed) (Billboard) Das könnte Sie auch interessieren: Das beliebteste Streetfood auf der Welt
© Getty Images
29 / 30 Fotos
© Getty Images
0 / 30 Fotos
Glastonbury, Vereinigtes Königreich
- Fünf Tage lang im Juni verwandelt sich das weltberühmte Glastonbury Festival in Somerset, England, in ein eigenes Ökosystem, das von Hippies mittleren Alters bis hin zu Hipstern in den Zwanzigern und Festival-Oldtimern für jeden etwas bietet. Ganz gleich, ob Sie zur Pyramidenbühne gehen möchten, um Legenden wie Sir Paul McCartney und Beyoncé zu sehen, oder in den Wald zum Mondbaden gehen möchten, in Glastonbury ist alles möglich. Termine: 25. – 29. Juni 2025
© Getty Images
1 / 30 Fotos
FIB Benicàssim, Spanien
- Benicàssim, ein viertägiges Musikfestival an der Ostküste Spaniens zwischen Valencia und Barcelona, bietet eine verlockende Mischung aus Musik und Urlaubsstimmung. Campen Sie unter den Sternen oder kombinieren Sie das Festival mit einem Strandurlaub, bei dem Sie sich bräunen und im nahen liegenden Meer schwimmen können. Termine: 17. – 19. Juli 2025
© Getty Images
2 / 30 Fotos
Montreux Jazz Festival, Schweiz
- Das am Ufer des Genfersees gelegene Montreux Jazz Festival hat seit seiner Gründung im Jahr 1967 jedes Jahr fast 250.000 ZuschauerInnen in seinen Bann gezogen. Das Festival ist für seine atemberaubende Kulisse bekannt und hat Legenden wie Miles Davis, Ray Charles, David Bowie und Prince willkommen geheißen. Während der Jazz weiterhin im Mittelpunkt steht, umfasst Montreux zwei Wochen lang eine vielfältige Palette an Musikstilen. Termine: 4. – 19. Juli 2025
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Rock in Rio, Brasilien
- Das mehrtägige alle zwei Jahre stattfindende Festival in Rio de Janeiro, Brasilien, ist zu einem kulturellen Maßstab geworden und zieht über 700.000 BesucherInnen aus der ganzen Welt an. Mit einem Staraufgebot, elektrisierenden Darbietungen und einer unvergleichlichen karnevalsähnlichen Atmosphäre gilt Rock in Rio als eines der aufregendsten Festivals der Welt. Das Festival findet erst 2026 wieder statt, die genauen Termine werden noch bekanntgegeben.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Fuji Rock, Japan
- Das Fuji Rock Festival findet im Skigebiet Naeba in der Präfektur Niigata in Japan statt und ist ein kultiges dreitägiges Rockfestival und das größte Musikfestival Japans mit 100.000 bis 150.000 BesucherInnen. Es ist als das "sauberste Festival der Welt" bekannt und hat eine lange Geschichte, darunter das dramatische Ereignis von 1997, als die Red Hot Chili Peppers während eines Sturms als Headliner auftraten und ihr Leben riskierten, bis das Set vorzeitig abgebrochen und das Festival geschlossen wurde. Termine: 25. – 27. Juli 2025
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Burning Man, USA
- Burning Man ist ein Festival wie kein anderes und eine einwöchige, groß angelegte Wüstenveranstaltung, die jährlich in der Black Rock Desert in Nevada stattfindet. Dort wird Gemeinschaft, Kunst, Selbstdarstellung und Eigenständigkeit gefeiert. Der Name der Veranstaltung leitet sich von ihrem Höhepunkt ab: der symbolischen Verbrennung eines großen Holzbildnisses namens "The Man" (zu Deutsch: "Der Mann"). Bei Burning Man wird kein Geld getauscht, stattdessen wird auf eine Geschenkökonomie gesetzt. Termine: 24. August – 1. September 2025
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Exit, Serbien
- Das Exit Festival, das in der Petrovaradin-Festung in Novi Sad, Serbien, stattfindet, begann als Studentenbewegung, die sich für Demokratie und Freiheit in Serbien und den Balkan einsetzte. Vor einer historischen Kulisse feiert Exit 2025 sein 25-jähriges Jubiläum, und man kann sicher sein, dass die Veranstalter etwas Außergewöhnliches geplant haben. Termine: 10. – 13. Juli 2025
© Getty Images
7 / 30 Fotos
NOS Alive, Portugal
- Das NOS Alive Festival liegt am Flussufer in Algés, in der Nähe von Lissabon, und ist perfekt für diejenigen, die lieber in einem Hotel oder Airbnb übernachten, anstatt zu campen – obwohl auch Campingmöglichkeiten vorhanden sind. Es zieht eine Mischung aus Einheimischen aus Lissabon und Touristen an, bietet eine große Vielfalt an Musik und internationalen Essensständen und gehört zu den saubersten Festivals auf dieser Liste. Termine: 10. – 12. Juli 2025
© Getty Images
8 / 30 Fotos
Tomorrowland, Belgien
- Tomorrowland, das jährlich im belgischen Boom stattfindet, ist eines der weltweit größten und bekanntesten Festivals für elektronische Tanzmusik. Tomorrowland ist bekannt für seine spektakulären Lichtshows, seine fesselnde Atmosphäre und sein erstklassiges Line-up und bringt Hunderttausende FestivalbesucherInnen aus allen Teilen der Welt zusammen. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich das Festival zu einer Pilgerstätte für LiebhaberInnen elektronischer Musik entwickelt. Termine: 18. – 20. Juli und 25. – 27. Juli 2025
© Getty Images
9 / 30 Fotos
Coachella Valley Music and Arts Festival, USA
- Das Coachella ist ein beliebtes Musikfestival, das jedes Jahr im Empire Polo Club in Indio, Kalifornien, stattfindet. Es liegt in der beeindruckenden Colorado-Wüste. Das Festival entstand aus einem Pearl-Jam-Konzert von 1993, bei dem Veranstaltungsorte boykottiert wurden, die von Ticketmaster kontrolliert wurden. Das Konzert zeigte das Potenzial des Ortes für große Veranstaltungen und führte zum ersten Coachella-Festival im Oktober 1999. Heute ist Coachella ein Treffpunkt für Reiche, InfluencerInnen und Berühmte, die Mode, Luxus und die Chance genießen, Stars zu treffen. Termine: 11. – 13. April und 18. – 20. April 2025
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Electric Picnic, Irland
- Electric Picnic, das jährlich in Stradbally, County Laois, Irland, stattfindet, ist eines der renommiertesten Musik- und Kunstfestivals des Landes. Das 2004 gegründete, vielfältige Line-up reicht von Indie-Rock über Pop bis hin zu elektronischer Musik und bietet für jeden Geschmack etwas in der malerischen Landschaft. Das Festival ist bekannt für seine einladende Atmosphäre, seine künstlerischen Installationen und seine einzigartige Mischung aus Musik, Theater und Essen, was es zu einem unverzichtbaren Ereignis für alle macht, die ein umfassendes Festivalerlebnis suchen. Termine: 29. – 31. August 2025
© Getty Images
11 / 30 Fotos
Sonar, Spanien
- Sonar, das jährlich in Barcelona, Spanien, stattfindet, ist ein erstklassiges Festival zur Feier elektronischer Musik und digitaler Kunst. Seit 1994 bietet es eine Mischung aus erstklassigen Auftritten, DJ-Sets und interaktiver Kunst und zieht mit seiner innovativen Mischung aus Musik und Technologie ein weltweites Publikum an. Das Festival ist in zwei Teile gegliedert: Sónar by Day, das Kunst und Performances präsentiert, und Sónar by Night, das Late-Night-Musik und immersive Erlebnisse bietet. Termine: 12. – 14. Juni 2025
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Reading und Leeds, UK
- Das Reading Festival und das Leeds Festival, die jedes Jahr am Feiertagswochenende im August in Großbritannien stattfinden, sind zwei Musikfestivals mit wechselnden Bands an den drei Tagen. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1961 zurückreicht, haben sich diese Festivals zu einem festen Bestandteil des britischen Sommers entwickelt und sind für ihr vielseitiges Programm bekannt, das alles von Rock und Indie bis hin zu Metal und Elektronik umfasst. Termine: 21. – 24. August 2025
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Lollapalooza, Chicago
- Vor der Kulisse der Skyline von Chicago hat sich Lollapalooza seit seiner Gründung im Jahr 1991 zu einem der berühmtesten Festivals in den USA entwickelt und zieht jedes Jahr Tausende von Musikliebhabern an. Mit seiner lebendigen Atmosphäre, dem abwechslungsreichen Programm und der atemberaubenden und supergünstigen Lage im Grant Park bietet Lollapalooza ein unvergessliches Erlebnis für FestivalbesucherInnen aus der ganzen Welt. Termine: werden für 2025 noch verkündet
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Amsterdam Dance Event (ADE)
- Das Amsterdam Dance Event (ADE) ist das offenste, einflussreichste und lehrreichste Treffen für elektronische Musik und ihre Branche. An jedem Tag kann es bis zu 90 Veranstaltungen geben. Und das sind nur offizielle ADE-Sitzungen. Nachts gibt es mehr als 300 Partys in 80 Clubs mit mehr als 2.000 DJs. Für EDM-Fans ist dies der heilige Gral. Termine: 22. – 26. Oktober 2025
© Getty Images
15 / 30 Fotos
Rock am Ring, Deutschland
- Rock am Ring, das auf dem Nürburgring stattfindet, ist die Zwillingsveranstaltung zu Rock im Park in Nürnberg. Beide Festivals haben normalerweise nahezu identische Line-ups. Gemeinsam bilden Rock am Ring und Rock im Park eines der größten und gefeiertsten Musikevents Deutschlands und locken jedes Jahr tausende Fans zu einem unvergesslichen Erlebnis aus Rock, Metal und Alternative-Musik. Termine: 6. – 8. Juni 2025
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Sziget, Budapest
- Das Sziget Festival lockt regelmäßig über 350.000 Feiernde auf seine bezaubernde Insellage im Herzen von Budapest. Mit einer beeindruckenden Größe von 50 Veranstaltungsorten und 200 täglichen Aufführungen an sieben Tagen bietet das Festival mehr als nur Musik und hebt einzigartige Attraktionen wie Zirkusdarbietungen und Yogastunden hervor, was es zu einem lebendigen Fest der Kultur und Kreativität macht. Termine: 6. – 11. August 2025
© Getty Images
17 / 30 Fotos
Shaky Knees, USA
- Das im Herzen von Atlanta gelegene Shaky Knees Festival ist zu einem festen Bestandteil für MusikliebhaberInnen geworden. Im Jahr 2025 wird das Festival vom Central Park in den Piedmont Park umziehen und vom Frühling in den Herbst wechseln. Das Festival ist für seine entspannte Atmosphäre und die lebendige Stadtkulisse bekannt und bietet sowohl etablierte als auch aufstrebende KünstlerInnen, die ein unvergessliches Wochenende mit Live-Musik und Auftritten bieten. Termine: 19. – 21. September 2025
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Primavera Sound, Spanien
- Primavera Sound befindet sich in einem eigens dafür errichteten Außenbereich namens Forum in der wunderschönen Küstenstadt Barcelona. Obwohl es keinen Campingplatz gibt und Auswärtige daher auf die Buchung von Hotels angewiesen sind, liegt der Reiz des Festivals in seiner unvergesslichen Mischung aus Musik, Kultur und mediterranem Lebensstil. Termine: 5. – 7. Juni 2025
© Getty Images
19 / 30 Fotos
Download, Vereinigtes Königreich
- Das Download Festival ist ein erstklassiges Rock- und Metal-Festival, das jährlich im Donington Park in Leicestershire, England, stattfindet. Dieses ikonische Event zieht Fans aus der ganzen Welt an und bietet ein intensives und immersives Erlebnis für alle, die Rock- und Metal-Musik lieben. Wenn Rock und Metal Ihre Genres sind, wird der Besuch des Download Festivals mit Sicherheit zu einer geschätzten Tradition. Termine: 13. – 15. Juni 2025
© Getty Images
20 / 30 Fotos
SXSW, USA
- SXSW (South by Southwest) ist ein jährliches Festival in Austin, Texas, das für seine einzigartige Mischung aus Musik, Film, interaktiven Medien und Technologie bekannt ist. SXSW feiert Innovation und Kreativität und bringt Branchenprofis, KünstlerInnen und EnthusiastInnen aus der ganzen Welt zu einer dynamischen Woche voller Performances, Filmvorführungen, Panels und Networking zusammen. Es hat sich zu einer wichtigen Plattform für aufstrebende Talente, bahnbrechende Ideen und kulturelle Trends entwickelt und ist damit eines der einflussreichsten Festivals weltweit. Termine: 7. – 15. März 2025
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Rock en Seine, Frankreich
- Rock en Seine ist eines der größten Festivals in Frankreich und eines der wichtigsten Musikereignisse in Europa. Es findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende in einem Park etwas außerhalb von Paris statt. Das Festival bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus hochmodernen Darbietungen, die Indie-, Rock-, Pop- und elektronische Klänge vermischen, während Sie gleichzeitig in die einzigartige Pariser Atmosphäre eintauchen. Termine: 20. – 24. August 2025
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Roskilde, Dänemark
- Weniger als 32 km von Kopenhagen entfernt war das Roskilde Festival Dänemarks erstes musikorientiertes Festival, das 1971 für Hippies ins Leben gerufen wurde. Es ist für sein Engagement für Inklusion und soziale Anliegen bekannt und bietet neben Kunstinstallationen, Workshops und Aktivismus eine vielseitige Mischung aus Musik aller Genres. Seine einzigartige Mischung aus Musik, Kultur und Gemeinschaft macht es zu einem wirklich besonderen Erlebnis, da die Festivalbesucher nicht nur die Aufführungen genießen, sondern auch den Geist der Kreativität und des sozialen Wandels, den das Festival fördert. Termine: 28. Juni – 5. Juli 2025
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Governors Ball, USA
- Der Sommer in NYC wäre ohne den Governors Ball kein richtiger Sommer. Das Festival ist nämlich zu einem beliebten Bestandteil des Sommerkalenders der Stadt geworden. Die 15. Ausgabe findet im Flushing Meadows Corona Park statt und präsentiert eine Mischung aus Top-Chart-KünstlerInnen und aufstrebenden Talenten aus allen Genres von Rock und Hip-Hop bis hin zu Elektronik und Indie. Mit seiner atemberaubenden Kulisse und der lebendigen Energie, die nur New York City bieten kann, verspricht die Ausgabe 2025 des Governors Ball ein unvergessliches Fest zu werden. Termine: 6. – 8. Juni 2025
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Bilbao BBK Live, Spanien
- Bilbao BBK Live ist ein jährliches Rock- und Popmusikfestival, das in Bilbao, Spanien, stattfindet. Seit seiner Gründung findet das Festival in einem eigens dafür errichteten Komplex an den Hängen des Mount Cobetas südwestlich der Stadt statt, der eine einzigartige und malerische Kulisse für die Veranstaltung bietet. Mit einer beeindruckenden Kulisse, einem Fokus auf Nachhaltigkeit, einem tollen Publikum und einem stets beeindruckenden und vielseitigen Programm verspricht Bilbao BBK Live Jahr für Jahr ein unvergessliches Erlebnis. Termine: 10. – 12. Juli 2025
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Open'er, Polen
- Das Open'er Festival ist eines der größten und renommiertesten Musikfestivals Polens und findet jährlich in der Küstenstadt Gdynia statt. Das Open’er Festival gewann bei der Verleihung der European Festival Awards 2009, 2010 und 2019 den Preis für das beste große Festival und ist zu einem Muss für Musikfans geworden. Open'er ist für seine entspannte Atmosphäre bekannt und zieht Menschen aus ganz Europa und darüber hinaus an, was es zu einem wichtigen Highlight der Sommerfestivalsaison macht. Termine: 2. – 5. Juli 2025
© Getty Images
26 / 30 Fotos
Austin City Limits (ACL), USA
- Seit 2002 hat das ACL Music Festival jährlich über 130 KünstlerInnen und 225.000 BesucherInnen im Zilker Park in Austin, Texas, beherbergt. Inspiriert von der KLRU/PBS-Musikreihe "Austin City Limits" bietet das Festival weiterhin ein Traumaufgebot an KünstlerInnen auf acht Bühnen mit Genres wie Rock, Indie, Country, Folk, Elektronik und Hip-Hop. Die Konzerte finden täglich von 10 bis 22 Uhr statt – eine seriösere Option für diejenigen, die keine Nachteulen sind. Termine: 3. – 12. Oktober 2025
© Getty Images
27 / 30 Fotos
Montréal International Jazz Festival, Kanada
- Das Montréal International Jazz Festival, das jährlich in der pulsierenden Stadt Montreal in Kanada stattfindet, ist eines der größten Jazzfestivals der Welt. Es wurde 1980 ins Leben gerufen und zieht Millionen von Menschen mit seinem unglaublichen Angebot an Auftritten an, das Jazz, Blues, Weltmusik und mehr umfasst. Das Festival vereint sowohl legendäre Jazz-Ikonen als auch aufstrebende Talente und macht es in Kombination mit der bezaubernden Atmosphäre Montreals zu einem Muss für Jazz-Enthusiasten und Musikliebhaber gleichermaßen. Termine: 26. Juni – 5. Juli 2025
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Bonnaroo Music and Arts Festival, USA
- Nicht zuletzt wird Bonnaroo aufgrund seines vielseitigen Programms, seiner freigeistigen Atmosphäre, seines Engagements für Nachhaltigkeit und der Notwendigkeit des Campings als "das Glastonbury Festival der Vereinigten Staaten" bezeichnet. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 findet das Festival im Great Stage Park statt, einer 700 Hektar großen Farm in Manchester, Tennessee, eine Autostunde von Nashville entfernt, wo Sie Country-Musik genießen können. Termine: 12. – 15. Juni 2025. Quellen: (Time Out) (Dazed) (Billboard) Das könnte Sie auch interessieren: Das beliebteste Streetfood auf der Welt
© Getty Images
29 / 30 Fotos
Die besten Musikfestivals im Jahr 2025
Eine Musikreise erleben
© Getty Images
Gibt es etwas Schöneres, als in einen Tag voller Musik, Lachen, köstlichem Street Food und ausgelassener Stimmung aufzuwachen? Es ist der Ort, an dem Sie Ihre neue Lieblingsband entdecken, mit fremden Menschen Freundschaft schließen, bis zum Umfallen tanzen und – es sei denn, Sie haben ein Hotel in der Nähe – das Duschen auf ein Minimum reduziert wird.
Es gibt wirklich keinen Ort wie ein Festival und wir haben die beliebtesten Veranstaltungen aus der ganzen Welt zusammengestellt, die Sie 2025 unbedingt besuchen sollten. Von legendären Events wie Glastonbury und Coachella bis hin zu tanzorientierten Spektakeln wie Tomorrowland und ADE – diese Festivals versprechen unvergessliche Momente aus Musik, Gemeinschaft und kulinarischen Genüssen.
Schnappen Sie sich Ihre Feuchttücher, Sonnencreme und Ihr Lieblingsband-T-Shirt, und lassen Sie uns gemeinsam in diese Galerie eintauchen!
Für dich empfohlen
























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE