




























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Für immer und ewig? Diese Bands änderten nie ihre Besetzung
- Eine Band zusammenzuhalten ist keine leichte Aufgabe, und tatsächlich wechseln viele Bands häufig ihre Besetzung. Aber wie bei anderen Beziehungen gibt es auch hier Ausnahmen, und einige Gruppen sind tatsächlich seit den Anfängen zusammen geblieben. Und was noch erstaunlicher ist: Einige dieser Bands sind heute noch aktiv! Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und lernen Sie die Bands kennen, die nie ihre Mitglieder gewechselt haben.
© Getty Images
0 / 29 Fotos
U2
- Ob Sie es glauben oder nicht, die irische Band ist seit ihrer Gründung 1976 in der gleichen Besetzung geblieben. Die Rede ist von Sänger Bono, Gitarrist The Edge, Bassist Adam Clayton und Schlagzeuger Larry Mullen Jr.
© Getty Images
1 / 29 Fotos
Coldplay
- Auch die Coldplay-Mitglieder sind sich seit 1997 treu geblieben. Zur Gruppe gehören Frontmann Chris Martin, Gitarrist Jonny Buckland, Bassist Guy Berryman und Schlagzeuger Will Champion.
© Getty Images
2 / 29 Fotos
Radiohead
- Die englische Alternative-Band ist seit 1985 ziemlich konstant. Es gab andere Mitglieder, als die Band noch On a Friday hieß, aber als Radiohead (1991) bestanden sie immer aus dem Sänger Thom Yorke, Jonny Greenwood und Ed O'Brien an den Gitarren, Colin Greenwood am Bass und Philip Selway am Schlagzeug.
© Getty Images
3 / 29 Fotos
Rage Against the Machine
- RATM ist eine der einflussreichsten Bands der 90er Jahre, und ihre Mitglieder sind durch dick und dünn gegangen und das immer zusammen. Die Rede ist von Sänger Zack de la Rocha, Gitarrist Tom Morello, Bassist Tim Commerford und Schlagzeuger Brad Wilk.
© Getty Images
4 / 29 Fotos
Garbage
- Die Alternative-Rock-Band ist seit ihrer Gründung im Jahr 1993 in der gleichen Besetzung geblieben. Garbage besteht aus der Sängerin Shirley Manson, Duke Erikson (Gitarre, Bass und Keyboards), Steve Marker (Gitarre und Keyboards) und Butch Vig als Schlagzeuger und Produzent der Band.
© Getty Images
5 / 29 Fotos
Blur
- Die Britpop-Band war in den 90er Jahren sehr erfolgreich. Sänger Damon Albarn, Gitarrist Graham Coxon, Bassist Alex James und Schlagzeuger Dave Rowntree sind seit 1988 zusammen.
© Getty Images
6 / 29 Fotos
A-ha
- Das norwegische Synthie-Pop-Trio hat seine Besetzung seit 1982 nie geändert. Abgesehen von Tournee- und Session-Musikern waren A-ha immer Leadsänger Morten Harket, Gitarrist und Sänger Paul Waaktaar-Savoy und Keyboarder/Gitarrist/Sänger Magne Furuholmen.
© Getty Images
7 / 29 Fotos
Muse
- Die dreiköpfige Rockband wurde 1994 in Teignmouth, Devon, England, gegründet und ist bis heute in der gleichen Besetzung geblieben. Muse besteht aus dem Sänger und Gitarristen Matt Bellamy, dem Bassisten Chris Wolstenholme und dem Schlagzeuger Dominic Howard.
© Getty Images
8 / 29 Fotos
Kings of Leon
- KoL wurden 1999 in Nashville, Tennessee, von den Brüdern Caleb Followill (Gesang und Gitarre), Nathan Followill (Schlagzeug) und Jared Followill (Bass) sowie ihrem Cousin Matthew Followill (Gitarre) gegründet.
© Getty Images
9 / 29 Fotos
The Strokes
- Die Rockband aus New York City wurde 1998 gegründet und war in der Indie- und Garage-Rock-Revival-Szene der frühen 2000er Jahre sehr erfolgreich. Die Besetzung der Strokes ist immer noch dieselbe: Frontmann Julian Casablancas, die Gitarristen Nick Valensi und Albert Hammond Jr, Bassist Nikolai Fraiture und Schlagzeuger Fabrizio Moretti.
© Getty Images
10 / 29 Fotos
The 1975
- Die englische Pop-Rock-Gruppe wurde 2002 gegründet und ist ebenfalls bis heute in der gleichen Besetzung geblieben. Abgesehen von den Musikern, die sonst auf Tournee sind, bestand (und tut es immer noch) The 1975 aus Matty Healy, Adam Hann, Ross MacDonald und George Daniel.
© Getty Images
11 / 29 Fotos
Rammstein
- Die kultige deutsche Band rockt seit 1994 und liefert immer noch fantastische Liveshows ab. Und wie die anderen Gruppen auf dieser Liste haben auch sie es von Anfang an mit denselben Bandmitgliedern zu tun. Das Lineup der Band besteht immer noch aus Sänger Till Lindemann, den Gitarristen Richard Kruspe und Paul Landers, Bassist Oliver Riedel, Schlagzeuger Christoph Schneider und Christian "Flake" Lorenz an den Keyboards.
© Getty Images
12 / 29 Fotos
Yeah Yeah Yeahs
- Die amerikanische Indie-Rock-Band wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seitdem ihre Gründungsmitglieder beibehalten: die Frontfrau Karen O, den Gitarristen und Keyboarder Nick Zinner und den Schlagzeuger Brian Chase.
© Getty Images
13 / 29 Fotos
Silverchair
- Die australischen Rocker hatten in den 90er Jahren als junges Dreiergespann Erfolg. Die Band hatte einen weiteren Gitarristen, als sie noch Innocent Criminals hieß (1992–1994), aber als Silverchair waren es immer Frontmann Daniel Johns, Bassist Chris Joannou und Schlagzeuger Ben Gillies.
© Getty Images
14 / 29 Fotos
Led Zeppelin
- Obwohl mehrere Musiker bei den Reunion-Shows nach der Auflösung live mitgewirkt haben, sind die Gründungsmitglieder seit 1968 dieselben geblieben (mit Ausnahme des Schlagzeugers John Bonham, der verstorben ist). Die verbleibenden Originalmitglieder sind der Sänger Robert Plant, der Gitarrist Jimmy Page und der Bassist John Paul Jones.
© Getty Images
15 / 29 Fotos
Cream
- Seit 1966 bestand Cream immer aus dem Singer-Songwriter und Bassisten Jack Bruce (1943–2014), dem Gitarristen Eric Clapton und dem Schlagzeuger Ginger Baker (1939–2019).
© Getty Images
16 / 29 Fotos
Audioslave
- Die 2001 in Glendale, Kalifornien, gegründete Rock-Supergruppe brachte Mitglieder von RATM und Soundgarden zusammen. Die Band bestand aus dem Sänger Chris Cornell, dem Gitarristen Tom Morello, dem Bassisten Tim Commerford und dem Schlagzeuger Brad Wilk.
© Getty Images
17 / 29 Fotos
The White Stripes
- Es mag einfacher sein, eine Band zusammenzuhalten, wenn sie nur aus zwei Mitgliedern besteht. Trotzdem: Jack White und Meg White haben es von 1997 bis 2011 geschafft! Fun-Fact: Die beiden heirateten 1996 und ließen sich 2000 scheiden.
© Getty Images
18 / 29 Fotos
The Cardigans
- Die schwedische Rockband The Cardigans wurde 1992 gegründet. Die Gründungsmitglieder Nina Persson (Gesang), Peter Svensson (Gitarre), Magnus Sveningsson (Bass), Bengt Lagerberg (Schlagzeug) und Lars-Olof Johansson (Keyboards) blieben bis 2006 dabei. Im Jahr 2012 kehrten sie auf die Bühne zurück, allerdings mit Oskar Humlebo an der Gitarre anstelle von Magnus Svensson.
© Getty Images
19 / 29 Fotos
Bombay Bicycle Club
- Die Alternative-Rocker von Bombay Bicycle Club kommen aus London. Die Band wurde 2005 gegründet und hat seitdem keine Besetzungswechsel mehr erlebt. Die Gruppe besteht aus Jack Steadman (Gesang), Jamie MacColl (Gitarre), Ed Nash (Bass), und Suren de Saram (Schlagzeug).
© Getty Images
20 / 29 Fotos
Alter Bridge
- Die amerikanische Rockband Alter Bridge besteht seit ihrer Gründung im Jahr 2004 mit der gleichen Besetzung. Die Band besteht aus Sänger und Gitarrist Myles Kennedy, Gitarrist Mark Tremonti, Bassist Brian Marshall und Schlagzeuger Scott Phillips.
© Getty Images
21 / 29 Fotos
Thrice
- Die Post-Harrdcore/Alternative-Band aus Irvine, Kalifornien, besteht seit 1998 in gleicher Besetzung: Sänger und Gitarrist Dustin Kensrue, Gitarrist Teppei Teranishi, Bassist Eddie Breckenridge und Schlagzeuger Riley Breckenridge.
© Getty Images
22 / 29 Fotos
Gojira
- Die französische Metal-Band wurde 1996 gegründet und hat seither immer die gleichen Mitgliedern gehabt. Die Band besteht aus den Brüdern Joe und Mario Duplantier (Frontmann bzw. Schlagzeuger), Christian Andreu (Gitarre) und Jean-Michel Labadie (Bass).
© Getty Images
23 / 29 Fotos
Biffy Clyro
- Auch die schottische Rockband bleibt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 treu. Biffy Clyro besteht aus Simon Neil (Gesang und Gitarre), James Johnston (Bass) und Ben Johnston (Schlagzeug).
© Getty Images
24 / 29 Fotos
The Jon Spencer Blues Explosion
- Von 1991 bis 2016 wechselten die Rocker aus New York City nie ein Bandmitglied. Die dreiköpfige Band bestand aus Frontmann Jon Spencer, Judah Bauer an der Gitarre und Russel Simins am Schlagzeug.
© Getty Images
25 / 29 Fotos
The Wombats
- Die englischen Indie-Rocker gründeten sich 2003 in der gleichen Besetzung wie heute: Matthew Murphy (Frontmann), Tord Øverland Knudsen (Bass) und Dan Haggis (Schlagzeug).
© Getty Images
26 / 29 Fotos
Guano Apes
- Die deutsche Rockband Guano Apes feierte in den 90er Jahren einige Erfolge. Die 1994 gegründete Band hat ihre Besetzung beibehalten, die aus Sängerin Sandra Nasić, Henning Rümenapp an der Gitarre, Stefan Ude am Bass und Dennis Poschwatta am Schlagzeug besteht.
© Getty Images
27 / 29 Fotos
ZZ Top
- ZZ Top erhalten eine lobende Erwähnung. Auch wenn Bassist Dusty Hill nicht mehr unter uns weilt, war er von 1970 (ein Jahr nach der Gründung der Band) bis 2021 mit Gitarrist Billy Gibbons und Schlagzeuger Frank Beard zusammen. Quellen: (Loudwire) (Ultimate Guitar) (Rate Your Music) (Alternative Press) Entdecken Sie auch: Diese Bandkollegen können sich nicht ausstehen
© Getty Images
28 / 29 Fotos
Für immer und ewig? Diese Bands änderten nie ihre Besetzung
- Eine Band zusammenzuhalten ist keine leichte Aufgabe, und tatsächlich wechseln viele Bands häufig ihre Besetzung. Aber wie bei anderen Beziehungen gibt es auch hier Ausnahmen, und einige Gruppen sind tatsächlich seit den Anfängen zusammen geblieben. Und was noch erstaunlicher ist: Einige dieser Bands sind heute noch aktiv! Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und lernen Sie die Bands kennen, die nie ihre Mitglieder gewechselt haben.
© Getty Images
0 / 29 Fotos
U2
- Ob Sie es glauben oder nicht, die irische Band ist seit ihrer Gründung 1976 in der gleichen Besetzung geblieben. Die Rede ist von Sänger Bono, Gitarrist The Edge, Bassist Adam Clayton und Schlagzeuger Larry Mullen Jr.
© Getty Images
1 / 29 Fotos
Coldplay
- Auch die Coldplay-Mitglieder sind sich seit 1997 treu geblieben. Zur Gruppe gehören Frontmann Chris Martin, Gitarrist Jonny Buckland, Bassist Guy Berryman und Schlagzeuger Will Champion.
© Getty Images
2 / 29 Fotos
Radiohead
- Die englische Alternative-Band ist seit 1985 ziemlich konstant. Es gab andere Mitglieder, als die Band noch On a Friday hieß, aber als Radiohead (1991) bestanden sie immer aus dem Sänger Thom Yorke, Jonny Greenwood und Ed O'Brien an den Gitarren, Colin Greenwood am Bass und Philip Selway am Schlagzeug.
© Getty Images
3 / 29 Fotos
Rage Against the Machine
- RATM ist eine der einflussreichsten Bands der 90er Jahre, und ihre Mitglieder sind durch dick und dünn gegangen und das immer zusammen. Die Rede ist von Sänger Zack de la Rocha, Gitarrist Tom Morello, Bassist Tim Commerford und Schlagzeuger Brad Wilk.
© Getty Images
4 / 29 Fotos
Garbage
- Die Alternative-Rock-Band ist seit ihrer Gründung im Jahr 1993 in der gleichen Besetzung geblieben. Garbage besteht aus der Sängerin Shirley Manson, Duke Erikson (Gitarre, Bass und Keyboards), Steve Marker (Gitarre und Keyboards) und Butch Vig als Schlagzeuger und Produzent der Band.
© Getty Images
5 / 29 Fotos
Blur
- Die Britpop-Band war in den 90er Jahren sehr erfolgreich. Sänger Damon Albarn, Gitarrist Graham Coxon, Bassist Alex James und Schlagzeuger Dave Rowntree sind seit 1988 zusammen.
© Getty Images
6 / 29 Fotos
A-ha
- Das norwegische Synthie-Pop-Trio hat seine Besetzung seit 1982 nie geändert. Abgesehen von Tournee- und Session-Musikern waren A-ha immer Leadsänger Morten Harket, Gitarrist und Sänger Paul Waaktaar-Savoy und Keyboarder/Gitarrist/Sänger Magne Furuholmen.
© Getty Images
7 / 29 Fotos
Muse
- Die dreiköpfige Rockband wurde 1994 in Teignmouth, Devon, England, gegründet und ist bis heute in der gleichen Besetzung geblieben. Muse besteht aus dem Sänger und Gitarristen Matt Bellamy, dem Bassisten Chris Wolstenholme und dem Schlagzeuger Dominic Howard.
© Getty Images
8 / 29 Fotos
Kings of Leon
- KoL wurden 1999 in Nashville, Tennessee, von den Brüdern Caleb Followill (Gesang und Gitarre), Nathan Followill (Schlagzeug) und Jared Followill (Bass) sowie ihrem Cousin Matthew Followill (Gitarre) gegründet.
© Getty Images
9 / 29 Fotos
The Strokes
- Die Rockband aus New York City wurde 1998 gegründet und war in der Indie- und Garage-Rock-Revival-Szene der frühen 2000er Jahre sehr erfolgreich. Die Besetzung der Strokes ist immer noch dieselbe: Frontmann Julian Casablancas, die Gitarristen Nick Valensi und Albert Hammond Jr, Bassist Nikolai Fraiture und Schlagzeuger Fabrizio Moretti.
© Getty Images
10 / 29 Fotos
The 1975
- Die englische Pop-Rock-Gruppe wurde 2002 gegründet und ist ebenfalls bis heute in der gleichen Besetzung geblieben. Abgesehen von den Musikern, die sonst auf Tournee sind, bestand (und tut es immer noch) The 1975 aus Matty Healy, Adam Hann, Ross MacDonald und George Daniel.
© Getty Images
11 / 29 Fotos
Rammstein
- Die kultige deutsche Band rockt seit 1994 und liefert immer noch fantastische Liveshows ab. Und wie die anderen Gruppen auf dieser Liste haben auch sie es von Anfang an mit denselben Bandmitgliedern zu tun. Das Lineup der Band besteht immer noch aus Sänger Till Lindemann, den Gitarristen Richard Kruspe und Paul Landers, Bassist Oliver Riedel, Schlagzeuger Christoph Schneider und Christian "Flake" Lorenz an den Keyboards.
© Getty Images
12 / 29 Fotos
Yeah Yeah Yeahs
- Die amerikanische Indie-Rock-Band wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seitdem ihre Gründungsmitglieder beibehalten: die Frontfrau Karen O, den Gitarristen und Keyboarder Nick Zinner und den Schlagzeuger Brian Chase.
© Getty Images
13 / 29 Fotos
Silverchair
- Die australischen Rocker hatten in den 90er Jahren als junges Dreiergespann Erfolg. Die Band hatte einen weiteren Gitarristen, als sie noch Innocent Criminals hieß (1992–1994), aber als Silverchair waren es immer Frontmann Daniel Johns, Bassist Chris Joannou und Schlagzeuger Ben Gillies.
© Getty Images
14 / 29 Fotos
Led Zeppelin
- Obwohl mehrere Musiker bei den Reunion-Shows nach der Auflösung live mitgewirkt haben, sind die Gründungsmitglieder seit 1968 dieselben geblieben (mit Ausnahme des Schlagzeugers John Bonham, der verstorben ist). Die verbleibenden Originalmitglieder sind der Sänger Robert Plant, der Gitarrist Jimmy Page und der Bassist John Paul Jones.
© Getty Images
15 / 29 Fotos
Cream
- Seit 1966 bestand Cream immer aus dem Singer-Songwriter und Bassisten Jack Bruce (1943–2014), dem Gitarristen Eric Clapton und dem Schlagzeuger Ginger Baker (1939–2019).
© Getty Images
16 / 29 Fotos
Audioslave
- Die 2001 in Glendale, Kalifornien, gegründete Rock-Supergruppe brachte Mitglieder von RATM und Soundgarden zusammen. Die Band bestand aus dem Sänger Chris Cornell, dem Gitarristen Tom Morello, dem Bassisten Tim Commerford und dem Schlagzeuger Brad Wilk.
© Getty Images
17 / 29 Fotos
The White Stripes
- Es mag einfacher sein, eine Band zusammenzuhalten, wenn sie nur aus zwei Mitgliedern besteht. Trotzdem: Jack White und Meg White haben es von 1997 bis 2011 geschafft! Fun-Fact: Die beiden heirateten 1996 und ließen sich 2000 scheiden.
© Getty Images
18 / 29 Fotos
The Cardigans
- Die schwedische Rockband The Cardigans wurde 1992 gegründet. Die Gründungsmitglieder Nina Persson (Gesang), Peter Svensson (Gitarre), Magnus Sveningsson (Bass), Bengt Lagerberg (Schlagzeug) und Lars-Olof Johansson (Keyboards) blieben bis 2006 dabei. Im Jahr 2012 kehrten sie auf die Bühne zurück, allerdings mit Oskar Humlebo an der Gitarre anstelle von Magnus Svensson.
© Getty Images
19 / 29 Fotos
Bombay Bicycle Club
- Die Alternative-Rocker von Bombay Bicycle Club kommen aus London. Die Band wurde 2005 gegründet und hat seitdem keine Besetzungswechsel mehr erlebt. Die Gruppe besteht aus Jack Steadman (Gesang), Jamie MacColl (Gitarre), Ed Nash (Bass), und Suren de Saram (Schlagzeug).
© Getty Images
20 / 29 Fotos
Alter Bridge
- Die amerikanische Rockband Alter Bridge besteht seit ihrer Gründung im Jahr 2004 mit der gleichen Besetzung. Die Band besteht aus Sänger und Gitarrist Myles Kennedy, Gitarrist Mark Tremonti, Bassist Brian Marshall und Schlagzeuger Scott Phillips.
© Getty Images
21 / 29 Fotos
Thrice
- Die Post-Harrdcore/Alternative-Band aus Irvine, Kalifornien, besteht seit 1998 in gleicher Besetzung: Sänger und Gitarrist Dustin Kensrue, Gitarrist Teppei Teranishi, Bassist Eddie Breckenridge und Schlagzeuger Riley Breckenridge.
© Getty Images
22 / 29 Fotos
Gojira
- Die französische Metal-Band wurde 1996 gegründet und hat seither immer die gleichen Mitgliedern gehabt. Die Band besteht aus den Brüdern Joe und Mario Duplantier (Frontmann bzw. Schlagzeuger), Christian Andreu (Gitarre) und Jean-Michel Labadie (Bass).
© Getty Images
23 / 29 Fotos
Biffy Clyro
- Auch die schottische Rockband bleibt sich seit ihrer Gründung im Jahr 1995 treu. Biffy Clyro besteht aus Simon Neil (Gesang und Gitarre), James Johnston (Bass) und Ben Johnston (Schlagzeug).
© Getty Images
24 / 29 Fotos
The Jon Spencer Blues Explosion
- Von 1991 bis 2016 wechselten die Rocker aus New York City nie ein Bandmitglied. Die dreiköpfige Band bestand aus Frontmann Jon Spencer, Judah Bauer an der Gitarre und Russel Simins am Schlagzeug.
© Getty Images
25 / 29 Fotos
The Wombats
- Die englischen Indie-Rocker gründeten sich 2003 in der gleichen Besetzung wie heute: Matthew Murphy (Frontmann), Tord Øverland Knudsen (Bass) und Dan Haggis (Schlagzeug).
© Getty Images
26 / 29 Fotos
Guano Apes
- Die deutsche Rockband Guano Apes feierte in den 90er Jahren einige Erfolge. Die 1994 gegründete Band hat ihre Besetzung beibehalten, die aus Sängerin Sandra Nasić, Henning Rümenapp an der Gitarre, Stefan Ude am Bass und Dennis Poschwatta am Schlagzeug besteht.
© Getty Images
27 / 29 Fotos
ZZ Top
- ZZ Top erhalten eine lobende Erwähnung. Auch wenn Bassist Dusty Hill nicht mehr unter uns weilt, war er von 1970 (ein Jahr nach der Gründung der Band) bis 2021 mit Gitarrist Billy Gibbons und Schlagzeuger Frank Beard zusammen. Quellen: (Loudwire) (Ultimate Guitar) (Rate Your Music) (Alternative Press) Entdecken Sie auch: Diese Bandkollegen können sich nicht ausstehen
© Getty Images
28 / 29 Fotos
Für immer und ewig? Diese Bands änderten nie ihre Besetzung
Einige dieser Gruppen rocken bis heute noch in derselben Besetzung!
© Getty Images
Eine Band zusammenzuhalten ist keine leichte Aufgabe, und tatsächlich wechseln viele Bands häufig ihre Besetzung. Aber wie bei anderen Beziehungen gibt es auch hier Ausnahmen, und einige Gruppen sind tatsächlich seit den Anfängen zusammen geblieben. Und was noch erstaunlicher ist: Einige dieser Bands sind heute noch aktiv!
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und lernen Sie die Bands kennen, die nie ihre Mitglieder gewechselt haben.
Für dich empfohlen









MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE