
































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 33 Fotos
Dionne Warwick und Dolly Parton - Zwei Musiklegenden taten sich zusammen und begeisterten die Welt 2023 mit ihren unglaublichen Stimmen. Dionne Warwick verriet, dass sie und die Country-Musik-Ikone Dolly Parton während eines Auftritts bei "Tamron Hall" im Januar an einem Gospel-Duett arbeiteten. "Sie hat mir einen Song geschickt, den ich aufnehmen sollte. Und ich sagte: 'Okay, das klingt nach einem Deal.' Und sie ist so ein Schatz, ich kenne sie", erklärte Warwick. "Und dann schickte sie mir einen weiteren Song, den, den wir als Duett aufnehmen werden. Ein Gospelsong namens 'Peace Like a River'. Sie hat ihn geschrieben." Warwick fügte hinzu: "Ich bin sehr aufgeregt darüber, das bin ich wirklich. Ich habe im Laufe der Jahre schon so viele Duette gemacht, aber dieses wird etwas ganz Besonderes sein", fügte sie hinzu. Ihr starkes gemeinsames Werk wurde im Februar veröffentlicht.
© Getty Images
1 / 33 Fotos
Britney Spears und Elton John
- Britney Spears kehrte 2022 mit einer wahrhaft historischen Zusammenarbeit triumphal in die Musikwelt zurück. Spears tat sich mit Elton John zusammen, um einen fröhlichen Tanzhit durch ein Mash-up seiner Songs "Tiny Dancer" und "The One" aufzunehmen. Ihre Kreation mit dem Titel "Hold Me Closer" wurde am 25. August veröffentlicht und erhielt begeisterte Kritiken. Die Single hat einfach alles – einen wummernden Bass, Johns luftige Klaviertöne und den herrlich selbstgestimmten Gesang von zwei der größten Stars der Musikgeschichte.
© Getty Images
2 / 33 Fotos
Lady Gaga und Tony Bennett
- Tony Bennet ist einer der letzten Überlebenden der goldenen Ära des Jazz und Swing. Sein 2006 erschienenes Album "Duets: An American Classic" und das Nachfolgealbum "Duets II" (2011) enthielten Duette mit zahlreichen internationalen Sängern und wurden von der Kritik hoch gelobt. Besonderes Lob erntete er für seine Zusammenarbeit mit Lady Gaga auf dem Album "Cheek to Cheek" (2014); die beiden Künstler gingen 2014 und 2015 gemeinsam auf Tournee, um das Album zu promoten. Bemerkenswert ist ihre Interpretation von "Anything Goes", die zu einem YouTube-Favoriten geworden ist.
© Getty Images
3 / 33 Fotos
Elvis Presley und Frank Sinatra
- Während der "Frank Sinatra Timex Show: Welcome Home Elvis" in den 1960ern, die im Fontainebleau Hotel in Miami, Florida, stattfand, sang Sinatra ein schwungvolles "Love Me Tender", während Elvis seine Version des Standards "Witchcraft" vortrug, ein Hit für "Ol Blue Eyes" aus dem Jahr 1957. Es war der erste Fernsehauftritt von Presley nach seinem Militärdienst in Westdeutschland.
© Getty Images
4 / 33 Fotos
Freddie Mercury und Montserrat Caballé
- "Barcelona" wurde ursprünglich 1987 veröffentlicht und war einer der größten Hits in Freddie Mercurys Solokarriere. Es handelt sich um ein Duett zwischen dem Queen-Frontmann und der Opernsopranistin Montserrat Caballé. Der Song wurde 1992 wiederveröffentlicht, nachdem er bei den Olympischen Sommerspielen in der katalanischen Hauptstadt gespielt worden war.
© Getty Images
5 / 33 Fotos
Kenny Rogers und Dolly Parton
- "Islands in the Stream" wird regelmäßig als eines der denkwürdigsten musikalischen Duette aller Zeiten bezeichnet und wurde erstmals 1983 von Kenny Rogers und Dolly Parton für Rogers' Album "Eyes That See in the Dark" aufgeführt. Es stammt aus der Feder der Bee Gees.
© Getty Images
6 / 33 Fotos
Diana Ross und Lionel Richie
- "Endless Love" ist ein weiterer Evergreen unter den Duetten, eine schwermütige Ballade, die Richie 1981 schrieb und mit der R&B-Legende Diana Ross aufnahm. Seitdem wurde es von anderen Sängern als Duett gecovert, darunter Luther Vandross und Mariah Carey.
© Getty Images
7 / 33 Fotos
David Bowie und Mick Jagger
- Die Musiklegenden David Bowie und Mick Jagger taten sich 1985 für eine Videoaufzeichnung des alten Martha and the Vandellas-Hits "Dancing in the Street" zusammen, die während des Live Aid-Konzerts in Wembley in London ausgestrahlt wurde. Ein weiteres Mal traten die beiden im folgenden Jahr bei der Prince's Trust Birthday Party auf, die ebenfalls in Wembley stattfand.
© Getty Images
8 / 33 Fotos
Michael Jackson und Paul McCartney
- Der ehemalige Beatle tat sich mit dem "King of Pop" für zwei Duette zusammen, "The Girl Is Mine" von 1982 und "Say Say Say", das 1983 veröffentlicht wurde. 1985 kam es zum Zerwürfnis zwischen den beiden, als Jackson die Veröffentlichungsrechte für den Großteil des Beatles-Katalogs für 47 Millionen US-Dollar von der Muttergesellschaft ATV erwarb – ein Schritt, den McCartney als unverzeihlichen Vertrauensbruch betrachtete.
© Getty Images
9 / 33 Fotos
George Michael und Stevie Wonder
- Im Laufe seiner Karriere sang George Michael mehrere denkwürdige Duette mit einer ganzen Reihe von Musikstars, insbesondere mit Aretha Franklin bei "I Knew You Were Waiting (For Me)" von 1987. Außerdem tat er sich 1999 mit Mary J. Blige für ihre Version von "As" zusammen, das ursprünglich von Stevie Wonder geschrieben und aufgenommen wurde. Zwei Jahre zuvor, während des VH1 Honors-Konzerts im Universal Amphitheatre in Los Angeles, hatte sich Michael mit Wonder zusammengetan, um im Duett "Living for the City" zu singen.
© Getty Images
10 / 33 Fotos
Ariana Grande und Barbra Streisand
- Ariana Grande stand 2019 gemeinsam mit Barbra Streisand auf der Bühne in Chicago, um "No More Tears (Enough is Enough)" zu performen. Streisand nahm den Song ursprünglich 1979 als Duett mit Donna Summer auf.
© Getty Images
11 / 33 Fotos
Joe Cocker und Jennifer Warnes
- Populäre Musikduette werden oft als Teil eines Filmsoundtracks aufgenommen. So taten sich 1982 Joe Cocker und Jennifer Warnes zusammen und sangen "Up Where We Belong" für das romantische Drama "Ein Offizier und ein Gentleman" von Richard Gere. Der Song wurde ein weltweiter Hit.
© Getty Images
12 / 33 Fotos
Philip Bailey und Phil Collins
- Phil Collins von Genesis und Philip Bailey von Earth, Wind & Fire landeten mit "Easy Lover" Ende 1984 einen großen Hit. Die beiden sind 2010 in New York zu sehen, wie sie den Song abstauben, um der alten Zeiten willen.
© Getty Images
13 / 33 Fotos
John Travolta und Olivia Newton-John
- Das vom australischen Musikproduzenten John Farrar für den Film "Grease" von 1978 geschriebene Lied "You're the One That I Want" ist ein Duett, das von John Travolta und Olivia Newton-John in einer der Szenen des Films gesungen wurde. Der Song erreichte in den USA Platin und ist nach wie vor ein Karaoke-Favorit.
© Getty Images
14 / 33 Fotos
Jay-Z und Alicia Keys
- "Empire State of Mind" wurde von mehreren Kritikern in die Top-10-Liste der besten Songs des Jahres 2009 aufgenommen und brachte Jay-Z und Alicia Keys zusammen, die eine moderne Big-Apple-Hymne schaffen wollten.
© Getty Images
15 / 33 Fotos
Beyoncé und Shakira
- Die Zusammenarbeit zwischen Queen Bey und der kolumbianischen Sängerin brachte 2007 den kommerziell erfolgreichen Song "Beautiful Liar" hervor, in dem Beyoncés Hip-Hop- und R&B-Stil mit Shakiras lateinamerikanischen und arabischen Einflüssen verschmilzt.
© Getty Images
16 / 33 Fotos
Elton John und Kiki Dee
- "Don't Go Breaking My Heart", ein Duett von Elton John und der ebenfalls englischen Sängerin Kiki Dee aus dem Jahr 1976, wurde von Johns langjährigem Mitarbeiter Bernie Taupin geschrieben. Der eingängige und peppige Song wurde ein Überraschungshit und war die erste Nr. 1-Single in Großbritannien für John und Kiki Dee.
© Getty Images
17 / 33 Fotos
Bob Dylan und Johnny Cash
- Eines der aufregendsten musikalischen Paare der 1960er war das Duett von Bob Dylan und Johnny Cash bei "Girl from the North Country", einem Song, den Dylan 1963 aufgenommen hatte. Die beiden sangen das Stück gemeinsam in der "Johnny Cash Show", die am 6. Juni 1969 ausgestrahlt wurde.
© Getty Images
18 / 33 Fotos
Jennifer Lopez und LL Cool J
- Jennifer Lopez wurde von dem Rapper LL Cool J bei dem Song "All I Have" unterstützt, der dann im Dezember 2002 als zweite Single aus ihrem dritten Studioalbum "This Is Me... Then" veröffentlicht wurde.
© Getty Images
19 / 33 Fotos
Peter Gabriel und Kate Bush
- "Don't Give Up" wurde durch einen Nervenzusammenbruch seines Schöpfers Peter Gabriel inspiriert, der durch einen Zeitungsartikel über eine Mutter verstärkt wurde, die sich zusammen mit ihrem Kind das Leben nahm, indem sie aus einem Hochhaus sprang. Er nahm den Song als Duett mit Kate Bush auf, die auch in dem denkwürdigen Promovideo zu sehen ist.
© Getty Images
20 / 33 Fotos
Rihanna und Ne-Yo
- In "Hate That I Love You", das von ihrem dritten Studioalbum "Good Girl Gone Bad" (2007) stammt, drückt Rihanna ihre Verwunderung darüber aus, wie stark die Liebe die Menschen beeinflussen kann, indem sie ihren Text an Ne-Yo richtet, der entsprechend antwortet.
© Getty Images
21 / 33 Fotos
Stevie Nicks und Don Henley
- "Leather and Lace" wurde von Stevie Nicks von Fleetwood Mac geschrieben und erschien 1981 auf ihrem Solo-Debütalbum "Bella Donna", bei dem der Schlagzeuger und Co-Leadsänger der Eagles, Don Henley, das andere Mikrofon übernahm. Nicks hatte Mitte der 1970er eine kurze Affäre mit Henley, als sie noch in einer turbulenten Beziehung mit dem Fleetwood-Mac-Gitarristen Lindsey Buckingham lebte.
© Getty Images
22 / 33 Fotos
Whitney Houston und Mariah Carey
- Die vermeintliche Rivalität zwischen diesen beiden Diven war nach der Veröffentlichung von "When You Believe" schnell verflogen. Der Song wurde 1988 in dem Musical-Zeichentrickfilm "Der Prinz von Ägypten" verwendet. Houston und Carey sangen den Song bei den Academy Awards und in der "Oprah Winfrey Show".
© Getty Images
23 / 33 Fotos
Celine Dion und Andrea Bocelli
- Die kanadische Sängerin Celine Dion und der italienische Tenor Andrea Bocelli nahmen beide zwei Solo-Versionen von "The Prayer" auf – Dion auf Englisch und Bocelli auf Italienisch – für den Film "Das magische Schwert – Die Legende von Camelot" von 1998. Später sangen sie das Lied live als Duett bei einer Reihe von Konzerten und Veranstaltungen, darunter Grammy- und Oscar-Verleihungen.
© Getty Images
24 / 33 Fotos
Neil Diamond und Barbra Streisand
- Der 1978 veröffentlichte Song "You Don't Bring Me Flowers" wurde von Neil Diamond auf seinem Album "I'm Glad You're Here with Me Tonight" veröffentlicht. Streisand coverte den Song später auf ihrem Album "Songbird". Diese Aufnahmen wurden von findigen Tontechnikern bei verschiedenen Radiosendern zu inoffiziellen Duetten zusammengefügt. Das Ergebnis beeindruckte die Musikverantwortlichen so sehr, dass die beiden wieder ins Studio geholt wurden, um ein "offizielles" Duett aufzunehmen.
© Getty Images
25 / 33 Fotos
RUN DMC und Aerosmith
- "Walk This Way", auf dem Papier ein scheinbar undurchführbares Aufeinandertreffen von Stil und Einstellung, war dennoch ein großer internationaler Erfolg für die Rocker von Aerosmith und die Hip-Hop-Gruppe RUN DMC. Der 1975 von Steven Tyler und Joe Perry geschriebene Song wurde 1986 von RUN DMC gecovert, bevor die Idee eines Rap-Rock-Duetts die beiden Acts zu einer denkwürdigen Fusion aus Heavy Metal und rasantem Gesang zusammenbrachte.
© Getty Images
26 / 33 Fotos
Marvin Gaye und Tammi Terrell
- Marvin Gaye und Tammi Terrell wurden durch mehrere Duette bekannt, die sie in den 1960ern gemeinsam vortrugen, insbesondere "Ain't No Mountain High Enough" im Jahr 1966 und "Your Precious Love", das im folgenden Jahr veröffentlicht wurde. Terrells Leben und ihre Karriere wurden 1970 auf tragische Weise von einem Krebsleiden beendet.
© Getty Images
27 / 33 Fotos
UB40 und Chrissie Hynde
- 1985 wurde eine Version des Sonny & Cher-Klassikers "I Got You Babe" von der britischen Reggae-Pop-Band UB40 und Chrissie Hynde von den Pretenders aufgenommen. Der Song erreichte Platz eins der britischen Single-Charts und Platz 28 der US-amerikanischen Billboard Hot 100-Charts.
© Getty Images
28 / 33 Fotos
Phil Everly und Cliff Richard
- Phil Everly, eine Hälfte der enorm erfolgreichen Everly Brothers, nahm 1983 zusammen mit dem britischen Sänger Cliff Richard den Song "She Means Nothing to Me" auf. Unter den Studiomusikern war auch Mark Knopfler von den Dire Straits an der Rhythmusgitarre.
© Getty Images
29 / 33 Fotos
Bing Crosby und Louis Armstrong
- Der 1951 als Single veröffentlichte Song "Gone Fishin'" wurde ursprünglich als einmaliger Auftritt in Bing Crosbys Radioshow aufgenommen. Die begeisterte Reaktion des Publikums veranlasste eine zweite Studioaufnahme. Das Duett, das in einer skurrilen, weltmüden Art vorgetragen wird, beschreibt zwei Freunde, die sich danach sehnen, den Verpflichtungen des Lebens zu entfliehen und einen Tag beim Fischen zu verbringen.
© Getty Images
30 / 33 Fotos
Ashford & Simpson
- Ashford & Simpson waren in Wirklichkeit das Ehepaar Nikolas Ashford und Valerie Simpson, die als Songwriter und Produzenten tätig waren. Ihr Hit "Solid" von 1984 erreichte Platz eins der US Billboard Soul Charts. Anlässlich der Amtseinführung von Präsident Barack Obama 2009 schrieb das Paar "Solid" in "Solid as Barack" um. Sie widmeten es ihm bei den Feierlichkeiten zu seiner Amtseinführung. Nikolas Ashford starb 2011 an Krebs.
© Getty Images
31 / 33 Fotos
Peaches & Herb
- Herb Fame ist seit der Gründung des Duos im Jahr 1966 mit mehreren "Peaches" aufgetreten, d. h. mit verschiedenen weiblichen Kollaborateuren. Linda Greene Tavani, die dritte "Peaches", war jedoch an den größten Hits des Duos beteiligt: "Shake Your Groove Thing" (1978) und "Reunited" (1979). Quellen: (Far Out Magazine) (Los Angeles Times) (Songfacts) (Stereogum) (Smooth Radio) Auch interessant: Die legendärsten posthumen Alben aller Zeiten
© Getty Images
32 / 33 Fotos
© Getty Images
0 / 33 Fotos
Dionne Warwick und Dolly Parton - Zwei Musiklegenden taten sich zusammen und begeisterten die Welt 2023 mit ihren unglaublichen Stimmen. Dionne Warwick verriet, dass sie und die Country-Musik-Ikone Dolly Parton während eines Auftritts bei "Tamron Hall" im Januar an einem Gospel-Duett arbeiteten. "Sie hat mir einen Song geschickt, den ich aufnehmen sollte. Und ich sagte: 'Okay, das klingt nach einem Deal.' Und sie ist so ein Schatz, ich kenne sie", erklärte Warwick. "Und dann schickte sie mir einen weiteren Song, den, den wir als Duett aufnehmen werden. Ein Gospelsong namens 'Peace Like a River'. Sie hat ihn geschrieben." Warwick fügte hinzu: "Ich bin sehr aufgeregt darüber, das bin ich wirklich. Ich habe im Laufe der Jahre schon so viele Duette gemacht, aber dieses wird etwas ganz Besonderes sein", fügte sie hinzu. Ihr starkes gemeinsames Werk wurde im Februar veröffentlicht.
© Getty Images
1 / 33 Fotos
Britney Spears und Elton John
- Britney Spears kehrte 2022 mit einer wahrhaft historischen Zusammenarbeit triumphal in die Musikwelt zurück. Spears tat sich mit Elton John zusammen, um einen fröhlichen Tanzhit durch ein Mash-up seiner Songs "Tiny Dancer" und "The One" aufzunehmen. Ihre Kreation mit dem Titel "Hold Me Closer" wurde am 25. August veröffentlicht und erhielt begeisterte Kritiken. Die Single hat einfach alles – einen wummernden Bass, Johns luftige Klaviertöne und den herrlich selbstgestimmten Gesang von zwei der größten Stars der Musikgeschichte.
© Getty Images
2 / 33 Fotos
Lady Gaga und Tony Bennett
- Tony Bennet ist einer der letzten Überlebenden der goldenen Ära des Jazz und Swing. Sein 2006 erschienenes Album "Duets: An American Classic" und das Nachfolgealbum "Duets II" (2011) enthielten Duette mit zahlreichen internationalen Sängern und wurden von der Kritik hoch gelobt. Besonderes Lob erntete er für seine Zusammenarbeit mit Lady Gaga auf dem Album "Cheek to Cheek" (2014); die beiden Künstler gingen 2014 und 2015 gemeinsam auf Tournee, um das Album zu promoten. Bemerkenswert ist ihre Interpretation von "Anything Goes", die zu einem YouTube-Favoriten geworden ist.
© Getty Images
3 / 33 Fotos
Elvis Presley und Frank Sinatra
- Während der "Frank Sinatra Timex Show: Welcome Home Elvis" in den 1960ern, die im Fontainebleau Hotel in Miami, Florida, stattfand, sang Sinatra ein schwungvolles "Love Me Tender", während Elvis seine Version des Standards "Witchcraft" vortrug, ein Hit für "Ol Blue Eyes" aus dem Jahr 1957. Es war der erste Fernsehauftritt von Presley nach seinem Militärdienst in Westdeutschland.
© Getty Images
4 / 33 Fotos
Freddie Mercury und Montserrat Caballé
- "Barcelona" wurde ursprünglich 1987 veröffentlicht und war einer der größten Hits in Freddie Mercurys Solokarriere. Es handelt sich um ein Duett zwischen dem Queen-Frontmann und der Opernsopranistin Montserrat Caballé. Der Song wurde 1992 wiederveröffentlicht, nachdem er bei den Olympischen Sommerspielen in der katalanischen Hauptstadt gespielt worden war.
© Getty Images
5 / 33 Fotos
Kenny Rogers und Dolly Parton
- "Islands in the Stream" wird regelmäßig als eines der denkwürdigsten musikalischen Duette aller Zeiten bezeichnet und wurde erstmals 1983 von Kenny Rogers und Dolly Parton für Rogers' Album "Eyes That See in the Dark" aufgeführt. Es stammt aus der Feder der Bee Gees.
© Getty Images
6 / 33 Fotos
Diana Ross und Lionel Richie
- "Endless Love" ist ein weiterer Evergreen unter den Duetten, eine schwermütige Ballade, die Richie 1981 schrieb und mit der R&B-Legende Diana Ross aufnahm. Seitdem wurde es von anderen Sängern als Duett gecovert, darunter Luther Vandross und Mariah Carey.
© Getty Images
7 / 33 Fotos
David Bowie und Mick Jagger
- Die Musiklegenden David Bowie und Mick Jagger taten sich 1985 für eine Videoaufzeichnung des alten Martha and the Vandellas-Hits "Dancing in the Street" zusammen, die während des Live Aid-Konzerts in Wembley in London ausgestrahlt wurde. Ein weiteres Mal traten die beiden im folgenden Jahr bei der Prince's Trust Birthday Party auf, die ebenfalls in Wembley stattfand.
© Getty Images
8 / 33 Fotos
Michael Jackson und Paul McCartney
- Der ehemalige Beatle tat sich mit dem "King of Pop" für zwei Duette zusammen, "The Girl Is Mine" von 1982 und "Say Say Say", das 1983 veröffentlicht wurde. 1985 kam es zum Zerwürfnis zwischen den beiden, als Jackson die Veröffentlichungsrechte für den Großteil des Beatles-Katalogs für 47 Millionen US-Dollar von der Muttergesellschaft ATV erwarb – ein Schritt, den McCartney als unverzeihlichen Vertrauensbruch betrachtete.
© Getty Images
9 / 33 Fotos
George Michael und Stevie Wonder
- Im Laufe seiner Karriere sang George Michael mehrere denkwürdige Duette mit einer ganzen Reihe von Musikstars, insbesondere mit Aretha Franklin bei "I Knew You Were Waiting (For Me)" von 1987. Außerdem tat er sich 1999 mit Mary J. Blige für ihre Version von "As" zusammen, das ursprünglich von Stevie Wonder geschrieben und aufgenommen wurde. Zwei Jahre zuvor, während des VH1 Honors-Konzerts im Universal Amphitheatre in Los Angeles, hatte sich Michael mit Wonder zusammengetan, um im Duett "Living for the City" zu singen.
© Getty Images
10 / 33 Fotos
Ariana Grande und Barbra Streisand
- Ariana Grande stand 2019 gemeinsam mit Barbra Streisand auf der Bühne in Chicago, um "No More Tears (Enough is Enough)" zu performen. Streisand nahm den Song ursprünglich 1979 als Duett mit Donna Summer auf.
© Getty Images
11 / 33 Fotos
Joe Cocker und Jennifer Warnes
- Populäre Musikduette werden oft als Teil eines Filmsoundtracks aufgenommen. So taten sich 1982 Joe Cocker und Jennifer Warnes zusammen und sangen "Up Where We Belong" für das romantische Drama "Ein Offizier und ein Gentleman" von Richard Gere. Der Song wurde ein weltweiter Hit.
© Getty Images
12 / 33 Fotos
Philip Bailey und Phil Collins
- Phil Collins von Genesis und Philip Bailey von Earth, Wind & Fire landeten mit "Easy Lover" Ende 1984 einen großen Hit. Die beiden sind 2010 in New York zu sehen, wie sie den Song abstauben, um der alten Zeiten willen.
© Getty Images
13 / 33 Fotos
John Travolta und Olivia Newton-John
- Das vom australischen Musikproduzenten John Farrar für den Film "Grease" von 1978 geschriebene Lied "You're the One That I Want" ist ein Duett, das von John Travolta und Olivia Newton-John in einer der Szenen des Films gesungen wurde. Der Song erreichte in den USA Platin und ist nach wie vor ein Karaoke-Favorit.
© Getty Images
14 / 33 Fotos
Jay-Z und Alicia Keys
- "Empire State of Mind" wurde von mehreren Kritikern in die Top-10-Liste der besten Songs des Jahres 2009 aufgenommen und brachte Jay-Z und Alicia Keys zusammen, die eine moderne Big-Apple-Hymne schaffen wollten.
© Getty Images
15 / 33 Fotos
Beyoncé und Shakira
- Die Zusammenarbeit zwischen Queen Bey und der kolumbianischen Sängerin brachte 2007 den kommerziell erfolgreichen Song "Beautiful Liar" hervor, in dem Beyoncés Hip-Hop- und R&B-Stil mit Shakiras lateinamerikanischen und arabischen Einflüssen verschmilzt.
© Getty Images
16 / 33 Fotos
Elton John und Kiki Dee
- "Don't Go Breaking My Heart", ein Duett von Elton John und der ebenfalls englischen Sängerin Kiki Dee aus dem Jahr 1976, wurde von Johns langjährigem Mitarbeiter Bernie Taupin geschrieben. Der eingängige und peppige Song wurde ein Überraschungshit und war die erste Nr. 1-Single in Großbritannien für John und Kiki Dee.
© Getty Images
17 / 33 Fotos
Bob Dylan und Johnny Cash
- Eines der aufregendsten musikalischen Paare der 1960er war das Duett von Bob Dylan und Johnny Cash bei "Girl from the North Country", einem Song, den Dylan 1963 aufgenommen hatte. Die beiden sangen das Stück gemeinsam in der "Johnny Cash Show", die am 6. Juni 1969 ausgestrahlt wurde.
© Getty Images
18 / 33 Fotos
Jennifer Lopez und LL Cool J
- Jennifer Lopez wurde von dem Rapper LL Cool J bei dem Song "All I Have" unterstützt, der dann im Dezember 2002 als zweite Single aus ihrem dritten Studioalbum "This Is Me... Then" veröffentlicht wurde.
© Getty Images
19 / 33 Fotos
Peter Gabriel und Kate Bush
- "Don't Give Up" wurde durch einen Nervenzusammenbruch seines Schöpfers Peter Gabriel inspiriert, der durch einen Zeitungsartikel über eine Mutter verstärkt wurde, die sich zusammen mit ihrem Kind das Leben nahm, indem sie aus einem Hochhaus sprang. Er nahm den Song als Duett mit Kate Bush auf, die auch in dem denkwürdigen Promovideo zu sehen ist.
© Getty Images
20 / 33 Fotos
Rihanna und Ne-Yo
- In "Hate That I Love You", das von ihrem dritten Studioalbum "Good Girl Gone Bad" (2007) stammt, drückt Rihanna ihre Verwunderung darüber aus, wie stark die Liebe die Menschen beeinflussen kann, indem sie ihren Text an Ne-Yo richtet, der entsprechend antwortet.
© Getty Images
21 / 33 Fotos
Stevie Nicks und Don Henley
- "Leather and Lace" wurde von Stevie Nicks von Fleetwood Mac geschrieben und erschien 1981 auf ihrem Solo-Debütalbum "Bella Donna", bei dem der Schlagzeuger und Co-Leadsänger der Eagles, Don Henley, das andere Mikrofon übernahm. Nicks hatte Mitte der 1970er eine kurze Affäre mit Henley, als sie noch in einer turbulenten Beziehung mit dem Fleetwood-Mac-Gitarristen Lindsey Buckingham lebte.
© Getty Images
22 / 33 Fotos
Whitney Houston und Mariah Carey
- Die vermeintliche Rivalität zwischen diesen beiden Diven war nach der Veröffentlichung von "When You Believe" schnell verflogen. Der Song wurde 1988 in dem Musical-Zeichentrickfilm "Der Prinz von Ägypten" verwendet. Houston und Carey sangen den Song bei den Academy Awards und in der "Oprah Winfrey Show".
© Getty Images
23 / 33 Fotos
Celine Dion und Andrea Bocelli
- Die kanadische Sängerin Celine Dion und der italienische Tenor Andrea Bocelli nahmen beide zwei Solo-Versionen von "The Prayer" auf – Dion auf Englisch und Bocelli auf Italienisch – für den Film "Das magische Schwert – Die Legende von Camelot" von 1998. Später sangen sie das Lied live als Duett bei einer Reihe von Konzerten und Veranstaltungen, darunter Grammy- und Oscar-Verleihungen.
© Getty Images
24 / 33 Fotos
Neil Diamond und Barbra Streisand
- Der 1978 veröffentlichte Song "You Don't Bring Me Flowers" wurde von Neil Diamond auf seinem Album "I'm Glad You're Here with Me Tonight" veröffentlicht. Streisand coverte den Song später auf ihrem Album "Songbird". Diese Aufnahmen wurden von findigen Tontechnikern bei verschiedenen Radiosendern zu inoffiziellen Duetten zusammengefügt. Das Ergebnis beeindruckte die Musikverantwortlichen so sehr, dass die beiden wieder ins Studio geholt wurden, um ein "offizielles" Duett aufzunehmen.
© Getty Images
25 / 33 Fotos
RUN DMC und Aerosmith
- "Walk This Way", auf dem Papier ein scheinbar undurchführbares Aufeinandertreffen von Stil und Einstellung, war dennoch ein großer internationaler Erfolg für die Rocker von Aerosmith und die Hip-Hop-Gruppe RUN DMC. Der 1975 von Steven Tyler und Joe Perry geschriebene Song wurde 1986 von RUN DMC gecovert, bevor die Idee eines Rap-Rock-Duetts die beiden Acts zu einer denkwürdigen Fusion aus Heavy Metal und rasantem Gesang zusammenbrachte.
© Getty Images
26 / 33 Fotos
Marvin Gaye und Tammi Terrell
- Marvin Gaye und Tammi Terrell wurden durch mehrere Duette bekannt, die sie in den 1960ern gemeinsam vortrugen, insbesondere "Ain't No Mountain High Enough" im Jahr 1966 und "Your Precious Love", das im folgenden Jahr veröffentlicht wurde. Terrells Leben und ihre Karriere wurden 1970 auf tragische Weise von einem Krebsleiden beendet.
© Getty Images
27 / 33 Fotos
UB40 und Chrissie Hynde
- 1985 wurde eine Version des Sonny & Cher-Klassikers "I Got You Babe" von der britischen Reggae-Pop-Band UB40 und Chrissie Hynde von den Pretenders aufgenommen. Der Song erreichte Platz eins der britischen Single-Charts und Platz 28 der US-amerikanischen Billboard Hot 100-Charts.
© Getty Images
28 / 33 Fotos
Phil Everly und Cliff Richard
- Phil Everly, eine Hälfte der enorm erfolgreichen Everly Brothers, nahm 1983 zusammen mit dem britischen Sänger Cliff Richard den Song "She Means Nothing to Me" auf. Unter den Studiomusikern war auch Mark Knopfler von den Dire Straits an der Rhythmusgitarre.
© Getty Images
29 / 33 Fotos
Bing Crosby und Louis Armstrong
- Der 1951 als Single veröffentlichte Song "Gone Fishin'" wurde ursprünglich als einmaliger Auftritt in Bing Crosbys Radioshow aufgenommen. Die begeisterte Reaktion des Publikums veranlasste eine zweite Studioaufnahme. Das Duett, das in einer skurrilen, weltmüden Art vorgetragen wird, beschreibt zwei Freunde, die sich danach sehnen, den Verpflichtungen des Lebens zu entfliehen und einen Tag beim Fischen zu verbringen.
© Getty Images
30 / 33 Fotos
Ashford & Simpson
- Ashford & Simpson waren in Wirklichkeit das Ehepaar Nikolas Ashford und Valerie Simpson, die als Songwriter und Produzenten tätig waren. Ihr Hit "Solid" von 1984 erreichte Platz eins der US Billboard Soul Charts. Anlässlich der Amtseinführung von Präsident Barack Obama 2009 schrieb das Paar "Solid" in "Solid as Barack" um. Sie widmeten es ihm bei den Feierlichkeiten zu seiner Amtseinführung. Nikolas Ashford starb 2011 an Krebs.
© Getty Images
31 / 33 Fotos
Peaches & Herb
- Herb Fame ist seit der Gründung des Duos im Jahr 1966 mit mehreren "Peaches" aufgetreten, d. h. mit verschiedenen weiblichen Kollaborateuren. Linda Greene Tavani, die dritte "Peaches", war jedoch an den größten Hits des Duos beteiligt: "Shake Your Groove Thing" (1978) und "Reunited" (1979). Quellen: (Far Out Magazine) (Los Angeles Times) (Songfacts) (Stereogum) (Smooth Radio) Auch interessant: Die legendärsten posthumen Alben aller Zeiten
© Getty Images
32 / 33 Fotos
Die denkwürdigsten Duette der Musikgeschichte
Wenn zwei Stimmen einfach besser sind als eine
© Getty Images
Einige der kultigsten Songs der Musik sind durch die Zusammenarbeit sensationeller Sänger entstanden. Die Kombination großer Talente, die gemeinsam singen, macht den Reiz eines Duetts aus... und oft auch die Faszination. Wer sind also die Sängerinnen und Sänger, die die inspirierendsten Doppelauftritte hingelegt haben?
Klicken Sie sich durch diese Galerie und werfen Sie einen Blick (und ein Ohr) auf diese großartigen Paarungen.
Für dich empfohlen









MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE