






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Die großartigsten "Best Of"-Alben der Geschichte
- Ja, viele eingefleischte Musikfans haben die gesamte Diskografie ihres
© Getty Images
0 / 31 Fotos
"1962–1966" und "1967–70" von den Beatles
- Diese Kompilationsalben sind der perfekte Einstieg in die Musik der Fab Four. Sie sind bekannt als "Das rote Album", das die frühen Stücke der Band enthält, und "Das blaue Album", das die eher psychedelischen, experimentellen Jahre der Beatles abdeckt.
© Getty Images
1 / 31 Fotos
"Legend" von Bob Marley und den Wailers
- Dieses klassische Reggae-Album von 1984 enthält die größten Hits von Bob Marley. "Legend" war so ein großer Hit, dass es sich 465 Wochen in Folge in den Billboard Hot 200 hielt.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
"Greatest Hits II" von Queen
- Das vorherige "Greatest Hits"-Album enthielt die Hits der Band bis 1980 und ist daher ebenfalls hörenswert. Dieses Album hier wurde jedoch 1991 veröffentlicht und enthält viele unverzichtbare Titel, darunter "Radio Ga Ga" und "Under Pressure".
© Getty Images
3 / 31 Fotos
"The Whole Story" von Kate Bush
- Kate Bush ist dank der Netflix-Serie "Stranger Things" kürzlich wieder sehr populär geworden. Wenn Sie ihre Arbeit noch nicht kennen, sollten Sie sich "The Whole Story" anhören. Und ja, "Running Up That Hill" ist auch dabei.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
"20 Golden Greats" von den Beach Boys
- Kompilationsalben sind der Band nicht fremd, aber dieses aus dem Jahr 1976 enthält alle ihre Surf-Pop-Hits aus den 60er Jahren. "20 Golden Greats" zaubert Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
"The Immaculate Collection" von Madonna
- Diese Zusammenstellung wurde 1990 veröffentlicht, zu einer Zeit, als Madonna die unangefochtene Königin des Pop war. Von "Like a Virgin" über "Material Girl" bis hin zu "Justify My Love" enthält das Album alle ihre größten Hits bis zu diesem Jahr.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
"Nirvana" von Nirvana
- Das selbstbetitelte Kompilationsalbum wurde 2002 veröffentlicht. Es enthält nicht nur die größten Hits der Band, sondern auch einen bisher unveröffentlichten Song namens "You Know You're Right".
© Getty Images
7 / 31 Fotos
"Greatest Hits" von Aerosmith
- Das 1980 erschienene Album ist das perfekte Album für neue Fans, die erst in späteren Jahren zur Band stießen. Es enthält alle großen Songs, die die Karriere von Aerosmith in den letzten zwei Jahrzehnten begründet haben, darunter Klassiker wie "Sweet Emotion", "Walk This Way" und "Dream On".
© Getty Images
8 / 31 Fotos
"Greatest Hits & More" von The Who
- "Greatest Hits & More" wurde 2009 veröffentlicht und enthält auf der ersten Platte die beliebten Klassiker der britischen Band. Die zweite Platte enthält Live-Versionen einiger ihrer Titel. The Who ist vor allem für ihre Live-Auftritte bekannt, daher macht dieses Album wirklich viel Sinn.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
"The Essential" von Bruce Springsteen
- The Boss hat eine Fülle von Hitsingles, und die meisten davon sind in dieser Zusammenstellung von 2003 enthalten. Aber es gibt noch mehr! Das Album enthält auch eine Reihe von Raritäten.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
"The Best Of" von Leonard Cohen
- Das 1975 veröffentlichte Album "The Best Of" enthält keine Songs wie "I'm Your Man" oder "Hallelujah". Dennoch ist das Album die perfekte Einführung in Cohens erste Jahre.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
"The Best of 1980–1990" von U2
- U2 haben in einem Jahrzehnt eine Menge großartiger Songs veröffentlicht, und die besten davon sind auf diesem Album zu finden. Von "Sunday Bloody Sunday" bis "I Still Haven't Found What I'm Looking For" und allem, was dazwischen liegt, finden Sie auf "The Best of 1980–1990" einen Hit nach dem anderen.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
"The Best Of" von Radiohead
- EMI veröffentlichte diese Sammlung, nachdem die Band das Label verlassen hatte. Und obwohl Thom Yorke und seine Bandkollegen nicht allzu glücklich darüber waren, enthält sie doch die größten Hits aus ihrem Katalog, sodass man damit eigentlich nichts falsch machen kann.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
"Best of the Beast" von Iron Maiden
- Das erste "Best of"-Album der Band wurde 1996 veröffentlicht, als Blaze Bayley noch Frontmann von Iron Maiden war. Die Zusammenstellung enthält Fan-Favoriten wie "The Trooper" und "The Number of the Beast", aber auch einen neuen Song namens "Virus". Das Album ist ein perfekter Einstieg für neue Hörer.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
"Hey Ho Let’s Go: Greatest Hits" von Ramones
- Die New Yorker Punkrocker haben dieses Album 2006 veröffentlicht. Es lässt ihre Karriere auf brillante Weise Revue passieren und enthält alle Fan-Favoriten, die man erwarten würde, darunter "Blitzkrieg Bop", "I Wanna Be Sedated" und "Pet Sematary", neben vielen anderen.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
"Best of Bowie" von David Bowie
- "Best of Bowie" wurde 2002 veröffentlicht und enthält alle Klassiker aus Bowies Backkatalog, darunter "Life on Mars", "Changes" und "Heroes", um nur einige zu nennen.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
"Decade" von Neil Young
- Die Karriere von Neil Young ist lang. "Decade" wurde 1975 veröffentlicht und fängt eine wichtige Ära für den Singer-Songwriter ein. Es ist auf jeden Fall einen Hörtest wert.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
"The Sound of The Smiths" von den Smiths
- Die Band aus Manchester mochte schon immer Kompilationen (zwischen den Studioalben haben sie drei veröffentlicht), aber diese von 2008 fasst ihre Karriere ziemlich gut zusammen.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
"Echoes: The best of Pink Floyd" von Pink Floyd
- Pink Floyd haben eine Reihe von "Best of"-Zusammenstellungen veröffentlicht, aber diese von 2001 ist ihre beste. Nicht nur die Songauswahl ist großartig, sondern auch das Cover-Artwork von Storm Thorgerson ist erstaunlich. Thorgerson entwarf die klassischen Cover der Band für "Dark Side of the Moon" (1973) und "Wish You Were Here" (1975).
© Getty Images
19 / 31 Fotos
"In Time" von R.E.M.
- Die Zusammenstellung von 2003 hätte mehr Stücke aus den College-Rock-Jahren der Band enthalten können. Tatsächlich gibt es überhaupt keine Songs von "Murmur" von 1983 oder "Life's Rich Pageant" von 1986. Dennoch enthält es die bekanntesten Hits der Band, und das allein macht es zu einem großartigen Album.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
"Atomic: The Very Best of Blondie" von Blondie
- "Atomic: The Very Best of Blondie" enthält alle Klassiker der Band, darunter das Disco-inspirierte "Heart of Glass" und das coole "One Way or Another".
© Getty Images
21 / 31 Fotos
"Stop the Clocks" von Oasis
- Die Fans mussten bis 2006 auf die Veröffentlichung dieses Albums warten, aber die Band tat es schließlich, nachdem sie sich aufgelöst hatte und ihr Vertrag mit Sony BMG endete. Von "Rock 'n' Roll Star" bis "Wonderwall" fängt das Album die besten Songs der Band aus Manchester ein.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
"Greatest Hits" von Tom Petty & den Heartbreakers
- Dieses "Best of"-Album von 1993 enthält viele Klassiker, darunter "Free Fallin'". Es kam jedoch ein Jahr vor dem Album "Wildflowers" heraus, sodass Stücke wie "Time to Move On" und "Crawling Back to You" fehlen.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
"Greatest Hits" von Björk
- Die isländische Singer-Songwriterin veröffentlichte 2002 ihr Album "Greatest Hits", das wohl ihr bestes Werk enthält. Ein paar mehr Stücke aus ihrem 2001er Album "Vespertine" könnten allerdings nicht schaden.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
"Greatest Hits" von Al Green
- Der außergewöhnliche Soulmusiker hat mehrere Kompilationen veröffentlicht, aber dieses Album von 1975 enthält alle seine besten Titel. Von "Love and Happiness" bis "Let's Stay Together" ist es wirklich eine Freude, ihm zuzuhören.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
"International Superhits!" von Green Day
- "International Superhits!" enthält alle großen Hits der Band aus den 90er Jahren. Sicher, "American Idiot" wurde drei Jahre nach diesem Album, 2004, veröffentlicht, sodass viele großartige Songs nicht enthalten sind. Dennoch fasst dieses Album die frühen Jahre der Band perfekt zusammen.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
"The Best Of" von Blur
- Dieses Album des Britpop-Vierers enthält nicht nur ein großartiges Kunstwerk, das von Julian Opie gestaltet wurde, sondern auch alle großen Hits, die die Band in den 90er Jahren veröffentlichte. Songs wie "Girls and Boys" und "Song 2" werden den Fans sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
"Substance" von New Order
- Wenn "Blue Monday" der einzige New-Order-Song ist, den Sie kennen, und Sie erfahren wollen, worum es ihnen ging, sollten Sie sich dieses Album anhören. Auf dem 1987 veröffentlichten Album finden Sie unter anderem Songs wie "Ceremony" und "Confusion".
© Getty Images
28 / 31 Fotos
"Hits" von Pulp
- Von "Common People" zu "Disco 2000" – Pulp's "Hits" hat es in sich. Die Zusammenstellung aus dem Jahr 2002 verdient auf jeden Fall einen Platz auf dieser Liste.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
"Singles Going Steady" von Buzzcocks
- Dieses "Best of"-Album der englischen Punkrocker aus dem Jahr 1979 enthält ihre besten Songs, darunter "What Do I Get?" und "Ever Fallen in Love (With Someone You Shouldn't've", neben vielen anderen. Quellen: (NME) Sehen Sie auch: Diese ikonischen Momente der 90er Jahre haben Sie bestimmt vergessen
© Getty Images
30 / 31 Fotos
Die großartigsten "Best Of"-Alben der Geschichte
- Ja, viele eingefleischte Musikfans haben die gesamte Diskografie ihres
© Getty Images
0 / 31 Fotos
"1962–1966" und "1967–70" von den Beatles
- Diese Kompilationsalben sind der perfekte Einstieg in die Musik der Fab Four. Sie sind bekannt als "Das rote Album", das die frühen Stücke der Band enthält, und "Das blaue Album", das die eher psychedelischen, experimentellen Jahre der Beatles abdeckt.
© Getty Images
1 / 31 Fotos
"Legend" von Bob Marley und den Wailers
- Dieses klassische Reggae-Album von 1984 enthält die größten Hits von Bob Marley. "Legend" war so ein großer Hit, dass es sich 465 Wochen in Folge in den Billboard Hot 200 hielt.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
"Greatest Hits II" von Queen
- Das vorherige "Greatest Hits"-Album enthielt die Hits der Band bis 1980 und ist daher ebenfalls hörenswert. Dieses Album hier wurde jedoch 1991 veröffentlicht und enthält viele unverzichtbare Titel, darunter "Radio Ga Ga" und "Under Pressure".
© Getty Images
3 / 31 Fotos
"The Whole Story" von Kate Bush
- Kate Bush ist dank der Netflix-Serie "Stranger Things" kürzlich wieder sehr populär geworden. Wenn Sie ihre Arbeit noch nicht kennen, sollten Sie sich "The Whole Story" anhören. Und ja, "Running Up That Hill" ist auch dabei.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
"20 Golden Greats" von den Beach Boys
- Kompilationsalben sind der Band nicht fremd, aber dieses aus dem Jahr 1976 enthält alle ihre Surf-Pop-Hits aus den 60er Jahren. "20 Golden Greats" zaubert Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
"The Immaculate Collection" von Madonna
- Diese Zusammenstellung wurde 1990 veröffentlicht, zu einer Zeit, als Madonna die unangefochtene Königin des Pop war. Von "Like a Virgin" über "Material Girl" bis hin zu "Justify My Love" enthält das Album alle ihre größten Hits bis zu diesem Jahr.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
"Nirvana" von Nirvana
- Das selbstbetitelte Kompilationsalbum wurde 2002 veröffentlicht. Es enthält nicht nur die größten Hits der Band, sondern auch einen bisher unveröffentlichten Song namens "You Know You're Right".
© Getty Images
7 / 31 Fotos
"Greatest Hits" von Aerosmith
- Das 1980 erschienene Album ist das perfekte Album für neue Fans, die erst in späteren Jahren zur Band stießen. Es enthält alle großen Songs, die die Karriere von Aerosmith in den letzten zwei Jahrzehnten begründet haben, darunter Klassiker wie "Sweet Emotion", "Walk This Way" und "Dream On".
© Getty Images
8 / 31 Fotos
"Greatest Hits & More" von The Who
- "Greatest Hits & More" wurde 2009 veröffentlicht und enthält auf der ersten Platte die beliebten Klassiker der britischen Band. Die zweite Platte enthält Live-Versionen einiger ihrer Titel. The Who ist vor allem für ihre Live-Auftritte bekannt, daher macht dieses Album wirklich viel Sinn.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
"The Essential" von Bruce Springsteen
- The Boss hat eine Fülle von Hitsingles, und die meisten davon sind in dieser Zusammenstellung von 2003 enthalten. Aber es gibt noch mehr! Das Album enthält auch eine Reihe von Raritäten.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
"The Best Of" von Leonard Cohen
- Das 1975 veröffentlichte Album "The Best Of" enthält keine Songs wie "I'm Your Man" oder "Hallelujah". Dennoch ist das Album die perfekte Einführung in Cohens erste Jahre.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
"The Best of 1980–1990" von U2
- U2 haben in einem Jahrzehnt eine Menge großartiger Songs veröffentlicht, und die besten davon sind auf diesem Album zu finden. Von "Sunday Bloody Sunday" bis "I Still Haven't Found What I'm Looking For" und allem, was dazwischen liegt, finden Sie auf "The Best of 1980–1990" einen Hit nach dem anderen.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
"The Best Of" von Radiohead
- EMI veröffentlichte diese Sammlung, nachdem die Band das Label verlassen hatte. Und obwohl Thom Yorke und seine Bandkollegen nicht allzu glücklich darüber waren, enthält sie doch die größten Hits aus ihrem Katalog, sodass man damit eigentlich nichts falsch machen kann.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
"Best of the Beast" von Iron Maiden
- Das erste "Best of"-Album der Band wurde 1996 veröffentlicht, als Blaze Bayley noch Frontmann von Iron Maiden war. Die Zusammenstellung enthält Fan-Favoriten wie "The Trooper" und "The Number of the Beast", aber auch einen neuen Song namens "Virus". Das Album ist ein perfekter Einstieg für neue Hörer.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
"Hey Ho Let’s Go: Greatest Hits" von Ramones
- Die New Yorker Punkrocker haben dieses Album 2006 veröffentlicht. Es lässt ihre Karriere auf brillante Weise Revue passieren und enthält alle Fan-Favoriten, die man erwarten würde, darunter "Blitzkrieg Bop", "I Wanna Be Sedated" und "Pet Sematary", neben vielen anderen.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
"Best of Bowie" von David Bowie
- "Best of Bowie" wurde 2002 veröffentlicht und enthält alle Klassiker aus Bowies Backkatalog, darunter "Life on Mars", "Changes" und "Heroes", um nur einige zu nennen.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
"Decade" von Neil Young
- Die Karriere von Neil Young ist lang. "Decade" wurde 1975 veröffentlicht und fängt eine wichtige Ära für den Singer-Songwriter ein. Es ist auf jeden Fall einen Hörtest wert.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
"The Sound of The Smiths" von den Smiths
- Die Band aus Manchester mochte schon immer Kompilationen (zwischen den Studioalben haben sie drei veröffentlicht), aber diese von 2008 fasst ihre Karriere ziemlich gut zusammen.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
"Echoes: The best of Pink Floyd" von Pink Floyd
- Pink Floyd haben eine Reihe von "Best of"-Zusammenstellungen veröffentlicht, aber diese von 2001 ist ihre beste. Nicht nur die Songauswahl ist großartig, sondern auch das Cover-Artwork von Storm Thorgerson ist erstaunlich. Thorgerson entwarf die klassischen Cover der Band für "Dark Side of the Moon" (1973) und "Wish You Were Here" (1975).
© Getty Images
19 / 31 Fotos
"In Time" von R.E.M.
- Die Zusammenstellung von 2003 hätte mehr Stücke aus den College-Rock-Jahren der Band enthalten können. Tatsächlich gibt es überhaupt keine Songs von "Murmur" von 1983 oder "Life's Rich Pageant" von 1986. Dennoch enthält es die bekanntesten Hits der Band, und das allein macht es zu einem großartigen Album.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
"Atomic: The Very Best of Blondie" von Blondie
- "Atomic: The Very Best of Blondie" enthält alle Klassiker der Band, darunter das Disco-inspirierte "Heart of Glass" und das coole "One Way or Another".
© Getty Images
21 / 31 Fotos
"Stop the Clocks" von Oasis
- Die Fans mussten bis 2006 auf die Veröffentlichung dieses Albums warten, aber die Band tat es schließlich, nachdem sie sich aufgelöst hatte und ihr Vertrag mit Sony BMG endete. Von "Rock 'n' Roll Star" bis "Wonderwall" fängt das Album die besten Songs der Band aus Manchester ein.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
"Greatest Hits" von Tom Petty & den Heartbreakers
- Dieses "Best of"-Album von 1993 enthält viele Klassiker, darunter "Free Fallin'". Es kam jedoch ein Jahr vor dem Album "Wildflowers" heraus, sodass Stücke wie "Time to Move On" und "Crawling Back to You" fehlen.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
"Greatest Hits" von Björk
- Die isländische Singer-Songwriterin veröffentlichte 2002 ihr Album "Greatest Hits", das wohl ihr bestes Werk enthält. Ein paar mehr Stücke aus ihrem 2001er Album "Vespertine" könnten allerdings nicht schaden.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
"Greatest Hits" von Al Green
- Der außergewöhnliche Soulmusiker hat mehrere Kompilationen veröffentlicht, aber dieses Album von 1975 enthält alle seine besten Titel. Von "Love and Happiness" bis "Let's Stay Together" ist es wirklich eine Freude, ihm zuzuhören.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
"International Superhits!" von Green Day
- "International Superhits!" enthält alle großen Hits der Band aus den 90er Jahren. Sicher, "American Idiot" wurde drei Jahre nach diesem Album, 2004, veröffentlicht, sodass viele großartige Songs nicht enthalten sind. Dennoch fasst dieses Album die frühen Jahre der Band perfekt zusammen.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
"The Best Of" von Blur
- Dieses Album des Britpop-Vierers enthält nicht nur ein großartiges Kunstwerk, das von Julian Opie gestaltet wurde, sondern auch alle großen Hits, die die Band in den 90er Jahren veröffentlichte. Songs wie "Girls and Boys" und "Song 2" werden den Fans sicherlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
"Substance" von New Order
- Wenn "Blue Monday" der einzige New-Order-Song ist, den Sie kennen, und Sie erfahren wollen, worum es ihnen ging, sollten Sie sich dieses Album anhören. Auf dem 1987 veröffentlichten Album finden Sie unter anderem Songs wie "Ceremony" und "Confusion".
© Getty Images
28 / 31 Fotos
"Hits" von Pulp
- Von "Common People" zu "Disco 2000" – Pulp's "Hits" hat es in sich. Die Zusammenstellung aus dem Jahr 2002 verdient auf jeden Fall einen Platz auf dieser Liste.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
"Singles Going Steady" von Buzzcocks
- Dieses "Best of"-Album der englischen Punkrocker aus dem Jahr 1979 enthält ihre besten Songs, darunter "What Do I Get?" und "Ever Fallen in Love (With Someone You Shouldn't've", neben vielen anderen. Quellen: (NME) Sehen Sie auch: Diese ikonischen Momente der 90er Jahre haben Sie bestimmt vergessen
© Getty Images
30 / 31 Fotos
Die großartigsten "Best Of"-Alben der Geschichte
Finden Sie heraus, ob Ihr Favorit dabei ist!
© <p>Getty Images</p>
Ja, viele eingefleischte Musikfans haben die gesamte Diskografie ihres Lieblingskünstlers, aber manchmal wollen wir einfach nur ihre größten Hits hören – das "Best Of"-Album. Es gibt zahlreiche "Greatest Hits"-Zusammenstellungen, aber nur einige wenige verdienen es wirklich, gehört zu werden. Einige von ihnen enthalten bisher unveröffentlichte Songs und andere Raritäten, die die Fans lieben werden und andere sind einfach großartige Sammlungen von Hits, die als Einstieg für neue Hörer oder als perfekte Wiedergabeliste für Fans der alten Schule dienen können.
In dieser Galerie finden Sie einige der besten "Best Of"-Alben aller Zeiten. Klicken Sie weiter und finden Sie heraus, ob Ihr Favorit es auf die Liste geschafft hat.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE