































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© iStock
0 / 32 Fotos
Frühstücksersatz - Laut Dr. Daryl Gioffre, der die AlkaMind-Diät erfunden hat, sind Bananen tatsächlich sogar ein ziemlich schlechter Frühstücksersatz.
© Shutterstock
1 / 32 Fotos
Kalium, Magnesium und Ballaststoffe - Während die tropische Frucht diverse gute Eigenschaften hat, etwa einen hohen Kalium- und Magnesiumgehalt und viele Ballaststoffe, ist sie als Snack am Morgen ungeeignet. Der Grund dafür ist, dass sie zu "25 % Zucker sind und leicht säurehaltig", so Dr. Gioffre. Sie geben zwar einen kurzen Energieschub, doch schon schnell fühlt man sich wieder müde und hungrig. Dr. Gioffre geht sogar soweit, sie als "Süßigkeit der Natur" zu beschreiben. Bananen können Gelüste auslösen und zu übermäßigem Essen führen.
© Shutterstock
2 / 32 Fotos
Die Kombination macht's - Doch man muss die gute Banane jetzt nicht gleich ganz vom Speiseplan streichen. Ein Ernährungsexperte zeigt uns den Ausweg: Eine einzelne Banane lässt uns uns zwar schnell schwach und kraftlos fühlen, doch wenn man diese mit gesunden Fetten und Gewürzen kombiniert, gleicht das den Insulinschub aus, den die Banane allein auslöst.
© Shutterstock
3 / 32 Fotos
Die Mischung ist wichtig - Dr. Gioffre empfiehlt, Zutaten wie Kokosbutter, rohe Mandeln, Hanf, Flachs und Chia. "Da Bananen säurereich sind, muss man diese Säure neutralisieren, um vom Kalium, den Ballaststoffen und dem Magnesium zu profitieren, ohne den Zuckerrausch zu bekommen", erklärt er.
© Shutterstock
4 / 32 Fotos
Frühstücksideen
- Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages für unsere Gesundheit und essentiell, um uns auf die Arbeit, Schule oder sonstige Tagespläne vorzubereiten. Das erste, was wir am Tag essen, zeigt, wie wir mit uns selbst umgehen. Wenn es um Mahlzeiten geht, verfällt man schnell in einen kulinarischen Trott und macht immer nur die gleichen Gerichte. Oft fehlt uns aber einfach nur die Inspiration – eine Idee, was man machen könnte.
© Shutterstock
5 / 32 Fotos
Pfannkuchen
- Pfannkuchen sind super einfach zu machen, günstig und köstlich. Sie enthalten normalerweise ein Treibmittel, das sie so luftig macht.
© Shutterstock
6 / 32 Fotos
Das herzhafte Frühstück
- Würstchen, Ei und Kartoffelpuffer ist ein britischer Klassiker. Wenn Sie in Eile sind, braten Sie Würstchen und Kartoffelröstis kurz in der Pfanne an und schieben Sie dann alles mit einem Ei in den Ofen.
© Shutterstock
7 / 32 Fotos
Eggs Benedict
- Die ursprünglich in New York City populär gewordenen Eggs Benedict bestehen traditionell aus zwei Hälften eines englischen Muffins, die jeweils mit kanadischem Speck, einem pochierten Ei und Sauce Hollandaise belegt sind. Alternativ können Sie den Speck auch durch Räucherlachs ersetzen.
© Shutterstock
8 / 32 Fotos
Türkische Eier
- Eier sind so vielseitig, und doch bestehen wir oft darauf, sie immer wieder auf dieselbe Weise zu essen. Türkische Eier, auf Türkisch Cilbir genannt, sind Eier auf einem Bett aus Joghurt und mit Chili versetztem Öl.
© Shutterstock
9 / 32 Fotos
Müslitöpfchen
- Müslitöpfchen sind ein Klassiker und so einfach zuzubereiten. Sie können auch mehrere davon im Voraus für die kommenden Morgen zubereiten.
© Shutterstock
10 / 32 Fotos
Haferflocken
- Mit Haferbrei kann man eine Menge anstellen. Probieren Sie es etwa mit Apfel und Zimt, die Kombination gibt dem Ganzen eine gewisse Schärfe, ohne die Süße zu überlagern.
© Shutterstock
11 / 32 Fotos
Saftladen!
- Es gibt so viele großartige Säfte und Smoothies. Man sollte das Frühstück nicht ständig durch Smoothies ersetzen, das ist aus ernährungswissenschaftlicher Sicht nicht gut, aber an einem hektischen Morgen sind sie die Rettung.
© Shutterstock
12 / 32 Fotos
Crumpets
- Diese sind ein britischer Klassiker. Einfach mit Butter bestreichen und dann nicht blinzeln, sonst hat sie schon jemand vom Frühstückstisch geschnappt.
© Shutterstock
13 / 32 Fotos
Frühstücksburrito
- Diese sind fantastisch, wenn Sie unterwegs sind oder einfach genug von normalem Brot haben. Sie können die Wraps mit Speck, Eiern, Käse und einem Hauch Ketchup zubereiten.
© Shutterstock
14 / 32 Fotos
Avocado
- Avocados sind köstlich, nahrhaft und verleihen jedem Gericht eine gewisse Cremigkeit. Botanisch gesehen sind sie eine große Beere, aber diese Frucht passt perfekt zu Eiern.
© Shutterstock
15 / 32 Fotos
Croissants
- Dieses französische Nationalgebäck sollte man nicht jeden Tag frühstücken, wenn man in Form bleiben will, aber ab und an darf man sich schon mal was gönnen.
© Shutterstock
16 / 32 Fotos
Kartoffelpuffer
- Röstis sind in den USA ein beliebtes Frühstück, in Deutschland findet man sie eher zu anderen Tageszeiten. Kartoffelpuffer besteht aus fein gehackten Kartoffeln, die in der Pfanne gebraten oder frittiert werden.
© Shutterstock
17 / 32 Fotos
Müsliriegel
- Diese kann man wunderbar am Anfang der Woche vorbereiten – wenn man sie selbst macht, kann man sie so süß (oder gesund) machen, wie man will.
© Shutterstock
18 / 32 Fotos
Brioche
- Diese französischen süßen Brötchen sind ein wahrer Genuß. Sie sind normalerweise schon lecker genug ohne alles, aber man kann sie auch mit Butter und Marmelade bestreichen.
© Shutterstock
19 / 32 Fotos
Quiche
- Auch Quiche kann man wunderbar im Voraus zubereiten. Es ist kaum Aufwand, sie hält sich tagelang und man kann die Zutaten nach Belieben variieren.
© Shutterstock
20 / 32 Fotos
Waffeln
- Waffeln sind eine weitere tolle Grundlage für ein köstlich süßes Frühstück. Probieren Sie sie mit Obst, Sahne und/oder Schokolade, wenn Sie sich wirklich etwas gönnen möchten.
© Shutterstock
21 / 32 Fotos
Omelett
- Omeletts sind eine wunderbare Möglichkeit, um zusätzliches Gemüse zu essen und Energie für den kommenden Tag zu tanken. Man kann im Grunde alles hinzufügen, was man möchte, und die Zubereitung dauert in der Regel nur wenige Minuten.
© Shutterstock
22 / 32 Fotos
Käse
- Der Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln wie Käse am Morgen kann für bestimmte Menschen positive Auswirkungen auf ihre geistige Gesundheit und ihr Energieniveau haben. Vielleicht gehören Sie ja zu diesen Menschen? Versuchen Sie, die Mischung mit Gewürzen wie Chutneys und Marmeladen zu ergänzen.
© Shutterstock
23 / 32 Fotos
Obst
- Wenn es richtig gesund sein soll, nehmen Sie sich den Moment und schälen oder würfeln Sie Ihr Obst. Ein Löffel Joghurt macht eine ganze Mahlzeit daraus.
© Shutterstock
24 / 32 Fotos
Scones
- Der britische Klassiker wird in der Regel aus Weizen- oder Hafermehl mit Backpulver hergestellt und passt hervorragend zu Marmelade.
© Shutterstock
25 / 32 Fotos
Muffins
- Diese Happen sind ein wahrer Leckerbissen für einen faulen Morgen. Sie machen satt und man hat nicht so ein schlechtes Gewissen wie beim Verzehr eines Cupcakes!
© Shutterstock
26 / 32 Fotos
Fladenbrot
- Dieses uralte Brot wird aus Mehl, Wasser, Milch, Joghurt (oder einer anderen Flüssigkeit) und Salz hergestellt. Wie bei einer Pizza kann man sie mit allem belegen, was man mag.
© Shutterstock
27 / 32 Fotos
Nüsse
- Wenn Sie Ihren Körper in Topform halten wollen, sollten Sie nicht vergessen, morgens ein paar getrocknete Nüsse zu naschen. Sie sind eine großartige Quelle für Proteine und gesunde Fette.
© Shutterstock
28 / 32 Fotos
Bagels
- Tun Sie sich selbst einen Gefallen und kaufen Sie ein paar Bagels im Supermarkt. Wussten Sie, dass sie zuerst gekocht und dann im Ofen gebacken werden?
© Shutterstock
29 / 32 Fotos
Reisnudeln
- Diese Nudeln eignen sich hervorragend als morgendliche Zwischenmahlzeit. In China sind sie sehr beliebt, und es gibt eine Vielzahl von Rezepten mit Reisnudeln, aber eines mit Ei ist normalerweise eine sichere Wahl für die morgendliche Mahlzeit.
© Shutterstock
30 / 32 Fotos
Dampfbrötchen
- Baozi, oder Bao, ist eine Art gefülltes Hefebrötchen in verschiedenen chinesischen Küchen. Es gibt viele verschiedene Füllungen, und sie sind ein netter Snack zum Frühstück. Quellen: (Good Housekeeping) (DrDaryl) Entdecken Sie auch: Brillante Brunch-Ideen für gemütliche Wochenenden
© Shutterstock
31 / 32 Fotos
© iStock
0 / 32 Fotos
Frühstücksersatz - Laut Dr. Daryl Gioffre, der die AlkaMind-Diät erfunden hat, sind Bananen tatsächlich sogar ein ziemlich schlechter Frühstücksersatz.
© Shutterstock
1 / 32 Fotos
Kalium, Magnesium und Ballaststoffe - Während die tropische Frucht diverse gute Eigenschaften hat, etwa einen hohen Kalium- und Magnesiumgehalt und viele Ballaststoffe, ist sie als Snack am Morgen ungeeignet. Der Grund dafür ist, dass sie zu "25 % Zucker sind und leicht säurehaltig", so Dr. Gioffre. Sie geben zwar einen kurzen Energieschub, doch schon schnell fühlt man sich wieder müde und hungrig. Dr. Gioffre geht sogar soweit, sie als "Süßigkeit der Natur" zu beschreiben. Bananen können Gelüste auslösen und zu übermäßigem Essen führen.
© Shutterstock
2 / 32 Fotos
Die Kombination macht's - Doch man muss die gute Banane jetzt nicht gleich ganz vom Speiseplan streichen. Ein Ernährungsexperte zeigt uns den Ausweg: Eine einzelne Banane lässt uns uns zwar schnell schwach und kraftlos fühlen, doch wenn man diese mit gesunden Fetten und Gewürzen kombiniert, gleicht das den Insulinschub aus, den die Banane allein auslöst.
© Shutterstock
3 / 32 Fotos
Die Mischung ist wichtig - Dr. Gioffre empfiehlt, Zutaten wie Kokosbutter, rohe Mandeln, Hanf, Flachs und Chia. "Da Bananen säurereich sind, muss man diese Säure neutralisieren, um vom Kalium, den Ballaststoffen und dem Magnesium zu profitieren, ohne den Zuckerrausch zu bekommen", erklärt er.
© Shutterstock
4 / 32 Fotos
Frühstücksideen
- Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages für unsere Gesundheit und essentiell, um uns auf die Arbeit, Schule oder sonstige Tagespläne vorzubereiten. Das erste, was wir am Tag essen, zeigt, wie wir mit uns selbst umgehen. Wenn es um Mahlzeiten geht, verfällt man schnell in einen kulinarischen Trott und macht immer nur die gleichen Gerichte. Oft fehlt uns aber einfach nur die Inspiration – eine Idee, was man machen könnte.
© Shutterstock
5 / 32 Fotos
Pfannkuchen
- Pfannkuchen sind super einfach zu machen, günstig und köstlich. Sie enthalten normalerweise ein Treibmittel, das sie so luftig macht.
© Shutterstock
6 / 32 Fotos
Das herzhafte Frühstück
- Würstchen, Ei und Kartoffelpuffer ist ein britischer Klassiker. Wenn Sie in Eile sind, braten Sie Würstchen und Kartoffelröstis kurz in der Pfanne an und schieben Sie dann alles mit einem Ei in den Ofen.
© Shutterstock
7 / 32 Fotos
Eggs Benedict
- Die ursprünglich in New York City populär gewordenen Eggs Benedict bestehen traditionell aus zwei Hälften eines englischen Muffins, die jeweils mit kanadischem Speck, einem pochierten Ei und Sauce Hollandaise belegt sind. Alternativ können Sie den Speck auch durch Räucherlachs ersetzen.
© Shutterstock
8 / 32 Fotos
Türkische Eier
- Eier sind so vielseitig, und doch bestehen wir oft darauf, sie immer wieder auf dieselbe Weise zu essen. Türkische Eier, auf Türkisch Cilbir genannt, sind Eier auf einem Bett aus Joghurt und mit Chili versetztem Öl.
© Shutterstock
9 / 32 Fotos
Müslitöpfchen
- Müslitöpfchen sind ein Klassiker und so einfach zuzubereiten. Sie können auch mehrere davon im Voraus für die kommenden Morgen zubereiten.
© Shutterstock
10 / 32 Fotos
Haferflocken
- Mit Haferbrei kann man eine Menge anstellen. Probieren Sie es etwa mit Apfel und Zimt, die Kombination gibt dem Ganzen eine gewisse Schärfe, ohne die Süße zu überlagern.
© Shutterstock
11 / 32 Fotos
Saftladen!
- Es gibt so viele großartige Säfte und Smoothies. Man sollte das Frühstück nicht ständig durch Smoothies ersetzen, das ist aus ernährungswissenschaftlicher Sicht nicht gut, aber an einem hektischen Morgen sind sie die Rettung.
© Shutterstock
12 / 32 Fotos
Crumpets
- Diese sind ein britischer Klassiker. Einfach mit Butter bestreichen und dann nicht blinzeln, sonst hat sie schon jemand vom Frühstückstisch geschnappt.
© Shutterstock
13 / 32 Fotos
Frühstücksburrito
- Diese sind fantastisch, wenn Sie unterwegs sind oder einfach genug von normalem Brot haben. Sie können die Wraps mit Speck, Eiern, Käse und einem Hauch Ketchup zubereiten.
© Shutterstock
14 / 32 Fotos
Avocado
- Avocados sind köstlich, nahrhaft und verleihen jedem Gericht eine gewisse Cremigkeit. Botanisch gesehen sind sie eine große Beere, aber diese Frucht passt perfekt zu Eiern.
© Shutterstock
15 / 32 Fotos
Croissants
- Dieses französische Nationalgebäck sollte man nicht jeden Tag frühstücken, wenn man in Form bleiben will, aber ab und an darf man sich schon mal was gönnen.
© Shutterstock
16 / 32 Fotos
Kartoffelpuffer
- Röstis sind in den USA ein beliebtes Frühstück, in Deutschland findet man sie eher zu anderen Tageszeiten. Kartoffelpuffer besteht aus fein gehackten Kartoffeln, die in der Pfanne gebraten oder frittiert werden.
© Shutterstock
17 / 32 Fotos
Müsliriegel
- Diese kann man wunderbar am Anfang der Woche vorbereiten – wenn man sie selbst macht, kann man sie so süß (oder gesund) machen, wie man will.
© Shutterstock
18 / 32 Fotos
Brioche
- Diese französischen süßen Brötchen sind ein wahrer Genuß. Sie sind normalerweise schon lecker genug ohne alles, aber man kann sie auch mit Butter und Marmelade bestreichen.
© Shutterstock
19 / 32 Fotos
Quiche
- Auch Quiche kann man wunderbar im Voraus zubereiten. Es ist kaum Aufwand, sie hält sich tagelang und man kann die Zutaten nach Belieben variieren.
© Shutterstock
20 / 32 Fotos
Waffeln
- Waffeln sind eine weitere tolle Grundlage für ein köstlich süßes Frühstück. Probieren Sie sie mit Obst, Sahne und/oder Schokolade, wenn Sie sich wirklich etwas gönnen möchten.
© Shutterstock
21 / 32 Fotos
Omelett
- Omeletts sind eine wunderbare Möglichkeit, um zusätzliches Gemüse zu essen und Energie für den kommenden Tag zu tanken. Man kann im Grunde alles hinzufügen, was man möchte, und die Zubereitung dauert in der Regel nur wenige Minuten.
© Shutterstock
22 / 32 Fotos
Käse
- Der Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln wie Käse am Morgen kann für bestimmte Menschen positive Auswirkungen auf ihre geistige Gesundheit und ihr Energieniveau haben. Vielleicht gehören Sie ja zu diesen Menschen? Versuchen Sie, die Mischung mit Gewürzen wie Chutneys und Marmeladen zu ergänzen.
© Shutterstock
23 / 32 Fotos
Obst
- Wenn es richtig gesund sein soll, nehmen Sie sich den Moment und schälen oder würfeln Sie Ihr Obst. Ein Löffel Joghurt macht eine ganze Mahlzeit daraus.
© Shutterstock
24 / 32 Fotos
Scones
- Der britische Klassiker wird in der Regel aus Weizen- oder Hafermehl mit Backpulver hergestellt und passt hervorragend zu Marmelade.
© Shutterstock
25 / 32 Fotos
Muffins
- Diese Happen sind ein wahrer Leckerbissen für einen faulen Morgen. Sie machen satt und man hat nicht so ein schlechtes Gewissen wie beim Verzehr eines Cupcakes!
© Shutterstock
26 / 32 Fotos
Fladenbrot
- Dieses uralte Brot wird aus Mehl, Wasser, Milch, Joghurt (oder einer anderen Flüssigkeit) und Salz hergestellt. Wie bei einer Pizza kann man sie mit allem belegen, was man mag.
© Shutterstock
27 / 32 Fotos
Nüsse
- Wenn Sie Ihren Körper in Topform halten wollen, sollten Sie nicht vergessen, morgens ein paar getrocknete Nüsse zu naschen. Sie sind eine großartige Quelle für Proteine und gesunde Fette.
© Shutterstock
28 / 32 Fotos
Bagels
- Tun Sie sich selbst einen Gefallen und kaufen Sie ein paar Bagels im Supermarkt. Wussten Sie, dass sie zuerst gekocht und dann im Ofen gebacken werden?
© Shutterstock
29 / 32 Fotos
Reisnudeln
- Diese Nudeln eignen sich hervorragend als morgendliche Zwischenmahlzeit. In China sind sie sehr beliebt, und es gibt eine Vielzahl von Rezepten mit Reisnudeln, aber eines mit Ei ist normalerweise eine sichere Wahl für die morgendliche Mahlzeit.
© Shutterstock
30 / 32 Fotos
Dampfbrötchen
- Baozi, oder Bao, ist eine Art gefülltes Hefebrötchen in verschiedenen chinesischen Küchen. Es gibt viele verschiedene Füllungen, und sie sind ein netter Snack zum Frühstück. Quellen: (Good Housekeeping) (DrDaryl) Entdecken Sie auch: Brillante Brunch-Ideen für gemütliche Wochenenden
© Shutterstock
31 / 32 Fotos
Warum man niemals Bananen frühstücken sollte
Sie machen uns nur noch hungriger!
© Shutterstock
Rennen Sie morgens auch immer hektisch durch die Wohnung, weil Sie schon wieder zu spät dran sind? Normalerweise fällt an solchen Tagen dann das Frühstück aus. Stattdessen wird sich noch schnell eine Banane geschnappt und los geht's. Bananen sind lecker, schnell zu essen und leicht zu transportieren. Doch jetzt kommt's: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass eine Banane gar kein gutes Frühstück ist!
Klicken Sie sich durch die Galerie, um zu verstehen, warum.
Für dich empfohlen






MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE