• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Der Zugang zu einem Außenbereich, in dem man Blumen pflanzen oder Lebensmittel anbauen kann, ist wirklich wunderbar. Für diejenigen, die einen Garten besitzen, sind die Möglichkeiten endlos, sowohl was die Landschaftsgestaltung als auch was den Nutzen angeht.

Die gepflanzten Arten, die verwendeten Farben und Materialien sowie die Landschaftsgestaltung im Allgemeinen unterscheiden sich je nach Standort. Die Gärten sind rund um den Globus unterschiedlich und haben alle ihre eigenen Merkmale. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um einige Beispiele zu sehen.

▲

Die Briten lieben ihre Gärten. Tatsächlich ist die Gartenarbeit eine sehr beliebte Tätigkeit in diesem Land. Zu den beliebtesten Blumen gehören Rosen, Frauenmantel, Lavendel und Geranien.

▲

Traditionelle Cottage-Gärten sind wirklich schön. Neben Blumen bauen die britischen Gartenbesitzer auch ihre eigenen Lebensmittel an, darunter Äpfel, Birnen und Erdbeeren, um nur einige zu nennen.

▲

In griechischen Gärten dreht sich alles um weiße Wände, einheimische Pflanzen und viele Blumen. Terrakotta-Töpfe sind sehr beliebt, denn Ton speichert die Feuchtigkeit, was in einem warmen Klima sehr wichtig ist.

▲

Farbige Akzente an Türen, Fenstern und Möbeln tragen zur Schönheit der griechischen Gärten bei. Olivenbäume, Zitrusbäume und Blumen wie die Bougainvillea sind sehr beliebt.

▲

Französische Gärten, vor allem die auf dem Lande, sind wunderschön. Stuckmauern, steinerne Elemente und viele Blumen finden sich in der Regel sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite der Häuser.

▲

Französische Gärten zeichnen sich häufig durch erdige Farbtöne, immergrüne Sträucher, Bäume und blühende Pflanzen wie Viburnum und Hortensien aus.

▲

In mexikanischen Gärten dreht sich alles um einheimische Pflanzen wie Agaven, Kakteen, Yucca, Dahlien und so weiter.

▲

Viele mexikanische Gärten sind in der Kolonialarchitektur verwurzelt und zeichnen sich durch Innenhöfe, Keramikfliesen und warme Farbtöne aus.

▲

Der "Sichtungsgarten" wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in Ländern wie Deutschland und den Niederlanden populär.

▲

Diese werden auch als "Versuchsgärten" bezeichnet. Verschiedene Pflanzensorten werden über lange Zeiträume hinweg getestet, um die besten Arten für den Anbau zu ermitteln.

▲

In den niederländischen Gärten dreht sich alles um Blumen. Von Tulpen über Rosen, Anemonen und Krokusse bis hin zu allem, was dazwischen liegt, sind die Einheimischen stolz auf ihre blühenden Gärten.

▲

"Außerdem wird den Wildblumen und der vorhandenen Artenvielfalt viel Aufmerksamkeit gewidmet", betont die Gartenfotografin und Autorin Maayke de Ridder.

▲

Marokkanische Gärten sind häufig in Riads zu finden. Diese traditionellen Häuser haben einen Innenhof in der Mitte, der in der Regel mit Pflanzen und oft auch mit einem Brunnen geschmückt ist.

▲

In marokkanischen Gärten mischen sich maurische, islamische und französische Einflüsse. Schöne Fliesen, Torbögen und Pflanzen machen diese Räume zu etwas ganz Besonderem.

▲

Chinesische Gärten kombinieren in der Regel verschiedene Elemente, darunter Pflanzen, Steine und Wasser.

▲

Zu den einheimischen Blumen gehören unter anderem die Azalee, die Pfingstrose, die Chrysantheme und der Osmanthus.

▲

Kolumbien ist einer der weltweit führenden Blumenproduzenten, wobei Rosen, Nelken und Chrysanthemen zu den wichtigsten Exportgütern des Landes gehören.

▲

Natürlich bauen die Menschen auch viele Blumen in ihren Gärten an. Ein beliebtes Beispiel ist die Cattleya trianae, die auch als Weihnachtsorchidee oder Flor de Mayo bekannt ist.

▲

Die Schweden lieben ihre Koloni. Das sind Kleingärten, meist mit Holzhäuschen. Hier werden Gemüse und Blumen angebaut.

▲

Die schwedischen Kleingärten wurden erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg für den Gemüseanbau genutzt.

▲

Australische Gärten können sehr unterschiedlich sein, aber die einheimische Flora wird bevorzugt. In Australien finden Sie viele Gärten mit einheimischen Pflanzen wie Yucca.

▲

Japanische Gärten können wirklich zauberhafte Orte sein. Der Schwerpunkt liegt auf schön angelegten Sträuchern, Pflanzen und Blumen sowie auf der Platzierung von Steinen. Auch Wasser ist in der Regel ein Thema.

▲

Koi-Teiche sind in japanischen Gärten sehr beliebt. Diese Fische gelten als Zeichen des Glücks und der Ausdauer.

▲

In Russland dreht sich alles um die Datscha. Das sind kleine Grundstücke, die auf die Kaiserzeit zurückgehen. Der Zar wies den Menschen Land zu, auf dem sie Lebensmittel anbauen konnten.

▲

Heute sind diese vorstädtischen Grundstücke (und Häuser) eher ein Luxus als ein Mittel zum Überleben, aber es gibt sie immer noch und sie bieten eine Flucht aus dem Stadtleben.

▲

Rasenflächen, sowohl in Vorgärten als auch in Hinterhöfen, sind in den USA sehr beliebt, aber seit der Kolonialzeit bauen die Menschen auch zu Hause ihre eigenen Lebensmittel an.

▲

Die Zahl der Amerikaner, die ihr eigenes Gemüse anbauen, ist in den letzten Jahren gestiegen.

Quellen: (Business Insider) (Family Handyman) 

Auch interessant: So bauen Sie Ihren Garten ohne Erde an

So sehen typische Gärten rund um den Globus aus

Verschiedene Länder haben verschiedene Vorstellungen von einem perfekten Garten

14/02/25 por StarsInsider

Reisen Landschaftsgärtnerei

Der Zugang zu einem Außenbereich, in dem man Blumen pflanzen oder Lebensmittel anbauen kann, ist wirklich wunderbar. Für diejenigen, die einen Garten besitzen, sind die Möglichkeiten endlos, sowohl was die Landschaftsgestaltung als auch was den Nutzen angeht.

Die gepflanzten Arten, die verwendeten Farben und Materialien sowie die Landschaftsgestaltung im Allgemeinen unterscheiden sich je nach Standort. Die Gärten sind rund um den Globus unterschiedlich und haben alle ihre eigenen Merkmale. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um einige Beispiele zu sehen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Entdecken Sie diese preiswerten europäischen Ziele

Reisen mit kleinem Geldbeutel: Das sind die günstigsten Städte 2025 in Europa

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die besten Full-Service-Fluglinien

Entdecken Sie die besten Fluggesellschaften des Jahres 2025

Die ruhigsten Reiseorte

Abseits des Lärms: Das sind die stillsten Fleckchen Erde

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

Wo gibt es die meisten Straßenbrücken, Fußgängerbrücken und Eisenbahnbrücken?

Urbane Lebensadern: Welche Städte haben die meisten Brücken?

Diese Ruinen bieten einen Einblick in die Geschichte unserer Spezies

Die beeindruckendsten archäologischen Stätten auf der Welt

Das steckt hinter dem lebendigen und farbenfrohen Hindu-Festival

Holi: Das faszinierende Frühlingsfest der Farben

Einige der ruhigsten liegen in Deutschland

Städte, die niemals schlafen – Das sind die 20 lautesten Städte der Welt

Manche Fehler hatten katastrophale Folgen

Wetterprognosen mit dramatischen Folgen

Der Insel-Kontinent inmitten des Ozeans

Australien: Insel, Kontinent oder etwa beides?

Klicken Sie sich durch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Vereinigten Königreichs

Wunderschöne UNESCO-Welterbestätten in Großbritannien

Entdecken Sie die schönsten Orte auf dieser einzigartigen Insel

Der ultimative Reiseführer für das schöne Puerto Rico

Alaskas Gesetzgeber sind gegen die Umbenennung von Nordamerikas höchstem Gipfel

Trump ändert den Namen des Denali in Mount McKinley zurück

Eine Reise rund um die Welt

Karneval, Fasching oder Fastnacht: Das sind die besten Feierlichkeiten rund um die Welt

Diese Orte sollten Sie auf Ihre Reiseliste schreiben

Die Gebäude mit dem weltbesten Blick, laut Tripadvisor

Die österreichische Hauptstadt hat den renommierten Access City Award 2025 gewonnen

Inklusion an erster Stelle: Wien zur barrierefreisten Stadt Europas gewählt

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die schönsten Strände rund um die Welt

Das sind laut Tripadvisor die besten Strände für 2025

Die perfekten Reiseziele für Abenteurer

Auf zu neuen Ufern: Die Top 25 Inseln für Bootsreisen in 2025

Von den Ruinen Pompejis zu Machu Picchu

Diese bemerkenswerten antiken Städte kann man heute noch besichtigen

Würden Sie in einer dieser Städte leben wollen?

Diese Städte der Zukunft werden aktuell gebaut

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL