• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Reisen in die USA kann oft ein komplexer Prozess sein, doch für BürgerInnen bestimmter Länder bietet das sogenannte "Visa Waiver Program" eine einfachere und bequemere Möglichkeit, das Land zu besuchen. Mit diesem Programm können berechtigte Reisende ohne Visum in die USA einreisen, um geschäftlich oder zu touristischen Zwecken zu bleiben – und das für bis zu 90 Tage. Das Programm vereinfacht die Einreiseanforderungen und fördert so den internationalen Austausch sowie die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und den teilnehmenden Ländern. Aber: BürgerInnen aus einigen Ländern müssen vor der Reise eine Reisegenehmigung über das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) beantragen. ESTA ist kein Visum, sondern eine elektronische Genehmigung, die es einem erlaubt, im Rahmen des Visa Waiver Programms in die USA einzureisen. Ein Antrag kostet 14 Dollar, umgerechnet 12 Euro. 

Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie, welche Länder an diesem Programm teilnehmen.

▲

Andorra ist ein kleines Binnenland zwischen Frankreich und Spanien und ist für seine Skigebiete und steuerfreien Einkaufsmöglichkeiten bekannt. Es nimmt am Visa Waiver Program teil, das Reisen in die USA erleichtert.

▲

Die Teilnahme Australiens am Visa Waiver Program vereinfacht für seine BürgerInnen die Einreise in die USA. Der Inselstaat unterhält enge diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zu den USA.

▲

Österreich ist mit seiner reichen Geschichte und seinem kulturellen Erbe ein wichtiges europäisches Mitglied des Programms für visumfreies Reisen. Österreichs BürgerInnen können die USA bis zu 90 Tage lang ohne Visum besuchen.

▲

Als Sitz der Europäischen Union spielt Belgien eine bedeutende Rolle in der Weltpolitik. Seine BürgerInnen profitieren im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen in die USA.

▲

Da Chile das einzige südamerikanische Land ist, das am Programm teilnimmt, haben Reisende leichteren Zugang zu den USA. Chile ist dem Programm am 31. März 2014 beigetreten.

▲

Die Tschechische Republik ist Teil des Visa Waiver Programms, was bedeutet, dass ihre BürgerInnen die USA für geschäftliche oder touristische Zwecke ohne Visum besuchen können.

▲

Kroatien ist seit 2021 Mitglied des Visa Waiver Program, was seinen BürgerInnen die visumfreie Einreise in die USA ermöglicht.

▲

Das nordische Land profitiert vom Visa Waiver Program.

▲

Estland ist ebenfalls Teil des Visa Waiver Programms, das seinen BürgerInnen das Reisen in die USA für geschäftliche oder touristische Zwecke erleichtert.

▲

Die Teilnahme Finnlands am Programm für visumfreies Reisen erleichtert FinnInnen, die sich geschäftlich oder privat in den USA aufhalten, das Reisen.

▲

Als eine der einflussreichsten Nationen Europas nimmt Frankreich schon seit langem am Programm für visumfreies Reisen teil.

▲

Deutschland, eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt, genießt im Rahmen dieses Programms visumfreies Reisen, was den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern stärkt. Allerdings muss man hierfür ESTA beantragen.

▲

Griechische StaatsbürgerInnen können die USA bis zu 90 Tage lang visumfrei besuchen, was die langjährigen kulturellen und diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter vertieft.

▲

Die Mitgliedschaft Ungarns im Visa Waiver Program erleichtert seinen BürgerInnen Reisen in die USA und fördert den Tourismus und die wirtschaftliche Zusammenarbeit.

▲

Island nimmt an diesem Programm teil, sodass seine Bürger ohne Visum frei in die USA reisen können.

▲

Aufgrund seiner starken historischen und kulturellen Bindungen zu den USA profitiert Irland auch vom Visa Waiver Program.

▲

Italien, ein globales kulturelles und wirtschaftliches Zentrum, nimmt schon seit langem am Visa Waiver-Programm teil.

▲

Israel ist 2023 dem Visa Waiver Program beigetreten, was Reisen in die USA erleichtert.

▲

Japan ist schon seit langem Mitglied des Programms für visumfreies Reisen, was geschäftliche, akademische und touristische Reisen für japanische StaatsbürgerInnen erleichtert.

▲

Die Aufnahme Lettlands in das Visa Waiver Program vereinfachte lettischen StaatsbürgerInnen die Einreise in die USA.

▲

Dieses kleine, aber wohlhabende Land genießt visumfreien Zugang zu den USA und gewährleistet so reibungslose Reisen sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubszwecke.

▲

Litauen, ein baltischer Staat mit starken europäischen und transatlantischen Bindungen, profitiert vom Visa Waiver Program.

▲

Trotz seiner kleinen Größe hat Luxemburg eine starke Wirtschaft, und seine Bürger können ohne Visum in die USA reisen.

▲

Malta, ein Inselstaat im Mittelmeer, nimmt am Visa Waiver Program teil, das seinen BürgerInnen ebenfalls den Besuch der USA erleichtert.

▲

Das für seinen Reichtum und Tourismus bekannte Fürstentum Monaco nimmt am Visa Waiver-Programm teil.

▲

Als wichtiger europäischer Partner der USA ermöglicht die Teilnahme der Niederlande am Visa Waiver Program ihren BürgerInnen ein reibungsloses Reisen.

▲

NeuseeländerInnen profitieren von der visumfreien Einreise in die USA, was die Möglichkeiten für geschäftlichen, touristischen und akademischen Austausch zwischen den beiden Ländern verbessert.

▲

Im Rahmen dieses Programms können norwegische BürgerInnen problemlos in die USA reisen, was die starken historischen und wirtschaftlichen Bindungen zwischen den beiden Ländern stärkt.

▲

Polen wurde 2019 Mitglied des Visa Waiver Program und ermöglicht seinen BürgerInnen eine visumfreie Einreise in die USA.

▲

Die Teilnahme Portugals an dem Programm vereinfacht seinen BürgerInnen Reisen in die USA und fördert den Tourismus zwischen den beiden Ländern.

▲

Katar ist seit 2024 Teil des Programms und der erste Golfstaat, der sich dem Programm für visumfreies Reisen anschließt. Die Aufnahme stärkt die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen des Landes zu den USA.

▲

Rumänien wird voraussichtlich am 31. März 2025 dem Visa Waiver Program beitreten und seinen BürgerInnen eine visumfreie Einreise in die USA ermöglichen.

▲

Als einer der kleinsten Staaten der Welt profitiert San Marino von diesem Programm, das seinen BürgerInnen einen visumfreien Besuch der USA ermöglicht.

▲

Die starken Geschäfts- und Tourismusbeziehungen Singapurs mit den USA werden durch die Mitgliedschaft im Visa Waiver Program gestärkt.

▲

Die Teilnahme der Slowakei an dem Programm erleichtert den BürgerInnen das Reisen und unterstützt den Tourismus und den Geschäftsaustausch mit den USA.

▲

Als Mitglied des Programms für visumfreies Reisen profitiert Slowenien von reibungslosen Reisevereinbarungen mit den USA.

▲

Südkorea, ein enger Verbündeter der USA, nimmt seit Jahren an diesem Programm teil und ermöglicht seinen BürgerInnen visumfreies Reisen.

▲

Die langjährige Teilnahme Spaniens am Visa Waiver-Programm ermöglicht spanischen StaatsbürgerInnen eine reibungslose und problemlose Reise in die USA.

▲

Die BürgerInnen dieses nordischen Landes können im Rahmen des Visa Waiver Program ebenfalls ohne Visum in die USA reisen.

▲

Auch die Schweiz ist seit langem Mitglied des Visa Waiver Program.

Quellen: (US-Außenministerium) (US-Zoll- und Grenzschutz)

Das könnte Sie auch interessieren: Die 30 besten geschichtlichen Reiseziele in den USA

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

17/03/25 por StarsInsider

Reisen Diplomatie

Reisen in die USA kann oft ein komplexer Prozess sein, doch für BürgerInnen bestimmter Länder bietet das sogenannte "Visa Waiver Program" eine einfachere und bequemere Möglichkeit, das Land zu besuchen. Mit diesem Programm können berechtigte Reisende ohne Visum in die USA einreisen, um geschäftlich oder zu touristischen Zwecken zu bleiben – und das für bis zu 90 Tage. Das Programm vereinfacht die Einreiseanforderungen und fördert so den internationalen Austausch sowie die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und den teilnehmenden Ländern. Aber: BürgerInnen aus einigen Ländern müssen vor der Reise eine Reisegenehmigung über das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) beantragen. ESTA ist kein Visum, sondern eine elektronische Genehmigung, die es einem erlaubt, im Rahmen des Visa Waiver Programms in die USA einzureisen. Ein Antrag kostet 14 Dollar, umgerechnet 12 Euro. 

Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie, welche Länder an diesem Programm teilnehmen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Entdecken Sie diese preiswerten europäischen Ziele

Reisen mit kleinem Geldbeutel: Das sind die günstigsten Städte 2025 in Europa

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die besten Full-Service-Fluglinien

Entdecken Sie die besten Fluggesellschaften des Jahres 2025

Die ruhigsten Reiseorte

Abseits des Lärms: Das sind die stillsten Fleckchen Erde

Wo gibt es die meisten Straßenbrücken, Fußgängerbrücken und Eisenbahnbrücken?

Urbane Lebensadern: Welche Städte haben die meisten Brücken?

Diese Ruinen bieten einen Einblick in die Geschichte unserer Spezies

Die beeindruckendsten archäologischen Stätten auf der Welt

Das steckt hinter dem lebendigen und farbenfrohen Hindu-Festival

Holi: Das faszinierende Frühlingsfest der Farben

Einige der ruhigsten liegen in Deutschland

Städte, die niemals schlafen – Das sind die 20 lautesten Städte der Welt

Manche Fehler hatten katastrophale Folgen

Wetterprognosen mit dramatischen Folgen

Der Insel-Kontinent inmitten des Ozeans

Australien: Insel, Kontinent oder etwa beides?

Klicken Sie sich durch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Vereinigten Königreichs

Wunderschöne UNESCO-Welterbestätten in Großbritannien

Entdecken Sie die schönsten Orte auf dieser einzigartigen Insel

Der ultimative Reiseführer für das schöne Puerto Rico

Alaskas Gesetzgeber sind gegen die Umbenennung von Nordamerikas höchstem Gipfel

Trump ändert den Namen des Denali in Mount McKinley zurück

Eine Reise rund um die Welt

Karneval, Fasching oder Fastnacht: Das sind die besten Feierlichkeiten rund um die Welt

Diese Orte sollten Sie auf Ihre Reiseliste schreiben

Die Gebäude mit dem weltbesten Blick, laut Tripadvisor

Die österreichische Hauptstadt hat den renommierten Access City Award 2025 gewonnen

Inklusion an erster Stelle: Wien zur barrierefreisten Stadt Europas gewählt

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die schönsten Strände rund um die Welt

Das sind laut Tripadvisor die besten Strände für 2025

Die perfekten Reiseziele für Abenteurer

Auf zu neuen Ufern: Die Top 25 Inseln für Bootsreisen in 2025

Von den Ruinen Pompejis zu Machu Picchu

Diese bemerkenswerten antiken Städte kann man heute noch besichtigen

Würden Sie in einer dieser Städte leben wollen?

Diese Städte der Zukunft werden aktuell gebaut

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL