• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Dies ist der größte Nationalpark der Welt, der unglaubliche 972.000 Quadratkilometer des Landesinneren und der nordöstlichen Küste von Grönland umfasst.

▲

Als UNESCO-Biosphärenreservat gibt es im Park keine dauerhafte menschliche Siedlung, aber eine riesige Population Moschusochsen sowie zahlreiche Eisbären und Walrosse. Auch der wunderschöne Kejser-Franz-Joseph-Fjord (Bild) liegt hier.

▲

Die nach ihrem strengen Geruch, den die Männchen zur Brunftzeit ausstoßen, benannten Moschusochsen kommen in vier der geschützten Gegenden von Grönland vor und sind ganzjährlich vor Jagd geschützt.

▲

Auf einer Reise nach Grönland werden Sie wahrscheinlich auf dieses schöne Säugetier stoßen. Der Polarfuchs, der hier in seinem Winterfell zu sehen ist, ist gut an das Leben in der kalten Umgebung angepasst.

▲

Das Eisschild Grönlands ist eine riesige Eisfläche, die mit 1,7 Millionen Quadratkilometern rund 80 % der Landesfläche bedeckt. Es schmilzt schneller, als die Wissenschaft vermutet hatte, denn die Geschwindigkeit des Eisverlusts hat sich seit 2003 vervierfacht.

▲

Das bunte Städtchen Ilulissat ist Grönlands beliebtestes Touristenziel.

▲

Das Städtchen wird für immer mit dem grönländisch-dänischen Polarentdecker Knud Rasmussen (1879–1933) verbunden sein. Er war der erste Europäer, der die Nordwestpassage per Hundeschlitten überquerte. Sein Geburtshaus ist heute das Knud-Rasmussen-Museum.

▲

Mit einer Einwohnerzahl von etwas über 4.500 ist Ilulissat die drittgrößte Gemeinde des Landes nach Nuuk und Sisimiut. Der örtliche Friedhof dient als schöne Erinnerung an die Vergangenheit der Bewohner.

▲

Ilulissat ist das Wort in Kalaallisut (Eskimo-aleutisch) für Eisberge und der Name passt sehr gut.

▲

Zwei Mountainbiker nehmen die "Straße", um den nahe gelegenen Ilulissat-Eisfjord zu erkunden. Grönland ist ein außergewöhnliches Reiseziel für Abenteuertouristen und Outdoor-Enthusiasten.

▲

Ilulissat liegt gleich am beeindruckenden Ilulissat-Eisfjord, einem UNESCO-Weltnaturerbe.

▲

Der Ilulissat-Eisfjord erstreckt sich vom Eisschild Grönlands 40 km Richtung Westen zur Diskobucht südlich von Ilulissat.

▲

Der Gletscher Jakobshavn Isbræ, der den Fjord speist, ist der produktivste Gletscher der Nordhalbkugel und stößt jedes Jahr rund 20 Milliarden Tonnen an Eisbergen ab. Das nährstoffreiche Wasser in der Diskobucht zieht eine große Vielfalt an Tieren an, darunter der Buckelwal (ein Frühjahrsbesucher).

▲

Die riesigen Eisberge, die vom Jakobshavn Isbræ abbrechen, können so groß wie ein Fußballfeld und bis zu einem Kilometer hoch werden. Diese beeindruckende Umgebung eignet sich perfekt zum Kajakfahren.

▲

Nuuk, die Hauptstadt Grönlands und die größte Stadt, wurde 1728 gegründet und ist die nördlichste Hauptstadt der Welt.

▲

Die Kultur der Stadt lässt sich in einigen interessanten Besucherattraktionen erleben. Besonders das Grönländische Nationalmuseum sticht hervor. Hier sind die Mumien von Qilakitsoq ausgestellt, die 1972 in einem eingefrorenen Grab gefunden und auf rund 1475 datiert wurden.

▲Die Stadt liegt am Ende des Nuup-Kangerlua-Fjordes an der Ostküste der Labradorsee und gilt als Grönlands kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die Einwohnerzahl liegt derzeit bei rund 18.000 Menschen.
▲

Hans Egede (1686–1758) war ein norwegischer Missionar, der als "Apostel von Grönland" bekannt wurde. Er gründete Godthåb, die Hauptstadt Grönlands, die heute Nuuk genannt wird. Sein Wohnhaus, das 1728 gebaut wurde, kann von außen bewundert werden, ist jedoch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

▲

Das Bild zeigt die bunten Häuser von Oqaatsut (ehemals Rodebay oder Rodebaai). Diese kleine Siedlung liegt auf einer kleinen Halbinsel, die vom Festland in die östliche Diskobucht ragt. 2010 gab es dort 46 Bewohner.

▲

Die südlichsten Fjorde Grönlands sind gleichermaßen beeindruckend und für ihre Granitklippen bekannt, die sich in den Himmel erstrecken und riesige Gipfel wie den Uiluit Qaaqa und den Ulamertorsuaq bilden.

▲

Die Berge der Region, die die Wolken berühren, bieten einige der größten Herausforderungen für Bergsteiger weltweit.

▲

Eine der letzten zeitgenössischen schriftlichen Erwähnungen der nordgermanischen Grönländer berichtet von einer Hochzeit, die 1408 in der Kirche von Hvalsey nahe Qaqortoq stattfand. Diese sind heute die am besten erhaltenen nordischen Ruinen des Landes.

▲

Das schmucke Städtchen Qaqortoq nahe Kap Thorvaldsen im Süden Grönlands ist ein weiterer Touristenhotspot.

▲

Die Wurzeln der Stadt liegen tief in der altnordischen Kultur. Die schriftlichen Aufzeichnungen der Geschichte Süd-Grönlands beginnen tatsächlich mit der Ankunft der nordgermanischen Siedler im späten 10. Jahrhundert. Die Stadt ist für das Projekt Stone & Man aus den 1990er-Jahren bekannt, bei dem ein Kollektiv von nordischen Künstlern Skulpturen in Steine und Felsbrocken in der Stadt ritzte.

▲

Eines von Grönlands majestätischen Naturwundern überragt mit 1.858 m den Tasermiut-Fjord: der Ulamertorsuaq. Zusammen mit dem Ketil und dem Nalumasortoq dominiert der Gipfel die Region.

▲

Die Aurora Borealis, oder auch Nordlichter, tanzen über das verschlafene Qassiarsuk, eine Siedlung im Süden Grönlands.

▲

Qassiarsuk steht auf dem, was einst als Brattahlíð bekannt war, eine antike Wikingersiedlung, die im 10. Jahrhundert gegründet wurde. Eine Rekonstruktion (Bild) der Kirche, die als die älteste europäische Kirche des amerikanischen Kontinents gilt, steht am Ufer des Tunulliarfik-Fjords.

▲

Das auch als Kangertittivaq bekannte Gewässer im Osten Grönlands ist eines der größten und längsten Fjordsysteme der Welt.

▲

Das schöne Kulusuk ist eine attraktive Basis für Wanderer, Kletterer und Polarabenteurer (Hundeschlittenfahrten sind im Winter ein beliebter Zeitvertreib).

▲

Im Winter lässt sich per Hundeschlitten auf Inuitart über das Eis Grönlands reisen, es ist beinahe eine obligatorische Erfahrung im Winter in Grönland.

Auch interessant: Wie ähnlich sind sich die nordischen Länder?

▲Discovering the world's largest island

Wagen Sie sich ins Eis: Das beeindruckende Grönland

Entdeckungsreise auf der weltgrößten Insel

10/02/25 por StarsInsider

Reisen Grönland

Grönland ist die größte nicht kontinentale Insel der Welt, aber auch das am wenigsten besiedelte Gebiet der Erde, was dieses weite und abgelegene Reiseziel zu einem der aufregendsten und faszinierendsten Orte der Welt macht.

Mit einer beeindruckenden Landschaft gesegnet, die durch wilde und ungezähmte Natur und die Kräfte von Flüssen, Gletschereis und vulkanischer sowie geothermischer Energie geformt wurde, ist dies ein Ort, an dem sich die rohe Kraft der Natur spüren lässt.

Sehen Sie sich diese Galerie an und finden Sie mehr über dieses besondere Gebiet in der Arktis heraus.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Entdecken Sie diese preiswerten europäischen Ziele

Reisen mit kleinem Geldbeutel: Das sind die günstigsten Städte 2025 in Europa

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die besten Full-Service-Fluglinien

Entdecken Sie die besten Fluggesellschaften des Jahres 2025

Die ruhigsten Reiseorte

Abseits des Lärms: Das sind die stillsten Fleckchen Erde

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

Wo gibt es die meisten Straßenbrücken, Fußgängerbrücken und Eisenbahnbrücken?

Urbane Lebensadern: Welche Städte haben die meisten Brücken?

Diese Ruinen bieten einen Einblick in die Geschichte unserer Spezies

Die beeindruckendsten archäologischen Stätten auf der Welt

Das steckt hinter dem lebendigen und farbenfrohen Hindu-Festival

Holi: Das faszinierende Frühlingsfest der Farben

Einige der ruhigsten liegen in Deutschland

Städte, die niemals schlafen – Das sind die 20 lautesten Städte der Welt

Manche Fehler hatten katastrophale Folgen

Wetterprognosen mit dramatischen Folgen

Der Insel-Kontinent inmitten des Ozeans

Australien: Insel, Kontinent oder etwa beides?

Klicken Sie sich durch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Vereinigten Königreichs

Wunderschöne UNESCO-Welterbestätten in Großbritannien

Entdecken Sie die schönsten Orte auf dieser einzigartigen Insel

Der ultimative Reiseführer für das schöne Puerto Rico

Alaskas Gesetzgeber sind gegen die Umbenennung von Nordamerikas höchstem Gipfel

Trump ändert den Namen des Denali in Mount McKinley zurück

Eine Reise rund um die Welt

Karneval, Fasching oder Fastnacht: Das sind die besten Feierlichkeiten rund um die Welt

Diese Orte sollten Sie auf Ihre Reiseliste schreiben

Die Gebäude mit dem weltbesten Blick, laut Tripadvisor

Die österreichische Hauptstadt hat den renommierten Access City Award 2025 gewonnen

Inklusion an erster Stelle: Wien zur barrierefreisten Stadt Europas gewählt

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die schönsten Strände rund um die Welt

Das sind laut Tripadvisor die besten Strände für 2025

Die perfekten Reiseziele für Abenteurer

Auf zu neuen Ufern: Die Top 25 Inseln für Bootsreisen in 2025

Von den Ruinen Pompejis zu Machu Picchu

Diese bemerkenswerten antiken Städte kann man heute noch besichtigen

Würden Sie in einer dieser Städte leben wollen?

Diese Städte der Zukunft werden aktuell gebaut

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL