• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Checken Sie die Website des Auswärtigen Amts. Gibt es in dem Gebiet häufiger Naturkatastrophen, politische Probleme und Gesundheitsrisiken in der Region?

▲

Viele Länder bieten Programme zur Registrierung von Reisenden bei Botschaften an, die in Notfällen Unterstützung und Aktualisierungen ermöglichen.

▲

Bewahren Sie digitale und gedruckte Kopien Ihres Reisepasses, Visums, Ihrer Krankenversicherung und anderer wichtiger Dokumente an sicheren und zugänglichen Orten auf.

▲

Machen Sie mit FreundInnen und Familie einen Plan, um sich regelmäßig bei ihnen zu melden. Informieren Sie sich, wie Sie die örtlichen Behörden erreichen können, falls es nötig ist.

▲

Informieren Sie sich über die Notrufnummern für Polizei, medizinische Hilfe und Feuerwehr in Ihrem Zielland.

▲

Suchen und speichern Sie die Kontaktinformationen der nächstgelegenen Botschaft oder des nächstgelegenen Konsulats, um bei schwerwiegenden Notfällen Unterstützung zu erhalten.

▲

Schließen Sie eine Reiseversicherung ab, die wichtige Bereiche wie Krankenversicherung, Reiserücktritt und Unfälle abdeckt. Achten Sie darauf, dass auch Schutz bei Naturkatastrophen enthalten ist.

▲

Nehmen Sie Gegenstände wie eine Taschenlampe, grundlegende Erste-Hilfe-Artikel und notwendige Medikamente in Ihre Notfallausrüstung auf.

▲

Lernen Sie die Grundregeln, wie Sie sich bei Erdbeben, Überschwemmungen oder Stürmen verhalten sollten. Diese Regeln sind je nach Region unterschiedlich und können Ihnen im Notfall wertvolle Zeit sparen.

▲

Suchen Sie nach Gesundheitseinrichtungen in der Nähe Ihrer Unterkunft, falls Sie medizinische Hilfe benötigen.

▲

Speichern Sie Notfallkontakte, einschließlich Ihrer Familie, Ihrer Botschaft und lokaler Dienste, auf Ihrem Telefon und auf Papier.

▲

Nutzen Sie zuverlässige Apps, um lokale Nachrichten und das Wetter zu überwachen, insbesondere während eines Aufenthalts in katastrophengefährdeten Gebieten.

▲

Machen Sie sich neben der Begrüßung auch mit wichtigen Wörtern oder Ausdrücken in der Landessprache vertraut, z. B. "Hilfe", "Notfall" und "Krankenhaus".

▲

Vereinbaren Sie mit Ihren Reisebegleitern Treffpunkte für den Fall, dass Sie in einem Notfall getrennt werden.

▲

Erkunden Sie sich nach alternativen Transportmöglichkeiten für den Fall, dass primäre Optionen wie Flüge oder Züge nicht mehr verfügbar sind.

▲

Machen Sie sich mit den Evakuierungsplänen, Ausgängen und Notfallverfahren in Ihrer Unterkunft vertraut.

▲

Bargeld kann von entscheidender Bedeutung sein, wenn Geldautomaten oder Kreditsysteme im Notfall ausfallen.

▲

Powerbanks oder Ladegeräte helfen Ihnen, in Verbindung zu bleiben, insbesondere wenn der Akku des Handys leer geht.

▲

Insbesondere bei Reisen in abgelegene Gebiete kann es hilfreich sein, einfache Erste-Hilfe-Techniken zu kennen.

▲

Speichern Sie reisebezogene Dateien und Kopien wichtiger Dokumente für einen einfachen Zugriff in einem Cloud-Dienst.

▲

Halten Sie sich an die örtlichen Gesetze, da Probleme mit dem Gesetz bei Missachtung Notfälle noch schwieriger machen können.

▲

Halten Sie für den Fall eines medizinischen Notfalls eine Liste Ihrer Medikamente und Allergien mit allgemein bekannten Begriffen und Markennamen bereit.

▲

Gegenstände wie Schlösser und Geldgürtel sorgen für zusätzliche Sicherheit. Sie tragen dazu bei, Ihr Eigentum vor Diebstahl zu schützen und sorgen für Sicherheit bei Notfällen oder Katastrophen.

▲

Aktivieren Sie die Standortfreigabe mit vertrauenswürdigen Kontakten, damit diese Ihren Aufenthaltsort in Echtzeit verfolgen können.

▲

Informieren Sie Ihre Bank vor der Reise, damit Ihr Konto nicht wegen ungewöhnlicher Aktivitäten gesperrt wird. Dieser einfache Schritt sorgt dafür, dass Ihre Zahlungen und Abhebungen problemlos funktionieren und Sie unterwegs keine Probleme mit Ihrem Geld haben.

▲

Teilen Sie Ihren Standort in sozialen Medien und öffentlich nicht sofort, um sich zu schützen. Wenn Sie Updates in Echtzeit posten, könnten potenzielle Diebe oder unerwünschte Personen aufmerksam werden, was in fremden Umgebungen riskant sein kann.

▲

Der Kontakt zu Einheimischen kann Ihnen dabei helfen, über aktuelle Entwicklungen oder Risiken auf dem Laufenden zu bleiben. Ihre Erkenntnisse können wertvolle Informationen über Sicherheitsbedingungen und Ressourcen in der Nähe liefern, die über andere Kanäle möglicherweise nicht verfügbar sind.

▲

Achten Sie auf die Umgebung, achten Sie auf Ausgänge und bleiben Sie an unbekannten Orten wachsam. Dies hilft Ihnen, potenzielle Gefahren und Fluchtwege im Notfall schnell zu erkennen.

▲

Ein VPN schützt Ihre Daten, insbesondere wenn Sie öffentliches WLAN nutzen, falls Sie Überweisungen abwickeln müssen.

▲

Legen Sie sich Geld für unerwartete Notfälle zur Seite, um bei Bedarf die Kosten für Unterkunft oder Notfallreisen zu decken.

Quellen: (US-Außenministerium) (The Washington Post) (Amerikanisches Rotes Kreuz)

Das könnte Sie auch interessieren: So bleiben Sie im Urlaub gesund und sicher!

▲

Das Reisen ins Ausland bringt Spannung und Abenteuer mit sich. Selten denkt man da natürlich an Notfälle und unerwartete Zwischenfälle. Aber die Vorbereitung dafür ist entscheidend für eine sichere Reise. Ob es sich um Naturereignisse wie Erdbeben oder Stürme handelt oder um plötzliche gesundheitliche Probleme – zu wissen, wie Sie reagieren, kann den entscheidenden Unterschied machen. Ein wenig Planung, wie das Bereithalten von Notfallkontakten und Dokumenten, das Kennenlernen der örtlichen Sicherheitsvorkehrungen und eine gute Reiseversicherung, sorgt für mehr Sicherheit und gibt Ihnen das Vertrauen, in Krisen richtig zu handeln.

Klicken Sie sich durch die Galerie, um wichtige Tipps zur Bewältigung potenzieller Notfälle und Katastrophen zu erhalten.

So sind Sie auch bei Auslandsreisen auf Notfälle und Katastrophen vorbereitet

So bleiben Sie sicher und sind an unbekannten Orten vorbereitet

17/01/25 por StarsInsider

Reisen Notfall

Das Reisen ins Ausland bringt Spannung und Abenteuer mit sich. Selten denkt man da natürlich an Notfälle und unerwartete Zwischenfälle. Aber die Vorbereitung dafür ist entscheidend für eine sichere Reise. Ob es sich um Naturereignisse wie Erdbeben oder Stürme handelt oder um plötzliche gesundheitliche Probleme – zu wissen, wie Sie reagieren, kann den entscheidenden Unterschied machen. Ein wenig Planung, wie das Bereithalten von Notfallkontakten und Dokumenten, das Kennenlernen der örtlichen Sicherheitsvorkehrungen und eine gute Reiseversicherung, sorgt für mehr Sicherheit und gibt Ihnen das Vertrauen, in Krisen richtig zu handeln.

Klicken Sie sich durch die Galerie, um wichtige Tipps zur Bewältigung potenzieller Notfälle und Katastrophen zu erhalten.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Entdecken Sie diese preiswerten europäischen Ziele

Reisen mit kleinem Geldbeutel: Das sind die günstigsten Städte 2025 in Europa

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die besten Full-Service-Fluglinien

Entdecken Sie die besten Fluggesellschaften des Jahres 2025

Die ruhigsten Reiseorte

Abseits des Lärms: Das sind die stillsten Fleckchen Erde

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

Wo gibt es die meisten Straßenbrücken, Fußgängerbrücken und Eisenbahnbrücken?

Urbane Lebensadern: Welche Städte haben die meisten Brücken?

Diese Ruinen bieten einen Einblick in die Geschichte unserer Spezies

Die beeindruckendsten archäologischen Stätten auf der Welt

Das steckt hinter dem lebendigen und farbenfrohen Hindu-Festival

Holi: Das faszinierende Frühlingsfest der Farben

Einige der ruhigsten liegen in Deutschland

Städte, die niemals schlafen – Das sind die 20 lautesten Städte der Welt

Manche Fehler hatten katastrophale Folgen

Wetterprognosen mit dramatischen Folgen

Der Insel-Kontinent inmitten des Ozeans

Australien: Insel, Kontinent oder etwa beides?

Klicken Sie sich durch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Vereinigten Königreichs

Wunderschöne UNESCO-Welterbestätten in Großbritannien

Entdecken Sie die schönsten Orte auf dieser einzigartigen Insel

Der ultimative Reiseführer für das schöne Puerto Rico

Alaskas Gesetzgeber sind gegen die Umbenennung von Nordamerikas höchstem Gipfel

Trump ändert den Namen des Denali in Mount McKinley zurück

Eine Reise rund um die Welt

Karneval, Fasching oder Fastnacht: Das sind die besten Feierlichkeiten rund um die Welt

Diese Orte sollten Sie auf Ihre Reiseliste schreiben

Die Gebäude mit dem weltbesten Blick, laut Tripadvisor

Die österreichische Hauptstadt hat den renommierten Access City Award 2025 gewonnen

Inklusion an erster Stelle: Wien zur barrierefreisten Stadt Europas gewählt

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die schönsten Strände rund um die Welt

Das sind laut Tripadvisor die besten Strände für 2025

Die perfekten Reiseziele für Abenteurer

Auf zu neuen Ufern: Die Top 25 Inseln für Bootsreisen in 2025

Von den Ruinen Pompejis zu Machu Picchu

Diese bemerkenswerten antiken Städte kann man heute noch besichtigen

Würden Sie in einer dieser Städte leben wollen?

Diese Städte der Zukunft werden aktuell gebaut

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL