• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Japan ist ein faszinierendes Land, aber für Besucher, vor allem wenn sie aus dem Westen anreisen, kann es ein Kulturschock sein. Das Land der aufgehenden Sonne ist in der Tat mehr, als man sich erhoffen kann, und noch ein bisschen seltsamer!

Einige Ideen, Konzepte und Bräuche sind wahrhaft faszinierend, und in dieser Galerie geben wir Ihnen einen Einblick in die Skurrilität, die Sie bei einem Besuch in Japan erwarten können. Klicken Sie weiter!

▲

Verkaufsautomaten gibt es in Japan im Überfluss. Und mit reichlich meinen wir, dass es über vier Millionen davon im Land gibt! In diesen Automaten finden Sie eine breite Palette von Produkten zum Verkauf, von den üblichen Limonaden und Kaffees bis hin zu Regenschirmen, Actionfiguren, Suppe und Anime-Artikeln, um nur einige zu nennen.

▲

Diese intelligenten Toiletten, auch Washlets genannt, sind in Japan sehr beliebt. Die Hightech-Ausstattung dieser Toiletten kann Ihr Toilettenerlebnis mit ihren Wassersprays, Düften und sogar Geräuschunterdrückung völlig verändern.

▲

Wundern Sie sich nicht, wenn Ihnen jemand auf der Straße kostenlose Taschentücher reicht. Das ist tatsächlich eine beliebte Form der Werbung. Das Konzept des Tissue-Pack-Marketing ist als Tisshukubari bekannt.

▲

Sie glauben also, dass Ihr durchschnittlicher Pendlerzug zur Hauptverkehrszeit überfüllt ist? Falsch gedacht. In Japan sorgen sogenannte Oshiya ("Passagier-Drücker") dafür, dass alle an Bord kommen (und sich hineinquetschen).

▲

Nur in Japan gibt es eine solche Vielfalt an Kit Kat-Geschmacksrichtungen, darunter Matcha, Wasabi und sogar Sake!

▲

Als die Ampeln in Japan eingeführt wurden, hatte das grüne Licht einen bläulichen Farbton, und viele Menschen begannen, es einfach als blau zu bezeichnen. Seit 1973 hat die grüne Ampel einen offiziellen blauen Farbton, sodass die Menschen sie auch blau nennen können.

▲

Kapselhotels, auch Pod-Hotels genannt, sind Japans Antwort auf die wachsende Bevölkerung und die steigenden Preise in den Großstädten. Die Kapseln sind gerade groß genug, damit die Gäste darin schlafen und sich entspannen können. Sie müssen sich ein Bad und andere Einrichtungen teilen.

▲

Yuru-kyara sind im Grunde Maskottchen. Die Japaner lieben sie und setzen sie ständig ein, um für alles Mögliche zu werben, von Städten über Veranstaltungen bis hin zu Produkten.

▲

Auf dem Markt für Luxusobst der Spitzenklasse wird in Japan viel Geld bewegt!

▲

Beispiele hierfür sind die Densuke-Wassermelone und die Ruby-Roman-Trauben, die beide einige hundert Dollar kosten können.

▲

In Japan stellen einige Restaurants realistische Plastikmodelle ihrer Gerichte aus, damit sich die Gäste ein Bild davon machen können, wie sie aussehen.

▲

Wenn Sie Anime mögen, werden Sie mit Sicherheit ein Café oder Restaurant finden, das von Ihren Lieblingsfiguren inspiriert ist.

▲

Japanische Dienstmädchen und Butler singen, tanzen und bedienen in Kostümen Kunden in speziellen Cafés.

▲

Energydrinks und Stärkungsmittel in kleinen, medizinähnlichen Flaschen sind in Japan weit verbreitet. Das Bild zeigt ein beliebtes Getränk namens Lipovitan D.

▲

Diese niedlichen und robusten Rucksäcke werden traditionell von japanischen Grundschulkindern benutzt. Im Jahr 2022 kostete einer dieser Rucksäcke rund 56.000 Yen (etwa 355 Euro) kosten, also müssen Sie jetzt mit einem höheren Preis rechnen.

▲

In nur sieben Minuten schafft es das Shinkansen-Reinigungsteam (im Bild), die Züge zu reinigen und für die nächste Fahrt vorzubereiten. Das ist ziemlich schnell!

▲

Japanische Taxifahrer können die Tür automatisch öffnen, damit die Fahrgäste einsteigen können. Das ist für viele Besucher eine Überraschung!

▲

In Japan gibt es auch richtig coole Themenzüge. Das Bild zeigt den Genbi Shinkansen, der mit Installationen von verschiedenen Künstlern ausgestattet ist.

▲

An heißen Quellen mangelt es in Japan nicht. Kostenlose öffentliche Fußbäder, so genannte Ashiyu, gibt es an vielen Orten.

▲

Nomihodai, was so viel wie "All-you-can-drink" bedeutet, ist ein beliebtes, kostengünstiges Gruppenmenü.

▲

In Japan kann man, anders als in den USA, ein Bier auf der Straße trinken, jederzeit und überall.

▲

Purikura sind Fotokabinen, in denen man Fotos machen und sie vor Ort retuschieren kann. Betrachten Sie es als eine Art Instant-Photoshop.

▲

Feuchte Handtücher werden häufig in Restaurants verwendet, um sich vor dem Essen die Hände zu reinigen. Dieses Handtuch wird als Oshibori bezeichnet.

▲

Ein Kotatsu ist im Wesentlichen ein Tisch mit einer Decke und einer Heizung darunter. Es gibt sie schon seit vielen Jahren, aber die Holzkohlegrills sind inzwischen durch elektrische Heizgeräte ersetzt worden.

▲

Während viele Menschen erst mit dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie mit Masken vertraut wurden, ist das Tragen einer Maske in Japan schon seit vielen Jahren gesellschaftlich akzeptiert und ganz normal.

▲

Toilettenpantoffeln sind nur für das Badezimmer gedacht. Diese sind in einigen Haushalten sowie in einigen traditionellen Restaurants, Ryokan-Gasthöfen und Chaya-Teehäusern zu finden.

▲

Wenn Sie eine menschliche Berührung brauchen, gehen Sie zu Soineya, einem Café in Tokio, in dem jemand mit Ihnen kuschelt, während Sie schlafen.

▲

Japans Liebeshotels, auch Boutique- oder Modehotels genannt, sind aufwendig dekoriert und für Gäste gedacht, die Wert auf Privatsphäre und ein einzigartiges Erlebnis legen. In der Regel gibt es zwei Tarife: "Rest" für einen romantischen Ausflug am Tag und "Stay" für diejenigen, die die Nacht dort verbringen möchten.

▲

In japanischen Kaufhäusern finden Sie Frauen in Uniform, die die Aufzüge bedienen. Diese Tradition geht auf die 1920er Jahre zurück.

Quellen: (Tsunagu Japan) (Grunge) 

Entdecken Sie auch: Seltene Fotos vom Leben in Japan in den 1920er

Diese bizarren Dinge findet man auch nur in Japan

19/12/23 por StarsInsider

Reisen Japan

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Entdecken Sie diese preiswerten europäischen Ziele

Reisen mit kleinem Geldbeutel: Das sind die günstigsten Städte 2025 in Europa

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die besten Full-Service-Fluglinien

Entdecken Sie die besten Fluggesellschaften des Jahres 2025

Die ruhigsten Reiseorte

Abseits des Lärms: Das sind die stillsten Fleckchen Erde

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

Wo gibt es die meisten Straßenbrücken, Fußgängerbrücken und Eisenbahnbrücken?

Urbane Lebensadern: Welche Städte haben die meisten Brücken?

Diese Ruinen bieten einen Einblick in die Geschichte unserer Spezies

Die beeindruckendsten archäologischen Stätten auf der Welt

Das steckt hinter dem lebendigen und farbenfrohen Hindu-Festival

Holi: Das faszinierende Frühlingsfest der Farben

Einige der ruhigsten liegen in Deutschland

Städte, die niemals schlafen – Das sind die 20 lautesten Städte der Welt

Manche Fehler hatten katastrophale Folgen

Wetterprognosen mit dramatischen Folgen

Der Insel-Kontinent inmitten des Ozeans

Australien: Insel, Kontinent oder etwa beides?

Klicken Sie sich durch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Vereinigten Königreichs

Wunderschöne UNESCO-Welterbestätten in Großbritannien

Entdecken Sie die schönsten Orte auf dieser einzigartigen Insel

Der ultimative Reiseführer für das schöne Puerto Rico

Alaskas Gesetzgeber sind gegen die Umbenennung von Nordamerikas höchstem Gipfel

Trump ändert den Namen des Denali in Mount McKinley zurück

Eine Reise rund um die Welt

Karneval, Fasching oder Fastnacht: Das sind die besten Feierlichkeiten rund um die Welt

Diese Orte sollten Sie auf Ihre Reiseliste schreiben

Die Gebäude mit dem weltbesten Blick, laut Tripadvisor

Die österreichische Hauptstadt hat den renommierten Access City Award 2025 gewonnen

Inklusion an erster Stelle: Wien zur barrierefreisten Stadt Europas gewählt

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die schönsten Strände rund um die Welt

Das sind laut Tripadvisor die besten Strände für 2025

Die perfekten Reiseziele für Abenteurer

Auf zu neuen Ufern: Die Top 25 Inseln für Bootsreisen in 2025

Von den Ruinen Pompejis zu Machu Picchu

Diese bemerkenswerten antiken Städte kann man heute noch besichtigen

Würden Sie in einer dieser Städte leben wollen?

Diese Städte der Zukunft werden aktuell gebaut

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL