• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Der Verzehr von Nahrung ist essentiell für das menschliche Leben. Eine ausgewogene Ernährung ist gut für unsere Gesundheit und verringert die Risiken, die eine Mangelernährung mit sich bringt.

▲

Wasser ist ebenfalls lebenswichtig. Tatsächlich gäbe es kein Leben auf der Erde ohne Wasser. Empfohlen wird eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von 3,7 Litern für Männer und 2,7 Liter für Frauen, so die US National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine.

▲

Unsere Körper benötigen Energie aus Lebensmitteln und Flüssigkeit aus Wasser, um richtig zu funktionieren. Wenn wir nicht genug essen, steigert der Körper die Cortisolproduktion, wodurch wir uns gestresst und hungrig fühlen.

▲

Wenn wir nicht genug trinken, führt das zur Dehydrierung. Eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr ist auch verantwortlich für eine ganze Reihe von Problemen, darunter Müdigkeit, Kopfschmerzen, ein geschwächtes Immunsystem und trockene Haut.

▲

Die Auswirkungen einer Dehydrierung können schnell ernst bis lebensbedrohlich werden. Tatsächlich kann der menschliche Körper nur gut vier Tage ohne Wasser überleben, bevor er zusammenbricht.

▲

Wissenschaftler sind sich dagegen einig, dass ein Mensch bis zu drei Wochen ohne Nahrung auskommt, vorausgesetzt er trinkt genug Wasser. Doch das Fehlen von Essen hat schon deutlich früher, als Sie jetzt vermutlich denken, negative Konsequenzen für den Körper.

▲

Hier und da eine Mahlzeit ausfallen zu lassen, hat kaum einen spürbaren Effekt auf den Körper. Wer jedoch über einen längeren Zeitraum keine Nahrung zu sich nimmt, schadet seinem Gehirn und dem Körper.

▲

Essen ist Energie. Das Protein, die Kohlenhydrate, guten Fette, Vitamine und Mineralien, aus denen die Nährstoffe in unserem Essen bestehen, versorgen uns mit Energie. Wenn Sie aus welchen Gründen auch immer nichts essen, arbeiten Sie quasi mit leerem Tank.

▲

Eines der ersten Symptome einer Mangelernährung ist niedriger Blutzucker. Glukose bringt dem Gehirn Energie, die vor allem von Lebensmitteln reich an Kohlenhydraten stammt. Ein niedriger Blutzuckerspiegel entzieht Ihnen Energie und lässt Sie sich lethargisch und schwach fühlen.

▲

Wenn man über einen längeren Zeitraum keine Nahrung und kein Wasser mehr zu sich nimmt, spricht man von Hungertod. Wie lange man ohne Nahrung überleben kann, hängt jedoch von einer Vielzahl von Faktoren ab.

▲

Wenn man sich dem Hungertod nähert, leidet nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Verfassung und das Verhalten. Man wird gereizt, müde und bekommt Konzentrationsschwierigkeiten. Auch das ständige Denken an Essen gehört dazu.

▲

Wie lange man ohne Nahrung überlebt, hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand, dem Geschlecht, Körperbau, der Umwelt und natürlich der letzten Mahlzeit ab.

▲

Laut World Data beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen in den USA 81,4 Jahre. Für Männer liegt diese bei 76,3 Jahren. Frauen haben auch einen Vorteil unter den härtesten Bedingungen – etwa Hungersnöte oder Epidemien. Frauen haben dementsprechend eher einen Überlebensvorteil, wenn es um den Hungertod geht.

▲

Menschen mit größeren Fettpolstern überleben vermutlich länger, weil ihr Körper das gespeicherte Fett in Zeiten von extremem Hunger über einen längeren Zeitraum verbrennen kann.

▲

Wenn der Hungertod näher kommt, werden auch die körperlichen Symptome deutlicher. Man verliert vielleicht einen Großteil des Körperfetts, doch was problematischer ist, ist die Aufspaltung des Eiweiß.

▲

Was am ehesten sichtbar wird, ist der Muskelschwund. Daneben werden auch funktionale Proteine in Herz, Leber, Nieren und anderen Geweben abgebaut.

▲

Das Verhungern beginnt, wenn der Körper unterernährt ist, also nicht genug Kalorien zu sich nimmt, um den Energiebedarf des Körpers zu decken. Es dauert tatsächlich nur acht Stunden, bis der Körper seine Arbeitsweise ändert.

▲

Wenn die Unterernährung über Wochen und Monate fortschreitet, kann sie zu bestimmten Krankheiten wie Anämie führen, wenn der Körper nicht genügend Eisen erhält, oder zu Beriberi aufgrund von Thiaminmangel.

▲

Ohne Nahrung beginnt der Körper, sich selbst zu ernähren. Die Fettreserven sind erschöpft und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Der Körper kann seine Temperatur nicht mehr selbst regulieren.

▲

Da es nichts zu essen gibt, ist die Nierenfunktion beeinträchtigt, der Herzschlag beschleunigt sich und die – sowieso schon verlangsamte – Atmung wird langsamer. Das Immunsystem wird geschwächt.

▲

Wenn die Fettspeicher aufgebraucht sind, beginnt der Körper, die gespeicherten Proteine zur Energiegewinnung zu nutzen. Dies führt zu Muskelabbau. Tatsächlich bleibt dem Körper nichts anderes übrig, als Muskeln zu verwerten.

▲

Denken Sie daran, dass auch das Herz ein Muskel ist und das wichtigste Organ für Ihren Kreislauf. In diesem späten Stadium des Hungerns arbeitet es kaum noch, wodurch selbst das Atmen schwer fällt.

▲

Da die Muskeln buchstäblich weggefressen und das Gewebe abgebaut wurde, ist vom menschlichen Körper kaum noch etwas übrig außer Haut und Knochen. Der Hungertod hat ein skelettartiges Aussehen hinterlassen.

▲

Im Endstadium des Verhungerns kann es zu Halluzinationen und Krämpfen kommen. Weitere Anzeichen können Haarausfall, Hautrisse und ein aufgeblähter Bauch sein (übrigens ein auffälliges Zeichen bei stark unterernährten Kindern).

▲

Da der Körper stark geschwächt ist und nicht genügend Energie zur Bekämpfung von Bakterien und Viren produzieren kann, hört das Herz schließlich auf zu schlagen.

▲

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit mehr als 820 Millionen Menschen an Hunger. Dies unterstreicht die immense Herausforderung, das Ziel der nachhaltigen Entwicklung "Null Hunger bis 2030" zu erreichen, zu dem sich die in Genf ansässige Organisation verpflichtet hat.

▲

Die weltweit tätige humanitäre Organisation Action Against Hunger nennt Armut, Konflikte, Gleichstellung der Geschlechter, jahreszeitliche Veränderungen, Naturkatastrophen und mangelnden Zugang zu sauberem Trinkwasser als die der Unterernährung zugrunde liegenden Faktoren.

▲

Nach Angaben des Welternährungsprogramms (WFP) sind Konflikte jedoch die Hauptursache für Hungersnöte. Für seine Bemühungen um die Bereitstellung von Nahrungsmittelhilfe in Konfliktgebieten und die Verhinderung des Einsatzes von Nahrungsmitteln als Kriegswaffe wurde das WFP 2020 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Quellen: (American University Radio) (National Academies) (Scientific American) (World Data) (WHO) (Action Against Hunger) (World Food Programme)

Auch interessant: Über 75 Jahre Vereinte Nationen – die größten Errungenschaften

▲How long does it take to starve to death?
▲How long does it take to starve to death?

Hungertod: Wie lange dauert es bis man verhungert?

Wie lange genau kann der Mensch ohne Nahrung überleben?

17/11/23 por StarsInsider

Gesundheit Menschlicher körper

Die Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr ist essentiell für den Menschen. Ohne Wasser können wir nur eine kurze Zeit überleben, doch ohne Essen hält der menschliche Körper tatsächlich mehrere Wochen durch. Doch irgendwann führt der Entzug von Nahrung zum Hungertod. Wie lange man ohne Essen überlebt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, sodass es keinen definitiven Zeitrahmen für alle gibt. Aber Untersuchungen zeigen, dass der Körper schon nach acht Stunden ohne Nahrungszufuhr anfängt, anders als normal zu arbeiten. Wie lange kann man also erwarten, ohne Essen zu überleben?

Klicken Sie sich durch diese Galerie und verdauen Sie einige unfassbare Fakten.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was führt zu den vielen Krebsfällen in China?

Gesundheitskrise in China: Der wachsende Fokus auf die Krebsbekämpfung

Eine immer größere werdende Bedrohung für Menschen, Tiere und Lebensmittel

Kann man von Eiern die Vogelgrippe bekommen?

Unsere Haustiere können aus unterschiedlichen Gründen Blutspenden benötigen

Bluttransfusion zwischen Mensch und Hund: Mythos oder Realität?

Die Gefahren und wie man sich schützt

Salmonellen: Was ist das und wie lassen sie sich vermeiden?

Mehr als nur ein Trend, könnte Infrarotstrahlung die Zukunft der Medizin sein

Ist Infrarotlicht wirklich gut für die Gesundheit?

Biomarker verändern sich mit sozioökonomischen Verbesserungen

Männer wuchsen doppelt so stark wie Frauen – Studie zeigt warum

Erfahren Sie, wie Ihre Organe harmonisch zusammenarbeiten

Das Konzept der "inneren Uhr" in der traditionellen chinesischen Medizin

Könnte dies der Schlüssel zum Schutz unseres Gehirns sein?

Menthol und Alzheimer: Wissenschaftler finden unerwartete Verbindung

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

An manche Dinge, die unseren Lebensstil beeinflussen, denken wir gar nicht

Diese Entscheidungen helfen Frauen zu einem gesunden Leben

Die schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen von ADHS bei Erwachsenen

ADHS verkürzt Lebenserwartung deutlich, zeigt Studie

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

Wie sie sich in unser Leben schleichen und was das für die Gesundheit bedeutet

Verborgene Gefahr: Die unverwüstlichen PFAS und ihre weit verbreitete Nutzung

Was führt zu den vielen Krebsfällen in China?

Gesundheitskrise in China: Der wachsende Fokus auf die Krebsbekämpfung

Von kleinen Umstellungen bis zu großen Wendepunkten – wie Stress und Veränderung zusammenhängen

Diese Skala zeigt, wie Lebensveränderungen unsere Gesundheit beeinflussen

Ein oft übersehenes Problem sichtbar machen

Was passiert in Ihrem Gehirn, wenn Sie hungrig sind?

Eine neue wissenschaftliche Entdeckung lässt die Annahme zu, dass es möglich ist

Kann man einen Atomkrieg überleben?

Die medizinischen Schulden im Land belaufen sich auf etwa 220 Milliarden US-Dollar

Diagnose Schuldenfalle: Die Belastung der Gesundheitsversorgung für das Leben in den USA

Eine neue Studie könnte die Antworten liefern

Was ist die beste ADHS-Behandlung?

Ein Abfall der Körperkerntemperatur löst störende chemische Veränderungen aus

Gefrorene Gedanken: So wirkt sich Kälte auf das Gehirn aus

Die Gefahren und wie man sich schützt

Salmonellen: Was ist das und wie lassen sie sich vermeiden?

Alte Viren in der DNA könnten sich auf den Alterungsprozess auswirken

Versteckte Alterungszeichen: Das verrät der Körper

Unsere Haustiere können aus unterschiedlichen Gründen Blutspenden benötigen

Bluttransfusion zwischen Mensch und Hund: Mythos oder Realität?

Eine immer größere werdende Bedrohung für Menschen, Tiere und Lebensmittel

Kann man von Eiern die Vogelgrippe bekommen?

Die gesundheitlichen Folgen von Energiearmut

Warum ein kaltes Zuhause die Gesundheit gefährden kann

Eine aktuelle Studie zeigt mögliche Gesundheitsrisiken von Tattoos auf

Kontaminiert: Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde warnt vor Verunreinigung von Tattoo-Tinte

Von Magenschmerzen bis hin zu Krampfanfällen

Was passiert mit dem Körper, wenn man Gift einnimmt?

Wirken sich ständige Flüge auf die Atemwege aus?

Gesundheitsrisiken für Flugpersonal: Diese Gefahren bestehen

HIV-Kliniken bereiten sich auf eine Krise vor, da die USAID-Finanzierung für antiretrovirale Medikamente und andere Projekte ausläuft

500.000 Menschenleben in Gefahr, da die USA die HIV-Finanzierung in Südafrika einstellen

Es gibt viele Theorien dazu, warum dies bei so vielen Menschen auftritt

Warum der Husten bleibt, selbst wenn die Krankheit geht

Können wir uns bald vom Virus verabschieden?

COVID-19: Warum Krankheitsverläufe jetzt weniger schwerwiegend sind

Die schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen von ADHS bei Erwachsenen

ADHS verkürzt Lebenserwartung deutlich, zeigt Studie

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL