• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

In einer abgelegenen Region im westlichen Teil des Pazifischen Ozeans versteckt sich ein beeindruckendes, gleichzeitig gruseliges und vor allem bisher ungelöstestes Mysterium: Die Ruinen der antiken Stadt Nan Madol.

Diese vormals mächtige, prähistorische Stadt liegt vor der Ostküste der mikronesischen Insel Pohnpei. Sie besteht aus rund 100 geometrisch geformten, von Menschen gemachten Steininseln und ist die einzige antike Stadt, die auf ein Korallenriff gebaut ist.

Niemand ist sich sicher, wann sie entstanden ist, oder wer eine Stadt so weit entfernt von Nahrungsmitteln und Wasserversorgung bauen würde. Trotzdem oder gerade deswegen ranken sich diverse Mythen und Legenden um den Ort. In dieser Galerie reisen wir durch Raum und Zeit in die Vergangenheit, auf eine geheimnisvolle Stadt auf einem Korallenriff.

 

▲Die Ruine besteht aus 92 künstlichen Inseln, die auf ein Korallenriff gebaut wurden. Verbunden werden diese von einem Netzwerk aus Kanälen, weswegen die Stadt auch als "Venedig der Südsee" bezeichnet wird.
▲"Nan Madol" bedeutet "der Ort dazwischen", was sich auf die Kanäle bezieht. Aber es erinnert auch an die Geschichte und den Ruf der Stadt, hier Geister zu beherbergen.
▲Warum baut jemand eine Stadt in die Mitte des Ozeans, so weit entfernt von jeglicher anderen Zivilisation?
▲Es ist ein ingenieurtechnisches Wunder. Die Stadt ist gänzlich aus riesigen Basaltplatten erbaut – und das in einer Zeit, in der die Menschheit noch weit entfernt war von heutigen, modernen Werkzeugen und technischen Hilfsmitteln.
▲Die massiven Basaltwände sind Berichten zufolge bis zu 7,6 Meter hoch und 5 Meter dick.
▲Eine Kohlenstoffdatierung zeigt, dass einige der Gebäude rund 900 Jahre alt sind, also etwa im Jahr 1180 erbaut wurden. Aber die Entstehung der Inseln muss noch weiter zurückliegen, vermutlich waren sie schon um das Jahr 900 besiedelt.
▲Laut Atlas Obscura stammen die ersten Anzeichen einer menschlichen Aktivität aus dem 1. oder 2. Jahrhundert vor Christus. Es ist so gut wie nichts über die damaligen Siedler bekannt.
▲Die Basaltsteine kommen anscheinend vom anderen Ende der Insel Pohnpei. Hier muss aus einem aktiven Vulkan Lava ausgetreten sein, die dann abgekühlt ist und zu Basalt wurde.
▲Moderne Archäologen haben immer noch keine Idee, wie die massiven Steinplatten von der einen Seite von Pohnpei auf die andere transportiert wurden und dann so hoch aufgestapelt wurden. Wenn man bedenkt, welche primitiven Technologien zu jener Zeit vorhanden gewesen sein müssen, ist es fast unglaublich.
▲Die Anstrengungen zum Bau der megalitischen Konstruktionen muss denen des Baus der ägyptischen Pyramiden gleichkommen, sagt Oddity. Ein Stein wiegt rund 750.000 metrische Tonnen.
▲Experten überlegen, ob die Felsplatten vielleicht mit Flößen transportiert wurden. Aber sie stehen immer noch vor der Frage, wie sie überhaupt erst auf die Boote gelangten und wie dann später die beeindruckenden Gebäude entstanden.
▲Warum wählt jemand einen Ort so weit entfernt von jeglicher Zivilisation aus? Warum schleppt jemand all diese Felsplatten auf ein einsames Korallenriff?
▲Die 92 Inseln sind sich sehr ähnlich und geometrisch geformt. Niemand weiß, wieso. 
▲Wenn die Wissenschaft keine Erklärung findet, gibt es natürlich jede Menge Raum für Mythen. Eine Legende beschreibt, dass die Stadt von zwei Magiern erbaut wurde, den Zwillingsbrüdern Olisihpa und Olosohpa.
▲Die Brüder suchten nach einem Ort, an dem sie einen Altar aufstellen konnten. Hier wollten sie Nahnisohn Sahpw anbeten, den Gott der Landwirtschaft. Die Ironie bleibt nicht verborgen, sind die Inseln doch alles andere als geeignet für landwirtschaftliche Zwecke.
▲Der Legende nach haben die Brüder Rituale ausgeführt und die Hilfe von fliegenden Drachen in Anspruch genommen, um die massiven Basalte zum Schweben zu bringen und die Inselchen von Nan Madol zu erschaffen.
▲Olosohpa wurde der erste Saudeleur, der erste König einer Dynastie, die bis etwa 1628 Nan Madol regieren sollte.
▲Die meisten Bewohner von Pohnpei glauben scheinbar bis heute, dass die Stadt das Werk von Magiern sei, da es immer noch keine andere sinnvolle Theorie dafür gibt, wie Menschen 750.000 Tonnen Basalt bewegt haben könnten.
▲Wie auch immer der Ort entstand, er gilt als heilige Stätte der Saudeleur-Dynastie und war einst bewohnt von den Chiefs und Priestern sowie von Normalsterblichen, die ihnen dienten. Auf dem Bild sieht man ein Grab der Dynastie.
▲Die Anführer der Saudeleur setzten lokale Stammeshäuptlinge ein, die in Nan Madol für Recht und Ordnung sorgten und die Kontrolle der Dynastie garantierten.
▲Während die meisten Inseln als Wohnraum dienten, waren manche rein zur Nahrungszubereitung gedacht, zur Kokosölproduktion oder zur Konstruktion von Kanus, berichtet Atlas Obscura.
▲Die Bevölkerungszahl von Nan Madol wurde auf rund 1.000 Menschen geschätzt. Und dass zu einer Zeit, in der die Gesamtpopulation von Pohnpei nur rund 25.000 Menschen umfasste.
▲Die unterworfenen Pohnpeianer mussten Essen und Wasser in die Stadt bringen, da es keine Möglichkeit gab, auf dem Riff Nahrung anzubauen oder Frischwasser zu finden.
▲Diese Schwierigkeiten haben vielleicht zum Verlassen dieser beeindruckenden Stadt geführt.
▲Es gibt viele Legenden darüber, wie das Regime der Saudeleur endete. Alle erzählen jedoch von einem Krieger mit dem Namen Isokelekel, der im 15. Jahrhundert ein neues System von Stammeshäuptlingen eingeführt haben soll.
▲Das Mysterium um den Ursprung und den Zweck der Stadt ließ natürlich auch einige Geistergeschichten entstehen. Während dies einige Besucher abschreckt, kommen andere genau aus diesem Grund.
▲Howard Phillips Lovecraft war ein berühmter amerikanischer Schriftsteller, dessen fiktionale, versunkene Stadt R'lyeh in seinem Cthulhu-Mythos anscheinend von Nan Madol inspiriert war.
▲In seiner Kurzgeschichte wird die echte Insel Pohnpei erwähnt und er verwendet die Mythen rund um Nan Madol in seiner Beschreibung der "Alptraum-Geisterstadt R'lyeh".
▲2016 wurde Nan Madol zu einer UNESCO-Weltkulturerbestätte erklärt.
▲

Die Ruinen sind vom Klimawandel bedroht, vom steigenden Meeresspiegel, wachsenden Mangrovenbäume und dem temperamentvolle Südseewetter. Deswegen steht die Stadt gleichzeitig auf der Liste des gefährdeten Erbes der Welt.

Quellen: (Atlas Obscura) (Oddity)

Entdecken Sie noch weitere menschengemachte Wunder: Menschengemachte Wunder: Die größten künstlichen Inseln der Welt

Diese mysteriöse prähistorische Stadt gibt der Wissenschaft seit Jahren Rätsel auf

Das "Venedig der Südsee" wurde auf ein Korallenriff gebaut

14/11/23 por StarsInsider

Reisen Kuriositäten

In einer abgelegenen Region im westlichen Teil des Pazifischen Ozeans versteckt sich ein beeindruckendes, gleichzeitig gruseliges und vor allem bisher ungelöstestes Mysterium: Die Ruinen der antiken Stadt Nan Madol.

Diese vormals mächtige, prähistorische Stadt liegt vor der Ostküste der mikronesischen Insel Pohnpei. Sie besteht aus rund 100 geometrisch geformten, von Menschen gemachten Steininseln und ist die einzige antike Stadt, die auf ein Korallenriff gebaut ist.

Niemand ist sich sicher, wann sie entstanden ist, oder wer eine Stadt so weit entfernt von Nahrungsmitteln und Wasserversorgung bauen würde. Trotzdem oder gerade deswegen ranken sich diverse Mythen und Legenden um den Ort. In dieser Galerie reisen wir durch Raum und Zeit in die Vergangenheit, auf eine geheimnisvolle Stadt auf einem Korallenriff.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Entdecken Sie diese preiswerten europäischen Ziele

Reisen mit kleinem Geldbeutel: Das sind die günstigsten Städte 2025 in Europa

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die besten Full-Service-Fluglinien

Entdecken Sie die besten Fluggesellschaften des Jahres 2025

Die ruhigsten Reiseorte

Abseits des Lärms: Das sind die stillsten Fleckchen Erde

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

Wo gibt es die meisten Straßenbrücken, Fußgängerbrücken und Eisenbahnbrücken?

Urbane Lebensadern: Welche Städte haben die meisten Brücken?

Diese Ruinen bieten einen Einblick in die Geschichte unserer Spezies

Die beeindruckendsten archäologischen Stätten auf der Welt

Das steckt hinter dem lebendigen und farbenfrohen Hindu-Festival

Holi: Das faszinierende Frühlingsfest der Farben

Einige der ruhigsten liegen in Deutschland

Städte, die niemals schlafen – Das sind die 20 lautesten Städte der Welt

Manche Fehler hatten katastrophale Folgen

Wetterprognosen mit dramatischen Folgen

Der Insel-Kontinent inmitten des Ozeans

Australien: Insel, Kontinent oder etwa beides?

Klicken Sie sich durch die beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Vereinigten Königreichs

Wunderschöne UNESCO-Welterbestätten in Großbritannien

Entdecken Sie die schönsten Orte auf dieser einzigartigen Insel

Der ultimative Reiseführer für das schöne Puerto Rico

Alaskas Gesetzgeber sind gegen die Umbenennung von Nordamerikas höchstem Gipfel

Trump ändert den Namen des Denali in Mount McKinley zurück

Eine Reise rund um die Welt

Karneval, Fasching oder Fastnacht: Das sind die besten Feierlichkeiten rund um die Welt

Diese Orte sollten Sie auf Ihre Reiseliste schreiben

Die Gebäude mit dem weltbesten Blick, laut Tripadvisor

Die österreichische Hauptstadt hat den renommierten Access City Award 2025 gewonnen

Inklusion an erster Stelle: Wien zur barrierefreisten Stadt Europas gewählt

Der Europäische Bahnhofsindex bewertet 50 Knotenpunkte

Die besten (und schlechtesten) Bahnhöfe in Europa

Die schönsten Strände rund um die Welt

Das sind laut Tripadvisor die besten Strände für 2025

Die perfekten Reiseziele für Abenteurer

Auf zu neuen Ufern: Die Top 25 Inseln für Bootsreisen in 2025

Von den Ruinen Pompejis zu Machu Picchu

Diese bemerkenswerten antiken Städte kann man heute noch besichtigen

Würden Sie in einer dieser Städte leben wollen?

Diese Städte der Zukunft werden aktuell gebaut

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL