





























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Valentinstag für erschöpfte Eltern: Tipps für eine stressfreie romantische Auszeit
- Der Valentinstag steht vor der Tür, aber für erschöpfte Eltern kann sich das Planen eines romantischen Abends wie eine weitere Aufgabe auf der nie enden wollenden To-do-Liste anfühlen. Sich zwischen der Arbeit, der Familie und endlosen Aufgaben Zeit füreinander zu nehmen ist nicht einfach. Aber keine Sorge, Sie brauchen nicht die große Geste, um den Tag zu etwas Besonderem zu machen. Egal ob Sie zu Hause bleiben oder auf der Suche nach Ideen ohne Aufwand sind, wir haben ein paar praktische Tipps für einen entspannenden, innigen und unvergesslichen Valentinstag zusammengestellt. Sie wollen das Beste für sich und Ihre bessere Hälfte rausholen? Dann klicken Sie weiter.
© Shutterstock
0 / 30 Fotos
Sternebeobachten
- Es gibt kaum etwas Romantischeres als gemeinsam in den Himmel zu blicken, egal ob vom Garten aus oder unter vollkommen freiem Himmel. Packen Sie sich warm ein, breiten Sie eine Decke im Gras aus und genießen Sie einen gemütlichen Abend zu zweit, während Sie die Sternbilder benennen.
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Heim-Spa
- Gönnen Sie sich einen Spa-Tag zu Hause. Schaffen Sie mit duftenden Massageölen, schönen Kerzen und ruhiger Musik eine beruhigende Atmosphäre. Die perfekte Möglichkeit für einen ruhigen und verjüngenden Abend.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Schatzsuche
- Lassen Sie mit einer Schnitzeljagd aus Liebeszettelchen die Romantik aufleben. Verstecken Sie für Ihren Partner oder Ihre Partnerin liebe Botschaften überall in Ihrem Zuhause. Und der große Preis? Sie selbst!
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Eigenes Datum wählen
- Lassen Sie sich nicht auf den 14. Februar festlegen. Falls es die Arbeit oder die Kinderbetreuung nicht erlaubt, dann verlegen Sie Ihre Valentinstagsaktivitäten einfach auf ein Wochenende. Genießen Sie eine entspanntere Romantik mit weniger Stress.
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Personalisierter Geschenkkorb
- Verwöhnen Sie Ihre bessere Hälfte mit einem Valentinstagsgeschenkkorb voller Gourmetschokolade, Lieblingskeksen und vielleicht einer Flasche Sekt oder Saft. Gönnen Sie sich gemeinsam einen genussvollen Abend.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Ruf nach Unterstützung
- Tragen Sie den Großeltern die Kinderbetreuung auf. Genießen Sie einen entspannenden Abend zu Hause, bestellen Sie Ihr Lieblingsessen, sehen Sie sich gemeinsam einen Film an und verbringen Sie Zeit zusammen. Falls Sie Lust haben, können Sie auch ausgehen.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Backwettbewerb
- Fordern Sie einander heraus, die leckersten Kekse oder Muffins zu backen. Versuchen Sie das Chaos zu begrenzen und überlegen Sie sich einen tollen Preis für den Gewinner.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Liebesbrief
- Überraschen Sie Ihre bessere Hälfte mit einem handgeschriebenen Liebesbrief. Lassen Sie einen besonderen Moment wie Ihren ersten Kuss wieder aufleben und sehen Sie, wie das Herz schmilzt. Das ist deutlich bedeutungsvoller als eine Schachtel Pralinen.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Gemeinsame Zeit
- Vom Alltag erschöpft? Nutzen Sie den Valentinstag, um Ihre Verbindung wieder aufleben zu lassen. Auf dem Sofa kuscheln, beim Film Händchen halten oder sich im Bett aneinander zu kuscheln wirkt Wunder.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Liebesgutscheine
- Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Überraschen Sie Ihre bessere Hälfte mit einem selbstgestalteten Glas oder Buch mit "Liebesgutscheinen". Stellen Sie Gutscheine für eine Massage oder einen romantischen Ausflug aus. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt!
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Besonderes Abendessen
- Lassen Sie den Fernseher aus und sorgen Sie stattdessen mit ein paar Lichterketten für die richtige Stimmung beim romantischen Valentinstagsabendessen zu Hause.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Aufpeppen
- Erfinden Sie klassische Brettspiele mit koketten Regeln neu. Oder lassen Sie den Gewinner einen besonderen Preis aussuchen.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Valentinsnachrichten
- Lassen Sie die Romantik den ganzen Tag über durch verspielte Nachrichten lodern. Das sorgt ganz sicher für gute Stimmung.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Romantisches Picknick
- Breiten Sie eine Decke aus und sorgen Sie für eine gemütliche Ecke im Wohnzimmer oder dem Garten. Erfreuen Sie sich an einem entspannten Picknick zu zweit mit Leckereien und genießen Sie einfach die gemeinsame Zeit. Klinken Sie sich aus der Welt aus und lassen Sie Ihre Verbindung wieder aufleben.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Filmabend
- Kuscheln Sie sich für einen romantischen Filmabend ein. Genießen Sie bestelltes Essen und ein Glas Wein, während die Kinder im Bett sind. Das ist eine entspannte und innige Art, den Valentinstag zu verbringen.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Auf die Atmosphäre achten
- Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in ein romantisches Refugium. Dimmen Sie das Licht, zünden Sie ein paar Kerzen an und legen Sie leise Musik auf. Schaffen Sie eine zauberhafte Atmosphäre und genießen Sie einen besonderen Abend zu zweit.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
Badezeit
- Gönnen Sie sich ein luxuriöses Bad für zwei. Gießen Sie sich ein Glas Sekt oder eine Tasse Tee ein und genießen Sie die Wärme und die Gesellschaft des anderen. Schaffen Sie ein wirklich entspannendes und inniges Erlebnis.
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
Frühstück im Bett
- Überraschen Sie Ihre bessere Hälfte mit einem gemütlichen Frühstück im Bett. Während der eine Partner seine wohlverdiente Ruhe genießt, kann der andere ein einfaches, aber besonderes Frühstück zubereiten. Diese kleine Geste kann einen liebevollen und entspannten Ton für den Tag setzen.
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Fotospaziergang
- Entfliehen Sie dem Alltag mit einem romantischen Fotospaziergang. Erkunden Sie die Natur oder schlendern Sie durch die Stadt und fangen Sie auf dem Weg lustige und süße Momente ein.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Bucket-Liste
- Schaffen Sie eine gemeinsame Vision für die Zukunft. Verbringen Sie einen Abend zusammen und erstellen Sie Ihre gemeinsame Bucket-Liste. Schreiben Sie Ihre Träume auf und beginnen Sie mit der Planung, wie Sie sie verwirklichen können.
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Gemeinsam lernen
- Ob es sich um einen Kochkurs, einen Töpferworkshop oder eine Tanzstunde handelt – gemeinsam etwas Neues zu lernen, kann unglaublich bereichernd sein. Konzentrieren Sie sich auf den Moment, genießen Sie die Gesellschaft des anderen und lassen Sie jeglichen Stress oder Ablenkungen los.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Familienfreundliches Date
- Falls die Planung eines getrennten Abends schwierig ist, sollten Sie einen Familienausflug in Erwägung ziehen. Gehen Sie auf die Bowlingbahn, um sich einen freundschaftlichen Wettstreit zu liefern und gemeinsam Spaß zu haben. Vergessen Sie nicht, sich inmitten des Familienspaßes auf einander zu konzentrieren!
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Tanzen
- Drehen Sie die Musik auf und lassen Sie sich bei einem romantischen Küchentanz gehen. Legen Sie Ihre Lieblingssongs auf und genießen Sie einen intimen Moment auf der "Tanzfläche".
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Nachstellung des ersten Treffens
- Erleben Sie Ihr erstes Date noch einmal, indem Sie entweder an denselben Ort gehen oder es zu Hause nachspielen. Wenn Sie zu Hause bleiben, dimmen Sie das Licht, spielen Sie Musik von damals und schwelgen Sie in Erinnerungen an den Tag. Egal, ob Sie ausgehen oder zu Hause bleiben, dies ist eine entspannte und romantische Art Ihre Verbindung ohne den Stress wieder aufleben zu lassen.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Doppeldate
- Nehmen Sie den Druck durch ein entspanntes Doppeldate. Genießen Sie gute Gespräche, Gelächter und vielleicht eine Aktivität im Freien mit Ihren engsten Freunden.
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Massagen
- Mit einer entspannenden Massage kann man nichts falsch machen. Im Internet finden Sie einfache und effektive Anleitungen für Rücken-, Nacken-, Schulter- und Fußmassagetechniken. Damit es fair zugeht, stellen Sie einen Timer ein, damit Sie beide gleich viel Zeit zum Entspannen und Abschalten haben.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Zeit geben
- Schenken Sie Ihrer besseren Hälfte Zeit. Erlauben Sie ihr, einer Leidenschaft nachzugehen, sich mit Freunden zu treffen oder einfach die dringend benötigte Zeit für sich zu genießen. Diese aufmerksame Geste wird sie sehr zu schätzen wissen.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Bett machen
- Schaffen Sie einen luxuriösen Ort der Entspannung, indem Sie Ihr Bett in eine komfortable Oase verwandeln. Investieren Sie in hochwertige Laken, versprühen Sie einen Hauch von Lavendelspray für ein beruhigendes Aroma, und legen Sie flauschige Kissen auf. Dieser einladende Ort wird Sie dazu ermutigen, sich gemeinsam zu entspannen, sich einzukuscheln und einen wirklich intimen und erholsamen Abend zu verbringen.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Ausschlafen
- Gönnen Sie sich, auszuschlafen und die zusätzliche Zeit miteinander zu genießen. Egal, ob es der 14. oder der Tag ist, den Sie feiern wollen, gehen Sie ihn mit neuer Energie und einer größeren Wertschätzung füreinander an. Quellen: (NetMums) (The Bump) Auch interessant: Valentinstag: Warum gelbe Rosen meistens nicht die beste Wahl sind
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Valentinstag für erschöpfte Eltern: Tipps für eine stressfreie romantische Auszeit
- Der Valentinstag steht vor der Tür, aber für erschöpfte Eltern kann sich das Planen eines romantischen Abends wie eine weitere Aufgabe auf der nie enden wollenden To-do-Liste anfühlen. Sich zwischen der Arbeit, der Familie und endlosen Aufgaben Zeit füreinander zu nehmen ist nicht einfach. Aber keine Sorge, Sie brauchen nicht die große Geste, um den Tag zu etwas Besonderem zu machen. Egal ob Sie zu Hause bleiben oder auf der Suche nach Ideen ohne Aufwand sind, wir haben ein paar praktische Tipps für einen entspannenden, innigen und unvergesslichen Valentinstag zusammengestellt. Sie wollen das Beste für sich und Ihre bessere Hälfte rausholen? Dann klicken Sie weiter.
© Shutterstock
0 / 30 Fotos
Sternebeobachten
- Es gibt kaum etwas Romantischeres als gemeinsam in den Himmel zu blicken, egal ob vom Garten aus oder unter vollkommen freiem Himmel. Packen Sie sich warm ein, breiten Sie eine Decke im Gras aus und genießen Sie einen gemütlichen Abend zu zweit, während Sie die Sternbilder benennen.
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Heim-Spa
- Gönnen Sie sich einen Spa-Tag zu Hause. Schaffen Sie mit duftenden Massageölen, schönen Kerzen und ruhiger Musik eine beruhigende Atmosphäre. Die perfekte Möglichkeit für einen ruhigen und verjüngenden Abend.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Schatzsuche
- Lassen Sie mit einer Schnitzeljagd aus Liebeszettelchen die Romantik aufleben. Verstecken Sie für Ihren Partner oder Ihre Partnerin liebe Botschaften überall in Ihrem Zuhause. Und der große Preis? Sie selbst!
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Eigenes Datum wählen
- Lassen Sie sich nicht auf den 14. Februar festlegen. Falls es die Arbeit oder die Kinderbetreuung nicht erlaubt, dann verlegen Sie Ihre Valentinstagsaktivitäten einfach auf ein Wochenende. Genießen Sie eine entspanntere Romantik mit weniger Stress.
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Personalisierter Geschenkkorb
- Verwöhnen Sie Ihre bessere Hälfte mit einem Valentinstagsgeschenkkorb voller Gourmetschokolade, Lieblingskeksen und vielleicht einer Flasche Sekt oder Saft. Gönnen Sie sich gemeinsam einen genussvollen Abend.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Ruf nach Unterstützung
- Tragen Sie den Großeltern die Kinderbetreuung auf. Genießen Sie einen entspannenden Abend zu Hause, bestellen Sie Ihr Lieblingsessen, sehen Sie sich gemeinsam einen Film an und verbringen Sie Zeit zusammen. Falls Sie Lust haben, können Sie auch ausgehen.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Backwettbewerb
- Fordern Sie einander heraus, die leckersten Kekse oder Muffins zu backen. Versuchen Sie das Chaos zu begrenzen und überlegen Sie sich einen tollen Preis für den Gewinner.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Liebesbrief
- Überraschen Sie Ihre bessere Hälfte mit einem handgeschriebenen Liebesbrief. Lassen Sie einen besonderen Moment wie Ihren ersten Kuss wieder aufleben und sehen Sie, wie das Herz schmilzt. Das ist deutlich bedeutungsvoller als eine Schachtel Pralinen.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Gemeinsame Zeit
- Vom Alltag erschöpft? Nutzen Sie den Valentinstag, um Ihre Verbindung wieder aufleben zu lassen. Auf dem Sofa kuscheln, beim Film Händchen halten oder sich im Bett aneinander zu kuscheln wirkt Wunder.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Liebesgutscheine
- Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Überraschen Sie Ihre bessere Hälfte mit einem selbstgestalteten Glas oder Buch mit "Liebesgutscheinen". Stellen Sie Gutscheine für eine Massage oder einen romantischen Ausflug aus. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt!
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Besonderes Abendessen
- Lassen Sie den Fernseher aus und sorgen Sie stattdessen mit ein paar Lichterketten für die richtige Stimmung beim romantischen Valentinstagsabendessen zu Hause.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Aufpeppen
- Erfinden Sie klassische Brettspiele mit koketten Regeln neu. Oder lassen Sie den Gewinner einen besonderen Preis aussuchen.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Valentinsnachrichten
- Lassen Sie die Romantik den ganzen Tag über durch verspielte Nachrichten lodern. Das sorgt ganz sicher für gute Stimmung.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Romantisches Picknick
- Breiten Sie eine Decke aus und sorgen Sie für eine gemütliche Ecke im Wohnzimmer oder dem Garten. Erfreuen Sie sich an einem entspannten Picknick zu zweit mit Leckereien und genießen Sie einfach die gemeinsame Zeit. Klinken Sie sich aus der Welt aus und lassen Sie Ihre Verbindung wieder aufleben.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Filmabend
- Kuscheln Sie sich für einen romantischen Filmabend ein. Genießen Sie bestelltes Essen und ein Glas Wein, während die Kinder im Bett sind. Das ist eine entspannte und innige Art, den Valentinstag zu verbringen.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Auf die Atmosphäre achten
- Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in ein romantisches Refugium. Dimmen Sie das Licht, zünden Sie ein paar Kerzen an und legen Sie leise Musik auf. Schaffen Sie eine zauberhafte Atmosphäre und genießen Sie einen besonderen Abend zu zweit.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
Badezeit
- Gönnen Sie sich ein luxuriöses Bad für zwei. Gießen Sie sich ein Glas Sekt oder eine Tasse Tee ein und genießen Sie die Wärme und die Gesellschaft des anderen. Schaffen Sie ein wirklich entspannendes und inniges Erlebnis.
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
Frühstück im Bett
- Überraschen Sie Ihre bessere Hälfte mit einem gemütlichen Frühstück im Bett. Während der eine Partner seine wohlverdiente Ruhe genießt, kann der andere ein einfaches, aber besonderes Frühstück zubereiten. Diese kleine Geste kann einen liebevollen und entspannten Ton für den Tag setzen.
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Fotospaziergang
- Entfliehen Sie dem Alltag mit einem romantischen Fotospaziergang. Erkunden Sie die Natur oder schlendern Sie durch die Stadt und fangen Sie auf dem Weg lustige und süße Momente ein.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Bucket-Liste
- Schaffen Sie eine gemeinsame Vision für die Zukunft. Verbringen Sie einen Abend zusammen und erstellen Sie Ihre gemeinsame Bucket-Liste. Schreiben Sie Ihre Träume auf und beginnen Sie mit der Planung, wie Sie sie verwirklichen können.
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Gemeinsam lernen
- Ob es sich um einen Kochkurs, einen Töpferworkshop oder eine Tanzstunde handelt – gemeinsam etwas Neues zu lernen, kann unglaublich bereichernd sein. Konzentrieren Sie sich auf den Moment, genießen Sie die Gesellschaft des anderen und lassen Sie jeglichen Stress oder Ablenkungen los.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Familienfreundliches Date
- Falls die Planung eines getrennten Abends schwierig ist, sollten Sie einen Familienausflug in Erwägung ziehen. Gehen Sie auf die Bowlingbahn, um sich einen freundschaftlichen Wettstreit zu liefern und gemeinsam Spaß zu haben. Vergessen Sie nicht, sich inmitten des Familienspaßes auf einander zu konzentrieren!
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Tanzen
- Drehen Sie die Musik auf und lassen Sie sich bei einem romantischen Küchentanz gehen. Legen Sie Ihre Lieblingssongs auf und genießen Sie einen intimen Moment auf der "Tanzfläche".
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Nachstellung des ersten Treffens
- Erleben Sie Ihr erstes Date noch einmal, indem Sie entweder an denselben Ort gehen oder es zu Hause nachspielen. Wenn Sie zu Hause bleiben, dimmen Sie das Licht, spielen Sie Musik von damals und schwelgen Sie in Erinnerungen an den Tag. Egal, ob Sie ausgehen oder zu Hause bleiben, dies ist eine entspannte und romantische Art Ihre Verbindung ohne den Stress wieder aufleben zu lassen.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Doppeldate
- Nehmen Sie den Druck durch ein entspanntes Doppeldate. Genießen Sie gute Gespräche, Gelächter und vielleicht eine Aktivität im Freien mit Ihren engsten Freunden.
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Massagen
- Mit einer entspannenden Massage kann man nichts falsch machen. Im Internet finden Sie einfache und effektive Anleitungen für Rücken-, Nacken-, Schulter- und Fußmassagetechniken. Damit es fair zugeht, stellen Sie einen Timer ein, damit Sie beide gleich viel Zeit zum Entspannen und Abschalten haben.
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Zeit geben
- Schenken Sie Ihrer besseren Hälfte Zeit. Erlauben Sie ihr, einer Leidenschaft nachzugehen, sich mit Freunden zu treffen oder einfach die dringend benötigte Zeit für sich zu genießen. Diese aufmerksame Geste wird sie sehr zu schätzen wissen.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Bett machen
- Schaffen Sie einen luxuriösen Ort der Entspannung, indem Sie Ihr Bett in eine komfortable Oase verwandeln. Investieren Sie in hochwertige Laken, versprühen Sie einen Hauch von Lavendelspray für ein beruhigendes Aroma, und legen Sie flauschige Kissen auf. Dieser einladende Ort wird Sie dazu ermutigen, sich gemeinsam zu entspannen, sich einzukuscheln und einen wirklich intimen und erholsamen Abend zu verbringen.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Ausschlafen
- Gönnen Sie sich, auszuschlafen und die zusätzliche Zeit miteinander zu genießen. Egal, ob es der 14. oder der Tag ist, den Sie feiern wollen, gehen Sie ihn mit neuer Energie und einer größeren Wertschätzung füreinander an. Quellen: (NetMums) (The Bump) Auch interessant: Valentinstag: Warum gelbe Rosen meistens nicht die beste Wahl sind
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Valentinstag für erschöpfte Eltern: Tipps für eine stressfreie romantische Auszeit
Die Flammen ohne Burn-out wieder auflodern lassen
© Shutterstock
Der Valentinstag steht vor der Tür, aber für erschöpfte Eltern kann sich das Planen eines romantischen Abends wie eine weitere Aufgabe auf der nie enden wollenden To-do-Liste anfühlen. Sich zwischen der Arbeit, der Familie und endlosen Aufgaben Zeit füreinander zu nehmen ist nicht einfach. Aber keine Sorge, Sie brauchen nicht die große Geste, um den Tag zu etwas Besonderem zu machen.
Egal ob Sie zu Hause bleiben oder auf der Suche nach Ideen ohne Aufwand sind, wir haben ein paar praktische Tipps für einen entspannenden, innigen und unvergesslichen Valentinstag zusammengestellt. Sie wollen das Beste für sich und Ihre bessere Hälfte rausholen? Dann klicken Sie weiter.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE