• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Diese fröhliche Tanzszene ist vielleicht einer der glücklichsten Momente der Filmgeschichte und zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht.

▲

"The hills are alive with the sound of music", singt Maria (Julie Andrews) in dieser wunderschönen Eingangsszene.

▲

In "Dirty Dancing" gibt es so viele ikonische Szenen, von den Tanztrainingssequenzen bis zur epischen Hebefigur, um nur einige zu nennen. Aber der letzte Tanz fasst alles zusammen, und wir sind so froh, dass Johnny (Patrick Swayze) und Baby (Jennifer Grey) es geschafft haben, ihn durchzuziehen.

▲"Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!" Quentin Tarantinos Klassiker ist voll von ikonischen Momenten, aber der, in dem Samuel L. Jackson einen (erfundenen) Bibelvers rezitiert, ist vielleicht derjenige, an den sich die meisten Menschen erinnern werden.
▲

Die berühmten letzten Worte in der Schlussszene, als Bob (Bill Murray) Charlotte (Scarlett Johansson) etwas ins Ohr flüstert. Wahrlich denkwürdig.

▲

Die meisten Menschen werden den Film von James Cameron sofort an der Szene "Ich fliege, Jack!" erkennen. 

▲

Gibt es etwas Legendäreres als Marilyn Monroe, die "Diamonds Are a Girl's Best Friend" singt? Wir glauben nicht.

▲

"Matrix" wurde zum Synonym für das Ausweichen vor Kugeln, im wahrsten Sinne des Wortes. Neo (Keanu Reeves) war ein echter Profi darin!

▲

Jeder erinnert sich wahrscheinlich an diese Szene, obwohl sie normalerweise falsch zitiert wird als "Luke, ich bin dein Vater". In Wirklichkeit sagt Darth Vader: "Nein, ich bin dein Vater."

▲

"I'll be back" ist einer der bekanntesten Sätze von Arnold Schwarzenegger im Film.

▲

Wer kann Travis Bickle (Robert De Niro) vergessen, der vor dem Spiegel steht und sagt: "You talkin' to me?".

▲

Das Mädchen in Rot in diesem Schwarz-Weiß-Film von Steven Spielberg hat seit 1993 viele Menschen zum Weinen gebracht.

▲

Erinnern Sie sich an Steve Carells Figur, die sich zum ersten Mal den Oberkörper enthaaren lässt und dabei wahllose Sätze schreit? "Nein, Kelly Clarkson!" ist wohl der denkwürdigste Satz!

▲

Gibt es einen berühmteren Monolog in der Filmgeschichte, der mehr Angst macht?

▲

Steven Spielberg hat mit der Eröffnungsszene von "Der Soldat James Ryan" die Messlatte für Kriegsfilme sehr hoch gelegt.

▲

Wer kann Drew Barrymores Panik in den ersten Minuten dieses Slasher-Klassikers vergessen?

▲

Die meisten Menschen werden die klassische Duschszene aus Alfred Hitchcocks kultigem Horrorthriller kennen.

▲

"Hallo Clarice." Wie denkwürdig (und gruselig) war die Szene, in der Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) die FBI-Agentin Clarice Starling (Jodie Foster) trifft?

▲

Die Szene mit den Karten ist wahrscheinlich der denkwürdigste Moment dieses beliebten Films.

▲

Die Tanzszene in der Bibliothek ist eine der berühmtesten Szenen dieses klassischen Coming-of-Age-Films.

▲

Die erschreckende Tränenszene "Der versunkene Ort" ist sofort zu erkennen.

▲

Die Chestburster-Szene geht als eine der epischsten (und ekelerregendsten) Szenen von Ridley Scotts Filmklassiker in die Filmgeschichte ein.

▲

Jeder wird emotional, wenn die "O Captain! Mein Kapitän"-Szene auftaucht. Besonders jetzt, da Mr. Keating (Robin Williams) nicht mehr unter uns weilt.

▲

Audrey Hepburn mit einem Gebäckstück in der einen und einem Kaffee in der anderen Hand, die durch das Fenster späht. Ein Klassiker!

▲

"Ich nehme, was sie hat." Die Szene mit dem vorgetäuschten Höhepunkt wurde zu einem solchen Hit, dass der Spruch inzwischen fest in der Popkultur verankert ist.

▲

Man könnte argumentieren, dass die meisten "Rocky"-Filme ikonische Szenen haben, aber die Trainingssequenz im ersten Film der Reihe ist wirklich bemerkenswert.

▲

Wer kann schon die Beleidigungen von Gunnery Sergeant Hartman in Stanley Kubricks klassischem Kriegsfilm vergessen?

▲

Dieser Spielberg-Klassiker hat viele ikonische Szenen, darunter die Fahrt mit dem fliegenden Fahrrad und der Moment, in dem sich E.T. von dem jungen Elliot verabschiedet.

▲

"There's no place like home", sagt Dorothy (Judy Garland) in der Szene, in der sie nach Kansas zurückkehrt.

Quellen: (IMDB) (Vanity Fair) (BuzzFeed) (BestLife) 

Auch interessant: Diese berühmten Szenen standen so nicht im Drehbuch

▲

d

▲Iconic scenes every film-lover will instantly recognize

Diese legendären Filmszenen erkennt man sofort

Diese denkwürdigen Momente erkennt wohl jeder Filmliebhaber sofort

19/12/24 por StarsInsider

Filme Kinogeschichte

Einige Filmszenen sind wirklich ikonisch – so ikonisch, dass wir den Film sofort wiedererkennen, wenn wir ein Standbild einer bestimmten Szene sehen. In der Tat gehen einige dieser Szenen aus verschiedenen Gründen als die kultigsten aller Zeiten in die Filmgeschichte ein.

Es gibt Szenen, die einen Film sozusagen definieren, während andere so denkwürdige Sätze haben, dass sie von der Populärkultur übernommen wurden und bis heute zitiert werden. In dieser Galerie haben wir einige der kultigsten Filmszenen aller Zeiten zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und sehen Sie, ob Sie Ihren Lieblingsfilm finden.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Füllen Sie Ihren Kinokalender mit einer Reihe starbesetzter Abenteuer

Auf diese Filme können wir uns 2025 am meisten freuen

Einige Schauspieler mussten sich ganz schön etwas anhören für die Rollen, die sie übernahmen und das zurecht!

Hollywoods größte Kontroversen um Casting-Entscheidungen

Charaktere, die uns alle geprägt haben

Die denkwürdigsten Horrorfilm-Bösewichte aller Zeiten

Ein Blick auf das Genre, das den amerikanischen Wilden Westen neu definiert hat

Aus Italien nach Hollywood: Die unerwarteten Ursprünge der Italowestern

Die Schauspielerin hat schon so viele legendäre Werke gedreht

Filme mit Judi Dench, die man gesehen haben muss

Die goldene Stille genießen

Die berühmtesten Stars der Stummfilmära

Es ist kaum zu glauben, aber diese Orte sind Wirklichkeit!

Diese wunderschönen Orte dienten als Inspiration für magische Filme

Zur Feier des künstlerischen Erfolgs

Oscar-Rekorde: Die Filme und Personen mit den meisten Auszeichnungen und Nominierungen

Von Ohrfeigen über politische Statements zu Outfits

Aufreger bei Oscar-Verleihungen im Laufe der Geschichte

Das Verfahren hinter der begehrten Auszeichnung

Die Oscars: So werden die Nominierten und Gewinner bestimmt

Die Schauspielerin feiert ihren 48. Geburtstag

Die besten und schlechtesten Filme von Drew Barrymore

Finden wir heraus, wie viel der "Zukunft" bei uns mittlerweile eingetreten ist

Eine Sci-Fi-Zeitleiste: In welcher "Zukunft" befinden wir uns heute?

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL