• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

In diesem Film sind echte Hahnenkämpfe bis auf den Tod zu sehen. Es ist nicht bekannt, wie viele Hähne bei der Produktion des Filmes zu Tode kamen.

▲

Das Filmset für diesen John-Ford-Western mit John Wayne in der Hauptrolle war für Tiere nicht sicher. Die Crew nutzte ein "Running W", ein Gerät, mit dem Pferde zu Fall gebracht werden. Es ist nicht bekannt, wie viele Pferde dabei verletzt wurden.

▲

Beim Filmen der Szenen des Wagenrennens dieses Films wurden einige Pferde ernsthaft verletzt.

▲

Berichten zufolge starben am Set etwa 100 Pferde sowie ein Stuntman.

▲

Dieser Film von Regisseur Ruggero Deodato ist so grausam wie nur möglich. Mehrere Tiere wurden am Set getötet, darunter ein Schwein, ein Totenkopfäffchen, eine Schlange und ein südamerikanischer Nasenbär. Ganz zu schweigen von einer Szene im Film, in der eine Schildkröte zerstückelt wurde.

▲

Im Film von Michael Cimino sind echte Hahnenkämpfe zu sehen. Berichten zufolge wurde ein Pferd mit Dynamit in die Luft gesprengt, Kühe ausgeweidet und Hühnern der Kopf abgeschlagen.

▲

Dies veranlasste die American Humane Association, den Film zu boykottieren. In späteren Veröffentlichungen, wie der Blu-ray-Version, wurde eine Szene, in der Tierquälerei zu sehen ist, um mehr als eine Minute gekürzt.

▲

Bei der Produktion dieses südkoreanischen Films kamen Oktopusse zu Schaden. Es gibt eine Szene, in der der Schauspieler Choi Min-sik einen lebenden Oktopus isst. Die Szene wurde vier Mal wiederholt, was bedeutet, dass vier Oktopusse sterben mussten.

▲

In diesem Western von Sam Peckinpah wurden zahlreiche Tiere verletzt und getötet. Am bekanntesten sind die Kopfschüsse auf Hühner.

▲

Es gibt auch eine Szene, in der ein Skorpion auf einen Ameisenhaufen geworfen und dann angezündet wird.

▲

In Francis Ford Coppolas klassischem Kriegsfilm wird ein Wasserbüffel geschlachtet.

▲

Der Büffel sollte bereits bei einem rituellen Opfer von dem für den Film gecasteten Eingeborenenstamm getötet werden, also beschloss der Regisseur, die Kameras laufen zu lassen.

▲

Die japanische Originalfassung enthielt eine Reihe von Szenen mit Tieren in gefährlichen Situationen. Die Produktion des Films wurde nicht von American Humane beaufsichtigt, und es gab Behauptungen, dass mehrere Katzen am Set starben.

▲

Regisseur Lars von Trier drehte eine Szene, in der ein Esel zum Verzehr getötet wird. Diese Szene schaffte es jedoch nie in die endgültige Schnittfassung. Berichten zufolge soll der Schauspieler John C. Reilly aus Protest den Film verlassen haben.

▲

In einer Szene dieses John-Waters-Kultklassikers wird ein Huhn zu Tode gequetscht. Es soll aber angeblich mehr als ein Huhn am Set gestorben sein.

▲

In diesem Kurzfilm geht es im Wesentlichen um die Hinrichtung eines Elefanten namens Topsy. Das Tier sollte eingeschläfert werden, weil es nach einer Reihe von Angriffen als Bedrohung angesehen wurde. Thomas Edison schlug vor, das Tier durch einen Stromschlag statt durch Erhängen zu töten, da dies "humaner" sei. Die ganze Sache wurde gefilmt.

▲

Eine Untersuchung des Hollywood Reporter aus dem Jahr 2013 deckte E-Mails auf, die darauf hindeuteten, dass Tiere am Set misshandelt wurden. Die Vorwürfe konnten jedoch nicht belegt werden.

▲

Der Verdacht erhärtete sich, als 2015 der Tiertrainer Michael Hackenberger aus "Life of Pi" dabei gefilmt wurde, wie er einen Tiger mehrfach brutal auspeitschte. Hackenberger wurde wegen Tierquälerei angeklagt, aber die Anklage wurde 2018 zurückgezogen.

▲

In Jean Renoirs Sittenkomödie gibt es eine Jagdszene, in der die Schauspieler auf echte Kaninchen und Fasane schießen. Es wird berichtet, dass Hunderte von Tieren getötet wurden. Ironischerweise wurde Renoir nachgesagt, dass er die Jagd als Sport moralisch ablehnte und ihre Brutalität vorführen wollte.

▲

In diesem Film von Andrei Tarkowskij wird ein Pferd eine Treppe hinuntergestoßen und bei der Landung von einem Speer durchbohrt.

▲

Das ausgewählte Pferd war für den Schlachthof bestimmt und war bereits tot, bevor es erstochen wurde. Das tote Pferd wurde nach den Dreharbeiten an den Schlachthof zurückgeschickt.

▲

Eine Szene, in der ein Pferd von einer Klippe in den Tod stürzt, hat die American Humane Association dazu veranlasst, Filmproduktionen zu überwachen. Dem Pferd wurden die Augen verbunden und es wurde unwissentlich in den Tod geführt.

▲

In diesem Dokumentarfilm von Luis Buñuel stürzt eine Ziege eine Klippe hinunter in den Tod. Auch ein Esel wird von Bienen zu Tode gestochen. Es gab Vorwürfe, dass er mit Honig beschmiert und anschließend zwei Bienenstöcke neben dem Tier geschüttelt wurden.

▲

Ironischerweise wurden in einem Film, in dem es um die Liebe zu Pferden gehen soll, zwei von ihnen schwer verletzt.

▲

Ein Pferd brach sich bei den Dreharbeiten ein Bein, ein anderes brach sich das Genick. Traurigerweise starben beide Tiere.

▲

In "Der Zoowärter" wurden zwar keine Tiere absichtlich verletzt, aber eine ältere Giraffe brach zusammen und starb in ihrem Gehege.

▲

Laut The Hollywood Reporter hat es die American Humane Association versäumt, den Tod von 27 Tieren, darunter Ziegen und Schafe, zu untersuchen. Die Tiere sollen während der Dreharbeiten zu "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" an Erschöpfung, Dehydrierung und Ertrinken gestorben sein.

▲

Regisseur Peter Jackson und die Produzenten wiesen die Vorwürfe zurück. In ihrer Erklärung heißt es: "Die Produzenten weisen die Anschuldigungen, dass 27 Tiere während der Dreharbeiten zu den Filmen durch Misshandlung gestorben sind, entschieden zurück."

▲

Ein Pferd namens Jupiter starb, nachdem ein künstlicher Eisberg durch starken Wind umgeblasen wurde und das Tier traf.

▲

Bei den Dreharbeiten zu dieser Liebeskomödie soll ein Streifenhörnchen zu Schaden gekommen sein.

Quellen: (Ranker) (The Hollywood Reporter) (AV Club) (The Independent) (NBC News)

Das könnte Sie auch interessieren: Bedroht und ausgebeutet: Die meistgehandelten Tiere der Welt
▲

Sie kennen wahrscheinlich den Hinweis "No Animals Were Harmed", der im Abspann von Filmen erscheint. Diese Auszeichnung wird von der American Humane Association an Filme vergeben, die die Regeln des Tierschutzes einhalten. Diese Zertifizierung gab es jedoch in den Anfängen Hollywoods noch nicht, und American Humane überwacht auch keine internationalen Produktionen.

Die traurige Geschichte der Tierquälerei in Filmen reicht bis zum Stummfilm zurück und ist auch heute noch ein Thema. In dieser Galerie lernen Sie die Filme kennen, in denen tatsächlich Tiere zu Schaden kamen. Klicken Sie weiter, um ihre Geschichten zu lesen.

Tierschutz am Filmset: Diese Filme ließen zu wünschen übrig

Bei diesen Filmen kamen Tiere zu Schaden

13/02/25 por StarsInsider

Filme Tierquälerei

Sie kennen wahrscheinlich den Hinweis "No Animals Were Harmed", der im Abspann von Filmen erscheint. Diese Auszeichnung wird von der American Humane Association an Filme vergeben, die die Regeln des Tierschutzes einhalten. Diese Zertifizierung gab es jedoch in den Anfängen Hollywoods noch nicht, und American Humane überwacht auch keine internationalen Produktionen.

Die traurige Geschichte der Tierquälerei in Filmen reicht bis zum Stummfilm zurück und ist auch heute noch ein Thema. In dieser Galerie lernen Sie die Filme kennen, in denen tatsächlich Tiere zu Schaden kamen. Klicken Sie weiter, um ihre Geschichten zu lesen.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Füllen Sie Ihren Kinokalender mit einer Reihe starbesetzter Abenteuer

Auf diese Filme können wir uns 2025 am meisten freuen

Einige Schauspieler mussten sich ganz schön etwas anhören für die Rollen, die sie übernahmen und das zurecht!

Hollywoods größte Kontroversen um Casting-Entscheidungen

Charaktere, die uns alle geprägt haben

Die denkwürdigsten Horrorfilm-Bösewichte aller Zeiten

Ein Blick auf das Genre, das den amerikanischen Wilden Westen neu definiert hat

Aus Italien nach Hollywood: Die unerwarteten Ursprünge der Italowestern

Die Schauspielerin hat schon so viele legendäre Werke gedreht

Filme mit Judi Dench, die man gesehen haben muss

Die goldene Stille genießen

Die berühmtesten Stars der Stummfilmära

Es ist kaum zu glauben, aber diese Orte sind Wirklichkeit!

Diese wunderschönen Orte dienten als Inspiration für magische Filme

Zur Feier des künstlerischen Erfolgs

Oscar-Rekorde: Die Filme und Personen mit den meisten Auszeichnungen und Nominierungen

Von Ohrfeigen über politische Statements zu Outfits

Aufreger bei Oscar-Verleihungen im Laufe der Geschichte

Das Verfahren hinter der begehrten Auszeichnung

Die Oscars: So werden die Nominierten und Gewinner bestimmt

Die Schauspielerin feiert ihren 48. Geburtstag

Die besten und schlechtesten Filme von Drew Barrymore

Finden wir heraus, wie viel der "Zukunft" bei uns mittlerweile eingetreten ist

Eine Sci-Fi-Zeitleiste: In welcher "Zukunft" befinden wir uns heute?

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL