• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Besser bekannt als Frontmann von Sly and the Family Stone, hatte dieser produktive Songwriter drei Nr.-1-Hits mit seiner Band: "Everyday People", "Thank You (Falettinme Be Mice Elf Agin" (1970) und "Family Affair" (1971).

▲

Vielleicht erkennen Sie Starr (obere Reihe, in der Mitte) nicht, aber Sie kennen vielleicht die Boyband, die er gegründet hat: New Kids on the Block. Starr schrieb drei Top-Singles für NKOTB: "I'll Be Loving You (Forever)" (1989), "Hangin' Tough" (1989) und "Step By Step" (1990).

▲

Was wären die 80er ohne Richard Marx' Ballade "Right Here Waiting" von 1989, oder? Aber als diese herauskam, hatte der Sänger bereits zwei Nr.-1-Singles geschrieben: "Hold On to the Nights" (1988) und "Satisfied" (1989).

▲

Der R&B-Singer und Songwriter schrieb seinen Nr.-1-Song "Bump N' Grind" im Jahr 1994. Es folgten Michael Jacksons "You Are Not Alone" (1995) und ein Duett mit Celine Dion namens "I'm Your Angel" im Jahr 1998.

▲

Der "Piano Man" hatte drei erfolgreiche Singles in den Billboard Hot 100. Diese waren: "It's Still Rock and Roll to Me" (1980), "Tell Her About It" (1983), und "We Didn't Start the Fire" (1989).

▲

Der schwedische Musiker und Singer-Songwriter schrieb drei Nr.-1-Songs für seine Gruppe Roxette. Zuerst "The Look" im Jahr 1989, dann "It Must Have Been Love" im Jahr 1990 und schließlich "Joyride" im Jahr 1991.

▲

Sie fragen sich vielleicht, wer der Mann ist, der mit John Travolta und Olivia Newton-John posiert. Sein Name ist John Farrar, und er schrieb den berühmten "Grease"-Song "You're the One That I Want" (1978). Er schrieb auch zwei von Newton-Johns Nr.-1-Songs: "Have You Never Been Mellow" im Jahr 1975 und "Magic" im Jahr 1980.

▲

Der amerikanische Singer-Songwriter schrieb "Leaving on a Jet Plane" (1969) von Peter, Paul and Mary sowie Denvers "Annie's Song" (1974) und "I'm Sorry" (1975).

▲

Simon schrieb bekanntlich vier Nr.-1-Singles. Drei davon wurden von seinem Duo Simon & Garfunkel eingespielt: "The Sounds of Silence" im Jahr 1966 ("Sounds" im Titel wurde später in "Sound" geändert), "Mrs. Robinson" (1968) und "Bridge Over Troubled Water" (1970).

▲

Aber auch Paul Simon schaffte es mit einer Single auf Platz 1 der Billboard Hot 100: "50 Ways to Leave Your Lover" im Jahr 1976.

▲

Neil Diamond sang nur zwei seiner vier Nummer-1-Singles: "Cracklin' Rosie" im Jahr 1970 und "Song Sung Blue" im Jahr 1972.

▲

Seine anderen beiden Top-Songs wurden für andere Künstler geschrieben, nämlich das berühmte Lied "I'm a Believer" von The Monkees aus dem Jahr 1966 und UB40s größter Hit "Red Red Wine" (1988).

▲

Überraschenderweise hatte Phil Collins nie einen Nr.-1-Hit in den Billboard Hot 100 mit seiner früheren Band Genesis. Allerdings hatte er vier Top-Singles unter seinem eigenen Namen.

▲

Diese waren: "Against All Odds (Take a Look at Me Now)" (1984), "One More Night" (1985), "Sussudio" (1985), und "Another Day in Paradise" (1989).

▲

Der verstorbene Künstler ist für sechs Hits an der Chartspitze verantwortlich! Dazu gehören sein "When Doves Cry" (1984), Prince and the Revolutions "Let's Go Crazy" (1984) und "Kiss" (1986) sowie "Batdance" von Prince aus dem Jahr 1989.

▲

Im Jahr 1990 wurde das überaus erfolgreiche "Nothing Compares 2 U" von Sinead O'Connor veröffentlicht. Und 1991 veröffentlichten Prince and the New Power Generation seine letzte Nr.-1-Single: "Cream".

▲

1963 wurde der kleine Stevie Wonder mit 13 Jahren der jüngste Künstler, der mit "Fingertips" die Charts anführte. Aber der erste Chart-Hit, den er schrieb, war das berühmte "Superstition" im Jahr 1973.

▲

Wonder erwies sich als einer der erfolgreichsten Songwriter aller Zeiten, mit weiteren sechs Nr.-1-Singles: "You Are the Sunshine of My Life" (1973), "You Haven't Done Nothin'" (1974), "I Wish" (1977), "Sir Duke" (1977), "I Just Called to Say I Love You" (1984) und "Part-Time Lover" (1985).

▲

Der ehemalige Beatle hält auch den Rekord von sieben Nr.-1-Singles in den Hot 100, fünf davon in den 70er-Jahren. Es waren Paul McCartney und Wings' "My Love" (1973) und "Band on the Run" (1974), Wings' "Listen to What the Man Said" (1975), "Silly Love Songs" (1976) und "With a Little Luck" (1978).

▲

Diesen Hits folgten 1980 "Coming Up (Live at Glasgow)" von Paul McCartney und den Wings und 1982 die Zusammenarbeit mit Stevie Wonder namens "Ebony and Ivory".

▲

Der Sänger hatte nicht nur ein hübsches Gesicht. George Michael schrieb tatsächlich die erfolgreichen Singles "Wake Me Up Before You Go-Go" (1984) und "Everything She Wants" (1985).

▲

Aber Wham! war nur der Anfang. Nachdem er sich an seine Solokarriere gewagt hatte, schrieb George Michael fünf weitere Hits: "Faith" (1987), "Father Figure" (1988), "One More Try" (1988), "Monkey" (1988) und "Praying for Time" (1990).

▲

MJ schrieb sieben Nr.-1-Singles in einem Zeitraum von neun Jahren. Es begann 1979 mit "Don't Stop 'Til You Get Enough" und wurde 1983 von zwei großen Hits gefolgt: "Billie Jean" und "Beat It".

▲

Aber Michael Jackson hatte noch mehr im Tank und schrieb vier weitere Nr.-1-Singles: "I Just Can't Stop Loving You" (1987), "Bad" (1987), "The Way You Make Me Feel" (1988) und das Lied "Dirty Diana" von 1998.

▲

Und den Spitzenplatz teilt sich Diane Warren mit einem anderen Songwriter. Warren schrieb Chicagos "Look Away" (1988), Bad Englishs "When I See You Smile" (1989), Milli Vanillis "Blame It on the Rain" (1989) und Taylor Daynes "Love Will Lead You Back" (1990).

▲

Aber Sie sind wahrscheinlich eher mit ihren neueren Songs vertraut. Warren ist das musikalische Genie hinter Celine Dions "Because You Loved Me" (1996), Toni Braxtons "Un-Break My Heart" (1996), Aerosmiths "I Don't Want to Miss a Thing" (1998) und Brandys "Have You Ever?" (1999).

▲

Mit acht Nr.-1-Hits in den Hot 100 teilt sich Lionel Richie den Spitzenplatz mit Diane Warren. Er schrieb die Commodores-Hits "Three Times a Lady" (1978) und "Still" (1979), Kenny Rogers' "Lady" (1980) und sang 1981 ein Duett mit Diana Ross namens "Endless Love".

▲

Lionel Richie schrieb weiterhin einen Hit nach dem anderen, mit "Truly" (1982), "All Night Long (All Night)" (1983), "Hello" (1984) und "Say You, Say Me" (1985).

Quellen: (Billboard)

Auch interessant: Welcher war der legendärste Sommerhit in Ihrem Geburtsjahr?

▲Die Billboard Hot 100 ist die ultimative Hitparade in den Vereinigten Staaten und tatsächlich ein Indikator für den Erfolg in der Musikindustrie. Viele Künstler haben bereits mehrere Nr.-1-Singles in anderen Charts, aber es ist nicht einfach, an die Spitze der Hot 100 zu gelangen. Wir wissen, dass nicht alle Musikkünstler Songwriter sind, und dass viele ihrer Hits tatsächlich von anderen Leuten geschrieben wurden. Aber wer sind diese erfolgreichen Songwriter, die es geschafft haben, so viele Singles in den Billboard Hot 100 an die Spitze zu bringen? Klicken Sie weiter, um es herauszufinden.

Songwriter mit den meisten Nr. 1-Singles

Wer hat die meisten Hits in den Billboard Hot 100?

20/01/25 por StarsInsider

Musik Billboard hot 100

Die Billboard Hot 100 ist die ultimative Hitparade in den Vereinigten Staaten und tatsächlich ein Indikator für den Erfolg in der Musikindustrie. Viele Künstler haben bereits mehrere Nr.-1-Singles in anderen Charts, aber es ist nicht einfach, an die Spitze der Hot 100 zu gelangen. Wir wissen, dass nicht alle Musikkünstler Songwriter sind, und dass viele ihrer Hits tatsächlich von anderen Leuten geschrieben wurden. Aber wer sind diese erfolgreichen Songwriter, die es geschafft haben, so viele Singles in den Billboard Hot 100 an die Spitze zu bringen? Klicken Sie weiter, um es herauszufinden.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Haben Sie eine davon zu Hause?

Musik mit Seltenheitswert: Diese Platten werden teuer gehandelt

Haben Sie sich eines davon angehört?

Tolle Konzeptalben, die es wert sind, angehört zu werden

Haben Sie eine davon zu Hause?

Musik mit Seltenheitswert: Diese Platten werden teuer gehandelt

Einige Künstler haben mehr als ein Album auf der Liste

Rangliste: Die teuersten Alben aller Zeiten

Wie eine der größten Ehrungen der Musikwelt entstand

Die Geschichte der Rock and Roll Hall of Fame

Eine jazzige Reise durch die Musikgeschichte

Die wunderbaren Frauen des Jazz

Der brasilianische Komponist Toninho Geraes fordert 160.000 US-Dollar Schadensersatz

Plagiatsvorwürfe könnten die Entfernung von Adeles Hit erzwingen

Von der Anbetung Gottes zum Werkzeug des Teufels

Was sagt die Bibel über Musik?

Die Bestechungen, die unter Radio-DJs die Runde machten

Was war der "Payola-Skandal" und wie beeinflusste er die Musikindustrie?

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL