• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Happy Ends sind im Horrorgenre eher selten anzutreffen. Es ist eine wenig bekannte Tatsache, dass viele Horrorfilme alternative Enden hatten, die es nicht in die endgültige Fassung geschafft haben. Da fragt man sich: Wie düster waren diese aufgegebenen Handlungsstränge, dass sie als ungeeignet für die Veröffentlichung angesehen wurden?

Klicken Sie sich durch die Galerie, um eine Auswahl dieser alternativen Enden zu sehen, und entscheiden Sie, ob die Filmemacher letztendlich die richtige Wahl getroffen haben.

Achtung! Spoiler!

▲

In dem Ende, das den meisten Zuschauern bekannt ist, erreicht Gerry Lane (gespielt von Brad Pitt) die Weltgesundheitsorganisation und stellt eine Substanz her, die Menschen für Zombies unerkennbar macht. In dieser Version ist er am Ende wieder mit seiner Familie vereint.

▲

Im alternativen Ende erfährt er, dass Zombies durch Kälte getötet werden können. Später erfährt er, dass seine Frau überlebt hat, indem sie ihren Körper an einen Soldaten in Florida verkauft hat, um Schutz zu erhalten.

▲

Der hochintensive Film des Jahres, der für den Oscar als Bester Film nominiert wurde, "Get Out", gipfelt darin, dass es Chris gelingt, aus dem Haus zu entkommen, in dem er gefangen gehalten wird. In einem verzweifelten Versuch, sich zu befreien, erwürgt er seine Freundin, als sein Freund mit einem Polizeiauto eintrifft.

▲

In der ursprünglichen Fassung sollte ein echter Polizeibeamter kommen, Chris festnehmen und ihn ins Gefängnis bringen, wo er niemanden mit seiner Version der Ereignisse überzeugen konnte.

▲

In diesem Film, in dem ein Paar den Verlust seines achtjährigen Sohnes erlebt, schlägt ein Wissenschaftler vor, ihn zu klonen. Die geklonte Version beginnt, nächtliche Schrecken zu erleben, die mit der ursprünglichen Version von sich selbst zusammenhängen und die schließlich Realität werden. Der Film endet damit, dass der geklonte Sohn besessen wird.

▲

Es wurden sieben mögliche Enden für den Film in Betracht gezogen. Eine dieser Alternativen sah vor, dass der Protagonist sowohl seine Eltern als auch die Wissenschaftler ermordet.

▲

Die berühmte Heldin, Ellen Ripley, sollte den ersten Film der Saga nicht überleben.

▲

Ursprünglich sollte sie sterben, nachdem sie von dem Außerirdischen zerrissen wurde.

▲

In der Vorgeschichte zu "Texas Chainsaw Massacre" endet der Film damit, dass Leatherface eine Frau erwischt und tötet.

▲

Das alternative Ende beinhaltet eine viel grausamere Szene, in der er die Frau an einem Haken aufhängt und ihr den Kiefer abschneidet, während sie noch lebt.

▲

Der Film dreht sich um eine Gruppe von Höhlenforscherinnen, die in einer Höhle gefangen sind und von blutrünstigen Kreaturen gejagt werden. Am Ende gelingt es nur einer der Frauen, der gefährlichen Situation zu entkommen.

▲

Das ursprüngliche Ende, das auch in der internationalen Version enthalten war, zeigte die letzte Überlebende, die in der Höhle aufwachte und den Eindruck hatte, dass sie erfolgreich überlebt hatte. Als die Kamera jedoch umschwenkt, zeigt sich, dass sie tatsächlich von den Kreaturen umzingelt ist, was ein noch bedrohlicheres Ende darstellt.

▲

Eine Gruppe von Freunden wird entführt und in einem Raum gefangen gehalten, wo verschiedene Männer sie abwechselnd foltern. Am Ende entkommt einer der Freunde (namens Paxton), jagt den Entführer und tötet ihn.

▲

In der ursprünglichen Fassung würde Paxton den Entführer mit seiner kleinen Tochter finden. Anstatt ihn zu töten, entführt er seine Tochter und foltert sie, um sich zu rächen.

▲

Dieser Film, der als die Horrorversion von "Kevin – Allein zu Haus" gilt, endet damit, dass die Protagonistin Erin eine Bande von maskierten Killern tötet.

▲

Das ursprüngliche Ende sollte so aussehen, dass ein Polizist auftaucht, ins Haus stürmt und Erin in den Kopf schießt, bevor sie etwas sagen kann.

▲

In diesem Film stellt John Cusack Mike Enslin dar, ein Mann, der mit dem Verlust seiner Tochter zu kämpfen hat und seine Trauer verarbeitet, indem er sich auf Reisen zu angeblich spukenden Hotelzimmern begibt, um deren paranormale Behauptungen zu widerlegen. Einmal steht er einem furchterregenden Geist gegenüber und setzt das Hotelzimmer in Brand, um zu entkommen. Am Ende überlebt er.

▲

In der ursprünglichen Fassung sollte er im Feuer sterben und selbst als Geist zurückkehren.

▲

Das eigentliche Ende ist schon ziemlich deprimierend: Alle sterben. Die Zuschauer fragen sich, was genau passiert ist und ob sie von der Hexe getötet wurden oder nicht.

▲

Die alternativen Enden wichen nicht allzu sehr von dem eigentlichen Ende ab, sondern enthielten lediglich mehr Details und alternative Todesarten für die Figuren.

▲

In diesem blutigen Horrorfilm muss die Protagonistin die dämonische Version ihrer selbst buchstäblich töten, um zu überleben.

▲

Das alternative Ende sieht vor, dass sie von einem Mann gerettet wird, nur um dann auf dem Rücksitz seines Lastwagens aufzuwachen und immer noch besessen zu sein.

▲

Die Filme hatten offenbar Dutzende von alternativen Enden.

▲

In zahlreichen alternativen Enden nahm sich die besessene Katie entweder das Leben oder wurde von einer anderen Figur getötet. Die Autoren entschieden sich jedoch gegen diese Versionen, da ihr Tod sie daran hindern würde, Fortsetzungen zu drehen.

▲

Der Film folgt Evan, gespielt von Ashton Kutcher, wie er seine eigene Lebensgeschichte immer wieder umschreibt.

▲

Es gab insgesamt vier Enden, von denen das düsterste darin bestand, dass Evan in den Mutterleib zurückkehrte und sich selbst erwürgte.

▲

In diesem Film ist eine Frau in einer Schleife gefangen, in der sie immer wieder den Tag ihrer Ermordung erlebt, bis sie das Geheimnis lüften und dem Tod entkommen kann.

Am Ende des Films hat sie den Mord erfolgreich aufgeklärt und glaubt, dass sie sich aus dem Kreislauf befreit hat – nur um kurz vor dem Abspann unerwartet ein letztes Mal getötet zu werden.

Quellen: (Ranker)

Auch interessant: Die Hexenprozesse von Salem und ihre prominenten Nachfahren

Diese Horrorfilme sollten ein noch viel gruseligeres Ende haben

11/12/23 por StarsInsider

Filme Alternatives ende

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Füllen Sie Ihren Kinokalender mit einer Reihe starbesetzter Abenteuer

Auf diese Filme können wir uns 2025 am meisten freuen

Einige Schauspieler mussten sich ganz schön etwas anhören für die Rollen, die sie übernahmen und das zurecht!

Hollywoods größte Kontroversen um Casting-Entscheidungen

Charaktere, die uns alle geprägt haben

Die denkwürdigsten Horrorfilm-Bösewichte aller Zeiten

Ein Blick auf das Genre, das den amerikanischen Wilden Westen neu definiert hat

Aus Italien nach Hollywood: Die unerwarteten Ursprünge der Italowestern

Die Schauspielerin hat schon so viele legendäre Werke gedreht

Filme mit Judi Dench, die man gesehen haben muss

Die goldene Stille genießen

Die berühmtesten Stars der Stummfilmära

Es ist kaum zu glauben, aber diese Orte sind Wirklichkeit!

Diese wunderschönen Orte dienten als Inspiration für magische Filme

Zur Feier des künstlerischen Erfolgs

Oscar-Rekorde: Die Filme und Personen mit den meisten Auszeichnungen und Nominierungen

Von Ohrfeigen über politische Statements zu Outfits

Aufreger bei Oscar-Verleihungen im Laufe der Geschichte

Das Verfahren hinter der begehrten Auszeichnung

Die Oscars: So werden die Nominierten und Gewinner bestimmt

Die Schauspielerin feiert ihren 48. Geburtstag

Die besten und schlechtesten Filme von Drew Barrymore

Finden wir heraus, wie viel der "Zukunft" bei uns mittlerweile eingetreten ist

Eine Sci-Fi-Zeitleiste: In welcher "Zukunft" befinden wir uns heute?

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL