Kinderstar Jake Lloyd war eigentlich schon eine Weile im Geschäft, bevor er die Rolle bekam, die ihn berühmt machte: Anakin Skywalker in "Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung" (1999).
Kurz nach seinem Aufstieg beschloss er, die Schauspielerei hinter sich zu lassen, da er wegen seines neu gewonnenen Ruhms stark schikaniert wurde. Er begann, die "Star Wars"-Reihe zu hassen und hörte mit der Schauspielerei auf.
Als Kind erhielt Peter Ostrum eine Rolle in einem der berühmtesten Filme aller Zeiten: "Charlie und die Schokoladenfabrik" (1971). Seine Rolle als Charlie war seine erste und letzte Rolle, für die sein Name im Abspann zu sehen war.
Trotz des Filmerfolgs, beschloss Ostrum, keine Schauspielkarriere zu verfolgen. Er lehnte einen Vertrag über gleich mehrere Filme ab und wurde stattdessen Tierarzt.
Hal Scardino ist ein weiterer Schauspieler, der mehrmals in Film und Fernsehen zu sehen war, aber der am besten für eine einzige Rolle bekannt ist: "Der Indianer im Küchenschrank" (1995).
Als Erwachsener machte Scardino seinen Abschluss an der Columbia University und arbeitete als ausführender Produzent. Erwähnenswert ist die Dokumentation "We Are Not Princesses" (2018), die er produzierte.
Daniel Tays einzige große Filmrolle hatte er im Film "Buddy – Der Weihnachtself" (2003), in dem er neben Will Ferrell spielte. Kurz darauf beschloss er, dass die Schauspielerei für ihn mehr ein Hobby als eine Karriere sei.
Tay entschied sich lieber für den akademischen Weg: er ging an die Universität Yale, wo er einen Bachelor in Wirtschaftslehre machte.
Danny Lloyd spielte die Hauptrolle neben Jack Nicholson in Stanley Kubricks "Shining" (1980). Seine Rolle als Danny sollte seine erste und einzige große Filmrolle werden.
Lloyd ist ein weiterer Kinderdarsteller, der sich stattdessen für eine akademische Laufbahn entschied. Er kehrte jedoch für "Doctor Sleeps Erwachen" (2019), die weit weniger bemerkenswerte Fortsetzung von "Shining", zur Schauspielerei zurück.
Jonathan Ke Quan, heute eher bekannt unter seinem Namen Ke Huy Quan, spielte als Kind in zwei großen Filmen mit: "Indiana Jones und der Tempel des Todes" (1984) und "Die Goonies" (1985).
Doch angesichts des großen Erfolgs dieser beiden Filme ist die Liste seiner schauspielerischen Leistungen überraschend kurz. Als Erwachsener arbeitete er für kurze Zeit auch als Stuntkoordinator – natürlich bis er die Rolle in "Everything Everywhere All at Once" erhielt und dafür sogar noch einen Oscar gewann, eines der wohl größten Comebacks aller Zeiten.
Tami Stronach ist vor allem für ihre Rolle als Kindliche Kaiserin in "Die unendliche Geschichte" (1984) bekannt. Nachdem sie mit dem Film Erfolg hatte, wurde sie von ihren Eltern von der Schauspielerei ferngehalten.
Stronach wuchs zu einer professionellen Tänzerin heran, die die Welt bereist, obwohl sie immer noch eine begeisterte Schauspielerin ist. Im Jahr 2018 spielte sie in dem Meta-Drama "Ultra Low" mit.
Als Kind war Alisan Porter der bezaubernde Star in dem John-Hughes-Film "Curly Sue – Ein Lockenkopf sorgt für Wirbel" (1991). Sie spielte noch ein paar andere Rollen, aber das war ihr einziger großer Film.
Als Erwachsene begann Porter, einer anderen Leidenschaft nachzugehen: der Musik. Insbesondere gewann sie die 10. Staffel von "The Voice", was ihr eine Karriere als Sängerin ermöglicht hat.
Robert Tsais erste und einzige Filmrolle war 2003 in dem Jack-Black-Klassiker "School of Rock". Tsai spielte Lawrence, einen Streber, dessen epische Fähigkeiten als Pianist ihm einen Platz in The Band einbrachten.
Tsai ist im wirklichen Leben ein brillanter Pianist und hat während der gesamten Highschoolzeit gespielt. Er ist auch ein begnadeter Tänzer und wurde schon mit der Instant Noodles Dance Crew gesehen.
Joey Gaydos Jr. ist ein weiterer Kinderdarsteller, dessen einzige schauspielerische Leistung bisher "School of Rock" ist. Er spielte Zack Mooneyham, den Lead-Gitarristen und den rundum coolsten Kerl von The Band.
Gaydos Jr. wurde für die Rolle des Zack gecastet, weil er sehr gut Gitarre spielen kann, und so ist es nicht verwunderlich, dass er sich entschied, Musiker zu werden und nicht Schauspieler.
Die Kinderdarstellerin und heutige Malerin Ariana Richards hat bereits eine Handvoll Filme gedreht, aber ihr bei weitem denkwürdigster Auftritt war die Rolle des Lex im Originalfilm "Jurassic Park" (1993).
Nachdem Richards mit "Jurassic Park" berühmt geworden war, widmete sich das junge Multitalent anderen Leidenschaften. Als Erwachsene hat sie sich hauptsächlich auf ihre Karriere als Künstlerin konzentriert.
Die Kinderdarstellerin Amber Scott war gerade aus dem Kindergarten heraus, als sie 1991 an der Seite von Robin Williams in dem Film "Hook" auftrat. Sie spielte Maggie Banning, die Tochter seiner Figur.
Wir geben zu: Liesel Matthews hatte eigentlich zwei große Filmrollen. Sie spielte sowohl in "Little Princess" (1995) als auch in "Air Force One" (1997). Nach ihrem dritten Film, "Blast" (2000), gab sie die Schauspielerei ganz auf.
Seit sie als Jugendliche aus der Branche ausgestiegen ist, hat die ehemalige Kinderschauspielerin viel zu tun gehabt. Sie ist ein Mitglied der wohlhabenden Pritzker-Familie und jetzt als Vorreiterin im Bereich Impact Investing bekannt.
Brittany Ashton Holmes wurde durch ihre Darstellung der Delilah in dem Kultklassiker "Die kleinen Strolche" (1994) berühmt. Damals war sie noch im Kindergartenalter, aber der Film wurde zu ihrer besten Arbeit.
Nach "Die kleinen Strolche" hatte Holmes hier und da ein paar Schauspielrollen, aber sie verschwand praktisch von der Bildfläche. Heutzutage ist nicht viel über ihr Leben bekannt.
Quellen: (Screen Rant)
Auch interessant: Kinderstars: Die schönsten Erfolgsgeschichten
Wenn man den Begriff "Kinderstar" hört, denkt man vermutlich zuerst an die Miley Cyruses und Macaulay Culkins dieser Welt. Die Kinderdarsteller, an die wir uns so gut erinnern, sind normalerweise diejenigen, die auch im Erwachsenenalter noch im Rampenlicht stehen.
Weniger wahrscheinlich erinnern wir uns an die Kinderdarsteller, die nur für einen kurzen Moment berühmt waren. Dabei gibt es so viele Kinderfilmstars, die, aus welchen Gründen auch immer, nur einen oder vielleicht zwei erfolgreiche Filme gedreht haben. Vielleicht beschlossen sie danach, dass die Unterhaltungsindustrie einfach nichts für sie ist, oder sie fanden nach ihrem anfänglichen Erfolg keine weiteren Rollen.
Wie dem auch sei, es gibt erstaunlich viele frühere Kinderstars, die im Grunde genommen One-Hit-Wonders waren. Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, von wem wir reden.
Diese Kinderstars waren One-Hit-Wonder: Erinnern Sie sich an sie?
Diese Kinderdarsteller drehten nur einen (oder zwei) erfolgreiche Filme
Filme Hollywood
Wenn man den Begriff "Kinderstar" hört, denkt man vermutlich zuerst an die Miley Cyruses und Macaulay Culkins dieser Welt. Die Kinderdarsteller, an die wir uns so gut erinnern, sind normalerweise diejenigen, die auch im Erwachsenenalter noch im Rampenlicht stehen.
Weniger wahrscheinlich erinnern wir uns an die Kinderdarsteller, die nur für einen kurzen Moment berühmt waren. Dabei gibt es so viele Kinderfilmstars, die, aus welchen Gründen auch immer, nur einen oder vielleicht zwei erfolgreiche Filme gedreht haben. Vielleicht beschlossen sie danach, dass die Unterhaltungsindustrie einfach nichts für sie ist, oder sie fanden nach ihrem anfänglichen Erfolg keine weiteren Rollen.
Wie dem auch sei, es gibt erstaunlich viele frühere Kinderstars, die im Grunde genommen One-Hit-Wonders waren. Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, von wem wir reden.